Leonarda Balog
Leonarda Balog | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Februar 1993 | |
Geburtsort | Križevci, Kroatien | |
Position | Mittelfeld | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
ŽNK Plamen Križevci | ||
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2009–2011 | ŽNK Osijek | |
2011–2012 | RTP Unia Racibórz | |
2012 | ŽNK Plamen Križevci | |
2013 | 1. FFC Recklinghausen | 3 (0) |
2013 | ŽNK Plamen Križevci | |
2014–2016 | Zagłębie Lubin | 46 (4)[1] |
2016–2017 | FC Neunkirch | 4 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2008–2009[2] | Kroatien U-17 | 14 (2)[3] |
2009–2011[2] | Kroatien U-19 | 20 (3)[3] |
2009– | Kroatien | 24 (1)[2] |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2016/2017 2 Stand: 21. Juni 2017 |
Leonarda Balog (* 5. Februar 1993 in Križevci[4], Kroatien) ist eine ungarisch-kroatische Frauenfußballspielerin.[5]
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Balog startete ihre Karriere mit Ženski Nogometni Klub Plamen Križevci.[6]
2009 verließ sie ihre Heimatstadt Križevci und startete ihre Profikarriere mit 16 Jahren beim kroatischen Erstligisten ŽNK Osijek.[7]
Nach zwei Jahren in der ersten kroatischen Frauenliga, wechselte sie im Sommer 2011 zum polnischen Meister RTP Unia Racibórz.[8] Nach nur einer Saison in Polen, kehrte sie nach Kroatien zurück und unterschrieb für den ŽNK Plamen Križevci.[9]
Am 2. Januar 2013 wechselte sie nach Deutschland in die 2. Bundesliga Süd zum 1. FFC Recklinghausen 2003.[10] Sie spielte in der Rückrunde in 3 Ligaspielen für Recklinghausen, bevor sie zu ŽNK Plamen Križevci zurückkehrte. Im Januar 2014 verließ sie Kroatien und wechselte zurück nach Polen[11], wo sie seither bei Zagłębie Lubin spielt.[12] Nach zwei Spielzeiten in Polen wechselte Balog im Sommer 2016 in die Nationalliga A zum FC Neunkirch.[13] In der Saison 2016/2017 kam sie zu vier Einsätzen in der Nationalliga A, wurde Meister und Pokalsieger, bevor der FC Neunkirch seine Mannschaft im Mai 2017 abmeldete.[14] Nach dem Ende des FC Neunkirch hielt sie sich in Kroatien beim männlichen 1. ŽNL Koprivničko-Križevačka (5. Liga) und beim NK Viktorija Vojakovac fit, der von der ehemaligen Fußballspielerin Tihana Nemčić trainiert wird.[15][16]
Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie spielte ihr Länderspieldebüt für die Kroatische Fußballnationalmannschaft der Frauen am 13. April 2009 gegen Litauen.[2]
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kroatischer Meister in der 1. HNLŽ: 09/10
- Polnischer Meister in der Kobiety Ekstraliga: 11/12
Privates[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Balog besuchte bis zu ihrem Wechsel nach Polen die Agrarwissenschaftliche Universität Poljoprivredna i veterinarska škola Osijek.[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Leonarda Balog - Łączy nas piłka
- ↑ a b c d HNS | CFF :. Statistike - Nastupi: Leonarda Balog, abgerufen am 24. September 2012
- ↑ a b Leonarda Balog – UEFA.com, abgerufen am 24. September 2012
- ↑ a b Leonarda Balog
- ↑ 1. FFC Recklinghausen - Kroatische Nationalspielerin kommt (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ ovdje - Zajednica sportova Koprivničko-križevačke županije (PDF; 51 kB), abgerufen am 24. September 2012
- ↑ Leonarda Balog zabila Finkinjama - Iz Minute u Minutu, Dalje.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Unitki powalczą w Finlandii o 9 punktów, abgerufen am 24. September 2012
- ↑ Fußball: FFC RE holt Nationalspielerin | Recklinghäuser Zeitung
- ↑ Balog verstärkt den 1. FFC Recklinghausen (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Miedziowe kończą obóz
- ↑ LEONARDA BALOG | Zawodnik | Polski Związek Piłki Nożnej
- ↑ FC Neunkirch: die Kroatin Leonarda Balog kommt von Zaglebie Lubin aus Polen (Memento des Originals vom 7. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Damenfussball: Der FC Neunkirch zieht sich vom Spielbetrieb zurück
- ↑ Reprezentativka i internacionalka Leonarda Balog – Čvrstečanka u Švicarskoj
- ↑ Alles hört auf ihr Kommando | Model trainiert Kroatien-Klub
Personendaten | |
---|---|
NAME | Balog, Leonarda |
KURZBESCHREIBUNG | ungarisch-kroatische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1993 |
GEBURTSORT | Križevci, Kroatien |