Late Registration
Late Registration | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Kanye West | ||||
Veröffentlichung | 30. August 2005 | |||
Label | Def Jam (Roc-A-Fella Records) | |||
Format | CD | |||
Genre | Pop-Rap, Alternative Hip-Hop | |||
Anzahl der Titel | 21 | |||
Laufzeit | 83:25 | |||
Produktion | Kanye West, Jon Brion, Devo Springsteen, Just Blaze, Warryn Campbell | |||
|
Late Registration ist das zweite Solo-Album des US-Rappers und Produzenten Kanye West. Es wurde am 30. August 2005 veröffentlicht und stieg in den USA gleich auf Platz 1 ein. In der ersten Woche wurde es rund 860.000 Mal verkauft. Das Rolling Stone Magazine kürte es zum Album des Jahres[1], insgesamt gewann die Platte dreimal Platin.[2] Bis heute wurde es weltweit über 4 Millionen Mal verkauft.
Das Album brachte West 2006 3 Grammys ein, in den Kategorien Best Rap Song (für Diamonds from Sierra Leone), Best Rap Solo Performance (für Gold Digger) und Best Rap Album (und behauptete sich somit in dieser Kategorie gegen Eminems Encore und 50 Cents The Massacre).
Inhaltsverzeichnis
Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die erste Singleauskopplung mit dem Titel Diamonds from Sierra Leone enthält ein Sample der Titelmusik von Diamantenfieber von Shirley Bassey. Als zweite Single veröffentlichte West Gold Digger, zusammen mit Jamie Foxx. Der am 17. September 2005 veröffentlichte Track war die zweite Single des US-Rappers, die es auf Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts schaffte. Sie hielt sich 38 Wochen in den Top 100. Als die dritte Single kam Heard ’Em Say mit Adam Levine von Maroon 5 auf den Markt und die vierte, Touch the Sky, mit Lupe Fiasco folgte kurz danach. Beide waren kommerziell weniger erfolgreich.
Das Video zu Touch the Sky jedoch kostete rund 1 Million Dollar und es wirkte unter anderem die Schauspielerin Pamela Anderson mit. Die letzte Single aus dem Erfolgsalbum hieß Drive Slow.
Titelliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wake Up Mr. West – 0:41
- Heard ’Em Say – 3:24
- Touch The Sky – 3:57
- Gold Digger – 3:28
- Skin – 2:34
- Drive Slow – 4:33
- My Way Home – 1:44
- Crack Music – 4:31
- Roses – 4:06
- Bring Me Down (featuring Brandy) – 3:19
- Addiction – 4:27
- Two – 3:31
- Diamonds from Sierra Leone (Remix) – 3:53
- We Major – 7:29
- Blown Away – 5:24
- Hey Mama – 5:05
- Celebration – 3:19
- Sky – 1:19
- Gone – 6:03
- Diamonds from Sierra Leone (Bonus) – 3:59
- Late (Hidden Track) – 3:51
Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Rolling Stone Magazine war es das einzige Album aus dem Jahre 2005, das mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde es bei den Grammy Awards zum Album of the Year nominiert.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ The Top 50 Records of 2005. Rolling Stone, archiviert vom Original am 2. Oktober 2009; abgerufen am 15. Juli 2016 (englisch).
- ↑ RIAA: Datenbankeintrag, 22. September 2008
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Studioalben |
The College Dropout • Late Registration • Graduation • 808s & Heartbreak • My Beautiful Dark Twisted Fantasy • Yeezus • The Life of Pablo | ||||||||||||||
Kollaborationsalben |
Watch the Throne (mit Jay Z) • Cruel Summer (mit GOOD Music) | ||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||
Featurings |
Slow Jamz • Talk About Our Love • The Food • I Changed My Mind • The Corner • GO! • Number One • Extravaganza • Number One • Wouldn't Get Far • I Still Love H.E.R. • Classic (Better Than I've Ever Been) • Pro Nails • Finer Things • American Boy • Put On • Stay Up! (Viagra) • Swagga Like Us • Go Hard • Knock You Down • Kinda Like a Big Deal • Walkin' on the Moon • Ego • Supernova • Maybach Music 2 • Make Her Say • Run This Town • Forever • Whatever U Want • Teriyaking • We Are the World 25 for Haiti • Erase Me • Start It Up • Hurricane 2.0 • E.T. • Marvin & Chardonnay • Birthday Song • I Wish You Would |