Landkrimi
Landkrimi (auch LandKrimi) ist eine Fernsehfilmreihe des Österreichischen Rundfunks, die seit 2012 produziert und abwechselnd in jedem der neun Bundesländer sowie in Südtirol mit unterschiedlichen Schauspielern und unterschiedlichen Regisseuren gedreht wird.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Kriminalfall tritt zugunsten der ländlichen Eigenheiten, der Sprache, der Sitten und anderer typischer Merkmale in den Hintergrund. Besonders die Authentizität der Sprache prägt die Episoden nachhaltig.
In Anlehnung an die Fernsehfilmreihe Landkrimi produziert der ORF seit 2016 die Fernsehfilmreihe Stadtkomödie.[1] Die Notlüge aus Graz ist der erste Produktion dieser Reihe, als zweite Produktion wurde im Herbst 2016 Herrgott für Anfänger aus Wien mit Deniz Cooper und Katharina Straßer gedreht, dritte Produktion ist Harri Pinter, Drecksau aus Klagenfurt mit Juergen Maurer.[2][3]
Episoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Reihenfolge der Entstehung entspricht nicht der Reihenfolge der Ausstrahlung.
2016 wurden die vier neuen Filme ab 4. November auf der Video-on-Demand-Plattform Flimmit vor der Erstausstrahlung veröffentlicht.[4]
Anfang 2017 wurde eine Fortsetzung des oberösterreichischen Landkrimis mit Josef Hader angekündigt.[5]
Auszeichnungen und Nominierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist
Im Rahmen der 48. Verleihung des Fernsehpreises der Österreichischen Erwachsenenbildung wurden Andreas Prochaska, Stefan Hafner und Thomas Weingartner für den Landkrimi Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist in der Kategorie Fernsehfilm ausgezeichnet.[24] Beim Deutschen Schauspielpreis 2017 waren Michael Glantschnig für den Nachwuchspreis und Gerhard Liebmann als bester Schauspieler in einer komödiantischen Rolle nominiert.[25]
- Höhenstraße
Höhenstraße wurde mit dem Deutschen Fernsehkrimipreis 2017 ausgezeichnet[26] und für den Prix Europa in der Kategorie „TV Fiction“ nominiert.[27]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ORF Landkrimi bei fernsehserien.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ derStandard.at: Nach Landkrimis kommen Stadtkomödien: ORF plant neue Reihe. Artikel vom 26. Juli 2016, abgerufen am 18. März 2017.
- ↑ orf.at: Deniz Cooper, Katharina Straßer und ein „Herrgott für Anfänger“ (AT). Abgerufen am 18. März 2017.
- ↑ Juergen Maurer ist „Harri Pinter, Drecksau“. OTS-Meldung vom 7. März 2017, abgerufen am 18. März 2017.
- ↑ a b derStandard.at: ORF bringt vier neue "Landkrimis". Artikel vom 4. November 2016, abgerufen am 5. Dezember 2016.
- ↑ derStandard.at: "Landkrimi": Fortsetzung mit Josef Hader kommt. Artikel vom 1. Jänner 2017, abgerufen am 1. Jänner 2017.
- ↑ derStandard.at: Schalkos Landkrimi sahen nur 673.000. Artikel vom 30. Dezember 2016, abgerufen am 1. Jänner 2017.
- ↑ "Die Frau mit einem Schuh" auf der Diagonale 2014
- ↑ "Die Frau mit einem Schuh": Michael Glawoggers erster Fernsehfilm
- ↑ "Steirerblut" - frisch, tödlich, steirisch: Präsentation des ersten ORF-Landkrimis auf der Diagonale
- ↑ "Steirerblut": Murnberger inszeniert den ersten ORF-Landkrimi
- ↑ Alles Fleisch ist Gras bei Allegrofilm
- ↑ Quotenerfolg für „Alles Fleisch ist Gras“
- ↑ Eis, Schnee und ein "Toter am Teich" im Mühlviertel
- ↑ "Kreuz des Südens": ORF-Landkrimi mit Andreas Lust und Franziska Weisz
- ↑ "Kreuz des Südens": Burgenland-Landkrimi mit Andreas Lust und Franziska Weisz
- ↑ Landkrimi in der Internet Movie Database (englisch)
- ↑ "Kreuz des Südens" auf der Diagonale 2015
- ↑ "Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist" auf der Diagonale 2015 – ORF präsentiert Kärnten Landkrimi
- ↑ orf.at - Landkrimi Sommernachtsmord. Abgerufen am 5. Dezember 2016.
- ↑ orf.at - Landkrimi Drachenjungfrau. Abgerufen am 5. Dezember 2016.
- ↑ orf.at - Landkrimi Drachenjungfrau. Abgerufen am 5. Dezember 2016.
- ↑ Cooper, Straßer und ein „Herrgott für Anfänger“ in zweiter ORF-eins-Stadtkomödie. OTS-Meldung vom 28. Dezember 2017, abgerufen am 31. Dezember 2017.
- ↑ ORF Nachlese 1/2018, Seite 6. Abgerufen am 31. Dezember 2017.
- ↑ derStandard.at - Fernsehpreis der Erwachsenenbildung: ORF mehrfach ausgezeichnet. Artikel vom 1. Juni 2016, abgerufen am 1. Juni 2016.
- ↑ Schauspielpreis: Nominierte. Abgerufen am 23. September 2017.
- ↑ orf.at: ORF-„Landkrimi“ gewinnt deutschen Fernsehkrimipreis. Artikel vom 10. März 2017, abgerufen am 11. März 2017.
- ↑ Sieben ORF-Nominierungen beim Prix Europa 2017. OTS-Meldung vom 1. September 2017, abgerufen am 2. September 2017.