Liste der Kulturgüter in Hausen am Albis
Die Liste der Kulturgüter in Hausen am Albis enthält alle Objekte in Hausen am Albis im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.
Kulturgüter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Ehemalige Seidenweberei Zürrer mit Nebengebäude KGS-Nr.: 7481 |
B | G | Zugerstrasse 18 682781 / 232930 |
| |
Burgruine Schnabelburg KGS-Nr.: 7482 |
B | F | Schnabellücke 682850 / 235275 |
| |
![]() |
Seeufersiedlung KGS-Nr.: 12567 |
B | F | Türlersee 680851 / 235800 |
|
Ehemaliges Untervogthaus KGS-Nr.: 12568 |
B | G | Heischerstrasse 10 682535 / 233523 |
| |
Gemeindehaus KGS-Nr.: 12569 |
B | G | Zugerstrasse 10 682890 / 233087 |
Übrige Baudenkmäler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID | Foto | Objekt | Kat. | Typ | Adresse | Koordinaten |
---|---|---|---|---|---|---|
00400036 | Unterer Schweikhof, Wohnhaus | B reg. | G | Ebertswil, Schweikhof | 685657 / 231123
| |
00400037 | Unterer Schweikhof, Stallscheune | B reg. | G | Ebertswil, Unterer Schweikhof | 685658 / 231087
| |
00400038 | Unterer Schweikhof, Wasch- und Brennhaus mit Trotte | B reg. | G | Ebertswil, bei Schweikhof 36 | 685647 / 231106
| |
00400087 | Vierfamilienwohnhaus | C | G | Ebertswil, Hirzwangen | 684871 / 230847
| |
00400198 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Mülibachsweg 8 | 684033 / 231169
| |
00400203 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Moosstrasse 3 | 683953 / 231206
| |
00400278 | Reihenwohnhäuser | C | G | Ebertswil, Dorfstrasse 13 | 684188 / 231153
| |
00400293 | Primarschulhaus Ebertswil | B reg. | G | Ebertswil, Dorfstrasse 10 | 684111 / 231267
| |
00400295 | Scheune beim Primarschulhaus Ebertswil | B reg. | G | Ebertswil, Dorfstrasse 10 bei | 684086 / 231263
| |
00400313 | Wohnhaus Im Naglers | C | G | Ebertswil, Dorfstrasse 2 | 684046 / 231398
| |
00400344 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Allmendstrasse 16 | 684180 / 231323
| |
00400346 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Allmendstrasse 18 | 684191 / 231332
| |
00400357 | Scheune | C | G | Ebertswil, Allmendstrasse 11 bei | 684168 / 231369
| |
00400363 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Allmendstrasse 13 | 684194 / 231404
| |
00400401 | Speicher Sennhauser | C | G | Ebertswil 11, Ebertswil | 684567 / 231889
| |
00400403 | Reihenhaus | C | G | Ebertswil, Husertal 13 15 | 684577 / 231880
| |
00400405 | Reihenhaus | C | G | Ebertswil, Husertal 13 15 | 684585 / 231870
| |
00400410 | Wohnhaus Hof Stauffer | B reg. | G | Ebertswil, Husertal 18 | 684647 / 231899
| |
00400411 | Wohnhaus | C | G | Ebertswil, Husertal 21 | 684568 / 231917
| |
00400412 | Ökonomiegebäude Stauffer | C | G | Ebertswil, Husertal 20 | 684661 / 231910
| |
00400443 | Wohnhaus | C | G | Oberalbis 22 | 684624 / 232728
| |
00400451 | Doppelwohnhaus | C | G | Oberalbis 12 | 684572 / 232761
| |
00400453 | Doppelwohnhaus | C | G | Oberalbis 10A | 684561 / 232757
| |
00400532 | Villa Tannhof, Gartenhaus | B reg. | G | Ebertswil, Husertalstrasse | 684042 / 231973
| |
00400534 | Villa Tannhof | B reg. | G | Ebertswil, Husertalstrasse 15 | 684018 / 232004
| |
00400586 | Landerziehungsheim Albisbrunn, ehem. Bad Albisbrunn | C | G | Ebertswilerstrasse 33 | 683522 / 232541
| |
00400587 | Landerziehungsheim Albisbrunn, Dépendance | C | G | Ebertswilerstrasse 33 | 683473 / 232582
| |
00400657 | Wohnhaus | B reg. | G | Ebertswilerstrasse 14 | 682953 / 232892
| |
00400708 | Primarschulhaus | B reg. | G | Schulhausstrasse 18 | 683114 / 232841
| |
00400722 | Waschhaus mit Schopfanbau | B reg. | G | Chileweg | 683027 / 232948
| |
00400724 | Reformiertes Pfarrhaus | B reg. | G | Schulhausstrasse | 683011 / 232942
| |
00400726 | Reformierte Kirche | B reg. | G | Schulhausstrasse | 683000 / 232954
| |
00400727 | Wohnhaus | C | G | Schulhausstrasse 2 | 682973 / 232944
| |
00400740 | Wohnhaus | C | G | Chileweg 1 | 682983 / 232995
| |
00400763 | Wohnhaus | C | G | Müllistrasse 3a | 682932 / 233000
| |
00400775 | Bauernhaus | C | G | Müllistrasse 11 | 682899 / 232957
| |
00400777 | Wohnhaus | C | G | Müllistrasse 9 | 682895 / 232963
| |
00400785 | Wohnhaus Ringgerhaus | C | G | Müllistrasse 13 | 682871 / 232977
| |
00400804 | Seidenweberei Zürrer, ehemaliges Seidengewerbehaus | B kant. | G | Zugerstrasse 21 | 682799 / 232882
| |
00400817 | Mühlehof | B reg. | G | Zugerstrasse 14a | 682845 / 233024
| |
00400829 | Ehemalige Mühle | B reg. | G | Zugerstrasse 14 | 682835 / 233008
| |
00400831 | Mühlehof (Wohnhaus, ehemalige Bäckerei) | B reg. | G | Zugerstrasse 12 | 682859 / 233015
| |
00400841 | Scheune | C | G | Zugerstrasse | 682869 / 233062
| |
00400856 | Wohnhaus Zum Wiesental | B reg. | G | Zugerstrasse 13 | 682927 / 233140
| |
00400857 | Wohnhaus Müsegg | C | G | Zugerstrasse 8 | 682897 / 233134
| |
00400858 | Scheune Wiesental | B reg. | G | bei Zugerstrasse 13 | 682940 / 233142
| |
00400859 | Wohnhaus Müsegg | C | G | Müseggstrasse 1 | 682890 / 233125
| |
00400878 | Wohnhaus Blumenau | B reg. | G | Zugerstrasse 5 | 682906 / 233210
| |
00400898 | Doppelwohnhaus | C | G | Albisstrasse 6–8 | 682869 / 233296
| |
00400912 | Kindergarten Heisch | B kant. | G | Albisstrasse 16 | 682809 / 233414
| |
00401002 | Wohnhaus, Hausteil 1 | C | G | Heischerstrasse 39 | 682399 / 233347
| |
00401004 | Wohnhaus, Hausteil 2 | C | G | Heischerstrasse 39 | 682405 / 233347
| |
00401042 | Doppelwohnhaus | C | G | Heischerstrasse 27 | 682544 / 233479
| |
00401160 | Landerziehungsheim Albisbrunn, Wohnhaus Zum Baumgarten | C | G | Albisstrasse 32 | 682665 / 233659
| |
00401179 | Wohnhaus Brunnental | C | G | Albisstrasse 23 | 682597 / 233692
| |
00401298 | Scheune Vollenweid | B reg. | G | bei Vollenweid 6 | 681297 / 234811
| |
00401307 | Wohnhaus | C | G | Vollenweid 10 | 681213 / 234827
| |
00401308 | Doppelwohnhaus | C | G | Vollenweid 6 | 681251 / 234838
| |
00401309 | Wohnhaus | C | G | Vollenweid 8 | 681223 / 234833
| |
00401363 | Wohnhaus | C | G | Türlen | 681246 / 235684
| |
00401367 | Wohnhaus mit Ökonomiegebäude | C | G | Türlen | 681260 / 235659
| |
00401383 | Wohnhaus | B reg. | G | Riedmatt | 681651 / 235280
| |
00401420 | Doppelwohnhaus | B kant. | G | Tüfenbach 14 | 682353 / 234995
| |
00401421 | Doppelwohnhaus | B kant. | G | Tüfenbach 12 | 682353 / 234995
| |
00401432 | Doppelwohnhaus | B kant. | G | Tüfenbach 13 | 682322 / 235018
| |
00401434 | Doppelwohnhaus | B kant. | G | Tüfenbach 15a | 682329 / 235014
| |
00401880 | Oberstufenschulhaus Weid II | B reg. | G | Schulhausstrasse 7 | 683174 / 232853
| |
004BRUNNEN00002 | Brunnen vor dem Primarschulhaus | B reg. | K | Schulhausstrasse | 683105 / 232835
| |
004PARK00532 | Villa Tannhof, Parkanlage | B reg. | G | Ebertswil, Husertalstrasse | 684044 / 232011 |
Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:
- Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
- Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- A–Objekte ZH 2018. Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung. In: babs.admin.ch / kulturgueterschutz.ch. Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2018, abgerufen am 26. Dezember 2017 (PDF; 163 kB, 32 S., wird jährlich erneuert, keine Änderungen für 2018).
- B–Objekte ZH 2018. Kanton Zürich KGS-Inventar, B-Objekte, Stand: 1.1.2018 (Die Änderungen für 2018 sind blau gekennzeichnet). In: babs.admin.ch / kulturgueterschutz.ch. Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2018, abgerufen am 31. Dezember 2017 (PDF; 473 kB, 17 S., wird jährlich erneuert, die Änderungen für 2018 sind blau gekennzeichnet).
- Kantonale Denkmalpflege: Objekte von überkommunaler Bedeutung, 2012 (Excel, 606 kB)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 22. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 22. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).