Le Chesnay
Le Chesnay | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Île-de-France | |
Département | Yvelines | |
Arrondissement | Versailles | |
Kanton | Le Chesnay (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération Versailles Grand Parc | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 2° 8′ O | |
Höhe | 113–177 m | |
Fläche | 4,24 km2 | |
Einwohner | 28.512 (1. Januar 2015) | |
Bevölkerungsdichte | 6.725 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 78150 | |
INSEE-Code | 78158 | |
Kirche St. Antonius in Le Chesnay |
Le Chesnay ist eine französische Gemeinde mit 28.512 Einwohnern (1. Januar 2015) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Versailles und ist Hauptort des Kantons Le Chesnay. Die Einwohner werden Chesnaysiens genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Le Chesnay liegt unmittelbar nordöstlich der Schlossanlagen von Versailles. Zusammen mit Versailles und weiteren umliegenden Gemeinden bildet Le Chesnay ein geschlossenes Siedlungsgebiet im Westen des Großraumes Paris.
Nachbargemeinden von Le Chesnay sind La Celle-Saint-Cloud im Norden, Vaucresson und Marnes-la-Coquette im Nordosten, Versailles im Südosten, Süden und Südwesten sowie Rocquencourt im Nordwesten.
Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Le Chesnay befindet sich der Sitz des Institut national de recherche en informatique et en automatique.
Wissenschaft und Forschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Le Chesnay ist Sitz von Inria, einem nationalen Forschungsinstitut in Informatik und Automatisierung.
Partnerschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es besteht eine Städtepartnerschaft mit der hessischen Kreisstadt Heppenheim (Bergstraße).
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Söhne und Töchter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nicolas Anelka (* 1979), französischer Fußballspieler
- Tristan Gommendy (* 1980), französischer Rennfahrer
- Kevin Staut (* 1980), französischer Springreiter
- Laura Georges (* 1984), französische Fußballspielerin
Gestorben in Le Chesnay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Charles Valérand Ragon de Bange (1833–1914), französischer Oberst der Artillerie und Schöpfer des französischen Geschützsystems Anfang des 20. Jahrhunderts
- Bernard-Pierre Donnadieu (1949–2010), französischer Schauspieler und Synchronsprecher
- Auguste Bravais (1811–1863), französischer Physiker
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bailly | Bois-d'Arcy | Bougival | Buc | Châteaufort | Fontenay-le-Fleury | Guyancourt | Jouy-en-Josas | La Celle-Saint-Cloud | Le Chesnay | Les Clayes-sous-Bois | Les Loges-en-Josas | Montigny-le-Bretonneux | Noisy-le-Roi | Plaisir | Rennemoulin | Rocquencourt | Saint-Cyr-l’École | Toussus-le-Noble | Trappes | Vélizy-Villacoublay | Versailles | Villepreux | Viroflay