Liste der Gerechten unter den Völkern aus Armenien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Gerechten unter den Völkern aus Armenien führt in alphabetischer Reihenfolge diejenigen Armenier und Armenierinnen auf, die von der Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Titel Gerechter unter den Völkern für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben einsetzten, um Juden vor der Ermordung zu retten, geehrt wurden. Die angefügte Jahreszahl gibt das Jahr an, in dem die betreffende Person diesen Titel erhielt.
24 Armenier/innen erhielten bisher den Titel Gerechter unter den Völkern:[1][2][3]
- Ashkhen Agopyan, 2010 in der Ukraine
- Yervante Beurkdjian & Elbis Beurkdjian, 1982 in Frankreich
- Peruza Bagdasarian und Sarkis Bagdasarian (Sohn von Peruza), 2013
- Georges Dilsizian und Sohn Andre-Gustave Dilsizian, 2011 in Frankreich
- Albert Hougassian & Makrouhi Hougassian; Tochter Berthe Hougassian, 1993 in Frankreich
- Ara Jeretzian, 1981 in Ungarn
- Harutyun Khachatryan, 2013
- Arut Kisheshyan & Natalia Zagoruiko und ihre Tochter Almaza Kisheshyan, 2003 in der Ukraine
- Vartan Mkrtchyan und seine Mutter Arakel Mkrtchyan, 1999 in der Ukraine
- Knarik Shakhbazyan, 1999
- Aram Taschdjian & Felicia Taschdjian, 1992 in Österreich
- Grigori Tashchyan & Pran Tashchyan sowie ihre Kinder: Asmik Tashchyan & Tigran Tashchyan, 2002 in der Ukraine
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ http://www.yadvashem.org/yv/en/righteous/statistics/armenia.pdf
- ↑ http://www.yadvashem.org/yv/en/righteous/statistics/armenia.pdf Für die Anzahl und die Namen 2015
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. September 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Für die Orte der Rettungen