La Saussaye
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
La Saussaye | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Bernay | |
Kanton | Bourgtheroulde-Infreville | |
Gemeindeverband | Seine-Eure | |
Koordinaten | 49° 15′ N, 0° 59′ O | |
Höhe | 73–149 m | |
Fläche | 3,52 km² | |
Einwohner | 1.883 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 535 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27370 | |
INSEE-Code | 27616 | |
Website | https://www.lasaussaye.fr/ |
La Saussaye ist eine französische Gemeinde mit 1.883 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Eure in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Bourgtheroulde-Infreville (bis 2015: Kanton Amfreville-la-Campagne). Die Einwohner werden Saulcéens genannt.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
La Saussaye liegt in Nordfrankreich etwa 21 Kilometer südsüdwestlich von Rouen am Fluss Oison. Umgeben wird La Saussaye von den Nachbargemeinden Elbeuf im Norden und Osten, Saint-Cyr-la-Campagne im Osten und Südosten, Saint-Germain-de-Pasquier im Süden und Südosten, Le Bec-Thomas im Süden und Südwesten, Saint-Pierre-des-Fleurs im Westen und Südwesten sowie Le Thuit-Anger im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1793 | 1851 | 1886 | 1921 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
Einwohner | 59 | 702 | 630 | 484 | 773 | 1.370 | 1.542 | 1.502 | 1.840 | 1.954 | 1.932 | 1.876 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Martin
- Kollegium Saint-Louis, im 12. Jahrhundert von Baron Guillaume d'Harcourt von Elbeuf gegründet und von 1307 bis 1317 erbaut, Umbauten im 12. und 16. Jahrhundert, 1875 nach einem Brand wiedererrichtet
- Herrenhaus Saint-Nicolas
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: La Saussaye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien