Liste öffentlicher Bücherschränke in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Österreich und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Derzeit sind in Österreich 657 öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 17. September 2023).


Liste öffentlicher Bücherschränke gereiht nach Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Burgenland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Bücherkabine Baumgarten MA 23. Apr. 2016 die „Baumgartner Bücherei“ wurde am Welttag des Buches vom Verein „Baumgarten aktiv - Pajngrt aktivan“ neben dem Gemeindeamt aufgestellt[1][2]
Florianiplatz 10, 7021 Baumgarten
Telefonzelle Deutsch Kaltenbrunn Ortsteil Rohrbrunn JE 2018 Eingerichtet und betreut von der öffentlichen Bücherei der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
Obere Hauptstraße 3
Telefonzelle Donnerskirchen EU 2023 die Bücherzelle steht am Vorplatz des Sonnenwaldbades[3]
Badstraße, 7082 Donnerskirchen
Bücherregal Donnerskirchen EU Feb. 2020 das Offene Bücherregal befindet sich im Weingut Karner; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand August 2023): Donnerstag und Freitag 16.00 bis 18.00h sowie samstags 10.00 bis 15.00h[4]
Badstraße 18, 7082 Donnerskirchen
Bücherregale Draßburg MA die zwei Offenen Bücherregale stehen im Gemeindeamt; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Ende März 2023): Montag 08.00 bis 12.00h und 13.00 bis 16.00h, Donnerstag 08.00 bis 12.00h und 13.00 bis 18.00h sowie Freitag 08.00 bis 12.00h
Eisenstädterstraße 7, 7021 Draßburg
Bücherregal Eisenstadt E das Offene Bücherregal steht unter einem Torbogen beim Zugang zum Innenhof der Volkshochschule (VHS) Eisenstadt; zugänglich während der Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 08.00 bis 16.00h sowie freitags von 08.00 bis 15.00h
Pfarrgasse 10, 7000 Eisenstadt
Bücherregal Eisenstadt E 2017 das Offene Bücherregal befindet sich in der Bibliothek der FH Burgenland; zugänglich während der Sommeröffnungszeiten vom 3. Juli bis 31. August 2023 von Montag bis Freitag von 08.00 bis 14.00h (Stand August 2023)
Campus 1, 7000 Eisenstadt
Telefonzelle Hornstein EU die von der örtlichen ÖVP („TEAM Wolf“) initiierte und von der Bücherei der Marktgemeinde betreute Bücherzelle ist eine von zwei (wovon eine seit 2019 bis März 2021 gegenüber dem Haus der Generationen stand) im durch das ehemalige Esterházysche Forsthaus zugänglichen Bürgergarten und steht beim dortigen Kommunikationsplatz[5]
Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein
Telefonzelle Hornstein EU die von der örtlichen ÖVP („TEAM Wolf“) initiierte und von der Bücherei der Marktgemeinde betreute Bücherzelle ist eine von zwei (wovon eine seit 2019 bis März 2021 gegenüber dem Haus der Generationen stand) im durch das ehemalige Esterházysche Forsthaus zugänglichen Bürgergarten und steht in der Nähe des dortigen Spielplatzes[6]
Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein
Telefonzelle Hornstein EU die von der örtlichen ÖVP („TEAM Wolf“) initiierte und von der Bücherei der Marktgemeinde betreute Bücherzelle steht beim Walderlebnisweg im Föhrenwald
Ecke Neubaugasse/Am Föhrenwald 9, 7053 Hornstein
Telefonzelle Neudörfl MA 2022[7]
Hauptstraße 113, 7201 Neudörfl
Telefonzelle Neudörfl MA steht direkt beim Gemeindeamt bzw. direkt dem Eingang der Mittelschule
Kirchenplatz 1, 7201 Neudörfl
Bücherregal Neusiedl am See ND der „Offene Bücher-Schrank“ steht nach der Bürgerservicestelle rechts im Foyer vom Rathaus der Stadtgemeinde Neusiedl am See; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand April 2023): Montag und Dienstag 07.30 - 16.00h, mittwochs 07.30 - 18.00h sowie Donnerstag und Freitag 07.30 - 13.00h
Hauptplatz 1, 7100 Neusiedl am See
Bücherregal Neusiedl am See ND das Offene Bücherregal („Lesekistl“) steht in einem überdachten Bereich vor dem Secondhand-Laden des Vereins „Koryphäen, Verein zur Führung von Arbeits- und Qualifizierungsstätten für gesellschaftlich Benachteiligte“
Obere Hauptstraße 14-16, 7100 Neusiedl am See
Bücherregal Neusiedl am See ND das Offene Bücherregal für Kinderbücher („Erster Kinderbücherschrank“) steht beim Montessori Kinderhaus (Kinderkrippe und Kindergarten) und ist Bestandteil einer Sitzgruppe aus Holz
Gärtnereisiedlung 28, 7100 Neusiedl am See
Telefonzelle Parndorf ND Aug. 2020 die Bücherzelle (eine rote englische Telefonzelle) wurde vom Parndorfer Kulturausschuss in der Nähe vom „Parndorfer Hof - Gasthof Patzolt“ neben der Zahnarztpraxis von Dr. Michael Petronits aufgestellt[8]
Hauptstraße 38b, 7111 Parndorf
Bücherschrank/Bücherregal Purbach am Neusiedler See EU 14. Aug. 2015 der Offene Bücherschrank und ein dazugehöriges Bücherregal (die Bildmontage zeigt beide) befinden sich samt Lesesessel im Vorraum des Standesamtes gegenüber vom Gemeindeamt im Gebäude des Gemeindezentrums; zugänglich während der Amtsstunden (Stand April 2023): Montag, Mittwoch und Donnerstag 08.00 - 16.00h, Dienstag 08.00 - 17.00h und Freitag 08.00 - 12.00h[9]
Hauptgasse 38, 7083 Purbach am Neusiedlersee
Bücherschrank Purbach am Neusiedler See EU der „offene KinderBücherSchrank“ steht vor dem Zugang zum Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Leithaberg (Leithabergschule)
Untere Bahngasse 55, 7083 Purbach am Neusiedlersee
Schrank Rotenturm OW Hauptstraße 18
Telefonzelle Schattendorf MA 2019 die Bücherzelle („Offenes Bücherregal“) steht beim Gemeindeamt[10][11]
Fabriksgasse 44, 7022 Schattendorf
Telefonzelle Schattendorf MA die Bücherzelle („Offenes Bücherregal“) steht an der Landesstraße L224
Hauptstraße 58, 7022 Schattendorf
Telefonzelle Winden am See ND 2022 die Bücherzelle wurde auf Initiative der örtlichen SPÖ mit Unterstützung von A1 in der Nähe des Bauernladen „Bärenhof Hoffmann“ an der B 50 gegenüber der Einmündung der Hauptstraße aufgestellt[12]
im Bereich Eisenstädter Straße/Stiftgasse 1/Dr. Rudolf Klafskygasse 1, 7092 Winden am See
Telefonzelle Wulkaprodersdorf EU Juli 2021 die vom lokalen Künstler Max Schuber bemalte Bücherzelle wurde Ende Juli 2021 auf Initiative des Gemeinderats der Unabhängigen Dorfliste Wulkaprodersdorf (UDW) René Neuberger im Gasserl zur Gärtnerei von Ralph Prein in der Nähe der Brücke über die Wulka aufgestellt[13][14]
Untere Hauptstraße 24, 7041 Wulkaprodersdorf

Kärnten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Bücherschrank Klagenfurt am Wörthersee K 12. Nov. 2014 „Buchhaltestelle“[15] bei der Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65–67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Seilbahngondel Seeboden am Millstätter See SP 2019 „Buchnixe“[16]
Blumenpark, Seepromenade
Villach V 2011 „Die Karawanserei“
Lederergasse 25
Bücher-Box in Tainach, Völkermarkt Telefonzelle Völkermarkt, Tainach VK Offene Bücherzelle im Ortszentrum Dorfplatz, 9121 Völkermarkt

Niederösterreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Achau MD Die beleuchtete Bücherzelle („Bibliothek Achau“) – ein Gemeinschaftsprojekt von Gemeinde und Pfarre – steht an der L2080 in der Nähe des Gemeindeamtes. Ende Mai 2019 wurde die Zelle mit einem größeren und stabileren Regal ausgestattet.[17][18]
nächst Hauptstraße 23, 2481 Achau
Pavillon Alland BN 2020 der im Nepomuk-Park (Gemeindepark) bereits vorhandene Pavillon wurde von der Ortsgruppe Alland des Pensionistenverbands Österreichs (PÖV) in eine Bücherleihstelle umfunktioniert[19][20]
in der Nähe von Klausenstraße 31, 2534 Alland
Telefonzelle Allhartsberg AM 12. Mai 2017[21] die Bücherzelle „Villa Libris“ wurde auf Initiative der Bildungsbeauftragten der Gemeinde Frau GR Elfi Reitbauer neben dem Schulweg zwischen der örtlichen Mittelschule und dem Spielplatz aufgestellt[22]
Markt 50, 3365 Allhartsberg
Bücherschrank Amstetten AM Eingerichtet von der Stadt- und ÖGB-Bücherei Amstetten
Stadionstr. 6–8, Naturbad Amstetten
Telefonzelle Amstetten, Stadtteil Hausmening AM 2015 der auf Initiative von SPÖ-Gemeinderat Sebastian Schuller eingerichtete „Offene Bücherschrank“ befindet sich – nachdem zuvor probeweise für ein Jahr ein Bücherschrank bei der Ortsvorstehung stand – neben der (ehemaligen?) Bus-Haltestelle „Hausmening Parkstraße“ vor dem Spielplatz im Hofmühlpark[23]
Josef-Hiebl-Straße, 3363 Hausmening
Bücherregal Amstetten, Stadtteil Hausmening AM der von der Stadt- und ÖGB-Bücherei Amstetten eingerichtete „Offene Bücherschrank“ befindet sich bei den Toiletten im Saunagebäude vom Heidebad; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2023): 1. Mai bis 3. September von 10.00 bis 20.00h (Freibad) bzw. dienstags von 13.00 bis 18.00h, Mittwoch bis Samstag 13.00 bis 21.00h sowie sonn- und feiertags von 09.00 bis 20.00h (Sauna)
Stadionstraße 4, 3363 Hausmening
Telefonzelle Amstetten, Stadtteil Mauer AM Eingerichtet von der Stadt- und ÖGB-Bücherei Amstetten, Standort der Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) ist im Park beim Kinderspielplatz[24]
gegenüber von Hauptplatz 19/2, 3362 Mauer bei Amstetten
Telefonzelle Amstetten, Stadtteil Ulmerfeld AM Okt. 2021[25] die Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) befindet sich unter einem hohen Baum in der Nähe des Gedenksteins zum 1000-jährigen Jubiläum von Ulmerfeld (1995)
Marktplatz 9, 3363 Ulmerfeld
alte Tankstelle Angern an der March, Ortschaft Ollersdorf GF 2019 initiiert vom Verein Dorf-Leben-Ollersdorf
gegenüber Tallesbrunner Str. 58
Telefonzelle Aschbach-Markt AM die Bücherzelle ist beleuchtet
Rathausgasse, 3361 Aschbach-Markt
Box mit Plexiglas Asparn an der Zaya MI 2022
bei Bahnstraße 9
Telefonzelle Biedermannsdorf MD die Bücherzelle steht gegenüber vom Klosterbad
gegenüber von Josef Bauer-Straße 43, 2362 Biedermannsdorf
Bücherschrank Biedermannsdorf MD 2020 Vor der Volksschule
Schulweg 7, 2362 Biedermannsdorf
Bücherschrank Biedermannsdorf MD Nov. 2020 der Bücherschrank ist ein Projekt vom Verein „OMY - the open minded youth“ und steht in einem kleinen Park vor dem Geschäft „Blumen-Gärtnerei Ostermann“[26][27]
Ecke Ortsstraße/Laxenburger Straße, 2362 Biedermannsdorf
Telefonzelle Bisamberg KO Juni 2016 die von der örtlichen Pfarrbibliothek initiierte Bücherzelle („Literaturzelle“) im Schlosspark wurde von Bürgermeister Günter Trettenhahn im Rahmen des 1. Bisamberger Dorffestes im Juni 2016 eröffnet[28][29]
Hauptstraße 1, 2102 Bisamberg
Telefonzelle Blindenmarkt ME 2022 die von FL Christian Ungerböck und Schülern und Schülerinnen der Polytechnischen Schule (PTS) Blindenmarkt umgesetzte (Materialkosten wurden vom Ortsentwicklungsverein übernommen) Bücherzelle in einer Leseoase mit Sitzgelegenheiten am Ausee II in der Nähe des Seewirts „Am Ausee“ ist mit vier Bücherkisten ausgestattet[30][31]
Johann-Tiefenbacher-Straße, 3372 Blindenmarkt
Telefonzelle Böheimkirchen PL 3. Mai 2023 die Bücherzelle der „BÖbliothek“ (Öffentliche Bücherei Böheimkirchen) steht zwischen Raiffeisenbank und dem „PeriFriseursalon“[32][33]
Marktplatz 5, 3071 Böheimkirchen
Telefonzelle Brunn am Gebirge MD 2017 die Bücherzelle „Les(e)bar“ steht vor der örtlichen Volksschule[34]
Wienerstraße 23, 2345 Brunn am Gebirge
Schrank Eggenburg HO 2018 Bücherschrank „Buchegg“, installiert im Rahmen des Viertelfestivals[35]
Hauptplatz beim Korabbrunnen
Telefonzelle Ennsdorf AM 2019[36] Standort der vom Elternverein der VS Ennsdorf initiierten beleuchteten Bücherzelle („BUCHBox“) ist am Parkplatz zwischen der Volksschule und den Kindergärten
Ziegelgasse 4b, 4481 Ennsdorf
Telefonzelle Euratsfeld AM 2020 die beleuchtete Bücherzelle („Euratsfelder Bücherschrank“) wurde von der örtlichen Bücherei mit Unterstützung des „Vereins Schönes Euratsfeld“ umgesetzt[37]
Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld
Bücherregal Ferschnitz AM 2020 das von Bildungsgemeinderätin Mag. Ingrid Schwarzenbacher gemeinsam mit Jugendgemeinderat Tobias Stierschneider (beide „Vielfalt für Ferschnitz Liste – Robl“) initiierte Offene Bücherregal sowie drei extra Kunststoffbehälter für Romane, Krimis & Thriller nebst einer Kiste für ab- bzw. zurückgegebene Bücher (alle auf der Bildmontage zu sehen) befinden sich im jederzeit zugänglichen Foyer des Gemeindeamts[38]
Marktplatz 1, 3325 Ferschnitz
Telefonzelle Gablitz PL 2022 die Bücherzelle (Büchertauschbörse der Leseregion „Wir 5 im Wienerwald“) steht vor der Festhalle und Volksschule[39]
Ferdinand-Ebner-Gasse 6, 3003 Gablitz
Telefonzelle Gablitz PL 2022 die Bücherzelle (Büchertauschbörse der Leseregion „Wir 5 im Wienerwald“) steht vor dem Gemeindeamt
Linzer Straße 99, 3003 Gablitz
Bücherschrank Gaweinstal MI 2022 neben dem Gemeindeamt
Kirchenplatz 3, 2191 Gaweinstal
Telefonzelle Gerersdorf PL 24. Dez. 2016 die vom Verein „Dorferneuerung Gerersdorf“ zu Weihnachten 2016 vor dem Heiligen Abend offiziell eröffnete Bücherzelle mit dem Motto „tauschen statt kaufen“ steht zwischen dem NÖ Landeskindergarten und der Raiffeisenbank[40][41]
Florianiplatz 4, 3385 Gerersdorf
Telefonzelle Gmünd GD Jan. 2023[42] direkt vor dem Bahnhof der Waldviertelbahn
Bahnhofsplatz 2, 3950 Gmünd
Telefonzelle Golling an der Erlauf ME die beleuchtete Gollinger Bücherzelle steht bei der örtlichen Bücherei[43]
Rathausplatz 2, 3381 Golling an der Erlauf
Telefonzelle Groß-Enzersdorf GF 2015 „Bücherzelle“, initiiert von Stadtrat Andreas Vanek
Hauptplatz, im Stadtpark
Telefonzelle Guntramsdorf MD der „Öffentliche Bücherschrank der Marktgemeinde Guntramsdorf“ steht im Ortsteil Neu-Guntramsdorf (Eichkogelsiedlung) bei der Volksschule 2[44]
Doktor-Karl-Renner-Straße 27, 2354 Guntramsdorf
Telefonzelle Guntramsdorf MD der „Öffentliche Bücherschrank der Marktgemeinde Guntramsdorf“ steht direkt neben dem Eingang zur öffentlichen Bücherei („Auserlesenes“ Buch & Archiv Guntramsdorf)[45]
Rathaus Viertel 1/1, 2353 Guntramsdorf
Metallschrank Hainfeld LF
Victor-Adler-Platz
Flaschenkühlschrank Hausleiten KO 2016 „Der große Büchertauschkasten“, initiiert durch die öffentliche Bücherei Hausleiten; ehemaliger Flaschenkühlschrank der Firma Inführ Stockerau[46]
Schmidastraße 1
Telefonzelle Hausleiten KO Sep. 2016 die durch die örtliche öffentliche Bücherei initiierte Bücherzelle („Das Lesephon“) wurde mit Unterstützung der Marktgemeinde Hausleiten und der Folienfirma Wagner aus einer gebrauchten Telefonzelle von A1 gestaltet und steht auf einem Grünstreifen in der Nähe der Raiffeisenbank[46][47]
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz/Gärtnerweg 2, 3464 Hausleiten
Bücherbox Hausleiten KO die Bücherbox und Givebox aus Plastik stehen auf einer Mauer beim Eingangstor eines nicht bewohnten (Stand Juni 2023) Hauses
Bahnhofstraße 11, 3464 Hausleiten
Haushaltskühlschrank Hausleiten, Seitzersdorf-Wolfpassing KO 2016 „Der kleine Büchertauschkasten“, initiiert durch öfftl. Bücherei Hausleiten; ehemaliger privater Kühlschrank. Dieser Büchertauschkasten wurde im Februar beim Abfallsammelzentrum (ASZ) (Schmidastr. 1) aufgestellt. Im März wurde er durch den Großen Büchertauschkasten (s. u.) ersetzt. Der kleine Büchertauschkasten steht jetzt beim Kindergarten 1 in der KG Seitzersdorf-Wolfpassing.[46]
Schloßstraße 15
Schrank Heiligenkreuz im Wienerwald BN 2015 Während der Öffnungszeiten der Gemeinde bzw. Cafe Sabrina u Greisslerin Wallisch[48]
Im Gemeindeamt
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Hauptplatz“ (Richtung Leopoldsdorf) an der Ecke Höbelgasse ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße[49]
Hauptstraße 26, 2232 Hennersdorf bei Wien
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Hauptplatz“ (Richtung Vösendorf) ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße
gegenüber Hauptstrasse 28, 2232 Hennersdorf bei Wien
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Stiftergasse“ ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße
gegenüber Hauptstraße 90, 2232 Hennersdorf bei Wien
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Wildgansgasse“ ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße
Hauptstraße 94/2, 2232 Hennersdorf bei Wien
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Zehentnergasse“ ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße
Hauptstraße 53, 2232 Hennersdorf bei Wien
Bücherregal Hennersdorf MD 2015 das Offene Bücherregal bei der Bushaltestelle „Hennersdorf Gemeindeamt“ ist eines von insgesamt sechs in den Wartehäuschen des VOR entlang der lokalen Hauptstraße
Hauptstraße 50, 2232 Hennersdorf bei Wien
Telefonzelle Herzogenburg PL 2022 die Bücherzelle wurde von der Kulturinitiative „Schupfengalerie“ bei der Bushaltestelle aufgestellt[50]
Rathausplatz 9, 3130 Herzogenburg
Telefonzelle Herzogenburg, Ortschaft Ossarn PL 7. Nov. 2021 die Telefonzelle neben der Ortskapelle wurde im Herbst 2021 zur Bücherzelle („ODOBÜ – Ossarner Dorf Bücherei“) umfunktioniert und war die erste ihrer Art in Herzogenburg[51]
Am Berg 17, 3130 Herzogenburg
Telefonzelle Herzogenburg, Ortschaft St. Andrä an der Traisen PL 12. Juni 2022 die von den Jungschargruppen der Pfarre St. Andrä gestaltete Bücherzelle („St. Andräer Büchertreff“) steht in einem Park vor dem Friedhof des ehemaligen Geriatriezentrums und ist die zweite ihrer Art in Herzogenburg[52]
Ecke St. Andräer Ortsstraße / Angern, 3130 Herzogenburg
Telefonzelle Hinterbrühl MD 2016 das „Bücherzimmer“ wurde auf Initiative von Julia Köck zwischen dem Eltern-Kind-Zentrum „Kids & Co“ und der Volksschule aufgestellt[53]
Beethovengasse 4, 2371 Hinterbrühl
Telefonzelle Hohenberg LF 2016
Gemeindeamt
Telebooking 1 in Hollabrunn Telefonzelle Hollabrunn HL Telebooking 1
Hauptplatz
Telebooking 2 in Hollabrunn Telefonzelle Hollabrunn HL Telebooking 2
Sparkassegasse 1
Bücherregal Hollenstein an der Ybbs AM der Offene „Bücher-Notfallschrank“ steht im Foyer des Gemeindeamtes; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Mai 2023) täglich von 06.00 bis 22.00h[54]
Walcherbauer 2, 3343 Hollenstein an der Ybbs
Telefonzelle Inzersdorf-Getzersdorf, Ortschaft Getzersdorf PL 2020 die vom Team der örtlichen Bücherei betreute Bücherzelle befindet sich am Parkplatz östlich der Katholischen Pfarrkirche heiliger Michael[55]
gegenüber von Hauptstraße 9, 3131 Getzersdorf
Telefonzelle Inzersdorf-Getzersdorf, Ortschaft Inzersdorf ob der Traisen PL die von der örtlichen Bücherei betreute Bücherzelle steht neben dem Gemeindehaus[56]
Dorfstraße 20, 3131 Inzersdorf ob der Traisen
Bücherschrank in Karlstetten Telefonzelle Karlstetten PL die Bücherzelle („Bücherplatzl für Lesebürger - Literatur im Park“) steht neben der örtlichen Raiffeisenbank im Park vor der Neuen Mittelschule[57]
Wachaustraße 3, 3121 Karlstetten
Zelle Kilb ME 25. Aug. 2019 die Eröffnung der von der BibliotheKILB betreuten Bücherzelle fand im Rahmen des Kilber Marktfestes statt[58]
Ecke Kirchenplatz/Bürgerwaldstraße, 3233 Kilb
Telefonzelle Kirchberg an der Pielach PL 14. Jan. 2020[59] Eine ehemalige Telefonzelle wurde von der A1 Telekom zur Verfügung gestellt und bietet Platz für rund 280 Bücher.
Bahnhofstraße, 3204 Kirchberg an der Pielach
Telefonzelle Klein-Pöchlarn ME 2020 die Bücherzelle wurde von der örtlichen SPÖ im Frühsommer 2020 aufgestellt[60][61]
in der Nähe von Petrusstraße 29, 3660 Klein-Pöchlarn
Telefonzelle Klosterneuburg, Ortschaft Maria Gugging TU 2019 die von Künstlern des „Offenen Ateliers Gugging“ gestaltete Bücherzelle steht bei der Bushaltestelle „Maria Gugging Kirche“[62][63]
Hauptstraße 24, 3400 Maria Gugging
Telefonzelle Korneuburg KO 2017 die Bücherzelle beim Fahrradabstellplatz beim Park&Ride Parkhaus gegenüber vom Bahnhof ist Teil des Projekts „BOOK2Go – nehmen, geben, tauschen – lesen!“ des Arbeitskreises Bildung der Korneuburger Bürgerbeteiligung und wird von Privatpersonen und dem „Mobilen Bücherwurm“ betreut[64][65]
Bahnhofplatz, 2100 Korneuburg
Bücherschrank aus dem Projekt „book2go“ Telefonzelle Korneuburg KO 2017 die Bücherzelle bei der Bushaltestelle „Korneuburg Schulzentrum“ ist Teil des Projekts „BOOK2Go – nehmen, geben, tauschen – lesen!“ des Arbeitskreises Bildung der Korneuburger Bürgerbeteiligung und wird von der Pfarrbibliothek betreut[66][67]
Bankmannring 21,2100 Korneuburg
Telefonzelle Korneuburg KO 2017 die Bücherzelle bei der Bushaltestelle „Korneuburg Hauptplatz“ ist Teil des Projekts „BOOK2Go – nehmen, geben, tauschen – lesen!“ des Arbeitskreises Bildung der Korneuburger Bürgerbeteiligung und wird von der Bücherei Internetcafé betreut[68][69]
gegenüber von Hauptplatz 24, 2100 Korneuburg
Buswartehaus Ladendorf-Neubau MI 2022
neben Hauptstraße 39 in Neubau
Telefonzelle Langenzersdorf KO 2022 die Bücherzelle wurde vom Team der örtlichen Gemeindebücherei beim Gasthaus „Seeschlacht Wirtin“ im gleichnamigen Erholungsgebiet aufgestellt[70][71]
Alleestraße 85 (Höhe Ausfahrt Seeschlacht), 2103 Langenzersdorf
Telefonzelle Lassee GF 2018 Stift Melk Gasse, beim Arzthaus
Telefonzelle Lassee GF 2018
Obere Hauptstraße, Europapark
Telefonzelle Leiben, Ortschaft Ebersdorf ME 2023 die von den Betreuerinnen und Kindern der Außenwohngruppe „Rettet das Kind“ bemalte Bücherzelle steht nächst dem Gasthaus „Dürregger-Reiter“[72]
Ebersdorf 4, 3652 Leiben-Ebersdorf
Telefonzelle Leobendorf KO 2019 die Bücherzelle mit dem Motto „Nimm eins … Lies eins …“ wurde von der Gemeinde im Jahr 2019 am damals neugestalteten Vorplatz des Veranstaltungszentrums Grunerhof aufgestellt[73]
Hans-Wilczek-Straße 2, 2100 Leobendorf
Telefonzelle Loosdorf ME 16. Sep. 2017 der von der örtlichen Bücherei betreute „Offene Bücherschrank“ neben der „Apotheke zur Heimat“ wurde im Rahmen einer Lesewoche eröffnet[74]
Wiener Straße 12, 3382 Loosdorf
Bücherzelle in der Ybbsstraße Telefonzelle Lunz am See SB 2019 die beleuchtete Bücherzelle („BOOK to go“) steht bei der Oisbrücke über die Ybbs
gegenüber von Ybbsstraße 13, 3293 Lunz am See
Telefonzelle MaissauLimberg HL Juni 2023 der offene Bücherschrank wurde vom Dorferneuerungsverein „Limberg Aktiv“ initiiert und befindet sich vis a vis vom Dorfzentrum
Bahnstraße 4, 3721 Limberg
Telefonzelle Mank ME 6. Okt. 2018 die von SPÖ-Stadtrat Martin Sommer initiierte Bücherzelle steht vor dem Rathaus in der Nähe von Kirche und Schule[75]
Schulstraße 1, 3240 Mank
Telefonzelle Maria Anzbach PL 18. Okt. 2022 die Bücherzelle („Bücher to go“) wurde zu Beginn der Lesewoche „Österreich liest“ als Kooperationsprojekt mit der örtlichen Mediathek eröffnet[76]
Marktplatz, 3034 Maria Anzbach
Telefonzelle Markersdorf-Haindorf PL Apr. 2023 die Bücherzelle steht seit Mitte April 2023 im Ortskern zwischen der Tabak-Trafik „Lechner“ und dem Gasthaus „Kleemann“[77][78]
Marktplatz 4, 3385 Markersdorf an der Pielach
Telefonzellen Mauerbach PL 2020 die beiden Bücherzellen („Bücherstadl“) bei der ehemaligen Postgarage neben der Bushaltestelle „Mauerbach Busbahnhof“ ersetzen die 2013 von ÖVP-Gemeinderat und Bau-Ausschussobmann Thomas Bruckner umgesetzte Holzhütte in der Hauptstraße 135[79][80][81]
Hauptstraße 240, 3001 Mauerbach
Bücherregal Melk ME das auf Initiative von Berta Höller-Kienegger und Maria Graf aufgestellte „Offene Bücherregal“ steht in einem Hauseingang vor dem Kleidungsgeschäft „modegraf_damen&herren“
Wiener Straße 1, 3390 Melk
Bücherschrank auf dem Conrad von Hötzendorf-Platz in Mistelbach Mistelbach MI 2014 Offene Bücherbox
Conrad Hötzendorf-Platz, Ecke Franz-Josef-Straße / Alleegasse
Mistelbach MI 2015 Offene Bücherbox[82]
Ecke Grüne Straße/Marienplatz
Buswartehaus Mistelbach-Paasdorf MI 2022
bei Obere Hauptstraße 2
| Mistelbach, Katastralgemeinde Kettlasbrunn MI Offener Bücherschrank
Milchhausstraße
Schrank Mödling MD 2016
Babenbergergasse 5, vor dem Stadttheater
Telefonzelle Mödling MD direkt beim Eingang vom soogut Solzialmarkt
Bahnstraße 4
Schrank Mödling MD Der Schrank befindet sich vor dem Restaurant Pino.
Brühlerstraße 6
Schrank Mödling MD 2017
Ferdinand Buchberger-Gasse 11
Schrank Mödling MD 2016
Guntramsdorfer Straße
Schrank Mödling MD 2021 Der Schrank befindet sich vor der Volkshilfe.
Hauptstraße 10
Schrank Mödling MD Der Schrank befindet sich vor der Pflegeagentur Grüner Apfel.
Hauptstraße 44
Schrank Mödling MD 2016
Neusiedlerstraße
Schrank Mödling MD Der Schrank befindet sich gegenüber vom Gasthaus Bachstubn.
Untere Bachgasse
Schrank Mödling MD Internationaler Bücherschrank, aktuell für englische und französische Bücher
Klostergasse auf Höhe Hausnummer 12
Schrank Mödling MD 2016
Pfarrgasse
Schrank Mödling MD 2016
Stefaniegasse
Telefonzelle Muckendorf-Wipfing, Ortschaft Muckendorf an der Donau TU 2016 die Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) steht am Amtshausplatz direkt neben dem Café und Nahversorger „Plauderei“[83][84]
Bahnstraße 7, 3426 Muckendorf-Wipfing
Telefonzelle Neuhofen an der Ybbs AM 6. Sep. 2022 die Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) der Bücherei „BMN - Buch Media Neuhofen“ steht in der Nähe der örtlichen Bankstelle der Raiffeisenbank Ybbstal[85]
Ostarichigasse 5, 3364 Neuhofen an der Ybbs
Telefonzelle Neulengbach PL 2022 die Bücherzelle („Wanderbücher Tauschzelle“) der Stadtbibliothek in der Höhenstraße ging im Frühjahr 2022 als erste ihrer Art in Neulengbach in Betrieb[86][87]
Ecke Höhenstraße / Weiningergasse, 3040 Neulengbach
Telefonzelle Neulengbach PL 2022 die Bücherzelle wurde auf Initiative von ÖVP-Stadtrat Helmut Leonhartsberger an der Kreuzung Garnisonstraße/L2302-Haager Straße-Vischerstraße aufgestellt und wird von der Stadtbibliothek der Stadtgemeinde Neulengbach betreut[88]
gegenüber von Haager Straße 24, 3040 Neulengbach
Telefonzelle Neulengbach-Ollersbach PL 2022 die Bücherzelle neben einem HUMANA-Kleidercontainer wurde auf Initiative von ÖVP-Stadtrat Helmut Leonhartsberger aufgestellt und wird von der Stadtbibliothek der Stadtgemeinde Neulengbach betreut[89]
gegenüber von Kirchenstraße 5, 3061 Ollersbach
Bücherregal Neulengbach PL 21. Apr. 2020 das von der lokalen Künstlerin Crista bemalte Bücherregal mit Regenplane wurde vom Verein „Raum_Wagen - Verein zur Förderung der BürgerInnenbeteiligung“ beim „CoWorking-Raum STARTRAUM“ aufgestellt[90]
Rathausplatz 5, Wienerstraße Top 2, 3040 Neulengbach
Telefonzelle Neulengbach, Katastralgemeinde Tausendblum PL 2022 die vom Verein „VANT“ (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) im Jänner/Februar 2022 beim „Kraftplatz am Kleebühel“ aufgestellte Bücherzelle wurde am 12. März 2022 von Unbekannten gesprengt und wenige Monate danach wieder neu errichtet[91][92]
Laaerweg, 3040 Neulengbach
Telefonzelle Neumarkt an der Ybbs ME die Bücherzelle „Minibibliothek für Lesefreudige“ wurde vom „Niederösterreichischen Seniorenbund“ realisiert
Marktplatz 8, 3371 Neumarkt an der Ybbs
Telefonzelle Neunkirchen NK 2016 Direkt vor der Postfiliale[93] Vor der Postfiliale
Schrank Neusiedl a.d. Zaya GF 2017 bei Bahnstraße 34
Telefonzelle Obritzberg-Rust, Ortschaft Kleinhain PL 2019 die Bücherzelle der Pfarrbücherei Hain steht neben der freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging[95]
Kremserstraße 51, 3123 Kleinhain
Telefonzelle Perchtoldsdorf MD 2016 Initiiert von Christine Wochermayer-Lützow (Buchladen) und den Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen Perchtoldsdorf
Wienergasse 29, Spitalskirche
Bücherbaum Persenbeug-Gottsdorf ME 2015 die „Öffentliche Baumbibliothek“ vom „Verein Soziales & Mobiles Persenbeug-Gottsdorf“ steht am Marktplatz neben einem barocken Figurenbildstock von Felix von Cantalice[96]
Rathausplatz 2, 3680 Persenbeug
Bücherbaum Persenbeug-Gottsdorf ME die „Öffentliche Baumbibliothek“ vom „Verein Soziales & Mobiles Persenbeug-Gottsdorf“ steht direkt beim Persenbeuger Generationenspielplatz
gegenüber der Adresse Donaustraße 14, 3680 Persenbeug
Bücherregal Petzenkirchen ME das Offene Bücherregal steht direkt im örtlichen Marktgemeindeamt und ist zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Jänner 2023): Montag bis Freitag 08.00 - 12.00h sowie Montag 15.00 bis 18.00h und Donnerstag 15.00 bis 17.00h[97]
Bergmann-Platz 2, 3252 Petzenkirchen
Telefonzelle Pfaffstätten BN 2021 diese erste „Bücherzelle“ in Pfaffstätten steht bei der Zufahrt zum Friedhof[98]
Wüstegasse 16, 2511 Pfaffstätten
Schrank Plank am Kamp KR Verschönerungsverein Plank am Kamp
Kirchengasse beim Strandbad
Telefonzelle Pöchlarn ME 23. Aug. 2016 die „1. Pöchlarner Bücherzelle“ wurde auf Initiative der Gemeinderätin Gabriele Strahberger von Mitgliedern des Vereins „Volkshaus“ (wo die Zelle auch steht) und der SPÖ Pöchlarn realisiert[99][100]
Regensburgerstraße 47, 3380 Pöchlarn
Bücherschrank Pöchlarn ME der Büchertauschschrank „die Lesebucht“ ist aufgeteilt in zwei Bereiche für Erwachsenen- bzw. Kinderbücher[101][102]
Oskar-Kokoschka-Straße 16, 3380 Pöchlarn
Telefonzelle Prinzersdorf PL der „Offene Bücherschrank“ steht im Künstlerpark am Steurergrund
Schillerstraße 2, 3385 Prinzersdorf
Bücherschrank Purgstall an der Erlauf SB der Metallschrank bei der Pfarrkirche hl. Petrus ersetzt eine bis dahin als „Offener Bücherschrank“ dienende Telefonzelle[103]
Kirchenplatz 6, 3251 Purgstall an der Erlauf
Telefonzelle Purgstall an der Erlauf SB der „Offene Bücherschrank“ wurde vom „Arbeitskreis Bücherdorf“ beim Müllplatz im Ortsteil Pratersiedlung aufgestellt
Föhrengasse 7, 3251 Purgstall an der Erlauf
Telefonzelle Purgstall an der Erlauf SB die Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) mit der Bezeichnung „Bücherdorf“ steht beim Erlauftalbad
Graf Schaffgotsch-Gasse 2, 3251 Purgstall an der Erlauf
Telefonzelle Purkersdorf PL die von der Stadtbibliothek betreute Bücherzelle (Büchertauschbörse der Leseregion „Wir 5 im Wienerwald“) steht gegenüber dem Rathaus beim Café Zeit[104]
Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf
Telefonzelle Raasdorf GF 2015 Bücherzelle der Kinder- und Jugendbibliothek Raasdorf. Das Projekt „Raasdorfer Bücherzelle“ wurde Dank der Schenkung einer ausgedienten Telefonzelle von Familie Hubert Niedermayer im November 2014 gestartet.[105]
Altes Dorf, hinter der Kirche
Bücherturm Retz HL 2014[106]
Hauptplatz 13, 2070 Retz
Telefonzelle Scheibbs SB 2019 die von der Liste „Team SPÖ Scheibbs“ initiierte und vom lokalen Künstler Phillip Netolitzky gestaltete Bücherzelle steht seit Ende 2019 am Standort einer bis dahin noch aktiven Telefonzelle links vor der Ignaz-Höfinger-Brücke (alte Postbrücke) gegenüber vom Hotel „N8Quartier“[107][108]
gegenüber von Bahnhofstraße 2, 3270 Scheibbs
Bücherschrank Scheibbs SB März 2014 der Offene Bücherschrank bei der Werkstätte „Scheibbser Keramik“ der Lebenshilfe NÖ war eine Idee von Einrichtungsleiter Hans Kreimel[109]
Rutesheimer Straße 2, 3270 Scheibbs
Telefonzelle Seitenstetten AM Standort der „Bücherbox“ am Parkplatz neben dem BildungsZentrum St. Benedikt
Promenade 13, 3353 Seitenstetten
Bücherregal Seitenstetten AM 18. Juni 2018[110] Standort im Hofgarten („-KOMMT UND SEHT-“) beim Stift
Am Klosterberg 5, 3353 Seitenstetten
Telefonzelle Seitenstetten AM 11. Apr. 2019 die seit 2017 vom Kultur- und Sportausschuss geplante „Bücherbox“ steht direkt am Spielplatz gegenüber vom Friedhof[111][112]
Sankt Veit 2, 3353 Seitenstetten
Telefonzelle Spillern KO 2022 die Bücherzelle befindet sich zwischen Volksschule und der römisch-katholischen Pfarrkirche Heiliger Geist[113]
Kirchenplatz 2, 2104 Spillern
Telefonzelle St. Andrä-Wördern TU 2013 die Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) steht bei der Bücherei „Eulennest“ der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern
Altgasse 28, 3423 St. Andrä-Wördern
Telefonzelle St. Andrä-Wördern, Ortschaft Greifenstein TU 2015 die von der Gemeindebücherei „Eulennest“ initiierte Bücherzelle („Offener Bücherschrank“) steht gegenüber dem Restaurant „Alte Hafenschenke“ beim Beachvolleyball Platz Greifenstein
Am alten Hafen 1, 3422 St. Andrä-Wördern
Bücherschrank St. Andrä-Wördern TU der Offene Bücherschrank steht vor der privaten Montessori-Schule „KreaMont“
Greifensteiner Straße 31, 3423 St. Andrä-Wördern
Bücherschrank/Büchertisch St. Andrä-Wördern TU der Offene Bücherschrank sowie ein zusätzlicher Tisch für Kinderbücher (die Bildmontage zeigt beide) befinden sich im Bereich des Schanigartens im Innenhof vom Gasthaus „Hofküche“ im sozio-ökonomischen Zentrum für kooperatives Arbeiten, Lernen und Leben „Dorfplatz“
Josef-Karner-Platz 1, 3423 St. Andrä-Wördern
Telefonzelle St. Andrä-Wördern, Ortschaft Kirchbach TU die Bücherzelle („Bücherschrank“) ohne eingebaute Regale steht neben der Haltestelle der Buslinie 445 „Steinriegl Hirschbergweg“
Kreuzung Weidlingbachstraße/Am Steinriegl, 3423 St. Andrä-Wördern
Telefonzelle St. Leonhard am Forst ME 19. Okt. 2019 die Bücherzelle („Buach fia di“) der Pfarrbücherei Ruprechtshofen wurde anlässlich der Eröffnung des neuen Hauptplatzes eingeweiht[114]
Hauptplatz 9, 3243 St. Leonhard am Forst
Telefonzelle St. Martin-Karlsbach, Katastralgemeinde St. Martin am Ybbsfelde ME 2021 die Bücherzelle bei der Volksschule ist eine Initiative der geschäftsführenden SPÖ-Gemeinderätin Rosemarie Magerer und wurde im Sommer 2022 neugestaltetet[115]
Lindenstraße 2, 3376 St. Martin am Ybbsfelde
Telefonzelle St. Peter in der Au AM Mai 2020[116] die Bücherzelle wurde von Mitarbeitern des Bauhofs beim Kreuzfeld-Kinderspielplatz aufgestellt und von Schülern der Polytechnischen Schule zu einem offenen Bücherregal umfunktioniert
Ecke Ignaz-Dürrer Straße/Am Kreuzfeld, 3352 Sankt Peter in der Au
Telefonzelle St. Peter in der Au, Katastralgemeinde St. Michael am Bruckbach AM 31. Okt. 2020 die vom örtlichen Dorferneuerungsverein realisierte Bücherzelle steht beim NÖ Landeskindergarten bzw. Spielplatz „St. Michael“[117][118]
St. Michael 5, 3352 St. Michael am Bruckbach
St. Pölten P März 2014 „Book Sharing Shelf“, initiiert von Dawn Kremslehner-Haas und Petra Lesnik
Matthias Corvinus-Straße 15, Lounge der Fachhochschule
Telefonzelle St. Pölten P 2016 die Bücherzelle („Bücherschrank“) mit einer extra Bücherbox für neu abgegebene Bücher steht im „Sonnenpark - Park der Vielfalt“ in der Nähe des Bereiches „Schlangenwald“ und ist am schnellsten zugänglich vom nördlichen Ende des Parkplatzes[119]
Spratzerner Kirchenweg 81–83, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten-Wagram P 2021 die von Eva Rein und der SPÖ-Stadträtin Renate Gamsjäger sowie der Kultur-Initiative Wagram (Kiwa) zur Verfügung gestellte Bücherzelle steht beim Geschäft „Kosmetik Wagram“ am Michaelplatz in Oberwagram
Michaelplatz/Oriongasse 2, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten, Stadtteil Viehofen P 2009 die Bücherzelle steht beim Restaurant „Seedose“ am Ostufer des großen Viehofner Sees[120]
Dr. Adolf Schärf-Straße 21, 3107 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten P die von der SPÖ initiierte Bücherzelle steht beim Linzer Tor neben einem Briefkasten vor dem Gebäude der St. Pöltner Stadtwerke
Ecke Linzerstraße/Julius Raab-Prommenade 49, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten P die Bücherzelle steht beim Zugang von der Schulgasse
Schillerplatz, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten, Stadtteil Harland P 2021 die Bücherzelle wurde auf Initiative von Mitgliedern der VP Stattersdorf-Harland (ÖVP St. Pölten) rund um Obmann Josef Zwettler beim Naturfreunde-Bootshaus aufgestellt[121]
Harlander Straße 28, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten, Stadtteil Ratzersdorf an der Traisen P 2020/2021 die „Bücherbox“ wurde als Service der SPÖ St. Pölten auf Initiative von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, dem Nationalratsabgeordneten Robert Laimer und Gemeinderat Hans-Joachim Haiderer im Park nahe der Frauenschuhgasse aufgestellt[122][123]
Ecke Frauenschuhgasse 17/Mohngasse, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten, Stadtteil Spratzern P Sep. 2020 die „Bücher-Tausch-Box“ steht direkt beim Gästehaus Aquilin[124]
Aquilin Hacker-Straße 52, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Pölten, Stadtteil Stattersdorf P 2019 die neben der Tür zu Parzelle 58 der Kleingartenanlage ASGV-Stattersdorf aufgestellte Bücherzelle ist eine Initiative der örtlichen ÖVP und wurde von Schülerinnen und Schüler der Sport-NMS Theodor Körner gestaltet[125]
Alter Schulweg 8, 3100 St. Pölten
Telefonzelle St. Valentin AM 12. Nov. 2014[126] die vom Kulturausschuss der Stadtgemeinde realisierte Bücherzelle („Buchbox“) steht in der Wartehalle vom Valentiner Bahnhof
Westbahnstraße 29, 4300 St. Valentin
Telefonzelle St. Valentin AM 12. Nov. 2014 die vom Kulturausschuss der Stadtgemeinde realisierte Bücherzelle steht zwischen Pfarrkirche und Raiffeisenbank auf dem Areal des Bauernmarktes an der Haagerstraße
Hauptplatz 17, 4300 St. Valentin
Telefonzelle St. Valentin AM 12. Nov. 2014 die vom Kulturausschuss der Stadtgemeinde realisierte Bücherzelle („Buchbox“) befindet sich vor dem Stadtbad
Perovitstraße 2, 4300 St. Valentin
Telefonzelle Statzendorf PL 2020 Die Bücherzelle entstand durch eine Initiative der Landjugend Statzendorf.[127]
bei der Bushaltestelle "Statzendorf Volksschule"
Holzhütte Steinakirchen am Forst SB 11. Sep. 2020 die Bücherhütte mit dem Motto „Ge-h-lesen“ steht im Gastgarten des Restaurants „Zum grünen Baum“[128]
gegenüber von Unterer Markt 16, 3261 Steinakirchen am Forst
Bücherschrank Stockerau KO 2016 der Offene Bücherschrank steht bei der Bushaltestelle „Stockerau Sparkassaplatz“[129]
Sparkassaplatz 7, 2000 Stockerau
Bücherschrank Stockerau KO der Offene Bücherschrank steht direkt neben dem Eingang zum Park beim Kulturzentrum Belvedereschlössl (Bezirksmuseum)
Belvederegasse 3, 2000 Stockerau
Bücherregal Stockerau KO das Offene Bücherregal steht im Foyer der Raiffeisenbank Stockerau; zugänglich zu den Öffnungszeiten von 05.00 Uhr bis 24.00h (Stand Juni 2023)
Rathausplatz 2, 2000 Stockerau
Telefonzelle Strengberg AM 2017[130] Standort der auf Initiative des Lesekreises Strengberg zur Bücherzelle umgebauten original englischen Telefonzelle ist im Eingangsbereich der Volksschule im Strengberger Bildungszentrum
Schulplatz 3, 3314 Strengberg
Buswartehaus, offener Bücherschrank Bushaltestelle Warteraum Stronsdorf, Ortschaft Patzmannsdorf MI 2020 Die „Buchhaltestelle“ wird von der Pfarrbibliothek Patzmannsdorf betrieben.
Bücherschränke Texingtal, Ortschaft Texing ME Feb. 2023 die von der „BiblioTexing - Öffentliche Bücherei der Pfarre Texing“ betreuten zwei Bücherschränke befinden sich beim Infocenter[131]
Texing 7, 3242 Texingtal
Bücherzelle Hauptplatz Telefonzelle Traiskirchen BN 2020 die zweite Bücherzelle in der Stadtgemeinde wurde vom Graffiti-Künstler Stefan Fenzal alias NASKOOL gestaltet[132]
Hauptplatz 12, 2514 Traiskirchen
Bücherzelle Wienersdorf Telefonzelle Traiskirchen, Ortschaft Wienersdorf BN Okt. 2020 die erste Bücherzelle in der Stadtgemeinde wurde auf Initiative von Stadtbibliotheksleiterin und Gemeinderätin Christa Majnek sowie Gemeinderat Robert Eichinger aufgestellt und vom Graffiti-Künstler Stefan Fenzal alias NASKOOL gestaltet[133][134]
Georg Skrianz-Platz / Ecke Wienersdorfer Hauptstraße, 2514 Traiskirchen
Telefonzelle Trumau BN Apr. 2018 die beleuchtete Bücherzelle („LESeBAR“) steht beim Marktgemeindeamt (Rathaus)[135][136]
Kirchengasse 6, 2521 Trumau
Bücherschrank Tulln an der Donau TU der Offene Bücherschrank der Evangelischen Kirche bei der Heilandskirche im Langenlebarner Viertel war der erste seiner Art in Tulln[137]
Grottenthalgasse 16 (Zufahrt Ennikelgasse), 3430 Tulln
Telefonzelle Tulln an der Donau TU die Bücherzelle („Bücherbox“) steht in der Nähe des Billa Plus-Supermarkts am Parkplatz des „Soogut“-Sozialmarkts (ehemals „Soma“) beim Second Hand-Laden
Frauentorgasse 10, 3430 Tulln
Telefonzelle Tulln an der Donau TU Juni 2020 die Bücherzelle befindet sich beim Donaugastgarten des griechischen Restaurants „Taverna Mythos“ in der Nähe der öffentlichen Toiletten
Donaulände, 3430 Tulln
Telefonzelle Tulln an der Donau, Ortschaft Langenlebarn-Unteraigen TU 2020 die Bücherzelle befindet sich zwischen dem Biergarten „Floh’s Donaugartl“ der Gastwirtschaft Floh und Buchinger’s Donauhotel
Donaulände 54, 3425 Langenlebarn
Telefonzelle Tullnerbach, Ortschaft Irenental PL Aug. 2022 die Bücherzelle (Büchertauschbörse der Leseregion „Wir 5 im Wienerwald“) bei der Bushaltestelle „Irenental Wundererplatz“ wurde im Rahmen des „Projektmarathons“ der Landjugend Niederösterreich aufgestellt[138]
Wundererplatz, 3011 Irenental
Telefonzelle Tullnerbach, Ortschaft Lawies PL Aug. 2022 die Bücherzelle (Büchertauschbörse der Leseregion „Wir 5 im Wienerwald“) wurde im Rahmen des „Projektmarathons“ der Landjugend Niederösterreich vor dem Gemeindeamt aufgestellt[139][140]
Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach
Telefonzelle Waidhofen an der Ybbs WY 2016 die Bücherzelle wurde auf Initiative des städtischen Magistrates in der Nähe des Stadtturms gegenüber vom Rathaus aufgestellt[141]
Freisingerberg, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Bücherkiste Waidhofen an der Ybbs WY Dez. 2016[142] Bücherkiste im Café und Konditorei Erb; Öffnungszeiten (Stand Mai 2022): Montag & Donnerstag 8:30 bis 18:00, Dienstag und Freitag 8:00 bis 18:00, Samstag 8:30 bis 17:30, Sonntag 9:30 bis 17:00. Mittwoch Ruhetag
Unterer Stadtplatz 36, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Telefonzelle Wiener Neudorf MD 2016
Europaplatz 2, Gemeindeamt
Schrank Wiener Neustadt WN 2015 Offener Bücherschrank, initiiert von Jasna Hönigmann, Entwurf und Realisierung durch Manfred Benda
Neunkirchner Straße 22
Telefonzelle Wienerwald, Katastralgemeinde Sulz im Wienerwald MD 2020 Die „Bücherecke“ mit Solarbeleuchtung wurde von Vizebürgermeister Karl Breitenseher (Grüne) initiiert, realisiert und finanziert. Projekt-Träger ist der Kulturverein Wienerwald, welcher auch für die Betreuung der Bücherzelle zuständig ist, die zwischen der Pfarrkirche „Mariä Namen“ und dem ehemaligen Gemeindeamt steht.[143]
Kirchenplatz 7, 2392 Sulz im Wienerwald
Schränke Wieselburg SB 2013 der auf Initiative des Vereins „Zukunft Wieselburg“ vom Künstler Haimo Hüttinger hergestellte rote Schrank steht vor dem Zugang zum Schloßpark neben einem weiteren, der nur für Kinderbücher vorgesehen ist[144]
Hauptplatz, 3250 Wieselburg
Telefonzelle Wieselburg SB 2023 die von der örtlichen Öffentlichen Bücherei betreute Bücherzelle („Bücherdschungel“) am Lions-Club-Weg im 2022 eröffneten Wieselburger Stadtwald in der Nähe des Bahnhofs wurde von Schülerinnen und Schülern der Computer-Mittelschule Wieselburg gestaltet[145]
Lions-Club-Weg/Stadionstraße, 3250 Wieselburg
Bücherschrank Winklarn AM Juli 2018 der von der Gemeinde betreute Öffentliche Bücherschrank befindet sich beim ortsplatzseitigen Zugang zum Festsaal (Gemeindesaal) bei der Volksschule[146]
Schulweg 2, 3300 Winklarn
Telefonzelle Ybbsitz AM Mai 2022 die Bücherzelle bei der „Rudolf Kremayr Bücherei - Spezialbibliothek Metall“ im Haus der Begegnung ersetzt eine Telefonzelle, die zuvor am gleichen Platz gestanden hatte[147][148][149]
Markt 13, 3341 Ybbsitz
Telefonzelle Zelking-Matzleinsdorf ME die Bücherzelle befindet sich neben der Schule und gegenüber vom Lebensmittelgeschäft „Nah&Frisch Reithner“
Pöchlarnerstraße 6, 3393 Zelking-Matzleinsdorf
Telefonzelle Zelking-Matzleinsdorf ME die Bücherzelle befindet sich in der Nähe des Matzleinsdorfer Kriegerdenkmals
Dorfplatz, 3393 Zelking-Matzleinsdorf

Oberösterreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Aistersheim GR 2019[150] die von der Gemeindebibliothek Aistersheim realisierte Bücherzelle steht gegenüber vom Gemeindeamt
gegenüber von Aistersheim 5, 4676 Aistersheim
Telefonzelle Alkoven-Straßham EF die Bücherzelle wurde von der Dorfgemeinschaft Straßham zwischen ihrem Vereinsheim „Wasserhaus“ (dem ehemaligen Betriebsgebäude der Wassergenossenschaft) und der Haltestelle Straßham Wehrgasse der Linzer Lokalbahn (LILO) aufgestellt[151]
Wehrgasse 18, 4072 Alkoven
Telefonzelle Allerheiligen im Mühlkreis PE Apr. 2021 die Bücherzelle beim Zugang zum Gemeindegebäude ist ein Projekt des örtlichen Kulturausschusses und wurde von Andreas Wurm und Raphael Wasilakis gestaltet[152]
Allerheiligen 2, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
Telefonzelle Allhaming LL die Bücherzelle steht bei der Pfarrkirche[153]
Allhaming 1, 4511 Allhaming
Telefonzelle Altenberg bei Linz UU Bücherzelle vor dem Eingang der Pfarrbibliothek
Schulstraße 2, 4203 Altenberg bei Linz
Bücherregal Altenfelden RO der „Offene Bücherschrank“ befindet sich gegenüber vom Gemeindeamt am Ende der Arkade vor der örtlichen Bibliothek
Veldenstraße 4, 4121 Altenfelden
Telefonzelle Ampflwang im Hausruckwald VB Okt. 2020[154] die Bücherzelle wurde von der Pfarrbücherei Ampflwang am Vorplatz der Raiffeisenbank aufgestellt[155]
Hauptplatz 9, 4843 Ampflwang im Hausruckwald
Bücherregal Ansfelden LL 2014[156] das von der Stadtbibliothek Ansfelden betreute Bücherregal befindet sich im örtlichen Erlebnisfreibad in einem überdachten Bereich links vom Eingang; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): 1. Juni bis 31. August von 9 bis 20h, 1. September bis Saisonende von 10 bis 19h
Sportallee 1, 4053 Ansfelden
Bücherschrank / Bücherfenster Asten LL der Bücherschrank und das Bücherfenster (die Bildmontage zeigt beide) befinden sich bei „Willis Freizeitstüberl Asten“
Sportplatzstraße 4, 4481 Asten
Telefonzelle Aurach am Hongar VB 20. Apr. 2018[157][158] die Bücherzelle wurde vom Kulturausschuss der Gemeinde neben dem Kulturhaus im Ortszentrum aufgestellt
Aurach 11, 4861 Aurach am Hongar
Telefonzelle Bad Goisern GM 2014 der „Goiserer Bücherschrank“ steht am Marktplatz neben der örtlichen Volksbank
Obere Marktstraße 2, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefonzelle Bad Goisern GM 2014 der „Goiserer Bücherschrank“ steht neben „Landmaschinen Grundbichler“ beim Parkplatz in der Nähe von „Kurtis Cafe“
Bundesstraße (B 145, Salzkammergutstraße) 114, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefonzelle Bad Ischl GM spätestens 2016[159] die rote Bücherzelle im englischen Stil steht neben einer ebensolchen sich noch in Betrieb befindlichen Telefonzelle
Kreuzplatz 8, 4820 Bad Ischl
Telefonzelle Bad Zell FR Juni 2015 die von der örtlichen Bücherei initiierte Bücherzelle befindet sich seit 2015 beim damals neugestalteten Kinderspielplatz in der Nähe der Brücke über den Kettenbach[160][161][162]
Königswiesener Straße (Höhe Kurhausstraße), 4283 Bad Zell
Telefonzelle Braunau am Inn BR 18. Nov. 2014 die Bücherzelle wurde in Kooperation des Techno-Z Braunau mit dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck beim Parkplatz des Technologiezentrums aufgestellt[163][164]
Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn
Bücherregal Braunau am Inn, Ortsteil Ranshofen BR Jan. 2012 der Offene Bücherschrank in der Klosterbäckerei Höllbacher (älteste Bäckerei Österreichs) ist eine Initiative von Barbara Kenedi und Gundi Höllbacher; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Dezember 2022): Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 05.30 bis 12.30h und von 14.30 bis 17.30h, Mittwoch 05.30 bis 12.30h sowie Samstag 05.30 bis 11.30h[165]
Wertheimerplatz 7, 5282 Ranshofen
Holzhütte Buchkirchen WL Sep. 2021[166] eine zur Bücherhütte umgestaltete Gartenhütte
Bäckergasse 1, 4611 Buchkirchen
Telefonzelle Burgkirchen BR die Bücherzelle („Offene Bücherbox“) steht gegenüber vom Gemeindeamt neben der Raiffeisenbank Mattigtal bei der Bushaltestelle „Burgkirchen/M. Gemeindeamt“
Kirchenplatz 3, 5274 Burgkirchen
Bücherfenster Dietach SE das Bücherfenster befindet sich bei einer ehemaligen Elektro-Tankstelle neben einer Vitrine der Partei "Die Grünen"
gegenüber von Kirchenplatz 10, 4407 Dietach
Bücherregal Eberstalzell WL das Bücherregal befindet sich neben dem Friseur „Salon HairFlair“ im selben Gebäude wie der örtliche „Nah&Frisch S Gschäft ums Eck“-Supermarkt
Welserstraße 16, 4653 Eberstalzell
Telefonzelle Edt bei Lambach WL Aug. 2022 die vom Kulturausschuss der Gemeinde initiierte Bücherzelle steht direkt vor dem Nahversorger-Geschäft „Nah&Frisch Höftberger“[167]
Gemeindeplatz 1a, 4650 Edt bei Lambach
Telefonzelle Eggelsberg BR 2016 die vom Verein „ZeitBank für Alt und Jung“ initiierte beleuchtete Bücherzelle („Bücher-Ecke“) steht bei der Volksschule[168]
Marktplatz 15, 5142 Eggelsberg
Telefonzelle Enns LL Mai 2016 die Bücherzelle („BÜCHER-TURM-EINS“) des Ennser Büchereiteams im „Erlebnisbad Enns“ wurde vom Kunststudenten Georg Schuchlenz bemalt; zugänglich in den Sommermonaten während der Öffnungszeiten (Stand Ende Juli 2023): Montag bis Freitag von 10.00 - 19.00h (zwischen 1. Juli und 31. August bis 20.00h), Samstag, Sonn- und Feiertag von 09.00 bis 19.00h (zwischen 1. Juli und 31. August bis 20.00h) [169][170][171]
Fördermayerstraße 4, 4470 Enns
Regal Enns LL 2021 „Buchtauschbörse“ (Bücherbrett) zwischen einer Sitzbank und einem Heißgetränkeautomat im Durchgang (Torbogen) des Primingerhauses
Linzer Straße 4, 4470 Enns
Telefonzelle Feldkirchen an der Donau UU 2022 die im Juni 2022 von der heimischen Künstlerin Sarah Zauner und ihren Kolleginnen Magdalena Gollner und Valerie Moschner bemalte Bücherzelle steht vor dem Geschäft und PostPartner Ortner beim Marktgemeindeamt[172]
Hauptstraße 1, 4101 Feldkirchen an der Donau
Telefonzelle Frankenmarkt VB die vom Team der Bücherei der Pfarre Frankenmarkt betreute Bücherzelle steht vor dem örtlichen Pfarrheim
Hauptstraße 33, 4890 Frankenmarkt
Bücherregal Frankenmarkt VB das von der Bücherei der örtlichen Pfarre betreute Offene Bücherregal steht im neuen Frankenmarkter Gemeindeamt gegenüber der Toilette im Foyer beim Nebeneingang vom Gerichts-Weg und wurde mit Büchern aus der 2018 aufgestellten und mittlerweile wieder entfernten Bücherzelle beim alten Gemeindeamt bestückt; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Dezember 2022): Montag, Mittwoch und Freitag 08.00 bis 12.00h, Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Hauptstraße 83, 4890 Frankenmarkt
Telefonzelle Freistadt FR 2016[173] die Bücherzelle neben einer sich noch in Betrieb befindlichen Telefonzelle beim Brautmoden-Geschäft „Happy End lich“ wurde von OTELO (Offenes Technologielabor) Freistadt initiiert und wird in Kooperation mit dem „Kost-nix-Laden“ in der Eisengasse betreut[174]
Hauptplatz 2, 4240 Freistadt
Bücherbox Gallneukirchen UU „Lesefutter“ am NaturKulturWeg
zwischen Franz-Jäger Zeile 1 und Ludwig-Schwarz-Weg, 4210 Gallneukirchen
Bücherbox Gallneukirchen UU „Lesefutter“ neben einer Sitzbank beim NaturKulturWeg
Ecke Ludwig-Schwarz-Weg/NaturKulturWeg, 4210 Gallneukirchen
Bücherregal Garsten SE die Glasvitrine befindet sich neben der St. Berthold Apotheke & Drogerie
Sankt-Berthold-Allee 23, 4451 Garsten
Bücherregal Gmunden GM spätestens 2016[175] direkt bei der Schiffsanlegestelle Weyer am Traunsee
Traunsteinstraße 20, 4810 Gmunden
Telefonzelle Goldwörth UU 2. Juni 2019[176] die Bücherzelle „Bibliothek am See“ (bzw. Seebibliothek) steht am Ufer des Goldwörthersees
Dürrau, 4102 Goldwörth
Telefonzelle Gosau GM Aug. 2014[177] diese „Gosauer Bücherzelle“ steht gegenüber vom Gemeindeamt
Vordertalstraße 11, 4824 Gosau
Telefonzelle Gosau GM Aug. 2014 diese „Gosauer Bücherzelle“ steht beim Friedhofparkplatz[178]
gegenüber der Adresse Kirchenstraße 14, 4824 Gosau
Telefonzelle Gramastetten UU 2020[179] die Bücherzelle steht direkt im Rodlbad
Kirchleiten 25-13, 4201 Gramastetten
Telefonzelle Grein PE die im Rahmen des Projektes „LE 14-20. Entwicklung für den Ländlichen Raum“ (Maßnahme 19, LEADER Region Perg-Strudengau) vom Land Oberösterreich, dem Landwirtschaftsministerium und der EU geförderte Bücherzelle im englischen Design befindet sich vor dem Stadtkino Grein[180]
Kreuznerstraße 2, 4360 Grein
Telefonzelle Grünau im Almtal GM 2016 die auf Initiative der Bücherei Grünau aufgestellte Bücherzelle „Buchgenuss am Fluss“ befindet sich im Bereich des Spiel- und Skaterplatzes direkt am Almuferweg beim Zusammenfluss von Grünaubach und Alm[181]
in der Nähe von Landstraße 1, 4645 Grünau im Almtal
Telefonzelle Haibach im Mühlkreis UU Juli 2016 die von örtlichen Schulkindern bemalte „Haibacher Bücherbox“ wurde vom Verein „Dorfentwicklung Haibach im Mühlkreis“ initiiert und bei der Altstoffsammelstelle neben dem „Mitfahrbankerl“ aufgestellt[182]
Renning 2, 4204 Haibach im Mühlkreis
Bücherregal Haibach im Mühlkreis UU 2020[183] die „Baumgartner Bücherbox“ befindet sich im Postautowartehaus
Baumgarten 7B, 4204 Haibach im Mühlkreis
Telefonzelle Haibach im Mühlkreis UU 2020 die Bücherzelle wurde als dritte in Haibach neben der Gusental-Landesstraße bei der Auffahrt zum Sonnenhang neben dem alten Stadel in der Siedlung Affenberg aufgestellt[184]
Kreuzung Reichenauerstraße/Affenberg (Nähe Nr. 129), 4204 Haibach im Mühlkreis
Telefonzelle Hirschbach im Mühlkreis FR die Bücherzelle befindet sich bei der Bankstelle Hirschbach der „Raiffeisenbank Region Freistadt“
Hirschbach 11, 4242 Hirschbach im Mühlkreis
Bücherschrank Hofkirchen an der Trattnach GR 9. Mai 2018[185] realisiert im Jahr 2017 als Praxisprojekt in der Berufsschule Wels von Metallbautechnikerlehrlingen der 4. Klasse Fahrzeugbau, aufgestellt am Vorplatz der örtlichen Raiffeisenbank
Hauptstraße 23, 4716 Hofkirchen an der Trattnach
Bücherhaus Hohenzell, Ortschaft Ficht RI 2020 die „Buchtausch-Hütte“ aus Holz wurde von Mitgliedern des Buchclubs „Die LESAREI“ aufgestellt[186]
Ficht 12, 4921 Hohenzell
Telefonzelle Hörsching LL Sommer 2016 „Bücherdorf“, aufgestellt beim EUROSPAR Peter Mayrhuber auf Initiative von Fritz Kobelhirt von der SPÖ Hörsching[187]
Humerstrasse 16, 4063 Hörsching
Telefonzelle Inzersdorf im Kremstal KI März 2016[188] die „Inzersdorfer Bücherzelle“ ist ein Projekt der ÖVP-Frauenbewegung Inzersdorf, der öffentlichen Bücherei der Gemeinde und der Kaplanei Inzersdorf
Kirchenplatz (gegenüber der Raiffeisenbank), 4565 Inzersdorf im Kremstal
Telefonzelle Katsdorf PE die Bücherzelle der Öffentlichen Bibliothek der Pfarre Katsdorf steht bei der Pfarrkirche
Kirchenplatz 1, 4223 Katsdorf
Telefonzelle Kirchberg ob der Donau RO Okt. 2018[189] die Telefonzelle stand ursprünglich in Aigen-Schlägl beim dortigen Stift und bekam eine neue Funktion als „Bücher-Schenke“ in der Exlau am R1-Donauradweg im Mühlviertel[190]
Point 3, 4114 Neuhaus (gehört politisch zur Gemeinde Kirchberg ob der Donau)
Bücherregal Kirchdorf an der Krems KI 4. Mai 2020 das Offene Medien-Regal für Bücher, CDs und DVDs beim Eingang der Volksschule 2 ist ein Projekt der „Unabhängigen Alternative Kirchdorf (DU A)“[191]
Adalbert-Stifter-Straße 4, 4560 Kirchdorf an der Krems
Telefonzelle Kirchham GM Feb. 2021 die „Büchertankstelle“ vor dem Gemeindeamt wird vom Büchereiteam betreut[192][193]
Kirchham 32, 4656 Kirchham bei Vorchdorf
Telefonzelle Kleinzell im Mühlkreis RO 2015 die auf Initiative von Susi Reitetschläger zur Bücherzelle umfunktionierte Telefonzelle befindet sich in einer Nische neben einer Wand mit dem Gemeindewappen und den Namen der diversen der Ortschaften der Gemeinde beim Zugang zum Pfarrgarten[194]
in der Nähe von Ortsplatz 1, 4115 Kleinzell im Mühlkreis
Bücherregal Kremsmünster KI die von der Pfarrbücherei im Stift Kremsmünster initiierte „Bücherei“ befindet sich im örtlichen Freibad rechts vom Eingang bei den Garderobenkästchen; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): Montag bis Sonntag 09.00-19.30h[195]
Dr.-Watzenböck-Gasse 1, 4550 Kremsmünster
Telefonzelle Krenglbach WL 2021 die Bücherzelle steht am sogenannten Ortsplatz hinter dem Gemeindeamt[196]
Krenglbacher Straße 5, 4631 Krenglbach
Telefonzelle Leonding LL 2018[197] die Bücherzelle mit dem Namen „Ruki-Booki“ ist eine Initiative des Ruflinger Kunst- und Kulturvereins Rukuku und steht neben dem Seelsorgezentrum „Dorfstadl“, hinter der Bushaltestelle Rufling der Linie 17 der Linz Linien
Ruflinger Straße 201, 4060 Leonding
Bücherfenster Leonding LL im Stadtteil Bergham
Schafferstrasse (gegenüber der Nummer 48b), 4060 Leonding
Bücherschrank Leonding LL „Kleine Garten-Bibliothek Leonding“
Helmhartweg 8, 4060 Leonding
Bücherregal Leonding LL in der Leondinger Filiale der Bäckereikette Fenzl; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Ende August 2022): Montag bis Freitag 6-18h, Samstag 6-12h
Stadtplatz 5, 4060 Leonding
Bücherschrank Linz L 1. Juni 2012[198] die von Dominique Hölzl, Dieter Decker, Dietmar Tollerian und der Fa. Heindl Metalltechnik realisierte „The Open Bookbox“ auf dem afo (architekturforum oberösterreich)-Vorplatz im Linzer Altstadtviertel wurde erstmals 2012 aufgestellt und musste aufgrund einer auslaufenden Genehmigung ein Jahr später vorübergehend wieder abgebaut werden[199][200]
Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Büchertisch Linz L der seit mindestens 2013 existierende Büchertisch mit Bookcrossing-Zone (OBCZ) befindet sich im Kaplanhof-Viertel im Linzer Freibad „Fitnessoase Parkbad“ rechts vom Eingang an der Wand des Kassagebäudes; zugänglich während der Öffnungszeiten (für den Sommer, Stand September 2022): Montag bis Donnerstag 09.00–21.00h, Freitag 10.00-22.00h, Samstag 09.00-22.00h sowie Sonntag 09.00-20.00h.

Wenn nur das Hallenbad in Betrieb ist, steht der Tisch im Vorraum zur Sauna.[201]


Untere Donaulände 11, 4020 Linz
Bücherregal Linz L das Regal (Offizielle Bookcrossing Zone/OBCZ) befindet sich in der unteren Etage des Cafe Meier[202], zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Mai 2022): Montag bis Samstag 8–24h, Sonn- und Feiertag 9–24h
Pfarrplatz 7, 4020 Linz
Bücherregal Linz L das Regal (Offizielle Bookcrossing Zone/OBCZ) im Cafè Gerberei ist während der Öffnungszeiten (Stand Juni 2022: Do–So 12:00–19:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen) zugänglich
Pfarrplatz 10a, 4020 Linz
Bücherkiste Linz L die „Gib und nimm Kiste“ steht in der Linzer Innenstadt vor dem Fachgeschäft „papiertiger“, allerdings scheinbar nur zu den Öffnungszeiten (Stand Ende Oktober 2022: Montag bis Freitag 10.00-18.00h, Samstag 10.00-12.30h) bzw. bei trockenem Wetter[203]
Pfarrplatz 17, 4020 Linz
Telefonzelle Linz L die Bücherzelle steht beim Gemeinschaftsgarten vor dem bfi, BBRZ, FAB[204]
Muldenstraße 5, 4020 Linz
Bücherregal Linz L das Offene Bücherregal (hauptsächlich mit Lehrbüchern) steht ungefähr 50 m nach dem Kundenservice auf der linken Seite im Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Oberösterreich im Stadtteil Spallerhof
Wiener Straße 150, 4021 Linz
Telefonzelle Linz L 2022 die sich im Park der Wohnsiedlung „Grüne Mitte“ im Linzer Stadtteil Bulgariplatz befindliche Bücherzelle entstand durch Kooperation zwischen dem Stadtteilzentrum Franckviertel und der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG)[205]
Edeltraud-Hofer-Straße, 4020 Linz
Bücherregal Linz L 2017 das Offene Regal steht im Foyer des Familienzentrums „kidsmix“ in der Nähe vom Bulgariplatz, zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juni 2022): Montag bis Donnerstag 7.00–17.00h, Freitag 7.00–15.00h
Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz
Bücherregal Linz L Offenes Bücherregal mit Bookcrossing-Zone in der Bibliothek der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz im Linzer Stadtteil Froschberg; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Mai 2022): Mo–Do 7:30–17:00, Fr 7:30–13:30
Salesianumweg 3, 4020 Linz
Kühlschrank Linz L der Bücherschrank im Zaubertal im im Linzer Stadtteil Froschberg wurde realisiert vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit (AKN) der Pfarre St. Margarethen/Zaubertal[206]
Edelweißberg 38, 4020 Linz
Telefonzelle Linz L Bücherzelle vor dem Gebäude der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Linz
Mengerstraße 23, 4040 Linz-Urfahr
Bücherregal Linz L das Offene Bücherregal befindet sich im Buffetraum des römisch-katholischen Pfarramts Gründberg bei der Pfarrkirche Urfahr-St. Markus; zugänglich während der Bürozeiten (Stand Jänner 2023): Dienstag bis Donnerstag 09.00-11.30h sowie Freitag von 15.30 bis 17.00h
Gründbergstraße 2, 4040 Linz-Urfahr
Kühlschrank Linz L 2011 The Book-Fridge[207] vor dem Café Strom (Stadtwerkstatt)
Kirchengasse 4, 4040 Linz-Urfahr
Bücherschrank Linz L [208]
Leonfeldner Straße 276b, 4040 Linz-Urfahr
Bücherkasten Linz L Offener Bücherkasten in blau-orange bei einem Baum
Spatzenhofstraße 17D, 4040 Linz-Urfahr
Bücherregal Linz L Standort im Durchgang zwischen Pfarre und Pfarrheim St. Leopold
Landgutstraße 31b, 4040 Linz-Urfahr
Bücherregale Linz L im ELIA-Begegnung-und-Seelsorgezentrum der Pfarre Linz-Solarcity
Pegasusweg 1–3, 4030 Linz-Pichling
Bücherschrank Linz L das „Bücher-Kastl“ steht auf einer Wiese neben einer Pferdeweide[209]
Traundorfer Straße 252, 4030 Linz-Pichling
Bücherregal Linz L die „Bücher-Ecke“ befindet sich beim Tischfußballtisch im Bereich der Eltern-Mutterberatung im Familienzentrum (FamiZ) Pichling; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Jänner 2023): Montag, Dienstag und Donnerstag 08.00 - 12.00h sowie zusätzlich dienstags von 14.00 bis 17.30h
Heliosallee 84, 4030 Linz-Pichling
Bücherregal Linz L das Offene Bücherregal befindet sich im Wintergarten der Pfarre St. Paul zu Pichling und ist täglich zwischen 08.45 und 18.30h zugänglich
Biberweg 30, 4030 Linz-Pichling
Bücherregal Linz L 2020 Regal („Offene Bibliothek“) im Unpackbar Laden[210]; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand September 2023): montags geschlossen, Dienstag bis Freitag von 09.00 bis 13:00h und 14.00 bis 18.00 sowie Samstag von 09.00 bis 13.00h
Harrachstraße 46, 4020 Linz
Bücherregal Linz L 2. Sep. 2010[211] Standort des „BookCrossing Regal der Stadtbibliothek Linz“ ist im Foyer des Wissensturms (Hochhaus im Volksgartenviertel)[212]; Öffnungszeiten (Stand Mai 2022): Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr, Sa 10:00–15:00 Uhr
Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Telefonzelle Luftenberg an der Donau PE Bücherzelle beim Marktgemeindeamt Luftenberg im Hauptort Statzing
Europaweg 1, 4225 Luftenberg
Telefonzelle Mondsee VB die Bücherzelle („Büchertauschbox“) steht direkt vor dem Tor zum Schlosshof
Marktplatz 12, 5310 Mondsee
Telefonzelle Mauthausen PE die „SpieLese-Zelle“ befindet sich direkt neben dem Marktbrunnen
Marktplatz 12, 4310 Mauthausen
Telefonzelle Mauthausen PE die „SpieLese-Zelle“ befindet sich im örtlichen Freibad und ist im Sommer während der Öffnungszeiten (Stand 2022: Montag bis Sonntag 09:00 – 19:00h) zugänglich
Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310 Mauthausen
Telefonzelle Mining BR 2016[213] Standort der Bücherzelle ist hinter dem Gemeindeamt
Hofmark 19, 4962 Mining
Telefonzelle Moosdorf BR 4. Sep. 2022 die von Kindern im Rahmen einer Aktion der Kinderfreunde gestaltete Bücherzelle steht gegenüber vom Gemeindeamt[214]
Friedensplatz 2, 5141 Moosdorf
Bücherregal Neuhofen an der Krems LL das Bücherregal der Initiative „Offener Bücherschrank am Bahnhof“ befindet sich im Warteraum des örtlichen Bahnhofs der Pyhrnbahn, der Grundstock wurde vom EZA-Team Neuhofen zur Verfügung gestellt[215]
Bahnhofstraße 2, 4501 Neuhofen an der Krems
Bücherschrank Neuhofen im Innkreis RI der Offene Bücherschrank („BÜCHERbox“) steht neben dem Stiegenaufgang zur Pfarrkirche
Kirchenstraße 11, 4912 Neuhofen im Innkreis
Bücherschrank Neumarkt im Hausruckkreis GR 6. Apr. 2019 der Bücherschrank („Neumarkter Bücherinsel“) wurde von der Regionalgruppe „Rund um Kallham“ des Nachbarschaftshilfe-Vereins „WIR Gemeinsam“ beim „SPAR-Supermarkt Franz Mairhuber“ aufgestellt[216][217]
Schulstraße 19, 4720 Neumarkt am Hausruck
Telefonzelle Neumarkt im Mühlkreis FR der „Bücher Kasten“ steht direkt vor dem Marktgemeindeamt
Marktplatz 1, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Bücherregal Niederwaldkirchen RO der von der örtlichen Bibliothek betreute „Offene Bücherschrank“ steht im jederzeit zugänglichen Foyer des Marktgemeindeamts
Markt 22, 4174 Niederwaldkirchen
Telefonzelle Nußdorf am Attersee VB Juli 2019[218] „Book-to-go-Box“ neben einer normalen Telefonzelle an der Seestraße beim großen öffentlichen Parkplatz am See bei der Einfahrt zum Campingplatz, gegenüber vom Restaurant Toskana
Seestraße, 4865 Nußdorf am Attersee
Holzhütte Oberschlierbach KI Standort der Bücherhütte ist beim Spielplatz im Zentrum von Oberschlierbach bei der Bushütte neben dem Gasthaus Großer Jäger[219]
Oberschlierbach 4, 4554 Oberschlierbach
Telefonzelle Oberwang VB 2021 die von der „Klima und Energiemodellregion Mondseeland“ (KEM) im Rahmen eines Schulprojektes initiierte und vom Mural- und Graffiti-Künstler Markus Wesenauer (MaxArtDesign) gestaltete Spiele- und Büchertauschbox steht zwischen der örtlichen Volksschule und der Pfarrkirche[220]
Oberwang 144, 4882 Oberwang
Telefonzelle Ostermiething BR 2017 die vom Verein „L(i)ebenswertes Ostermiething (DOSTE)“ initiierte Bücherzelle steht am Parkplatz des Kulturzentrums der Marktgemeinde Ostermiething (KultOs)[221]
in der Nähe von Pfarrweg 5 (Römisch-Katholisches Pfarramt), 5121 Ostermiething
Telefonzelle Ottenschlag im Mühlkreis UU Bücherzelle beim Landschaftsteich Ottenschlag
Mooswiesn, 4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Büchervitrine Pabneukirchen PE die Büchervitrine befindet sich direkt beim Geschäft „Pabneukistl“[222]
Riedersdorf 18, 4363 Pabneukirchen
Telefonzelle Telefonzelle Pasching LL 2015 die Bücherzelle wurde vom Verein „l(i)ebenswertes Pasching“ in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bauhof neben dem Langholzfelder Turm bei der VS Langholzfeld aufgestellt[223]
Adalbert-Stifter-Straße 27, 4061 Pasching
Telefonzelle Pasching LL die Bücherzelle bei der Bushaltestelle „Pasching Schulstraße“ wurde vom Verein „l(i)ebenswertes Pasching“ aufgestellt
Schulstraße, 4061 Pasching
Telefonzelle Pennewang WL die Bücherzelle wurde vom Verein „L(i)ebenswertes Pennewang“ am Gemeindeplatz in der Nähe der Raiffeisenbank aufgestellt und später von Kindern der örtlichen Volksschule im Rahmen des Werkunterrichts bemalt[224][225]
Pennewang 18, 4624 Pennewang
Telefonzelle Pettenbach KI 27. Juni 2018 die Bücherzelle „Villa Libris“ am sogenannten Markusplatz ist ein Projekt der NMS-Pettenbach in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei der örtlichen Pfarre, der Gemeinde und verschiedenen Förderern[226][227][228]
Kirchenplatz 10, 4643 Pettenbach
Bücherregal Pettenbach KI Standort im Gebäude der Poststelle beim Almtal Camping Pettenbach
Enengl 1, 4643 Pettenbach
Telefonzelle Pollham GR Sep. 2015[229] die von den örtlichen Grünen realisierte Bücherzelle stand ursprünglich gegenüber der Pfarrkirche und hat aktuell (Mitte September 2022) ihren Standort in der Nähe des Gasthauses Pollhamerhof
Pollham 22, 4710 Pollham
Telefonzelle Polling im Innkreis BR 30. Aug. 2015[230] die Bücherzelle wurde auf Initiative der SPÖ Polling am Gemeindevorplatz beim Gemeindezentrum aufgestellt
Waghamer Straße 3, 4951 Polling
Telefonzelle Pram GR die Bücherzelle steht in einem Park vor der Pfarrkirche und dem Friedhof
gegenüber Hofmark 24, 4742 Pram
Telefonzelle Pregarten FR die von den örtlichen Grünen initiierte Bücherzelle stand ursprünglich am Stadtplatz 18 und wurde im Juni 2022 wegen einer Baustelle auf den Fürstplatz in der Nähe der Pfarrkirche Pregarten verlegt[231]
Fürstplatz, 4230 Pregarten
Telefonzelle Puchenau UU 2016 die vom Puchenauer Graffiti-Künstler Jonas Raadler gestaltete Bücherzelle „BUCHenau“ wurde initiiert durch den Kulturausschuss der Gemeinde[232] und befindet sich beim Eurospar im überdachten Bereich hinter der Rolltreppe
Golfplatzstraße 1c, 4048 Puchenau
Telefonzelle Pupping EF Juni 2020[233] die „Puppinger Bücherzelle“ ist derzeit (Mitte August 2022) auf dem örtlichen Kinderspielplatz zu finden, es handelt sich um eine „Wanderbücherzelle“, welche in unterschiedlichen Zeitabständen im Gemeindegebiet umgestellt wird
gegenüber von Waschpoint 23, 4070 Pupping (Standort Mitte August 2022)
Bücherzelt Pupping EF das Bücherzelt aus Holz (das Bild zeigt die Außenseite und den Innenraum) steht im Klostergarten des Shalomklosters Pupping
Pupping 4, 4070 Pupping
Bücherschrank Redlham VB Juli 2021[234] der in den Werkstätten der HTL Vöcklabruck gefertigte verzinkte Schrank steht am Ortsplatz beim Veranstaltungssaal neben dem Gemeindeamt
Redlham 2, 4846 Redlham
Bücherbox Ried im Innkreis RI März 2019 die Mitglieder des Soroptimistclub Ried-Innviertel kümmern sich um das aus einer überdachten, ehemaligen Bushaltestelle des Citybusses umgebaute Bücherregal in einer gläsernen Box[235]
Kirchenplatz 9, 4910 Ried im Innkreis
Telefonzelle Ried in der Riedmark PE 29. Sep. 2021 die von den örtlichen Grünen initiierte „Bücher-Box“ steht bei der CMC Mittelschule (NMS)[236]
Schulstraße 1A, 4312 Ried in der Riedmark
Telefonzelle Roitham am Traunfall GM Juni 2022 die Bücherzelle befindet sich direkt vor der örtlichen Öffentlichen Bücherei im Gemeindegebäude[237]
Gemeindeplatz 9, 4661 Roitham am Traunfall
Bücherregal Rüstorf VB 2021 das Offene „Selbstbedienungs-Bücherregal“ wurde von Alois Kapeller vom Seniorenbund Rüstorf im rund um die Uhr zugänglichen Foyer der „Raiffeisenbank Region Schwanenstadt, SB-Bankstelle Rüstorf“ aufgestellt[238]
Rüstorf 1A, 4690 Rüstorf
Telefonzelle Scharten EF die Bücherzelle steht im Ortsteil Unterscharten am Parkplatz der evangelischen Kirche gegenüber der Evangelischen Toleranzkirche Scharten an der Mistelbacher Bezirksstraße
gegenüber von Scharten 30, 4612 Scharten
Bücherregal Schenkenfelden UU der „Offene Bücherschrank“ steht im Foyer der örtlichen Raiffeisenbank und ist auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich
Markt 22, 4192 Schenkenfelden
Telefonzelle Schörfling am Attersee VB 2022 die von der Pfarrbücherei Schörfling gemeinsam mit der Marktgemeinde initiierte „Bücherbox“ steht seit Herbst 2022 in der Begegnungszone hinter dem ehemaligen Gebäude der Raiffeisenbank[239]
Marktplatz 3, 4861 Schörfling am Attersee
Telefonzelle Schwertberg PE Der Standort dieser auf Initiative des Vereins DOSTE (Dorf- und Stadtentwicklung) in Schwertberg aufgestellten Bücherzelle befindet sich beim Gemeindeamt. Die Wartung erfolgt durch Mitarbeiter der örtlichen Bibliothek.
Marktplatz 11, 4311 Schwertberg
Telefonzelle Schwertberg PE Diese auf Initiative des Vereins DOSTE (Dorf- und Stadtentwicklung) in Schwertberg aufgestellte Bücherzelle befindet sich auf der Freizeitwiese an der Aist. Die Wartung erfolgt durch Mitarbeiter der örtlichen Bibliothek.[240]
Dietmar-von-Aist-Straße 31, 4311 Schwertberg
Telefonzelle Schwertberg PE die Bücherzelle steht im Innenhof der örtlichen Mittel- und Volksschule und ist nur während der Schulöffnungszeiten zugänglich
Reitbergstraße 2, 4311 Schwertberg
Bücherschrank Seewalchen am Attersee, Ortschaft Litzlberg VB der Offene Bücherschrank („Bücherturm“) steht bei der Wohnzimmergalerie SIX
Litzlberger Straße 30a, 4863 Seewalchen am Attersee
Bücherschrank Sierninghofen-Neuzeug SE der Bücherschrank steht im Gastgarten des Gasthofs Landerl
Sierninghofenstraße 64, 4523 Sierninghofen-Neuzeug
Telefonzelle St. Georgen an der Gusen PE 14. Juni 2017[241] die auf Initiative von Elternvereins-Obfrau Siegrid Seiler und Rudi Lehner vom Kulturausschuss des örtlichen Gemeinderats beschlossene Bücherzelle („BUCHBOX“) steht bei der Mittelschule und Polytechnischen Schule (NMS) St. Georgen
Mauthausener Straße 44, 4222 St. Georgen an der Gusen
Telefonzelle St. Georgen im Attergau VB die Bücherzelle („Bücherdschungel“) steht bei der örtlichen Bibliothek
Attergauerstraße 18, 4880 St. Georgen im Attergau
Telefonzelle St. Marien-Weichstetten LL die Bücherzelle steht neben dem Pfarramt Weichstetten
Weichstetten-West 1, 4502 St. Marien
Bücherschrank St. Marien-Nöstlbach LL Mai 2021[242] das „Bücherkistl“ befindet sich gegenüber der Physiotherapie-Praxis von Ulrike Haindrich
Schwanenweg 17, 4502 St. Marien
Bücherregal St. Ulrich bei Steyr SE das vom Katholischen Bildungswerk (KBW) und der Bibliothek Kleinraming zur Verfügung gestellte Bücherregal befindet sich im Eingangsbereich (Windfang) des örtlichen Pfarrzentrums[243]
Pfarrplatz 1, 4400 St. Ulrich bei Steyr
Bücherschrank St. Veit im Mühlkreis RO die Bücherbox befindet sich am hinteren Eck des alten Bauernhofs
Höf 15, 4173 St. Veit im Mühlkreis
Telefonzelle Stadl-Paura WL Okt. 2021 die Bücherzelle der Gemeindebücherei steht direkt beim Stadtgemeindeamt[244]
Marktplatz 1, 4651 Stadl-Paura
Telefonzelle Steinbach am Attersee VB die „Steinbacher Bücher-Tauschbörse“ steht in der Nähe des Gemeindeamtes
Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee
Telefonzelle Steinerkirchen an der Traun WL Juli 2021 Standort der Bücherzelle „Lesequelle“ ist bei der Neuen Mittelschule, das Projekt wurde auch von Mitarbeitern und Schülern der NMS umgesetzt[245]
Landstrasse 20, 4652 Steinerkirchen an der Traun
Kühlschrank Steyr SR der Bücherkühlschrank steht im Innenhof des im Wehrgraben beheimateten Kulturvereins Röda
Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr
Bücherregal Steyr SR das Offene Bücherregal steht im Arkadenhof des Bildungszentrums „Dominikanerhaus Steyr“ der Diözese Linz[246]
Grünmarkt 1, 4400 Steyr
Bücherregal Steyr, Katastralgemeinde Gleink SR das Offene Bücherregal steht links vom Eingang im Bioladen „Die Hoflieferanten“; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Ende Juli 2023): Montag bis Freitag von 08.00 - 18.00h, am Samstag von 08.00 - 14.00h
Ennser Straße 29, 4400 Steyr
Bücherregal Steyr, Katastralgemeinde Gleink SR das Offene Bücherregal steht in der „Café Konditorei Klaus Berrer“; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Ende Juli 2023): Montag bis Freitag 08.00 – 20.00h, Samstag 08.00 – 12.30h
Ennser Straße 2 /Johann-Puch-Straße 19, 4400 Steyr
Telefonzelle Steyregg UU 27. Nov. 2015 die von der örtlichen Stadt- und Pfarrbücherei initiierte Bücherzelle neben der Raiffeisenbank wurde von Pfarrer Andreas Hinterholzer gesegnet[247]
Weißenwolfstrasse 10, 4221 Steyregg
Telefonzelle Straß im Attergau VB 5. Juli 2020 die vom Künstler Markus Wesenauer (maxart-design) gestaltete beleuchtete „Büchertauschbox“ (ein Projekt aus dem Agenda-21-Prozess „Gemeinsam.Leben.Straß“) steht in der Begegnungs- und Bewegungszone und wurde anlässlich des Familientags zur Eröffnung dieses neuen Ortskerns eingeweiht[248][249][250]
gegenüber von Straß 101, 4881 Straß im Attergau
Bücherzelle Ternberg SE 1. Juli 2022 die nicht mehr genutzte Telefonzelle hinter dem Gemeindeamt wurde von Schülern der Klasse 2b der Mittelschule Ternberg mit Unterstützung von Lehrer Joachim Müller zu einer Bücherzelle umgebaut und wird auch wie ihr Vorgänger (ein Bücherregal im Ortszentrum) von den örtlichen Grünen betreut[251]
Prinzstraße 1, 4452 Ternberg
Telefonzelle Thalheim bei Wels WL Bücherzelle an der Südseite des Marktgemeindeamtes, initiiert von der „Eine Welt Gruppe“ Thalheim in Zusammenarbeit Marktgemeinde Thalheim[252]
gegenüber von Gemeindeplatz 12, 4600 Thalheim bei Wels
Telefonzelle Timelkam VB die Bücherzelle wurde vom örtlichen Kulturausschuss unter Obmann André Reichart am Stöger-Parkplatz aufgestellt[253]
Mozartstraße 4, 4850 Timelkam
Telefonzelle Tragwein FR die von der örtlichen Bücherei um das Jahr 2015 initiierte Bücherzelle befindet sich am Tragweiner Badesee neben einem künstlichen Wasserfall; zugänglich zu den Öffnungszeiten während des Badebetriebs von Mai bis Ende der Sommerferien (Stand Sommer 2023): täglich von 10.00 bis 20.00h[254]
Erdleitener Straße 23, 4284 Tragwein
Telefonzelle Traun LL 23. Apr. 2014 [255] die 1. Trauner Bücherzelle im Lurati-Park gegenüber dem City-Center Traun wurde am Welttag des Buches u. a. mit einer Rede des Krimiautors Thomas Raab eröffnet
gegenüber Bahnhofstrasse 23, 4050 Traun
Telefonzelle Traun LL Dez. 2018 die beleuchtete Bücherzelle der Bibliothek Traun – die dritte in der Stadt – steht seit Anfang Dezember 2018 im Schlosspark in unmittelbarer Nähe zu Spinnerei und Schloss Traun
Schloßstraße 8, 4050 Traun
Telefonzelle Traun, Stadtteil Oedt LL 18. Juli 2014[256] die zweite Trauner Bücherzelle steht neben dem italienischen Restaurant „SURACE am SEE“ (vormals Café-Restaurant „Seestern“) am Oedter See
Traunerstraße 25b (Zufahrt „Kiesl-Meile“), 4050 Traun
Telefonzelle Traun, Stadtteil St. Dionysen LL Dez. 2022 die Bücherzelle ist die fünfte in der Stadt und befindet sich bei den überdachten Fahrradabstellanlagen zwischen dem Geschäft „Blumen Schürer“ und dem „Med Center Traun“ im Stadtteilzentrum (STZ) Weidfeld[257][258]
Weidfeldstraße 117, 4050 Traun
Telefonzelle Traun, Stadtteil St. Martin LL Okt. 2021[259] Die vierte Bücherzelle der Bibliothek Traun befindet sich am Rande des kleinen Parks mit Spielplatz in der Nähe von Stadtteilzentrum und Pfarre und verfügt über eine mittels Bewegungssensor gesteuerte Beleuchtung. Die Außengestaltung wurde vom Graffiti-Künstler Slavko Mošet übernommen, der auch bereits bei den zuvor aufgestellten Trauner Bücherzellen tätig gewesen war.[260]
Leondinger Straße 64/Ecke Schubertstraße, 4050 Traun
Kühlschrank Traunkirchen GM 2. Mai 2018 der von der Agenda 21 Gruppe „BürgerInnen-Stammtisch Traunkirchen“ initiierte und von der „Galerie Tacheles“ aus Gmunden gestaltete Bücherkühlschrank steht direkt neben einer Telefonzelle beim Café „klein & fein, coffee shop & more“[261]
Klosterplatz 10, 4801 Traunkirchen
Telefonzellen Unterach am Attersee VB Die „Lese-Bar“, zwei nach Genres sortierte Bücherzellen (Box 1: Romane, Erzählungen, Lyrik, Box 2: Krimis, Reisen & Wandern, Kunst sowie Kinder und Jugend) in der Nähe der örtlichen Anlegestelle der Attersee-Schifffahrt wurde von der „Unteracher Projektwerkstatt“ im Rahmen des „AGENDA21“-Beteiligungsprozesses realisiert; Bücherbox-Patin ist Ulli Scheffel.
Hauptplatz 3, 4866 Unterach am Attersee
Telefonzelle Utzenaich RI 2020 die von Jungscharkindern bemalte Bücherzelle wurde auf Initiative des Teams der „Bücherstube“ (der örtlichen Bücherei) beim Ortsweiher (Winkelweiher) in einem kleinen Park in der Nähe von Schloss Utzenaich aufgestellt[262]
gegenüber Ringstraße 2, 4972 Utzenaich
Bücherregal Vichtenstein SD die „Bücherecke“ befindet sich am Campingplatz der Ortschaft Kasten bei den Toiletten auf der Rückseite des Verwaltungsgebäudes
Kasten 100, 4091 Vichtenstein
Telefonzelle Vöcklabruck VB Juni 2020 die Bücherzelle der Stadtbibliothek in einem Park hinter dem Heimathaus in der Hinterstadt ersetzt den alten Bücherschrank[263]
gegenüber von Graben 13, 4840 Vöcklabruck
Telefonzelle Vöcklabruck, Stadtteil Dürnau VB Apr. 2022 die Bücherzelle in der Dürnau wurde vom Projekt „Wohnen im Dialog“ der Volkshilfe OÖ. initiiert und mit Hilfe vom Spielebus der Pfarre Vöcklabruck, der Künstlerin Barbara Post und der Stadtgemeinde umgesetzt[264]
Ecke Etrichstraße / Viktor Kaplan-Straße, 4840 Vöcklabruck
Telefonzelle Vorchdorf GM 2019 Initiiert wurde das Projekt von der stellvertretenden Obfrau des Jugend-, Sport-, Bildungs- und Kulturausschusses Bettina Hutterer. Betreut wird die Bücherzelle, welche neben einer aktiven Telefonzelle steht, von Mitarbeitern der öffentlichen Bibliothek Vorchdorf.[265][266]
neben Schlossplatz 7a, 4655 Vorchdorf
Telefonzelle Vorderstoder KI 3. Nov. 2016[267] Bücherzelle beim Geschäft „Nah & Frisch Bergladen Pro Vorderstoder“
Vorderstoder 58, 4574 Vorderstoder
Telefonzellen Waizenkirchen GR 2022 die zwei aus dem Linzer Postlager stammenden aussortierten Telefonzellen wurden vom lokalen Künstler Rudolf „Poli“ Pointinger in Zusammenarbeit mit dem Waizenkirchner Kulturverein „geh weida“ zu Bücherzellen umgestaltet und ausgestattet mit solarbetriebener Innenbeleuchtung vor dem Marktgemeindeamt aufgestellt[268][269]
Marktplatz 3, 4730 Waizenkirchen
Telefonzelle Waldhausen im Strudengau PE 2021 die Bücherzelle mit der Bezeichnung „LES(E)BAR“ wird von der FPÖ-Ortsparteichefin und Waldhausner Gemeindevorständin Sylvia Waidhofer betreut[270]
Schloßberg 64, 4391 Waldhausen im Strudengau
Telefonzelle Waldzell RI die Bücherzelle steht am Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts „Nah&Frisch Miravita Waldzell“
Winterbahn 1, 4924 Waldzell
Bücherschrank Wartberg an der Krems KI 2023 der von der örtlichen Bücherei betreute Bücherschrank befindet sich beim Infopoint unterhalb des Gemeindeamtes[271]
Ecke Hauptstraße/Pfarrsiedlung, 4552 Wartberg an der Krems
Bücherregale Weißkirchen an der Traun WL die insgesamt sechs Bücherregale im Foyer der örtlichen Raiffeisenbank werden vom „Verein NETZWERK – Weißkirchen gemeinsam gestalten“ betreut; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juni 2022) von 5.00 bis 24.00h[272]
Raiffeisenweg 1, 4616 Weißkirchen an der Traun
Bücherregal Weißkirchen an der Traun WL das Offene Bücherregal steht im Foyer der Filiale Weißkirchen der Sparkasse Neuhofen
Obere Dorfstraße 12, 4616 Weißkirchen an der Traun
Bücherkiste Weitersfelden FR die Bücherkiste „Buch.Bar“ befindet sich direkt beim Gemeindeamt unter einer Landkarte mit dem Weitersfelder Radwegenetz
Weitersfelden 11, 4272 Weitersfelden
Bücherregal Wels, Stadtteil Lichtenegg WE Offener Bücherschrank im Einkaufszentrum „max.center“ Wels im 1. OG zwischen H&M und Tabak-Trafik Angerer; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juni 2022): Montag – Donnerstag 9:00 – 19:00h, Freitag 9:00 – 20:00h, Samstag 9:00 – 18:00h[273]
Gunskirchener Straße 7, 4600 Wels
Telefonzelle Wels WE die Bücherzelle befindet sich im Erdgeschoß des Bauteils A vom Campus für Technik und Umweltwissenschaften Wels der FH Oberösterreich bei der Tür zum Innenhof gegenüber der Aula; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Jänner 2023): Montag – Freitag 07.00–18.30h und Samstag von 07.00 bis 16.00h
Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
Bücherregal Wels, Stadtteil Neustadt WE das Bücherregal („Offener Bücherschrank“) befindet sich neben dem Kühlschrank im Hauptgeschäft der Bäckerei Stöbich; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Jänner 2023): Montag bis Freitag zwischen 06.00 und 18.30h, samstags von 06.00 bis 13.00h
Grünbachplatz 11, 4600 Wels
Bücherregal Wels, Stadtteil Puchberg WE das Offene Bücherregal („Bücher-Kreis-Lauf“) befindet sich im Bildungshaus Schloss Puchberg neben dem Zigarettenautomaten beim Zugang zum großen Speisesaal; zugänglich ungefähr zwischen 08.00 und 22.00h
Puchberg 1, 4600 Wels
Telefonzelle Weyer SE die Bücherzelle („Weyrer Bücherschrank“) befindet sich neben der United Optics (Forster)-Filiale
Marktplatz 15, 3335 Weyer
Container/Kabinen Wilhering LL 2014 zwei nebeneinanderstehende Bücherkabinen nächst der Pfarrkirche „Maria vom guten Rat“ in Dörnbach, beim Park bzw. Spielplatz
Pfarrhofweg 8, 4073 Wilhering
Container/Kabine Wilhering LL 2014 Öffentlicher Bücherschrank bei einem Teich in der Nähe des Pfarrheimes, umgesetzt vom örtlichen Kulturausschuss[274]
Höf, 4073 Wilhering
Container/Kabinen Wilhering LL zwei nebeneinanderstehende Bücherkabinen im Ortsteil Schönering
Schöneringer Straße 10, 4073 Wilhering
Bücherschrank Wolfern SE 2021 der von der örtlichen Bücherei initiierte Offene Bücherschrank steht im Eingangsbereich vom Freibad „Waldbad Wolfern“; zugänglich in den Sommermonaten während der Öffnungszeiten täglich von 10.00 bis 19.30h (Stand Anfang August 2023)[275]
Eglmayrstraße 2a, 4493 Wolfern
Telefonzelle Zwettl an der Rodl UU 2022 die im Juni 2022 von Kindern der örtlichen Volksschule bemalte „Bücherbox“ steht direkt bei der Bushaltestelle „Zwettl/Rodl Linzer Straße“[276]
Linzer Straße 6, 4180 Zwettl an der Rodl

Salzburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Anif, Ortschaft Niederalm SL Dez. 2015 die im Rahmen eines Lehrlingsprojektes der Leube Zement GmbH umfunktionierte Bücherzelle wurde als zweite ihrer Art in Anif neben einer noch aktiven Telefonzelle in der Nähe der Bäckerei-Konditorei J. Ebner aufgestellt[277][278]
Bäckergasse 3, 5081 Anif
Telefonzelle Bergheim SL Feb. 2020 die Bücherzelle bei der Pfarrkirche Bergheim wurde von Schulanfängern des Bergheimer und Lengfeldener Kindergartens eröffnet und wird von der örtlichen Bücherei betreut[279]
Dorfstraße 16 (Dorfplatz), 5101 Bergheim
Telefonzelle Ebenau SL 16. Juni 2018 die Bücherzelle („lieswasgscheits“) der Öffentlichen Bibliothek Ebenau steht im Brunnengarten hinter dem Haus der Begegnung[280]
Am Kirchberg 4, 5323 Ebenau
Bücherschrank Faistenau SL
Am Lindenplatz, zwischen Dorflinde und Friedhof
Telefonzelle Golling an der Salzach HA 2020 die von der heimischen Firma „GP-Schilder“ beklebte und vom örtlichen Bauhof mit Regalen ausgestattete Bücherzelle („Bücherbox“) wurde in Zusammenarbeit von Marktgemeinde und Bücherei Golling in der Nähe der Bücherei am Platz gegenüber der Firma Unterkofler aufgestellt[281]
Markt 100, 5440 Golling an der Salzach
Metallschrank mit Glasfenstern Hallein HA 2020 „Büchertankstelle“, Projekt von Anton Brühwasser;
Sonderausstattung: Innenbeleuchtung, Sitzbank (daneben)

Am Ausfergenufer (vor der Firma 3D.MARKETING GmbH), 5400 Hallein
Telefonzelle Hallein, Stadtteil Taxach HA 2015 die vom Verein „Treffpunkt Rif“ im Herbst 2015 aufgestellte und betreute Bücherzelle („Bücherbox“) steht direkt beim Gemeindezentrum Rif-Taxach[282]
Rifer Hauptstraße 37, 5400 Hallein
Telefonzelle Koppl SL März 2018 die vom Ortsbüro Koppl des Tourismusverbands Fuschlseeregion finanzierte und umgesetzte Bücherzelle („Koppler Bücherregal“) steht bei der Zufahrt zur örtlichen Volksschule[283]
Kopplerstraße 68, 5321 Koppl
Bücherschrank Kuchl HA 2019 die begehbare Bücherbox aus Lärchenholz wurde von Robert Haslmayr, Thomas Mair und Sebastian Oberkofler vom Holztechnikum Kuchl als Abschlussarbeit im Auftrag vom Umweltausschuss der Pfarre Kuchl realisiert und befindet sich direkt bei der örtlichen Volksschule[284]
Marktstraße 54, 5431 Kuchl
Telefonzelle Lamprechtshausen SL Okt. 2019 die vom Salzburger Bildungswerk initiierte Bücherzelle („Büchertankstelle“) steht beim örtlichen Gemeindeamt an der Ecke Lamprechtshausener Straße/Schulstraße neben einer sich noch in Betrieb befindlichen Telefonzelle[285][286]
Hauptstraße 4, 5112 Lamprechtshausen
Telefonzelle Neumarkt am Wallersee SL 2016 die vom Verlag Doppelpunkt initiierte und umgesetzte Bücherzelle steht vor dem Verlagshaus in Breinberg-West
Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee
Telefonzelle Nußdorf am Haunsberg SL 2017 die in Kooperation mit dem Regionalverband Flachgau-Nord gestaltete Bücherzelle steht bei der Haltestelle „Nußdorf am Haunsberg Feuerwehr“ der Regionalbuslinie 111
Hauptstraße 8, 5151 Nußdorf am Haunsberg
Bücherregale Oberndorf bei Salzburg SL 28. März 2014 die „Bücherinsel“ im alten Zollhäusl an der Salzachbrücke besteht aus drei Bücherregalen und ist von 08.00 bis 20.00h zugänglich. Sie ist eine Initiative des Tauschnetzwerks „Wir Gemeinsam Nachbarschaftshilfe“ (Regionalgruppe Flachgau Nord bzw. Tauschkreis SBG Nord) und wird von der örtlichen Öffentlichen Bibliothek betreut. Die Bildmontage zeigt das Gebäude und die Regale im Innenraum.[287][288]
Brückenstraße 16, 5110 Oberndorf bei Salzburg
Telefonzelle Oberndorf bei Salzburg, Stadtteil Ziegelhaiden SL 18. Okt. 2016 die Bücherzelle am Trafohäuschen „Oberndorf Säge“ an der Ziegeleistraße beim Kindergarten 2 ist ein gemeinsames Projekt der Polytechnischen Schule (PTS) und der Stadtbibliothek. 2018 war die Zelle in Brand geraten.[289][290]
Michael-Gundringer-Straße 1, 5110 Oberndorf bei Salzburg
Telefonzelle Plainfeld SL 2019 das von Jugendlichen aus dem örtlichen Jugendzentrum gestaltete „Plainfelder Bücherregal“ steht neben einer Salzburg AG Ladestation beim örtlichen Gemeindezentrum[291]
Dorfstraße 18, 5325 Plainfeld
Telefonzelle Radstadt JO 24. Mai 2011 die Bücherzelle („offene Bibliothek“) wurde im Rahmen der Veranstaltung „Sommer-Lese-Lounge Radstadt“ auf Initiative vom Radstädter Kulturkreis „DAS ZENTRUM“ in der Nähe des Rathauses aufgestellt[292][293]
Stadtplatz 17, 5550 Radstadt
Telefonzelle Salzburg-Gneis S 27. Apr. 2014 die vom Salzburger Bildungswerk initiierte Bücherzell steht gegenüber dem „Gasthaus Eigenherr - Kroatische Spezialitäten“ neben einem Kleiderspendencontainer[294][295]
Ecke Josef-von-Eichendorff-Straße 5 / Adam-Müller-Guttenbrunn-Straße, 5020 Salzburg
Telefonzelle Salzburg-Itzling S März 2015 „Büchertauschzelle“, initiiert durch das Bewohnerservice Itzling/Elisabeth-Vorstadt[296]
Veronaplatz, 5020 Salzburg
Telefonzelle Salzburg-Lehen S 2012 die beleuchtete Bücherzelle („Büchertankstelle“) vor dem Literaturhaus wurde initiiert durch Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg[297]
Strubergasse 23/Ecke H.C.-Artmann-Platz, 5020 Salzburg
Bücherregale Salzburg-Maxglan S 2013 Initiiert durch Abfallservice der Stadt Salzburg
Siezenheimer Straße 20, Recyclinghof
Telefonzelle Salzburg-Neustadt S 29. Okt. 2015 an der Realisierung der Bücherzelle beim Kleinen Grünmarkt im Salzburger Andräviertel waren das Jugendprojekt „Streusalz“, das Jugendzentrum „Iglu“ sowie die „Andrä-Schule – Campus Mirabell“ beteiligt[298][299]
Haydnstraße 5 / Ecke Hubert-Sattler-Straße, 5020 Salzburg
Telefonzelle Salzburg-Neustadt S 2015 die Bücherzelle („Büchertankstelle“) mit der Bezeichnung „Wortfutter“ steht neben zwei noch aktiven Telefonzellen bei einer Postfiliale[300][301]
Schrannengasse 10 D, 5020 Salzburg
Telefonzelle Salzburg-Nonntal S 2012 „Büchertankstelle“, initiiert durch Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, vor der ARGEkultur
Telefonzelle Seeham SL Juni 2013 die Bücherzelle ist ein Projekt des All-in Jugendzentrums (JUZ) und steht dort auf einer Rasenfläche gegenüber der örtlichen Raiffeisenbank in der Nähe des Gemeindeamts[302][303]
Dorf 2/Pfarrgrabenstraße 1, 5164 Seeham
Telefonzelle Seekirchen am Wallersee, Ortschaft Seewalchen SL die Bücherzelle („Bücherstelle“) steht am Rupertus-Platz
Hauptstraße 26-28, 5201 Seekirchen am Wallersee
Telefonzelle Straßwalchen SL 2018 die Bücherzelle („Bücherbox der Stadtgemeinde Straßwalchen“) steht neben der Bushaltestelle „Straßwalchen Bahnhofstraße“ in der Nähe des Feuerwehrparks, wo auch ihr erster Standort war[304]
Ecke Salzburgerstraße/Josef Moosleitnerweg, 5204 Straßwalchen
Telefonzelle Straßwalchen, Ortschaft Steindorf SL die Bücherzelle („Bücherbox der Stadtgemeinde Straßwalchen“) steht direkt neben der Bushaltestelle „Steindorf bei Straßwalchen Ort“ in der Nähe des ehemaligen Gebäudes der Werbeagentur „PromoDruck“
gegenüber der Adresse Hauptstraße 22/Ecke Pfongauerstraße, 5204 Steindorf bei Straßwalchen
Telefonzelle Straßwalchen, Ortschaft Irrsdorf SL 2018 die vom Künstler Peter Nanut gestaltete Bücherzelle („Bücherbox“) wurde als zweite ihrer Art in Straßwalchen von der Irrsdorfer Dorfgemeinschaft am Dorfplatz aufgestellt[305]
gegenüber der Adresse Irrsdorfer Kirchenstraße 34, 5204 Straßwalchen-Irrsdorf
Bücherschrank Thalgau SL der von der örtlichen Bibliothek betreute Bücherschrank steht im Jilkagarten[306]
Franz Schossleitner-Straße 16, 5303 Thalgau

Steiermark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Breitenau am Hochlantsch, Hauptort St. Jakob BM Sep. 2022 die Bücherzelle wurde auf Initiative der ÖVP-Gemeinderätinnen Sonja Ebner und Susanne Präsent-Winkler in der Nähe der Raiffeisenbank Passail gegenüber den Infotafeln aufgestellt[307][308]
St. Jakob 1, 8614 Breitenau am Hochlantsch
Telefonzelle Bruck an der Mur BM 1. Juli 2020 die Bücherzelle („Lesezelle“) bei der Bibliothek wurde in Kooperation mit der Stadtbücherei Bruck nach einem Entwurf von Schülerinnen und Schüler der AHS Bruck an der Mur gestaltet und steht zwischen Stadtpark und Stadtsaal[309][310][311]
Stadtpark 1, 8600 Bruck an der Mur
Einkaufswagen/Fensterbretter Bruck an der Mur BM zwei Einkaufswagen (davon nur einer am Bild zu sehen) und zwei Fensterbretter mit Büchern vor einem leeren Geschäftslokal
Oberdorfer Straße 3, 8600 Bruck an der Mur
Bücherschrank Eggersdorf bei Graz, Ortsteil Höf-Präbach GU 26. Okt. 2011 der extra angefertigte Metallschrank in Form eines Buches („Höf-Präbacher Tauschbuch“) war einer der ersten seiner Art in der Steiermark und steht beim Park & Ride Höf-Präbach Lembach[312][313]
Lembachmühle, 8063 Eggersdorf bei Graz
Telefonzelle Feldkirchen bei Graz GU die Bücherzelle („Bücherbox“) steht beim Kinderspielplatz neben der Freiwilligen Feuerwehr Wagnitz
Wagnitzstrasse 62, 8073 Feldkirchen bei Graz
Telefonzelle Feldkirchen bei Graz GU 2018[314] die Bücherzelle („Bücherbox“) steht im Generationenpark
in der Nähe der Warnhauserstraße 20, 8073 Feldkirchen bei Graz
Bücherschrank Fernitz GU der Bücherschrank wurde vom OVV (Ortsverschönerungsverein) Fernitz-Mellach im Erzherzog-Johann-Park aufgestellt und befindet sich dort neben der Murbergstraße bei einer Parkbank
Erzherzog-Johann-Park, 8072 Fernitz-Mellach
Bücherschrank Gabersdorf LB Sep. 2017 die Bücherbox wurde vom „Kulturverein Forum Gabersdorf“ beim Eingangsbereich des örtlichen Sportkulturhauses aufgestellt[315]
Gabersdorf 121, 8424 Gabersdorf
Telefonzelle Gasen WZ 2019 die Bücherzelle („LESeBAR“) wurde auf Initiative von Gisela Tösch und Karl Köberl über den Dorfentwicklungsverein realisiert und steht direkt neben dem Gemeindeamt[316][317]
Dorfplatz 1, 8616 Gasen
Telefonzelle Gleisdorf WZ 2017 die Bücherzelle („Büchertankstelle“) wurde von SchülerInnen des BG/BRG Gleisdorf gestaltet und im Rahmen des 1. Gleisdorfer Lesefestivals „Buchfink“ im Sonnenpark aufgestellt[318][319]
schräg gegenüber von Fritz-Huber-Gasse 8, 8200 Gleisdorf
Telefonzelle Gössendorf GU die Bücherzelle „kleine Bücherwelt“ befindet sich gegenüber vom Kindergarten auf dem Parkplatz beim Kreisverkehr nächst der Kapelle Dörfla (Ortschaft von Gössendorf)
Schulstraße 1, 8077 Gössendorf-Dörfla
Telefonzelle Gössendorf GU die Bücherzelle („kleine Bücherwelt“) befindet sich beim Kinderspielplatz bei der Sport- und Freizeitanlage Gössendorf
Sportplatzstraße 60, 8077 Gössendorf
Bücherregal/Bücherwand Gratkorn GU beim Gebäude der Softdrinks-Fima „Splash PostmixSirup Vertriebs GmbH“ in der Nähe der Bushaltestelle „St. Stefan bei Gratkorn Schulgasse“
Dr. Karl Renner Straße 27, 8101 Gratkorn
Bücherregal Gratkorn GU in einem Nebenraum in der Pfarrkirche, nur christliche Bücher
Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn
Telefonzelle Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Judendorf-Straßengel GU 2022[320] die Bücherzelle befindet sich gegenüber der örtlichen Volksschule an der westlichen Seite des Motorik-Parks „FEE – Fitness - Erlebnis - Erholung“ (Park Straßengel)
Hauptplatz 4, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefonzelle Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Judendorf-Straßengel GU März 2023 die vom Graffitikünstler Georg Dermouz gestaltete Bücherzelle vor dem Zugang zur Wolke 7 beim Kinderhaus am Straßenglerberg im Ortsteil Judendorf ist die vierte ihrer Art in der Gemeinde[321][322]
Lindengasse 7, 8111 Judendorf-Straßengel
Bücherregale Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Judendorf-Straßengel GU die zwei Bücherregale (Bildmontage zeigt beide) befinden sich in der zu einer Art Wintergarten umgestalteten ehemaligen zweiten Waschanlage der SOCAR-Tankstelle (vormals A1); zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand April 2023): Montag bis Samstag 06.00h bis 22.00h, Sonntag und Feiertag 07.00h bis 21.00h
Gratweiner Straße 1, 8111 Judendorf-Straßengel
Telefonzelle Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Gratwein GU Feb. 2023 die vom Graffitikünstler Georg Dermouz gestaltete Bücherzelle vor der Volksschule Gratwein beim Schulzentrum im Ortsteil Gratwein ist ein von der SPÖ-Gemeinderätin Yasemin Cetin umgesetztes Projekt des Fachausschusses für Jugend, Bildung und Sport und die dritte ihrer Art in der Gemeinde[323][324]
Schulgasse 11, 8112 Gratwein
Bücherschrank Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Gratwein GU der von den SPÖ-Gemeinderätinnen Yasemin Cetin und Andrea Neundlinger initiierte Schrank steht beim Kinderspielplatz beim Haus der Naturfreunde Gratwein[325]
Bahnhofstrasse 11, 8112 Gratwein
Bücherbox Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Gratwein GU im Spar-Supermarkt, zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juni 2022): Montag bis Freitag 7.15–19.30h, Samstag 7.15–18.00h
Gratweiner Straße 75, 8112 Gratwein
Telefonzelle Gratwein-Straßengel, Katastralgemeinde Eisbach GU 2022 die Bücherzelle bei der Servicestelle Eisbach (ehemaliges Gemeindeamt) neben dem Ulrichsbach in der Nähe von Stift Rein ersetzt den bisherigen Offenen Bücherschrank bei der alten Trafik[326][327]
Rein 5, 8103 Rein
Bücherregale Graz-Innere Stadt

(1. Bezirk)

G 2016 die Bildmontage zeigt die Offenen Bücherregale im Hochparterre (Wartebereich vor Zimmer 38, der Erstberatungsstelle des Referats für Sozialarbeit und Sozialbetreuung) sowie in der Galerie im 1. Obergeschoss (neben dem Getränkeautomaten, vor Zimmer 147 – Fachbereich für Behindertenhilfe und Pflegekosten) des Grazer Sozialamts (Stiege 3 im Amtshaus der Stadt Graz), welche beide ein Projekt der Initiative für kunstübergreifende Gestaltung „Culture Unlimited“ sind; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand März 2023): Montag bis Freitag 07.00-15.00h[328]
Schmiedgasse 26, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Innere Stadt

(1. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich in der Servicezone im AMS Graz-Ost im „Neutorviertel“; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand März 2023): Montag bis Donnerstag 07.30-15.30h und Freitag 07.30-12.30h
Neutorgasse 46, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Innere Stadt

(1. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich in der Schlossbergbäckerei Schudi; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag bis Freitag 6.00-14.00h, Samstag 6.00-12.00h
Wickenburggasse 15, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Innere Stadt

(1. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich im Cafe Mitte; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Dienstag bis Donnerstag 11.00-00.00h, Freitag 11.00-01.00h, Samstag 09.00-01.00h und Sonntag 09.00-00.00h
Freiheitsplatz 2, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Innere Stadt

(1. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich am Gehsteig in der Raubergasse unter dem Schaufenster des Geschäftes „Das Dekagramm - Der Zero Waste Markt“, ein weiteres ist für Lebensmittel vorgesehen
Joanneumring 16, 8010 Graz
Bücherregal Graz St. Leonhard

(2. Bezirk)

G Aug. 2014 das von Thomas Nussmüller initiierte Regal „LESBAR“ befindet sich vor einem Hauseingang[329]
Schillerstraße 16, 8010 Graz
Telefonzelle Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G Ende 2015/Anfang 2016[330] die gelbe Bücherzelle direkt beim Spielplatz der Pfarre St. Leonhard wurde 2018 von Schülern der 2. Klasse der VS Odilien bemalt
Leonhardplatz 14, 8010 Graz
Bücherregal Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G die „Buch-Tausch-Börse“ befindet sich im Coffeeshop Barista's Music & Art, ein Café-Restaurant gegenüber der der Grazer Kunstuniversität (KUG) neben der Graz-Linien-Straßenbahn-Haltestelle Lichtenfelsgasse/Kunstuniversität; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag bis Freitag 07.00-18.00h, Samstag 08.00-15.00h sowie Sonntag 09.00-15.00
Leonhardstraße 18, 8010 Graz
Bücherregale Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G die „Bücher Tausch Börse“ (zwei Holzregale) befindet sich an der Wand eines Trafohäuschens
Ecke Rechbauerstraße/Haydngasse, 8010 Graz
Bücherregal Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G das „Open Bookshelf“ befindet sich rechts vom Eingang im Foyer des Filmzentrums im Rechbauerkino; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag und Dienstag 16.00-21.00h, Mittwoch bis Samstag 16.00-22.00h, Sonntag und Feiertag 14.30-22.00h
Rechbauerstraße 6, 8010 Graz
Bücherregal Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G das Öffentliche Bücherregal befindet sich gegenüber dem SchülerInnenhort Kronesgasse (ehemalige Hauptschule Krones) in einem Hauseingang bei der Hausbriefkastenanlage.
Kronesgasse 6-8, 8010 Graz
Bücherregal Graz St. Leonhard

(2. Bezirk)

G 2022 die Bücherbox befindet sich im Herz-Jesu-Viertel auf einem Privatgrundstück bei den Mülltonnen
Naglergasse 31, 8010 Graz
Bücherregal Graz-St. Leonhard

(2. Bezirk)

G das Offene Bücherregal aus Holz steht am Gehsteig rechts von einem Hauseingang gegenüber der Einmündung der Raimundgasse im Herz-Jesu-Viertel
Nibelungengasse 8, 8010 Graz
Bücherregale Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G in der Salvatorkirche der Pfarre Graz-Christus Salvator
Robert-Stolz-Gasse 3, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Offene Bücherregal aus Plastik steht beim BRG Körösi neben einer noch aktiven Telefonzelle, die zeitweise ebenfalls als Bücherzelle zweckentfremdet wurde
Ecke Körösistraße 155-Ortweingasse, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Offene Bücherregal an der Ecke Körösistraße/Fischergasse steht neben zwei Altkleider-Sammelboxen gegenüber vom China-Restaurant „Goldener Fisch“ in der Nähe der Tanzschule „Conny & Dado“
gegenüber von Fischergasse 5, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G „Bücher-Tausch-Börse“ hinter dem Spar-Supermarkt bei der Graz Linien-Haltestelle Carnerigasse (West)
Ecke Carnerigasse-Körösistraße, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das kleine Bücherregal befindet sich im Foyer der Wohnungsgesellschaft ENW; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag, Mittwoch und Freitag 8.00-12.00h, Dienstag und Donnerstag 8.00-12.00h sowie 13.00-16.00
Theodor-Körner-Straße 120, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G gegenüber der Bäckerei Auer am westlichen Ende des Zebrastreifens beim Radweg
Körösistraße 57, 8010 Graz
Bücherregale Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G am östlichen Ende vom Spielplatz am Hasnerplatz
Hasnerplatz, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G im Außenbereich des Bioladens „Kornwaage“
Theodor-Körner-Straße 47, 8010 Graz
Telefonzelle Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G 2013 die Bücherzelle („kostenfreie Büchertauschzentrale“) ist auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PHSt am Hasnerplatz 12) rechts nach dem Eingangstor an der Theodor-Körner-Straße zu finden und wird vom „read & go Team“ betreut
gegenüber der Adresse Theodor-Körner-Straße 39, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G am Murradweg an der Mauer vom Parkplatz des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (Fachabteilung 4a) kurz vor dem Aufgang zur Keplerbrücke-Wickenburggasse
Wartingergasse 43-Schwimmschulkai, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Bücherregal steht hinter einer Telefonzelle (sowie gegenüber einer ehemaligen Trafik und in Nähe der Postfiliale 8015) auf einer Fläche, wo Bergmanngasse und Wormgasse zusammentreffen
Bergmanngasse (auf Höhe von Nr. 10)/Wormgasse, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G „Bücher-Tausch-Börse“ bei einer Parkbank
gegenüber Geidorfgürtel 26, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G im Außenbereich des Grätzeltreffs der Grätzelinitiative Margaretenbad
Wastlergasse 2, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich in der „Leseecke“ im Margaretenbad; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): täglich 9.00-20.00h
Grillparzerstraße 10, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G „Geidorfer Bücherbox“ beim Fahrradabstellplatz neben dem Billa-Supermarkt
Körblergasse 27, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G Bücherbox bei den Mülltonnen neben dem Altkleidercontainer
gegenüber von Muchargasse 6, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich im „Hörsaal F“ im Café Fotter; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag bis Freitag 7.30-19.00h, Samstag 08.00-14.00h
Attemsgasse 6, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich im hinteren Bereich des vegan-vegetarischen Literaturaustausch-Cafés Cofeba an der Ecke Harrachgasse/Goethestraße, schräg gegenüber vom Café Harrach; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Oktober 2022): Montag bis Freitag 09.00-20.00h
Goethestraße 42, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G Bücherregal auf den Stufen des Hauseingangs neben dem Institut für Philosophie und gegenüber dem Hörsaal HS 12.01 der Karl-Franzens-Universität Graz
Heinrichstraße 35, 8010 Graz
Bücherregal Graz-Geidorf

(3. Bezirk)

G Bücherregal neben einer Sitzbank vor dem Eingang vom Gasthaus „Das Lorenz“
Heinrichstraße 145, 8010 Graz
Bücherschrank Graz-Lend

(4. Bezirk)

G 2013 Bücherschrank beim Lendpavillon der SPÖ-Stadtpartei Graz im Volksgarten
Volksgartenstrasse 11a, 8020 Graz
Bücherbox Graz-Lend

(4. Bezirk)

G die vom Verein „JUKUS“ (Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport) realisierte Bücherbox steht gegenüber vom Gebäude Metahofgasse 30 beim Abgang zur Tiefgarage[331]
Annenstraße 60, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Lend

(4. Bezirk)

G im Innenhof beim offenen Müllraum
Überfuhrgasse 60–62, 8020 Graz (gegenüber von 58A)
Bücherbox Graz-Lend

(4. Bezirk)

G beim Schleifbach im Park hinter dem Spar-Supermarkt
Floßlendplatz, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Lend

(4. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich im Café Centraal; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Sonntag bis Donnerstag 10.00-00.00h, Freitag und Samstag 10.00-02.00h
Mariahilfer Straße 10, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Lend

(4. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich im Restaurant „Die Scherbe“ gegenüber vom Abgang zum Scherbenkeller; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Montag bis Samstag 09.00-01.00h, Sonntag und Feiertag 09.00-24.00h
Stockergasse 2, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Lend

(4. Bezirk)

G das Bücherregal befindet sich im Gastgarten der Gasthof-Pension „Zur Steirerstub'n“ an der Ecke Lendplatz/Marschallgasse
Lendplatz 8, 8020 Graz
Bücherschrank Graz-Lend

(4. Bezirk)

G 2022 das „Bücher-Tausch-Schrankerl“ befindet sich in der Smart City Graz beim Garten des Projektes „Natur.Werk.Stadt“ gegenüber vom Wissenschaftsturm und der Helmut-List-Halle neben der Volksschule SmartCity – Leopoldinum
Waagner-Biro-Straße 105, 8020 Graz
Bücherbox Graz-Gries

(5. Bezirk)

G 2015 Offene Bücherbox bei der Kirche St. Andrä Kernstockgasse 9, 8020 Graz
Bücherregale Graz-Gries

(5. Bezirk)

G 2019/2020 die „Tausch-Bibliothek“ im Einkaufszentrum „Citypark“, welche ungefähr im September 2020 ein seit Juni 2019 bestehendes Bücherregal im Treppenbereich ersetzte, befand sich bis Mitte August 2022 (siehe Foto) zwischen den Geschäften von „Pearle“ und „Urban Mode“ im Obergeschoss (zwischenzeitlicher Standort war eventuell auch im Panoramageschoß in der Nähe des Interspar-Restaurants) und zog danach ins Erdgeschoß vor „City Blumen“ um; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Oktober 2022): Montag bis Freitag 09.00-19.30h, Samstag 09.00-18.00h[332][333]
Lazarettgürtel 55, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Gries

(5. Bezirk)

G das Öffentliche Bücherregal befindet sich im Foyer des „JUFA Hotel Graz City“ in einem Raum links von der Rezeption
Idlhofgasse 74, 8020 Graz
Bücherschrank/Bücherregal Graz-Gries

(5. Bezirk)

G rechts vor dem Hofeingang befindet sich auf einem Kasten von UPC Telekabel ein sehr kleines Regal, im Innenhof steht beim Eingang zum Atelier „a TREE house“ ein Schrank („Freies Regal“); die Fotomontage zeigt beide
Lagergasse 64a, 8020 Graz
Bücherhäuschen Graz-Gries

(5. Bezirk)

G beim Zaun am Boden
Steinfeldgasse 54, 8020 Graz
Regal Graz-Jakomini

(6. Bezirk)

G das von der Initiative 'Nachhaltig in Graz'[334] bzw. der MOHOGA-Werkstatt aufgestellte Offene Bücherregal befindet sich in einem straßenseitigen Hauseingang in der Nähe der Straßenbahn-Haltestelle Münzgrabenstraße der Linie 6
Moserhofgasse 53, 8010 Graz
Bücherregale Graz-Jakomini

(6. Bezirk)

G im Café vom Verein GMOTA an der Ecke Münzgrabenstraße/Hafnerriegel befindet sich ein Offenes Bücherregal rechts vom Eingang sowie ein weiteres in der „Gmota-Boutique“ (Kleidertauschraum) im Kostnix-Laden (die Bildmontage zeigt beide); zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Anfang November 2022): Donnerstag bis Sonntag 11.00h bis 18.00h
Münzgrabenstraße 57, 8010 Graz
Bücherregale Graz-Jakomini

(6. Bezirk)

G ein größeres und zwei zusätzliche kleine (für Kinder- und Jugendbücher) Regale befinden sich im Lebensladen mit Postpartnerstelle (8006) an der Ecke Brockmanngasse/Anzengrubergasse; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Anfang Oktober 2022): Montag bis Freitag 09.00h bis 18.00h
Anzengrubergasse 6-8, 8006 Graz
Bücherregal Graz-Jakomini

(6. Bezirk)

G das Bücherregal mit dem Motto „Lies mich – denn ich bin lesbar“ befindet sich vor dem von Jugend am Werk (JaW) betriebenen Bistro „incafé“ im Messequartier
Münzgrabenstraße 84a, 8010 Graz
Bücherbox Graz-Liebenau

(7. Bezirk)

G an der Stadteinfahrt im Grazer Osten an der Conrad-von-Hötzendorfstraße Ecke Ulrich-Lichtenstein-Gasse am Ort der ehemaligen Wendeschleife der Straßenbahnlinie 4 vor der Merkur Arena
Bertha-von-Suttner-Platz, 8041 Graz
Bücherregal Graz-Liebenau

(7. Bezirk)

G die „Lieblingsbibliothek“ befindet sich vor dem Zugang zum Geschäft „Adler Mode“ im Obergeschoss des Shopping-Centers Murpark[335]; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Mitte Oktober 2022): Montag bis Freitag 09.00h bis 19.30h, Samstag 09.00h bis 18.00h
Ostbahnstraße 3, 8041 Graz
Bücherregal Graz-Liebenau

(7. Bezirk)

G die „Büchertankstelle“ befindet sich in Graz-Thondorf in der katholischen Kirche St. Christoph kurz nach dem Eingang links in einer Nische bei einem Stiegenaufgang
Liebenauer Hauptstraße 291, 8041 Graz
Telefonzelle Graz-St. Peter

(8. Bezirk)

G Bücherzelle beim Parkplatz neben dem Nachbarschaftszentrum St. Peter
St. Peter Hauptstraße 85, 8042 Graz
Bücherregal Graz-St. Peter

(8. Bezirk)

G im Außenbereich vom „Bioladen Die Knospe“
St. Peter Hauptstraße 36, 8042 Graz
hängender Bücherschrank Graz-St. Peter

(8. Bezirk)

G
Nußbaumerstraße 11, 8042 Graz
Bücherregal Graz-St. Peter (8. Bezirk) G 9. Okt. 2022 das „Bücher- und Tauschregal“ befindet sich beim Rastplatz beim Atelier des Künstlers Klaus Augustin aka AKA vor der Garage in der Denggasse[336]
Theodor Storm-Straße 43, 8042 Graz
Bücherregal Graz-St. Peter

(8. Bezirk)

G Bücherbörse im Zentrum der Terrassenhaussiedlung Graz
St. Peter Hauptstraße 33, 8042 Graz
Bücherregal Graz-St. Peter (8. Bezirk) G „Büchertisch & Re-Use Ecke am B7“ befinden sich bei der Hausbriefkastenanlage der gleichnamigen Siedlung
Breitenweg 7c, 8042 Graz
Bücherregal Graz-St. Peter

(8. Bezirk)

G das „Offene Bücherregal“ befindet sich in der ehemaligen Filiale der Bäckerei Sorger in der Nähe des Milchautomaten der Wohnanlage
Prof.-Franz-Spath-Ring 10, 8042 Graz-St. Peter
Bücherschrank Graz-Waltendorf

(9. Bezirk)

G die sich hinter der Reiterkaserne am südlichen Ende der Brücke über den Leonhardbach an der Bezirksgrenze St. Leonhard/Waltendorf befindliche„Bücher-Box“ ist mit einer blauen Schutzplane bedeckt; das Bild zeigt den Schrank im verhüllten und im geöffneten Zustand
Ecke Ehlergasse (Fortsetzung vom Reiterweg)-Sonnenstraße, 8010 Graz
Telefonzelle Graz-Waltendorf

(9. Bezirk)

G die Bücherzelle steht beim Mehrgenerationenhaus (MGH) am Zaun zur Volksschule Waltendorf
Schulgasse 22, 8010 Graz
Telefonzelle Graz-Ries

(10. Bezirk)

G 2016 die Bücherzelle steht im Hof der Pfarre Ragnitz (Bruder-Klaus-Kirche) beim Haus der Begegnung
Ragnitzstraße 168, 8047 Graz
Bücherregal Graz-Mariatrost

(11. Bezirk)

G in Kroisbach, Standort an der Straßenseite links von der Zufahrt zu Hausnummer 20
Am Rehgrund 18 & 20, 8043 Graz
Bücherregal Graz-Mariatrost

(11. Bezirk)

G Bücherregal bei der Maria Verkündigungskirche in Kroisbach
Am Rehgrund 2, 8043 Graz
Bücherregal Graz-Mariatrost

(11. Bezirk)

G Bücherregal vor dem Eingang zum Café „Rene´s Enoteca“
Mariatroster Straße 142a, 8044 Graz
Bücherregal Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G Offenes Bücherregal in der Arlandsiedlung
Am Arlandgrund 51, 8045 Graz-Andritz
Bücherschrank Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G 2022 der verschließbare Bücherschrank aus Metall bei einem Umlaufgitter ersetzt ein weißes Plastikregal an derselben Stelle, das im Sommer 2021 bei einem Unwetter beschädigt worden war
(in der Nähe von) Papierfabrikgasse 8, 8045 Graz
Bücherschrank Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G Holz-Bücherschrank „Lesbar“ der Lebenshilfe
Andritzer Reichsstraße 57, 8045 Graz
Bücherregal Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich im Freien unter einer Überdachung vor der Ordination der Ärztin Dr. Kristina Köppel-Klepp
Inge-Morath-Straße 61, 8045 Graz
Bücherschrank Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G
Ursprungweg 143, 8045 Graz
Bücherschrank Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G der Glasschrank ist an einem Baum befestigt
Pfanghofweg 89, 8045 Graz
Bücherregal Graz-Andritz

(12. Bezirk)

G das Bücherregal steht im Eingangsbereich der Schule im Pfeifferhof (SiP Knallerbse)
Pfeifferhofweg 153, 8045 Graz
Bücherregale Graz-Gösting

(13. Bezirk)

G 9. Feb. 2019[337] das „Offene Bücherregal“ befindet sich im Einkaufszentrum Shopping Nord beim „Nagelstudio Trend Nails“ zwischen Media Markt, Zillertaler Trachtenwelt und H&M im Obergeschoss (Mall Ebene 2); zugänglich während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09.00–19.00h, Samstag 09.00–18.00h
Wiener Straße 351, 8051 Graz
Telefonzelle Graz-Gösting

(13. Bezirk)

G 2021[338] die Bücherzelle steht beim Gebäude von „ERfA – Erfahrung für Alle“ (Verein für gemeinnützige Beschäftigung) gegenüber der Graz Linien-Haltestelle Fischeraustraße der Linie 67E nächst einer Lebensmittel-Fairteiler- und Verschenk-Regal-Konstruktion
Exerzierplatzstraße 33, 8051 Graz
Telefonzelle Graz-Gösting

(13. Bezirk)

G 2018? realisiert von der „Gröbl 111 Gruppe“ im Wohnpark Gösting bei der Bäckerei Auer in einer Nische unter der Stiege (vor dem Zugang zur Garage, gegenüber vom Kaisersaal), in Kombination mit einem „Foodsharing-Fairteiler“-Kühlschrank
Anton-Kleinoschegstrasse 66, 8051 Graz
Telefonzelle Graz-Eggenberg

(14. Bezirk)

G 4. Apr. 2019 Die Bücherkabine „Minibibliothek“ am Rande des Bauernmarktareals ist ein Projekt der STADTteilarbeit EggenLend in Zusammenarbeit mit dem Bezirksrat Eggenberg[339][340]
Hofbauerplatz, 8020 Graz
Bücherregale Graz-Eggenberg

(14. Bezirk)

G 2021 das „Verschenkeregal Eggenberg“ (wo neben Büchern auch Kleidung, Gebrauchsgegenstände, Geschirr, Deko, Schmuck und andere Sachen zu finden sind) wurde von Elisabeth Rainer im Frühjahr 2021 in einem offenen Carport eingerichtet.[341]
Handelsstraße 25, 8052 Graz
Bücherregal Graz-Eggenberg

(14. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich im „Auster Sport- und Wellnessbad“ im Spabereich rechts vom Zugang zur Gastro; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand März 2023) täglich von 07.00 bis 22.00h
Janzgasse 21, 8020 Graz
Bücherregal Graz-Wetzelsdorf

(15. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich in der Cafe & Konditorei Famoos; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): Montag 12.00-20.00h, Dienstag bis Freitag 08.00-20.00h, Samstag 09.00-20.00h sowie Sonntag und Feiertag 12.00-20.00h
Schererstraße 5, 8052 Graz
Bücherregal Graz-Wetzelsdorf

(15. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich unter einer Überdachung vor einem Wohnhaus
Peter-Rosegger-Straße 29a, 8053 Graz
Bücherregal Graz-Wetzelsdorf

(15. Bezirk)

G das Regal befindet sich bei einer Garagenzufahrt in Graz-Neuhart
Peter-Rosegger-Straße 95, 8052 Graz
Büchertaschen Graz-Wetzelsdorf

(15. Bezirk)

G die zwei „nimm und bring“-Tauschtaschen für Kinder- und Jugendbücher hängen vor dem Eingang der Kinderfreunde Wetzelsdorf
Peter-Rosegger-Straße 98, 8052 Graz
Bücherregal Graz-Straßgang

(16. Bezirk)

G das Öffentliche Bücherregal befindet sich im Bad Straßgang rechts vom Eingang bei den Garderobenkästchen; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): Montag bis Sonntag 09.00-20.00h, im September 10.00-18.00h
Martinhofstraße 3, 8054 Graz
Bücherregal und -tasche Graz-Straßgang

(16. Bezirk)

G das Regal mit Tauschtasche (Kinder- und Jugendbücher) befindet sich im Jugendzentrum LOGin; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Juli 2022): Dienstag bis Donnerstag 14.00-19.00h, Freitag und Samstag 15.00-20.00h
Aribonenstraße 27a, 8054 Graz
Büchertasche Graz-Straßgang

(16. Bezirk)

G die Büchertauschtasche „nimm und bring“ hängt beim Zugang zur Servicestelle der Stadt Graz (Bezirksvertretung XV Wetzelsdorf, XVI Straßgang und XVII Puntigam)
Kärntner Straße 411, 8054 Graz
Bücherregale Graz-Straßgang

(16. Bezirk)

G 9. Juni 2018[342] die „Bücher-Tausch & Lese-Insel“ befindet sich in Webling im Obergeschoß des Einkaufszentrums „Center West“ in der Nähe der Rolltreppe beim Coffeeshop der Granola Company; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Oktober 2022): Montag bis Freitag 09.00-20.00h, Samstag 09.00-18.00h
Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz
Bücherregal Graz-Straßgang

(16. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich unter einer Überdachung rechts neben der Zufahrt zu einem Haus
Trattfelderstraße 82, 8054 Graz
Telefonzelle Graz-Puntigam

(17. Bezirk)

G die Bücherzelle „JO-LA-BÜ-BOX“ steht neben dem Trafo-Häuschen
Ecke Josef-Lanner-Straße/Jarlweg, 8055 Graz-Puntigam
Bücherregal Graz-Puntigam

(17. Bezirk)

G das Offene Bücherregal befindet sich links vom Eingang in der Kletterhalle des Boulderclubs Graz auf der Rückseite des Gebäudes vom Einkaufszentrum Puntigam; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Anfang Oktober 2022): Montag bis Sonntag 09.00h bis 22.00h
Triester Straße 391, 8055 Graz
Telefonzelle Gutenberg-Stenzengreith, Ortschaft Garrach (ehemals Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm) WZ die Bücherzelle („Bücher-Tankstelle“) steht beim Spielplatz neben dem Parkplatz „Dorfplatz Gutenberg - Einstieg Große Raabklamm
in der Nähe von Garrach 205, 8160 Gutenberg-Stenzengreith
Telefonzelle Hart bei Graz, Ortschaft Pachern GU Okt. 2022 die von der örtlichen Bibliothek betreute Bücherzelle mit einer per Bewegungssensor gesteuerten Beleuchtung ist die erste ihrer Art in Hart bei Graz und steht in der Nähe der Kulturhalle vor der Volkschule[343]
Pachern-Hauptstraße 97, 8075 Hart bei Graz
Telefonzelle Hart bei Graz GU Okt. 2022 die von der örtlichen Bibliothek betreute Bücherzelle steht bei der Ortseinfahrt am Park and Ride-Parkplatz Lustbühel in der Nähe der Kirche St. Rupert-Hohenrain (Rupertikirche) und verfügt über eine mittels Bewegungssensor gesteuerte Beleuchtung
bei Rupertistraße 126, 8075 Hart bei Graz
Holzschrank Hartberg HF vor Aug. 2022
Hofgasse 4 vor Bio-Sphäre
Bücherschrank Hitzendorf, Ortslage Riederhof GU die Bücherbox steht kurz vor der Doblbach-Brücke Richtung Mantscha in der Bushaltestelle „Riederhof bei Graz“
Riederhof/Mantschastraße, 8054 Hitzendorf
Telefonzelle Hitzendorf GU 2021 die „Bücher Box“ links vom Eingang zum Hitzendorfer Marktgemeindeamt wurde im Rahmen des Jugendsommerprogramms von der Künstlerin Martina Stieber und Jugendlichen gestaltet[344]
Hitzendorf 63, 8151 Hitzendorf
Bücherregal Hitzendorf GU Sep. 2019 das „Offene Bücherregal“ befindet sich links vom Eingang zum Supermarkt „SPAR Zsifkovits“ beim Parkplatz[345]
Hitzendorf 291, 8151 Hitzendorf
Bücherregal Judenburg MT von der Herrengasse kommend rechts neben Salon Astrid
Schlossergasse 5, 8750 Judenburg
Telefonzelle Kainbach bei Graz GU 2016 die Bücherzelle („Hönigtaler Bücherbox“) steht neben dem Gemeindezentrum[346]
Hönigtalerstrasse 4, 8010 Kainbach bei Graz
Telefonzelle Kalsdorf bei Graz GU 10. Aug. 2020 die vom Ausschuss für Kultur („Kultur Schauplatz Kalsdorf“) initiierte „Bücherbox der Marktgemeinde Graz“ steht beim Hintereingang des Coffeeshop Barista´s im St.-Anna-Park[347]
St. -Anna-Park 2, 8401 Kalsdorf bei Graz
Bücherregale Kapfenberg BM 2015 der „Offene Bücherschrank“ (vier Bücherregale mit Sitzgelegenheiten) befindet sich im 2. Stock (anfangs im Erdgeschoß) des Kapfenberger „Einkaufs-Centrum-Europaplatz“ (ece)[348][349] Wiener Straße 35a,8605 Kapfenberg
Telefonzelle Kumberg GU Bücher-Tankstelle am Parkplatz beim Kaufhaus Loder in der Ortsmitte
Meierhöfenstraße 1, 8062 Kumberg
Telefonzelle Landl LI 2021[350] auf Initiative von Anna Pribil und dem Team der Bücherei Gams wurde die bestehende Telefonzelle neben Raiffeisenbank und Lagerhaus zur Bücherzelle umfunktioniert
Kirchenlandl 148, 8931 Landl
Telefonzelle Laßnitzhöhe GU 30. Jan. 2015 die Bücherzelle steht am neuen Marktplatz[351] in einem Pavillon östlich einer Verkehrsinsel zwischen Hauptstraße und Obere Bahnstraße-Bahnhofstraße[352][353]
Obere Bahnstraße 1, 8301 Laßnitzhöhe
Telefonzelle Leibnitz LB Aug. 2022 die „Bücherbox“ wurde vom Verein Freiraum gemeinsam mit dem Lions-Club Leibnitz vor der örtlichen Frauenberatungsstelle aufgestellt und von der Künstlerin Tamara Volgger sowie Mädchen und Frauen aus der Stadt gestaltet[354]
Karl Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz
Bücherfass Leibnitz LB das Bücherfass befindet sich im auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglichen Foyer des Leibnitzer Infobüros vom Tourismusverband Südsteiermark (Tourismusbüro)
Sparkassenplatz 4a, 8430 Leibnitz
Telefonzelle Leoben LE Dez. 2020[355] die zwei Bücherzellen bei der Pfarrkirche Leoben-Waasen wurden von Gudrun Binder vom Pfarrgemeinderat Waasen initiiert
Marienplatz 2, 8700 Leoben
Bücherschrank Leoben-Hinterberg LE der Bücherschrank befindet sich bei der Pfarrkirche Leoben-Hinterberg
Hinterbergstraße 23, 8700 Leoben-Hinterberg
Telefonzelle Lieboch GU 2018 die von Künstlerinnen und Künstlern der Sommerbetreuung Lieboch bemalte „Bücherbox“ steht bei der örtlichen Volksschule[356]
Hitzendorferstraße 2, 8501 Lieboch
Telefonzelle Lieboch GU 28. Feb. 2022 die von Schülern und Schülerinnen der örtlichen Volksschule bemalte und von der Gemeinde betreute „Verschenkbox“ steht schräg gegenüber vom Kinderspielplatz und ist auch für Geschirr, kleine Haushaltsgeräte, DVDs, Dekoartikel oder Bilderrahmen (nicht aber für Kleidung) vorgesehen[357]
Ecke Dorfstraße/Josef Mihalits-Straße-Am Weiher, 8501 Lieboch
Bücherregal Mautern in Steiermark LN Sep. 2019 das Offene Bücherregal befindet sich in einer Nische im Café „Hüttenbrenner“; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand September 2023): Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag 07.00 bis 12.00h sowie 17.00 bis 22.00 Uhr, dienstags und donnerstags geschlossen[358]
Hauptplatz 11, 8774 Mautern in Steiermark
Telefonzelle Raaba-Grambach GU die Bücherzelle „Bücherhäusl“ befindet sich im Ortsteil Himmelreich von Grambach
Ecke Querweg/Eisenbergstraße 3, 8071 Grambach
Telefonzelle Seiersberg-Pirka, Ortschaft Windorf GU 2021 die unter Leitung von „SOFA Soziale Dienste“ von Kindern der VS Pirka bemalte Bücherbox befindet sich auf dem Spielplatz bei der Stocksporthalle des ESV Windorf bei den Windorfer Teichen[359]
Dorfstraße 31, 8054 Pirka
Telefonzelle Seiersberg-Pirka, Ortschaft Pirka GU die Bücherzelle steht auf einem Platz zwischen den Adressen Rauscherstraße 4 und Hauptstraße 37 bei der Grünerbus-Haltestelle „Pirka Gemeindeamt“ in der Nähe der örtlichen Kinderkrippe
Ecke Rauscherstraße/Hauptstraße, 8054 Pirka
Telefonzelle Seiersberg-Pirka, Ortschaft Seiersberg GU März 2016 die „Bücherbox“ wurde auf Anregung von Magdalena Schlachter als zweite Bücherzelle im Ort neben einer aktiven Telefonzelle bei der Bushaltestelle Seiersberg Gemeindeamt aufgestellt[360]
Ecke Schulweg/Feldkirchner Straße 21, 8054 Seiersberg
Telefonzelle Sinabelkirchen WZ Okt. 2013 „Büchertankstelle“, mit Solaranlage, nach einer Idee des Vereins RUNDUMkultur in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei[361]
Gewerbepark Untergroßau
Telefonzelle Sankt Ruprecht an der Raab WZ Mai 2017 die vom Bücherfreundetreff des FC-Donald initiierte Bücherzelle („Bücher-Tankstelle“) befindet sich im gemeinsamen Foyer des Hotels „Locker & Légere“ und des örtlichen Spar-Markts Pratscher & Lampl; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Mai 2023): Montag – Freitag 06.50 bis 19.00h und Samstag 06.50 bis 18.00h[362]
Parkstraße 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab
Bücherschrank Stainach-Pürgg LI der Offene Bücherschrank steht vor dem ehemaligen Gasthaus „Ennshof“
Salzburgerstraße 9, 8950 Stainach-Pürgg
Gewerbekühlschrank Stainz, Ortsteil Rassach DL 2021 Offener Bücherschrank initiiert vom Historischen Verein Viana Styria vor der Volksschule Rassach
Regal Stainz DL 2021 Offener Bücherschrank initiiert vom Historischen Verein Viana Styria in der alten Brückenwaage
Metallschrank Stainz, Ortsteil Marhof DL 2021 Offener Bücherschrank initiiert vom Historischen Verein Viana Styria in der alten K&K Brückenwaage Marhof
Haushaltsgefrierschrank Stainz, Ortsteil Mettersdorf DL 2021 Offener Bücherschrank initiiert vom Historischen Verein Viana Styria Vor dem ehemaligen ASZ Mettersdorf 59
Telefonzelle Stainz, Ortsteil Stallhof DL 2021 Offener Bücherschrank initiiert vom Historischen Verein Viana Styria
Stallhof 51
Bücherregal Stattegg GU die „Lese-Ecke“ in Turners Cafè (vormals Bäckerei Cafe Hubert Auer) ist eine Initiative des Vereins „Kultur in Stattegg“; Öffnungszeiten (Stand Mai 2022): Montag Ruhetag, Dienstag bis Samstag von 7:00–18:00 Uhr, Sonntag 8:00–17:00 Uhr
Dorfplatz 4/1, 8046 Stattegg-Hub
Telefonzelle Thal GU die Bücherzelle befindet sich schräg gegenüber vom Café „die Thalerei“ (früher Cafe Manifredi) neben dem Häuschen der ehemaligen örtlichen Tiefkühlanlage an der Kreuzung Unterthalstraße/Kötschbergstraße[363]
Kötschbergstraße 1, 8051 Thal
Telefonzelle Trofaiach LN 10. Mai 2012 die „Bücherbox“ wurde als erste ihrer Art in der Steiermark von der Stadtbücherei Trofaiach initiiert und steht unter einem Baum[364][365]
Hauptplatz, 8793 Trofaiach
Bücherregal Trofaiach LN die „Bücherbox am Wasser“ im örtlichen Freibad wurde von der Stadtbücherei Trofaiach initiiert; zugänglich während der Sommeröffnungszeiten: Montag – Sonntag 9:00 – 19:00h
Badgasse 4, 8793 Trofaiach
Büchernische Trofaiach LN im Fahrgastunterstand beim Busterminal Trofaiach
Parkweg (gegenüber von Hauptstraße 38), 8793 Trofaiach
Telefonzelle Wundschuh GU die Bücherzelle am Zaun zum örtlichen Pfarrkindergarten ist ein Kooperationsprojekt zwischen Katholischer Frauenbewegung, Jungschar und Gemeinde Wundschuh[366]
Kalvarienbergstraße 12, 8142 Wundschuh

Tirol[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Absam, Ortsteil Dorf IL Sep. 2022 die von den örtlichen Grünen initiierte und von Jugendlichen des Jugendzentrums „Sunnseitn“ bemalte Bücherzelle steht in der Nähe des Matschgerer-Denkmals bei der Bushaltestelle „Absam Dorf“ (Steig B) gegenüber einer Trafik
Dörferstraße 40, 6067 Absam
Telefonzelle Absam, Ortsteil Eichat IL Sep. 2022 die von den örtlichen Grünen initiierte und von Jugendlichen des Jugendzentrums „Sunnseitn“ bemalte Bücherzelle steht bei der Volksschule Absam-Eichat[367]
Daniel Swarowski-Strasse 43, 6067 Absam
Telefonzelle Hall in Tirol IL 2018 die Bücherzelle mit dem Namen „Schenkschachtel – Bücher- und Informations Tauschbörse für die Untere Lend“ in der Anna-Dengel-Siedlung im Haller Stadtteil Untere Lend ist eine Initiative von Gabi Demetz (Stadtbücherei), Regina Fischer (JAM – Jugendarbeit Mobil), Sandra Weger (KOMM ENT HALL – KOMMunikation und ENTwicklung in HALL) und Claudia Oberhauser (TAfIE – Tiroler Arbeitskreis für integrative Entwicklung)[368]
Höhe Anna-Dengel-Straße 10, 6060 Hall in Tirol
Telefonzelle Breitenwang RE Okt. 2014[369] die von der örtlichen Bücherei betreute Bücherzelle befindet sich beim Bachweg in der Grünanlage vor dem Gemeindeamt
Max-Kerber-Platz 1, 6600 Breitenwang
Bücherregal InnsbruckAllerheiligen I 2020 Die Bücherei 24/7 steht direkt neben dem Eingang der Öffentlichen Bücherei Allerheiligen.https://www.allerheiligen.bvoe.at/
St. Georgsweg 15
Bücherzelle Kematen in Tirol Telefonzelle Kematen in Tirol IL 2020[370] die Bücherzelle sowie Bänke und ein Tisch zum Lesen befinden sich auf dem kleinen Platz vor dem Eingang zur Volksschule. Ecke Bahnhofstraße/Burghofweg, 6175 Kematen in Tirol
Bücherregal Kirchbichl KU Bücherregal (und zwei Bücherkisten) mit Bookcrossing-Zone im Foyer der Raiffeisen Bezirksbank (Raika) Kufstein, Bankstelle Kirchbichl
Ulricusstraße 5, 6322 Kirchbichl
Telefonzelle Kössen KB 2020 Erwachsenenschule Kaiserwinkl
Lendgasse 12, 6345 Kössen

beim Eingang zur Erwachsenenschule und Computeria

Vitrine Landeck, Stadtteil Angedair LA das „Bücherschaufenster“ befindet sich am unteren Ende der Haag-Stiege, welche die Maisengasse mit der Malserstraße verbindet
Kirchgassl 1, 6500 Landeck
Bücherregal Mariastein KU das Bücherregal steht neben dem Innenhof der Wallfahrtskirche in einem Gewölbe beim östlichen Zugang zum Schloss Mariastein
Mariastein 1, 6324 Mariastein
Bücherbaum Nassereith IM 2018[371] bei der Volksschule im Aloys Sprenger-Park
Schulgasse 37-Sachsengasse 66/2, 6465 Nassereith
Bücherregal Pfaffenhofen IL Bücherregal im Gemeindezentrum, zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Anfang Juli 2022): Montag 8:00 – 12:00 und 14:00 Uhr – 19:00 Uhr, Dienstag bis Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Lehngasse 1, 6405 Pfaffenhofen
Bücherregal Pill SZ 2014 „Piller Bücherschrank“, initiiert durch die Erwachsenenschule Pill, einfaches Regal aus Holz im Vorraum zu den öffentlichen Toiletten[372]
Auweg 2, 6136 Pill
Holzregal Polling in Tirol IL 2019 Im Eingangsbereich zum Gemeindeamt Polling i. Tirol
Polling in Tirol 107
Telefonzelle Schwaz SZ 11. Juli 2018 die „Bücherzelle“ (eine umgebaute Telefonzelle, die ursprünglich in der Dr.-Psenner-Straße stand) wurde als dritter Schwazer Standort für Büchertausch von der Leiterin der Stadtbücherei Kathrin Wex initiiert[373][374]
Mathoi-Garten (gegenüber der Franz-Ullreichstraße 3), 6130 Schwaz
Bücherregal Schwaz SZ der von Kathrin Wex initiierte und im August 2021 neugestaltete Offene Bücherschrank befindet sich im Eingangsbereich des Schwazer Erlebnisschwimmbads und ist während der Öffnungszeiten zwischen Mai und September täglich von 08.00 bis 20.00h zugänglich (Stand Sommer 2022)[375]
Innsbruckerstraße 72, 6130 Schwaz
Bücherregal Telfs IL das Tauschregal der Bücherei & Spielothek Telfs befindet sich im Erdgeschoß des Einkaufszentrums „Inntalcenter“ zwischen der Parfumerie „Tachezy“ und dem Bekleidungsgeschäft „H&M“
Weißenbachgasse 9, 6410 Telfs
Telefonzelle Trins IL 2016 „Bücherzelle“, ein Projekt des Jugendforums Trins
Dorfplatz
Telefonzelle Wattens IL 2021 die „Bücherbox Wattens“ steht in der Nähe der Marienkirche im Naturpark beim Seniorenzentrum Kirchfeld[376]
Egger-Lienz-Straße 10, 6112 Wattens

Vorarlberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde Bezirk Seit Anmerkung Lage
Bücherschrank Altach FK 23. Apr. 2015 der „Offene Bücherschrank“ beim „Spielplatz im Zentrum“ am Dorfplatz ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Altach, der örtlichen Bibliothek sowie der Volksschule und wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Welttag des Buches eröffnet[377]
Schulstraße 3, 6840 Altach
Bücherschrank Altach FK 23. Apr. 2015 der „Offene Bücherschrank“ im Pausenhof der Volksschule ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Altach, der örtlichen Bibliothek sowie der Schule und wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Welttag des Buches eröffnet
Berkmannweg 2 / Nähe Bahnstraße 5, 6840 Altach
Bücherregale Bludenz BZ 2020 die zwei Bücherregale wurden als Ersatz für einen vorher in der Mühlgasse stehenden Bücherschrank, welcher der Innenstadtsanierung weichen musste, von der Institution „Integra Vorarlberg“ vor dem „Sprungbrett Lädele“ der Caritas aufgestellt[378]
Sturnengasse 20, 6700 Bludenz
Bücherschrank Bludenz BZ der Bücherschrank befindet sich auf der Gesundheitsmeile im SeneCura-Laurentius-Park beim Bludenzer Landeskrankenhaus[379]
Spitalgasse 14, 6700 Bludenz
Bücherregal Bludenz BZ Apr. 2021 das Offene Bücherregal befindet sich im Foyer des Kundencenters der örtlichen Sparkasse[380]
Sparkassenplatz 1, 6700 Bludenz
Regal Bludenz BZ Im Rathaus, zugänglich während der Öffnungszeiten
Werdenbergerstraße 42
Schrank Bregenz B wegen Bauarbeiten nicht verfügbar[381]
Seeanlagen
Schrank Bregenz-Mehrerau B [381]
Beim Kiosk in Neu Amerika
Schrank Bregenz-Vorkloster B [381]
Park Mariahilf
Bücherschrank Dornbirn, Stadtbezirk Markt DO Jan. 2022 der von der „Projektwerkstatt“ initiierte und von der Stadtbibliothek betreute „Offene Bücherschrank“ steht im Kulturhauspark hinter dem Dornbirner Kulturhaus[382]
Park zwischen Klaudiastraße und Bergmannstraße, 6850 Dornbirn
Bücherschrank Dornbirn, Stadtbezirk Hatlerdorf DO Jan. 2022 der Offene Bücherschrank steht beim Wegkreuz in der Nähe des Hatler Brunnens[383]
Ecke Hatlerstraße / Badgasse (bei Adlergasse 1), 6850 Dornbirn
Bücherschrank Dornbirn, Stadtbezirk Oberdorf DO Jan. 2022 der Offene Bücherschrank steht gegenüber der nordöstlichen Seite der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche hl. Sebastian
Oberdorferstraße 11, 6850 Dornbirn
Bücherschrank Dornbirn, Stadtbezirk Rohrbach DO Jan. 2022 der Offene Bücherschrank steht am Friedhof Rohrbach in der Nähe des Ruheplatzes mit der Brunnenskulptur von Gerhard Winkler beim nordöstlichen Zugang
Rohrbach 74, 6850 Dornbirn
Bücherschrank Dornbirn, Stadtbezirk Schoren DO Jan. 2022 der Offene Bücherschrank steht bei der Wassertrete in der Nähe der Sozialeinrichtung „Treffpunkt an der Ach“, die sich im Gebäude des ehemaligen Altersheims befindet[384]
Höchster Straße 30a, 6850 Dornbirn
Bücherschrank Feldkirch, Stadtteil Gisingen FK Juni 2020 der „Offene Bücherschrank“ steht am Quartier Illufer beim Zugang zum neuen Spielplatz Hämmerlestraße[385]
Hämmerlestraße/Fabrikweg, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch, Stadtteil Gisingen FK 2020 der „Offene Bücherschrank“ steht bei der Bushaltestelle „Sebastianplatz“ vor der gleichnamigen Volksschule
in der Nähe von Sebastianplatz 1, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch, Stadtteil Altenstadt FK 2020 der „Offene Bücherschrank“ steht am Vorplatz (Kirchplatz) der Pfarrkirche Altenstadt-St. Pankrazius und Zeno
Reichsstraße 1, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch, Stadtteil Tosters FK 2020 der „Offene Bücherschrank“ steht neben der VVV-Bushaltestelle „Tosters“ bei der Volksschule
in der Nähe von Egelseestraße 58, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch FK 17. Okt. 2012 der „Offene Bücherschrank“ bei der Bushaltestelle „Katzenturm“ zwischen Katzenturm und dem Abgang zur Tiefgarage/WC war als erster seiner Art in Feldkirch eine Initiative der Abteilung Kultur und Bildung der Stadt, der Stadtbibliothek und der lokalen Büchereien anlässlich der Aktionswoche „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ im Jahr 2012 und wurde 2020 aufgrund der Vereinheitlichung der Feldkircher Bücherschränke neu gestaltet[386]
Hirschgraben/Herrengasse 18, 6800 Feldkirch
Schrank Feldkirch, Stadtteil Nofels FK 2020 der „Offene Bücherschrank“ steht bei der Bushaltestelle „Nofels Kirche“ in der Nähe der Alten Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Rheinstraße 5, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch FK 2020 der „Offene Bücherschrank“ (eine Initiative der Abteilung Kultur und Bildung, der Stadtbibliothek und der Büchereien Feldkirch) befindet sich am mittleren Steig (B/C) des Busbahnhofes vor dem Bahnhof Feldkirch
Bahnhofstraße 40-42, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Feldkirch, Ortsteil Tisis FK 30. Sep. 2022 der Offene Bücherschrank steht im Dorfpark bei der „Braugaststätte Löwen Tisis“[387][388]
Dorfstraße 28, 6800 Feldkirch
Bücherschrank Frastanz FK der Bücherschrank steht in der Nähe vom Bürgerservice beim Gemeindepark gegenüber vom Rathaus[389]
nächst Sägenplatz 1, 6820 Frastanz
Schrank Frastanz FK
Naturbad Untere Au
Bücherschrank Fußach B März 2022 der Offene Bücherschrank („Nimm- und Bring-Bibliothek der Bücherei Fußach“) steht neben der Zahnarztpraxis von Dr. Magomed Aydiev bei der örtlichen Bücherei und Spielothek[390]
Herrenfeld 2, 6972 Fußach
Bücherschrank Göfis FK der Offene Bücherschrank steht im „Spiel- und Freiraum bugo-Garten“ hinter der örtlichen Bücherei und wird von dieser auch betreut[391]
Büttels 3,6811 Göfis
Bücherschrank Götzis FK 2019 der grüne Bücherschrank aus Metall (Aufschrift auf der Rückseite: „Cazzeses 842 – Buchstabensuppe“) gegenüber der Villa am Garnmarkt (Geschäft „Si Brautmode“) in der Nähe des Weltladens war ein schulübergreifendes Projekt zur Leseförderung unter der Leitung von Andreas Hubert Proksch durch Lehrlinge diverser Landesberufsschulen (LBS) und wird vom Literaturhaus Schanett betreut
Am Garnmarkt 4a/Hauptstraße 21a, 6840 Götzis
Bücherschrank Hard B Juni 2016 der vom „Netzwerk mehr Sprache“ initiierte und von der Einrichtung „Offene Jugendarbeit“ des „Vereins Sozialsprengel Hard“ hergestellte „Offene Bücherkasten“ steht in einer Nische rechts vom Eingang zum Rathaus[392][393]
Marktstraße 18, 6971 Hard
Telefonzelle Hard B die Bücherzelle beim „Alma Käslädele“ im alten Gebäude der ehemaligen Käsefabrik der Rupp AG wird von Mitarbeitern des Alma-Flohmarkts betreut
Rheinstraße 1 / Ecke Oberer Achdamm, 6971 Hard
Bücherschrank Hohenems DO Juni 2021 der auf Initiative der der Bildungsabteilung Stadt Hohenems von Mitarbeitern des Ausbildungszentrum Vorarlberg in der Schlosserei in Röthis aus Cortenstahl hergestellte „Offene Bücherschrank“ steht beim „Spielplatz am Dämmle“ und verfügt über eine durch Photovoltaik mit Strom versorgte Beleuchtung[394]
in der Nähe von Eisplatzstraße 32, 6845 Hohenems
Bücherschrank Hohenems DO Juni 2021 der auf Initiative der Bildungsabteilung der Stadt Hohenems von Mitarbeitern des Ausbildungszentrum Vorarlberg in der Schlosserei in Röthis aus Cortenstahl hergestellte „Offene Bücherschrank“ steht in der Nähe des Figurenbildstocks des hl. Johannes Nepomuk gegenüber vom „Business Hotel Valerian“ und verfügt über eine durch Photovoltaik mit Strom versorgte Beleuchtung[395]
Schloßplatz, 6845 Hohenems
Bücherschrank Lauterach B 2019 der Bücherschrank („Bücher-Box“) wurde im Zuge der Neugestaltung vom Westufer des Jannersees beim südwestlichen Zugang in der Nähe der WC-Anlage aufgestellt
in der Nähe von Sackstraße 3, 6923 Lauterach
Bücherschrank Lauterach B 2018 der Offene Bücherschrank („Bücher-Box“) wurde auf Initiative von Bildungsreferentin und Vizebürgermeisterin Doris Rohner (ÖVP) am Spielplatz „Kinderbaustelle“ am Zaun zum Vereinshaus Lauterach in der Nähe der „Alten Säge“ aufgestellt[396]
gegenüber von Hofsteigstraße 5, 6923 Lauterach
Bücherbox beim Rathauspark in Lustenau Metallschrank Lustenau DO 2015 die vom Schlosser Gerhard Ritter und Grafikdesigner Roland Schuster gestaltete „Bücher-Box“ war die erste ihrer Art in der Marktgemeinde und steht gegenüber vom Rathaus neben einer Litfaßsäule im „Rathauspärkli“ in der Nähe der Pfarrkirche St. Peter und Paul[397]
gegenüber von Rathausstraße 1, 6890 Lustenau
Bücherbox im Parkbad in Lustenau Bücherschrank Lustenau DO 2017 die „Bücher-Box“ (ein Metallschrank) steht im örtlichen Freibad „Parkbad“ in der Nähe des Eingangs gegenüber vom Freiluftschachfeld; zugänglich während der Öffnungszeiten (Stand Sommer 2022): 09.00 bis 19.30h[398]
Mühlefeldstraße 21, 6890 Lustenau
Bücherbox beim Kindergarten Rheindorf in Lustenau Bücherschrank Lustenau, Ortsteil Rheindorf DO 2018 die „Bücher-Box“ (ein Metallschrank) steht in der Nähe des Eingangs auf der nordöstlichen Seite des Gebäudes vom Kindergarten Rheindorf
Neudorfstraße 7, 6890 Lustenau
Bücherschrank Mäder FK 2019 der auf Initiative der Gemeinde Mäder und der örtlichen Bücherei- und Spielothek aufgestellte „Offene Bücherschrank“ befindet sich auf dem Vorplatz vom Gebäude „Betreubares Wohnen Brühl“[399][400]
Brühl 3, 6841 Mäder
Bücherschrank Nenzing, Ortsteil Dorf BZ 2022 der vom Umweltausschuss der Marktgemeinde Nenzing unter Obfrau Melitta Gassner initiierte und von Lehrlingen der Firma Geiger Technik gebaute Offene Bücherschrank steht seit Herbst 2022 im Mengpärkle beim Mengbächle[401]
Ecke Am Kanal/Grienweg, 6710 Nenzing
Bücherschrank Nenzing, Ortsteil Heimat BZ 2022 der vom Umweltausschuss der Marktgemeinde Nenzing unter Obfrau Melitta Gassner initiierte und von Lehrlingen der Firma Geiger Technik gebaute Offene Bücherschrank steht seit Herbst 2022 am Spielplatz im Ortsteil Heimat und wird von der FPÖ-Gemeinderätin und ehemaligen Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag Kornelia Spiß betreut[402]
gegenüber von Riedstraße 44, 6820 Nenzing
Bücherschrank Rankweil FK 13. Juni 2014 der von Lehrlingen der Firma Hirschmann Automotive gefertigte Schrank wurde im Rahmen der „familieplus-Aktionswoche“ hinter dem „Seeblick Stüble“ gegenüber der WC- und Duschanlage beim Paspels-Badesee aufgestellt[403]
Gisinger Straße 4, 6830 Rankweil
Bücherschrank Rankweil, Ortsteil Brederis FK 2012 der als Projekt der Marktgemeinde Rankweil aus der Leseoffensive des Landes Vorarlberg in Verbindung mit dem Projekt „familieplus“ sowie dem „Netzwerk mehr Sprache“ hervorgegangene und vom überbetrieblichen Ausbildungszentrum Rankweil und Hohenems hergestellte „Offene Bücherschrank“ steht am Marktplatz in der Nähe des gleichnamigen Restaurants (Bar-Lounge)[404]
St.-Peter-Gässele, nächst Bahnhofstraße 11, 6830 Rankweil
Bücherschrank Satteins FK 2014 der Offene Bücherschrank im Geißenpärkle bei der Brücke über den Pfudidetschbach wird von der örtlichen Bibliothek betreut[405]
gegenüber von Frastanzer Straße 44, 6822 Satteins
Bücherschrank Wolfurt B 2017 der mit einer Sitzgelegenheit ausgestattete Offene Bücherschrank mit der Bezeichnung „Wortschatz“ zwischen Spielplatz und der Kinderarztpraxis von Dr. Armin Winder war als einer von insgesamt vier in der Marktgemeinde ein Maturaprojekt und wurde in der Lehrlingswerkstatt der Fa. Doppelmayr gefertigt[406]
Kirchstraße 43 / Marktplatz, 6922 Wolfurt
Bücherschrank Wolfurt, Ortsteil Rickenbach B 2017 der Offene Bücherschrank mit der Bezeichnung „Wortschatz“ am Spielplatz Rickenbach hinter der Sankt-Josefs-Kapelle war als einer von insgesamt vier in der Marktgemeinde ein Maturaprojekt und wurde in der Lehrlingswerkstatt der Fa. Doppelmayr gefertigt[407]
Dornbirner Straße 2, 6922 Wolfurt
Büchervitrine Wolfurt B 2017 die Offene Büchervitrine mit der Bezeichnung „Wortschatz“ bei der Bushaltestelle „Rathaus-Cubus“ an der westlichen Seite des Gebäudes mit dem „Buch&Spiel Verleih“ und der „Musikschule am Hofsteig“ (Adresse: Sternenplatz 7) war als eine von insgesamt vier Bücherschränken in der Marktgemeinde ein Maturaprojekt und wurde in der Lehrlingswerkstatt der Fa. Doppelmayr gefertigt
Schulstraße 1, 6922 Wolfurt
Bücherschrank Wolfurt B 2017 der Offene Bücherschrank mit der Bezeichnung „Wortschatz“ am „Spielplatz an der Ach“ war als einer von insgesamt vier Bücherschränken in der Marktgemeinde ein Maturaprojekt und wurde in der Lehrlingswerkstatt der Fa. Doppelmayr gefertigt
Dammstraße 29, 6922 Wolfurt

Wien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Ausführung Gemeinde BL Seit Anmerkung Lage
Bücherregal Wien, 1. Bezirk W 2023 das offene Bücherregal befindet sich IM Papiergeschäft LUSTIG. Mo–Fr 8:30–18:30, Sa 9–17 Uhr
Hoher Markt 4, Landskrongasse 8
Telefonzelle Wien,