La Puebla del Río
Gemeinde La Puebla del Río | ||
---|---|---|
![]() Monument für Alfons X. | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Metropolitana de Sevilla | |
Koordinaten | 37° 16′ N, 6° 3′ W | |
Höhe: | 20 msnm | |
Fläche: | 374,73 km² | |
Einwohner: | 11.868 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 41130 | |
Gemeindenummer (INE): | 41079 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Bejarano | |
Website: | La Puebla del Río | |
Lage des Ortes | ||
La Puebla del Río ist eine Stadt in der Provinz Sevilla in Spanien mit 11.868 Einwohnern (2019). Sie ist Teil der Comarca Metropolitana de Sevilla in Andalusien. Die Gemeinde befindet sich am rechten Ufer des Río Guadalquivir und liegt in der Umgebung des Nationalpark Coto de Doñana.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde La Puebla del Río grenzt an die Gemeinden Almensilla, Aznalcázar, Bollullos de la Mitación, Las Cabezas de San Juan, Coria del Río, Dos Hermanas, Isla Mayor, Lebrija, Trebujena (Provinz Cádiz) und Utrera.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Zeit der Turdetaner befand sich hier eine bedeutende Siedlung mit dem Namen Massia Tarseion. Nach der Eroberung der Region durch Ferdinand III. wurde hier eine Festung gebaut. Alfons X. ließ später hier neue Einwohner ansiedeln.[2]
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produkte wie Reis, Orangen, Mais, Baumwolle, Sonnenblumen oder Weizen werden in dieser Gemeinde häufig angebaut.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Puebla del Río, La. Abgerufen am 8. Juni 2021 (deutsch).