Leo-Baeck-Medaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2016 um 09:51 Uhr durch Katzenfan (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Preis nach Namensgeber). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die nach dem liberalen deutschen Rabbiner Leo Baeck benannte Leo-Baeck-Medaille wird seit 1978 in unregelmäßigen Abständen vom Leo Baeck Institut in New York an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise um die deutsch-jüdische Aussöhnung verdient gemacht haben.

Dieser Preis ist nicht zu verwechseln mit dem Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Träger der Leo-Baeck-Medaille

Einzelnachweise

  1. LBI: Leo Baeck Medal for Kurt Masur
  2. LBI: LBI Presents Leo Baeck Medal to Chancellor Angela Merkel; 21. September 2010: Rede von Bundeskanzlerin Merkel zur Verleihung der Leo-Baeck-Medaille
  3. http://www.lbi.org/2011/11/leo-baeck-institute-gala-award-dinner/
  4. Empfängerliste der Leo Baeck Medal (englisch)