Kurt von Rozynski
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kurt von Rozynski (* 1. Juni 1864 in Schippenbeil in Ostpreußen; † 12. November 1940[1]) war ein deutscher Genremaler und Illustrator.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rozynski studierte an der Akademie der bildenden Künste in Königsberg. Mindestens von 1895 bis 1937 lebte er in Berlin. Rozynski malte Genrebilder und Musikerdarstellungen und illustrierte unter anderem Werke von Christian Wagner und Karl Walleiser. Er arbeitete außerdem als Illustrator für das Töchter-Album und für Herzblättchens Zeitvertreib.[2] auch seine Darstellungen von Musikern wie etwa Richard Wagner oder Ludwig van Beethoven wurden im Druck verbreitet. Ein Bild Rozynskis zur Mondscheinsonate befindet sich in Bonn im Beethovenhaus.[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Rozynski, Kurt von (1864-1940). In: Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger. Abgerufen am 17. Mai 2020.
- ↑ Archivierte Kopie (Memento vom 1. März 2011 im Internet Archive)
- ↑ Abbildung auf www.beethoven-haus-bonn.de (Memento des Originals vom 29. November 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rozynski, Kurt von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Genremaler und Illustrator |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1864 |
GEBURTSORT | Schippenbeil |
STERBEDATUM | 12. November 1940 |