Zum Inhalt springen

Libertad (Münze)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Libertad
Metall: 99,9 % Au
99,9 % Ag
Rand: geriffelt
Prägejahre: 1981 bis heute (Au)
1982 bis heute (Ag)
Vorderseite
Motiv: Siegesgöttin
Rückseite
Motiv: mexikanisches Staatswappen

Der Libertad („Freiheit“) ist eine seit 1981 von der mexikanischen Prägeanstalt Casa de Moneda de Mexico hergestellte Anlagemünze aus Gold und Silber. Sie hat im Gegensatz zu den meisten anderen Anlagemünzen keinen festen Nennwert, dieser wird auf Basis des aktuellen Edelmetallpreises täglich neu festgelegt.

El Ángel de la Independencia in Mexiko-Stadt

Auf der Vorderseite des Libertads ist Siegesgöttin Victoria als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos dargestellt. Das Motiv entstand in Anlehnung an das Denkmal El Ángel de la Independencia in Mexiko-Stadt. Im Hintergrund ist die mexikanische Steppenlandschaft mit den beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl abgebildet. Zusätzlich sind die Größe der Münze, der Feingehalt und das Prägejahr auf dieser Seite der Münze genannt. 1996 wurde das Motiv überarbeitet. Dabei wurde die Perspektive geändert.

Die Rückseite der Münze zeigt das Nationalwappen Mexikos sowie die Länderkennung „Estados Unidos Mexicanos“ („Vereinigte Staaten von Mexiko“). Seit 2000 haben die Münzen ab einer Unze eine neue Rückseite. Diese zeigt das Nationalwappen Mexikos umgeben von zehn historischen Formen des Wappens.

Der Rand der Münzen war zunächst glatt und trug die Inschrift „Independencia y Libertad“ („Unabhängigkeit und Freiheit“). Seit 1990 ist der Rand geriffelt.

Die Anlagemünze gibt es in Gold und in Silber. Die Goldversion hatte zunächst einen Feingehalt von 90 %, legiert mit Silber. 1991 wurde der Feingehalt auf 99,9 % erhöht. Die Feinheit des Libertads in Silber beträgt durchgehend 99,9 %. Die weiteren Parameter sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt.

Silber[1]
Gewicht Größe Durchmesser Dicke Durchmesser Dicke Prägejahre
1982–1995 ab 1996
1,6 g 120 Unze 16 mm ? 16 mm ? ab 1992
3,1 g 110 Unze 20 mm ? 20 mm ? ab 1992
7,8 g ¼ Unze 25 mm ? 27 mm ? ab 1992
15,6 g ½ Unze 30 mm ? 33 mm ? ab 1992
31,1 g 1 Unze 36 mm 3,5 mm 40 mm 2,7 mm ab 1982
62,2 g 2 Unzen 48 mm ? ab 1996
155,5 g 5 Unzen 65 mm ? ab 1996
1000,0 g 1 Kilogramm 110 mm ? ab 2002

Silber (Stempelglanz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prägejahr[2] 120 Unze 110 Unze ¼ Unze ½ Unze 1 Unze 2 Unzen 5 Unzen 1 Kg
1982 1.050.000 -
1983 1.002.200 -
1984 1.014.000 -
1985 2.017.000 -
1986 1.699.426 -
1987 500.000 -
1988 1.500.500 -
1989 1.396.500 -
1990 1.200.000 -
1991 50.017 50.017 50.017 50.618 1.650.518 -
1992 295.783 299.933 104.000 119.000 2.458.000 -
1993 100.000 100.000 90.500 90.500 1.000.000 -
1994 90.100 90.100 90.100 90.100 400.000 -
1995 50.000 50.000 50.000 50.000 500.000 -
1996 50.000 50.000 50.000 50.000 300.000 50.000 20.000 -
1997 20.000 20.000 20.000 20.000 100.000 15.000 10.000 -
1998 6.400 6.400 6.400 6.400 67.000 7.000 3.500 -
1999 8.001 8.000 7.000 7.000 95.000 5.000 2.800 -
2000 57.500 27.500 21.000 20.000 340.000 7.500 4.000 -
2001 25.000 25.000 25.000 20.000 725.000 6.700 4.000 -
2002 45.000 35.000 35.000 35.000 850.000 8.700 5.200 -
2003 50.000 20.000 22.000 28.000 805.000 9.500 6.000 -
2004 30.000 15.000 15.000 20.000 450.000 8.000 3.923 -
2005 15.000 9.277 15.000 10.000 698.281 3.549 2.401 -
2006 20.000 15.000 15.000 15.000 300.000 5.800 3.000 -
2007 3.500 3.500 3.500 3.500 200.000 8.000 3.000 -
2008 7.000 10.000 9.000 9.000 950.000 17.000 9.000 2.003
2009 10.000 10.000 10.000 10.000 1.650.000 46.000 21.000 4.000
2010 12.000 12.000 15.500 20.000 1.000.000 14.000 9.500 4.000
2011 15.000 15.000 15.000 30.000 1.200.000 14.000 10.000 6.000
2012 0 3.300 16.700 17.000 746.400 18.600 9.500 2.300
2013 13.500 18.900 9.600 24.500 774.100 17.400 10.400 -
2014 5.700 6.350 6.950 23.000 429.200 9.000 6.400 -
2015 18.400 19.900 7.900 16.000 901.500 20.100 9.500 2.000
2016 22.900 24.400 17.700 30.900 1.437.500 17.600 11.400 2.000
2017 8.550 8.850 8.100 9.050 636.000 8.900 5.050 200
2018 17.900 20.300 18.000 15.500 300.000 20.400 16.600 500
Ant. Finish 40.000 2.000 2.000 -
2019 7.350 7.200 5.450 8.500 402.000 18.300 18.000 200
Ant. Finish 1.000 1.000 1.000 -
2020 5.450 6.100 4.450 7.600 300.000 5.500 8.900 500
2021 3.600 3.900 3.250 4.500 450.000 6.500 6.050 500
2022 4.500 4.850 4.150 5.550 350.000 6.250 7.000 200
2023 38.800 47.800 30.000 25.500 613.000 30.000 25.000 500
2024 24.700 25.500 25.000 25.000 718.000 27.000 28.200 600

Silber (Polierte Platte) 1 Kg Spiegelglanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prägejahr 120 Unze 110 Unze ¼ Unze ½ Unze 1 Unze 2 Unzen 5 Unzen 1 kg
1983 998
1984
1985
1986 30.006
1987 12.000
1988 10.000
1989 10.000
1990 10.000
1991 10.000
1992 5.000 5.000 5.000 5.000 10.000
1993 5.002 5.002 5.002 5.002 5.002
1994 5.002 5.002 5.002 5.002 5.002
1995 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000
1996 1.000 1.000 1.000 1.000 2.000 1.200 1.200
1997 800 800 800 800 1.500 1.300 1.300
1998 300 300 300 2.500 500 400 400
1999 600 600 600 600 600 280 100
2000 900 1.000 700 700 1.600 500 500
2001 1.500 1.500 1.000 1.000 2.000 500 600
2002 2.800 2.800 2.800 2.800 3.800 1.000 1.000 1.820
2003 4.400 4.900 3.900 3.400 5.400 800 1.500 1.514
2004 2.700 2.500 2.500 2.500 3.000 1.000 800 1.501
2005 2.600 3.000 2.400 2.800 3.300 600 1.000 500
2006 3.300 3.000 2.900 2.900 4.000 1.100 700 874
2007 4.000 4.000 3.000 1.500 5.800 500 500 700
2008 3.300 5.000 2.900 2.500 11.000 1.000 900 1.700
2009 5.000 5.000 3.000 3.000 10.000 6.200 5.000 1.700
2010 10.000 10.000 5.000 5.000 10.000 1.300 2.000 1.500
2011 10.000 10.000 5.000 5.000 10.000 1.000 2.000 1.000
2012 - - - - 4.200 - - 500
2013 4.200 4.100 3.200 3.000 9.100 1.300 1.600 400
2014 1.850 1.950 1.700 1.750 4.700 750 800 500
2015 5.500 5.300 2.400 2.500 6.400 1.300 1.600 800
Rev. Proof 1.500 - - -
2016 12.550 12.650 9.550 13.150 13.250 3.950 2.750 800
Rev. Proof 1.700 - - -
2017 9.050 7.850 4.850 12.750 8.650 3.050 2.350 500
Rev. Proof 1.050 2.000 2.000 HR 1000
2018 7.900 6.500 5.000 7.000 10.000 5.000 5.000 1.000
Rev. Proof 1.500 2.100 2.100 -
2019 3.000 3.600 2.850 2.000 5.500 2.750 2.500 500
Rev. Proof 1.000 1.000 1.000 -
2020 2.800 3.450 2.700 2.000 5.850 2.800 2.950 250
Rev. Proof 1.000 1.000 1.000 -
2021 4.500 4.600 3.000 3.400 6.900 2.500 2.500 250
Rev. Proof 1.000 1.000 1.000 -
2022 2.750 2.650 1.400 1.250 3.400 1.700 1.700 200
Rev. Proof 1.000 1.000 1.000 -
2023 8.000 8.000 10.000 5.000 16.850 3.800 3.500 500
Rev. Proof 1.500 1.500 1.500 -
2024 12.000 9.500 9.500 9.600 18.500 6.100 5.300 500
Rev. Proof 3.000 4.000 4.000 -

Gold (Stempelglanz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prägejahr[3] 120 Unze 110 Unze ¼ Unze ½ Unze 1 Unze
1981 313.000 193.000 596.000
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991 10.000 10.000 10.000 10.000 109.193
1992 63.858 50.592 27.321 24.343 46.281
1993 10.000 10.000 2.500 2.500 73.881
1994 10.000 10.000 2.500 2.500 1.000
1995
1996
1997
1998
1999
2000 5.300 3.500 2.500 1.500 2.730
2001
2002 5.000 5.000 5.000 5.000 15.000
2003 800 300 300 300 500
2004 4.000 2.000 1.500 500 3.000
2005 3.200 500 500 500 3.000
2006 3.000 4.000 1.500 500 4.000
2007 1.200 1.200 500 500 2.500
2008 800 2.500 800 300 800
2009 2.000 9.000 3.000 3.000 6.200
2010 1.500 4.500 1.500 1.500 4.000
2011 2.500 6.500 1.500 1.500 3.000
2012 3.000
2013 650 2.150 750 500 2.350
2014 1.050 2.450 1.000 1.000 4.050
2015 1.300 4.100 1.300 1.100 4.800
2016 2.900 3.800 1.000 1.200 4.100
2017 1.000 300 500 700 900
2018 2.500 1.500 1.250 1.250 2-050
2019 1.500 1.250 1.500 1.500 2.000
2020 700 700 700 700 1.100
2021 1.000 850 500 500 1.050
2022 1.100 1.400 1.300 1.000 1.900
2023 2.000 1.750 1.000 1.000 1.500
2024 3.500 3.500 2.200 2.200 3.000

Gold (Polierte Platte)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prägejahr 120 Unze 110 Unze ¼ Unze ½ Unze 1 Unze
1989 704
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004 1.000
2005 400 400 2.600 400 250
2006 520 520 2.120 520 520
2007 500 500 1.500 500 500
2008 500 500 800 500 500
2009 600 600 1.700 600 600
2010 600 600 1.000 600 600
2011 1.100 1.100 2.000 1.100 1.100
2012
2013 300 300 600 300 400
2014 250 350 250 250 250
2015 500 500 500 500 500
2016 2.100 2.100 2.100 2.100 2.100
2017 600 1.500 1.500 700 600
2018 1.000 1.500 1.000 1.000 1.000
Rev. Proof 1.000 1.000
2019 1.000 1.000 800 650 750
Rev. Proof 500 500
2020 250 250 250 250 250
Rev. Proof 250 250
2021 900 700 900 900 1.000
Rev. Proof 1.000 1.000
2022 1.200 1.100 1.400 1.000 1.300
Rev. Proof 500 500
2023 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000
Rev. Proof 1.000 1.000
2024 2.300 2.400 2.200 2.380 1.900
Rev. Proof 2.500 2.500
Commons: Libertad-Münzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Libertad - Broschüre der Casa de Moneda@1@2Vorlage:Toter Link/www.cmm.gob.mx (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF-Datei, 556 kB)
  2. Banco de México: Silber Libertad Prägezahlen. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Mai 2013 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.banxico.gob.mx (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. Banco de México: Gold Libertad Prägezahlen. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Mai 2013 (spanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.banxico.gob.mx (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)