Liste der Kulturgüter in Thun (West)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kulturgüter in Thun (West) enthält alle Objekte im westlichen Teil der Stadt Thun im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen. Aufgeführt sind Objekte in den Stadtteilen westlich der Aare (Aarefeld, Allmendingen, Buchholz, Dürrenast, Gwatt, Hohmad, Lerchenfeld, Militärgebiet, Neufeld, Schoren, Seefeld und Westquartier).

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Kulturgüter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Dampfschiff Blüemlisalp
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q679132
Dampfschiff Blüemlisalp
KGS-Nr.: 01260
A X
614745 / 178125
1906 von der Escher Wyss AG im Auftrag der «Oberländischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft» gebauter Schaufelraddampfer. Das Schiff mit einer Länge von 63,45 m und einer Breite von 13,15 m besitzt eine 650 PS starke Zweizylinder-Verbunddampfmaschine. Nachdem es 1971 ausser Betrieb gesetzt worden und zwei Jahrzehnte ungenutzt geblieben war, wurde es von der Vereinigung Vaporama restauriert und verkehrt seit 1992 wieder auf dem Thunersee.[3]


Reformierte Kirche Scherzligen
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q1303983
Reformierte Kirche Scherzligen
KGS-Nr.: 01263
A G Seestrasse 41
615110 / 177370
Das im Stadtteil Strättligen unmittelbar beim Ausfluss der Aare aus dem Thunersee gelegene Kirchengebäude entstand um das Jahr 1000, wurde aber bereits 762 erstmals urkundlich erwähnt. Niedriges romanisches Kirchenschiff mit hochliegenden, schmalen Rundbogenfenstern unter nachträglich überhöhtem Satteldach. Der daran angebaute schlanke Turm stammt aus dem 12. oder 13. Jahrhundert, der polygonale gotische Chor aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.[4]


Schloss Schadau, Park
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q692119
Schloss Schadau, Park
KGS-Nr.: 01265
A G Seestrasse 45
615184 / 177234
Das in den Jahren 1848 bis 1852 nach Plänen von Pierre-Charles Dusillon erbaute Schloss ist einer der bedeutendsten historistischen Gebäude der Romantik in der Schweiz. Es steht inmitten eines englischen Landschaftsgartens beim Ausfluss der Aare aus dem Thunersee und ist in der Gestaltung an die Loireschlösser und an Landhäuser der Tudorgotik angelehnt.[5]


Wocher-Panorama
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q1402761
Thun-Panorama (ehemals Wocher-Panorama)
KGS-Nr.: 01267
A G Seestrasse 45f
615081 / 177186
In einer beim Schloss Schadau gelegenen Rotunde wird das in den Jahren 1809 bis 1814 von Marquard Wocher gemalte Rundbild der Stadt Thun gezeigt; das rund 7,5 × 38 Meter grosse Gemälde ist heute das älteste erhaltene Rundbild weltweit. Die 1960/61 von Stadtbaumeister Karl Keller erbaute Rotunde besteht aus zehn radial angeordneten Stahlbetonpfeilern mit Ausfachungen aus Sichtbackstein.[6]


Landsitz Bellerive
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q19362722
Landsitz Bellerive
KGS-Nr.: 01271
A G Gwattstrasse 118–120b
614227 / 174968
Die 1763 im Auftrag von Landvogt Emanuel Fischer erbaute Campagne, die seit 1976 als Musikschule genutzt wird, ist ein herrschaftlicher spätbarocker Putzbau unter mächtigem Walmdach. Der zweistöckige Laubenvorbau stammt aus der Zeit um 1830, ein Anbau von 1922. Im Innern reiche Ausstattung. Durch Seekanal und Baumalleen begrenzte Parklandschaft mit Bassins, Gartenparterre, Umfriedungsmauer, Gartenpavillon und Bootshaus.[7]


Mannschaftskaserne
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q19362723
Mannschaftskaserne
KGS-Nr.: 01273
A G Kasernen 243, Allmendstrasse 244–248
613851 / 178710
In den Jahren 1864 bis 1868 erbaute und seither mehrmals veränderte Kaserne der Schweizer Armee ist eine ausgedehnte Anlage in Form eines Rechteckkastells mit Ecktürmen und monumentalem Mittelrisalit als Eingangspartie. Zwischen den Türmen und dem Mittelrisalit erstrecken sich niedrigere Trakte mit verglasten Laubengängen und innenliegenden Zimmern.[8]


Sammlung Historisches Armeematerial
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q19362726
Sammlung Historisches Material der Schweizer Armee HAM (Thun/Burgdorf). In Zusammenhang mit Flieger- und Flabmuseum Dübendorf und Militärhistorischer Sammlung in Uster
KGS-Nr.: 11719
A S Motorparkstrasse 113
613800 / 178500
Die «Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee», kurz HAM, im Militärkompetenzzentrum kümmert sich im Auftrag des VBS um die Inventarisierung, die fachgerechte Restaurierung und Konservierung sowie die sachgerechte Lagerung der militärhistorischen Materialsammlung der Schweizer Armee, die über 100'000 Objekte umfasst.[9]


BW Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q29675452
Römischer Tempelbezirk Bischofsmatt
KGS-Nr.: 01258
B F Tempelstrasse
612010 / 177200
Im Jahr 1824 entdeckte Überreste eines römischen Tempelbezirks mit acht von einer Mauer umgebenen kleinen Tempeln. Das zentrale Heiligtum der Region war vom 1. bis 4. Jahrhundert in Gebrauch. Es umfasste einen sakralen Teil im Norden und einen profanen Teil mit Wirtschaftsgebäuden und Unterkünften für Personal und Durchreisende.[10]


Bahnhof Thun
Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q801516
Bahnhof Thun
KGS-Nr.: 01268
B G Seestrasse 2
614600 / 178210
In den Jahren 1920 bis 1923 nach Plänen von Hans Wilhelm Auer erbautes Empfangsgebäude des SBB-Bahnhofs. Der hoch repräsentative Haustein- und Putzbau des Reformbarocks besitzt einen symmetrischen, lang gezogenen Baukörper unter mehrstufigem Knickwalmdach mit charakteristischer Lukarnenreihe. Eine tempelartige Fassade mit bemerkenswertem Kunststein-Masswerk bildet den Mitteltrakt, darin befindet sich die ehemalige Schalterhalle mit Holztonne und Wandgemälden.[11]


BW Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q29675487
Offizierskaserne
KGS-Nr.: 09085
B G Kasernen 241
613960 / 178672
Dieser 1901/02 erbaute Teil der Kaserne der Schweizer Armee ist ein massiger Putzbau in traditionellen Neorenaissanceformen. Er besitzt einen höheren, axialen Eingangsrisalit mit Treppenhaus, der mit Bänderung sowie grossem Rundbogenfenster akzentuiert ist. Die Fassaden sind geprägt durch regelmässige Fensterachsen und kräftige Gliederungselemente.[12]


BW Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q29675481
Dufourkaserne
KGS-Nr.: 09087
B G Kasernen 267
613600 / 178750
1939 durch die Stadt Thun erbautes Kasernengebäude der Schweizer Armee, 1968 durch Landabtausch an den Bund übertragen. Auf fünf Etagen finden 600 Armeeangehörige Platz.[13]

Legende[Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Übrige Baudenkmäler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto   Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
8 ff. BW Datei hochladen Wohnhaus mit Laden (1909)[14][15] G Stockhornstrasse 12–14 613951 / 178502


10 BW Datei hochladen Villa Weidenau (um 1835/40)[16] G Scherzligweg 22 614841 / 178173


23 BW Datei hochladen Gasthof Lamm (1848)[17] G Gwattstrasse 128 614127 / 174737


68 BW Datei hochladen Sekundarschule Progymatte (1928–1930)[18] G Jungfraustrasse 2 613970 / 178085


83 BW Datei hochladen Wohnhaus Meierisli (1897)[19] G Frutigenstrasse 27 614390 / 177893


92 BW Datei hochladen Wohnhaus mit Laden und Magazin (1896)[20] G Allmendstrasse 10 614185 / 178747


102 BW Datei hochladen Wohnhaus Friedheim (um 1880)[21] G Allmendstrasse 14 614150 / 178752


111 ff. BW Datei hochladen Reiheneinfamilienhäuser (1895)[22][23][24][25][26] G Mittlere Strasse 42–50 613752 / 178398


115 BW Datei hochladen Wohnhaus (1906)[27] G Niesenstrasse 9 614645 / 177865


121 BW Datei hochladen Mehrfamilienhaus (1908)[28] G Gurnigelstrasse 14 613934 / 178290


144 BW Datei hochladen Bürohaus (1946/47)[29] G Scheibenstrasse 3 614233 / 178792


152 BW Datei hochladen Villa (1968/69)[30] G Lachenweg 28 614813 / 176720


152 BW Datei hochladen Gartenpavillon (1925)[31] G Lachenweg 28b 614839 / 176697


158 BW Datei hochladen Werkstattgebäude der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (1941)[32] G Zeughäuser 413 613275 / 178978


158 BW Datei hochladen Zeughaus / ehemalige Montierwerkstatt (1903)[33] G Zeughäuser 417 613248 / 178998


158 BW Datei hochladen Neues Zeughaus für Gebirgstruppen (1917/18)[34] G Zeughäuser 512 613094 / 178915


165 BW Datei hochladen Werkstatt- und Magazingebäude (1905)[35] G Uttigenstrasse 47 613264 / 179099


165 BW Datei hochladen Ehemalige Giesserei mit Spenglerei der Munitionsfabrik (1903)[36] G Uttigenstrasse 57 613199 / 179187


166 BW Datei hochladen Ehemalige Reithalle I (1864–1866)[37] G Kasernen 219 613943 / 178590


166 BW Datei hochladen Ehemalige Reithalle II (1864–1866)[38] G Kasernen 237 613730 / 178617


166 BW Datei hochladen Schutzturm T2 (1934)[39] G Kasernen 253a 613709 / 178666


166 BW Datei hochladen Magazin und Remise (1894)[40] G Kasernen 261 613646 / 178737


168 ff. BW Datei hochladen Bauernhaus (1925)[41] G Schorenstrasse 72 613586 / 175300


179 BW Datei hochladen Wohnhaus mit Atelier (1913)[42] G Blümlisalpstrasse 8 614494 / 177900


188 ff. BW Datei hochladen Mehrfamilienhaus mit Laden (1907)[43][44][45] G Kasernenstrasse 25 / Stockhornstrasse 8–10 613950 / 178539


201 BW Datei hochladen Bezirksverwaltungsgebäude (1892)[46] G Allmendstrasse 18 614115 / 178755


209 BW Datei hochladen Stallscheune (1. Viertel 19. Jh.)[47] G Gwattstrasse 123a 614249 / 174852


210 BW Datei hochladen Lehenshaus (1730)[48] G Gwattstrasse 123 614209 / 174886


210 BW Datei hochladen Ehemaliges Küherhaus des Landsitzes Bellerieve (2. Viertel 18. Jh.)[49] G Gwattstrasse 124 614183 / 174838


220 BW Datei hochladen Wohnhaus Seehus (1928)[50] G Othmar-Schoeck-Weg 7 614840 / 178119


220 BW Datei hochladen Garage (1928)[51] G Othmar-Schoeck-Weg 7a 614847 / 178134


222 BW Datei hochladen Zweifamilienhaus (1911)[52] G Schlossmattstrasse 6 614222 / 178317


223 ff. BW Datei hochladen Wohnhaus mit Laden (1910)[53][54] G Stockhornstrasse 16–18 613947 / 178473


229 BW Datei hochladen Einfamilienhaus (1896)[55] G Mittlere Strasse 51 613705 / 178342


231 Ruine Strättligen Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q2175448
Ruine Strättligen (13. Jh.)[56] G Strättlighügel 15 614504 / 173530


259 BW Datei hochladen Wohnhaus (um 1905)[57] G Grenzweg 20 614296 / 174030


270 BW Datei hochladen Wohnhaus (1904)[58] G Innere Ringstrasse 8 614599 / 177961


283 BW Datei hochladen Wohnhaus mit Laden (1886)[59] G Allmendstrasse 8 614196 / 178743


306 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus (1894–1897)[60] G Mittlere Ringstrasse 5 614477 / 177878


312 ff. BW Datei hochladen Doppelmehrfamilienhaus (1877)[61][62] G Aarefeldstrasse 3–5 614751 / 178320


313 BW Datei hochladen Bauernhaus (1911)[63] G Zelglistrasse 12 611856 / 177158


323 BW Datei hochladen Fankhausergut (1829)[64] G Talackerstrasse 47 613699 / 177095


325 BW Datei hochladen Zweifamilienhaus (1899)[65] G Innere Ringstrasse 7 614576 / 178001


332 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus mit Scheune und Werkstatt (1906)[66] G Lerchenfeldstrasse 52 612289 / 179234


334 BW Datei hochladen Wohnhaus Daheim (1881)[67] G Allmendstrasse 12 614165 / 178749


345 BW Datei hochladen Wohnhaus mit Laden (1902)[68] G Kasernenstrasse 31 613904 / 178544


351 ff. BW Datei hochladen Reiheneinfamilienhaus (1905)[69][70][71][72] G Mittlere Strasse 29–35 613853 / 178388


358 BW Datei hochladen Appartementhaus (1955)[73] G Schlossmattstrasse 1 614197 / 178355


361 BW Datei hochladen Gartenportal und Steg (1886)[74] G Scherzligweg N.N. 614936 / 177968


361 BW Datei hochladen Villa Julia (1886)[75] G Scherzligweg 5 614968 / 177979


361 BW Datei hochladen Pavillon (1886)[76] G Scherzligweg 5a 614981 / 177947


392 BW Datei hochladen Wohnhaus Quisisana (1901)[77] G Innere Ringstrasse 12 614680 / 177965


435 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus (1911)[78] G Blümlisalpstrasse 12 614454 / 177792


439 BW Datei hochladen Vorstädtischer Wohnsitz (1811)[79] G Allmendstrasse 32 613911 / 178773


448 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus (1906)[80] G Mittlere Ringstrasse 6 614471 / 177847


458 BW Datei hochladen Bauernhaus (um 1870)[81] G Reckholderweg 16 614382 / 173877


482 BW Datei hochladen Restaurant Alpenrösli (um 1880)[82] G Allmendstrasse 16 614136 / 178753


488 BW Datei hochladen Mehrfamilienhaus (17./18. Jh.)[83] G Schorenstrasse 71 613715 / 175255


492 BW Datei hochladen Bankgebäude mit Wohnungen (1962–1965)[84] G Bahnhofstrasse 1 614630 / 178365


502 BW Datei hochladen Untere Gwattmühle (1605)[85] G Rainweg 8 614062 / 174412


539 BW Datei hochladen Musikschule des Gymnasiums Seefeld (1907)[86] G Niesenstrasse 10 614587 / 177890


541 BW Datei hochladen Schulanlage Schönau (1973–1975)[87][88][89][90] G Schönaustrasse 31–35 613367 / 177941


578 BW Datei hochladen Wohnhaus (1. Hälfte 17. Jh.)[91] G Schorenstrasse 70 613670 / 175264


578 BW Datei hochladen Ofenhaus mit Speicher (2. Hälfte 18. Jh.)[92] G Schorenstrasse 70a 613650 / 175269


614 BW Datei hochladen Haus des Bergfreunds (1939)[93] G Lachenweg 18 614669 / 176679


628 BW Datei hochladen Wohnhaus (1903)[94] G Rütlistrasse 21 613398 / 178516


688 BW Datei hochladen Mausoleum der Familie Siméon (1. Hälfte 19. Jh.)[95] G Pestalozzistrasse 40 613725 / 177920


738 BW Datei hochladen Ehemalige Scheune (um 1800)[96] G Steinhaufen 1a 613891 / 174369


747 BW Datei hochladen Grossbürgerliches Einfamilienhaus (1910)[97] G Blümlisalpstrasse 11 614506 / 177829


748 BW Datei hochladen Wohnhaus Sonnmatt (1912)[98] G Mittlere Ringstrasse 8 614545 / 177813


748 BW Datei hochladen Pavillon (1912)[99] G Mittlere Ringstrasse 8a 614536 / 177779


748 BW Datei hochladen Verwaltungsgebäude des Gymnasiums Seefeld (1984–1986)[100] G Mittlere Ringstrasse 10 614569 / 177810


748 BW Datei hochladen Werkhaus des Gymnasiums Seefeld (1984–1986)[101] G Mittlere Ringstrasse 12 614562 / 177793


752 BW Datei hochladen Wohnhaus (1910)[102] G Gartenstrasse 9 613867 / 178342


778 BW Datei hochladen Schulhaus (1947)[103] G Tellstrasse 1 613988 / 177371


779 BW Datei hochladen Primarschulhaus Lerchenfeld (1926)[104] G Langestrasse 47 612101 / 179230


780 BW Datei hochladen Wohnhaus (um 1905)[105] G Grenzweg 18 614282 / 174055


780 BW Datei hochladen Vorstadthaus (um 1850)[106] G Tellstrasse 3 613987 / 177336


793 BW Datei hochladen Ehemaliges Lehrerinnenseminar (1921/22)[107] G Äussere Ringstrasse 7 614542 / 177709


793 BW Datei hochladen Turnhalle des Gymnasiums Seefeld (1984–1986)[108] G Äussere Ringstrasse 9 614527 / 177738


793 BW Datei hochladen Aula und Bibliothek des Gymnasiums Seefeld (1984–1986)[109] G Äussere Ringstrasse 11 614550 / 177746


801 ff. BW Datei hochladen Mehrfamilienhaus-Gruppe (1914/15)[110][111][112][113][114][115] G Seefeldstrasse 10–18 / Frutigenstrasse 19 614506 / 178090


809 BW Datei hochladen Brunnen (1870)[116] K Lerchenfeldstrasse N.N. 612381 / 179317


819 BW Datei hochladen Bauernhaus (4. Viertel 18. Jh.)[117] G Brunnackerweg 1 612182 / 176732


822 BW Datei hochladen Wohnhaus (1914)[118] G Niesenstrasse 11 614644 / 177803


833 BW Datei hochladen Burgerliches Waisenhaus (1916)[119] G Pestalozzistrasse 15 614104 / 178217


833 BW Datei hochladen Gartenschopf (1916)[120] G Pestalozzistrasse 15a 614143 / 178237


838 BW Datei hochladen Pestalozzi-Schulhaus (1907/09)[121] G Stockhornstrasse 23 613994 / 178227


838 BW Datei hochladen Turnhalle des Pestalozzi-Schulhauses (1907/09)[122] G Stockhornstrasse 25 613982 / 178174


848 BW Datei hochladen Wohnhaus Belsito (1919)[123] G Scherzligweg 18 614820 / 178288


882 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus (1898)[124] G Niesenstrasse 4 614608 / 178031


895 BW Datei hochladen Einfamilienhaus (1906/07)[125] G Niesenstrasse 7 614645 / 177899


923 BW Datei hochladen Ehemaliges Bauernhaus (um 1820)[126] G Länggasse 71 613299 / 177510


938 BW Datei hochladen Wohnhaus (1912)[127] G Mittlere Ringstrasse 4 614449 / 177861


939 BW Datei hochladen Verwaltungsgebäude (1865)[128] G Allmendstrasse 1 614235 / 178713


939 BW Datei hochladen Geschäfts- und Lagerhaus (1920)[129] G Gewerbestrasse 4 614208 / 178657


940 BW Datei hochladen Garage mit Werkstatt (1959/60)[130] G Gwattstrasse 24 614397 / 176283


940 BW Datei hochladen Tankstellendach (1960)[131] G Gwattstrasse 26 614409 / 176248


943 BW Datei hochladen Bauernhaus mit Werkstatt (um 1910)[132] G Winkelweg 3 613528 / 175080


945 BW Datei hochladen Brunnen (1790)[133] K Länggasse N.N. 614264 / 178092


945 BW Datei hochladen Sekundarschule Länggasse (1952–1954)[134][135][136] G Länggasse 14–18 614172 / 178077


950 BW Datei hochladen Eigerturnhalle (1947/48)[137] G Pestalozzistrasse 17 614035 / 178161


972 BW Datei hochladen Wohnhaus (1919/20)[138] G Mönchstrasse 18 614718 / 177876


973 BW Datei hochladen Dreifamilienhaus (1919)[139] G Blümlisalpstrasse 14 614430 / 177740


985 BW Datei hochladen Bürgerliches Wohnhaus (1920)[140] G Burgstrasse 1 614805 / 178650


1037 BW Datei hochladen Bootshaus (um 1920)[141] G Lachenweg 24 614736 / 176655


1051 BW Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus (1925)[142] G Bahnhofstrasse 8 614596 / 178315


1073 BW Datei hochladen Restaurant Zollhaus (1552)[143] G Allmendstrasse 190 611912 / 179024


1080 BW Datei hochladen Primarschulhaus Allmendingen (1964)[144] G Im Dorf 11 612099 / 176800


1091 BW Datei hochladen Kleinbauernhaus (um 1810/20)[145] G Buchholzstrasse 125 612889 / 175427


1103 BW Datei hochladen Kutschenremise (um 1840/50)[146] G Seestrasse 34 615066 / 177337


1103 BW Datei hochladen Magazingebäude (um 1840/50)[147] G Seestrasse 36 615072 / 177303


1103 BW Datei hochladen Lehenshaus (1846)[148] G Seestrasse 38 615048 / 177297


1103 BW Datei hochladen Hühnerhaus (um 1840/50)[149] G Seestrasse 40 615049 / 177273


1103 BW Datei hochladen Westseitige Abschlussmauer und Remise (um 1850)[150] G Seestrasse 40a 615025 / 177324


1103 BW Datei hochladen Orangerie der Schaudau-Gärtnerei (um 1850)[151] G Seestrasse 42 614996 / 177306


1103 BW Datei hochladen Lagerhaus der Schaudau-Gärtnerei (um 1850)[152] G Seestrasse 44 614973 / 177292


1103 BW Datei hochladen Holzhaus der Schaudau-Gärtnerei (um 1850)[153] G Seestrasse 44a 614968 / 177305


1103 BW Datei hochladen Gemüsekeller der Schadau-Gärtnerei (um 1850)[154] G Seestrasse 46 614949 / 177294


1103 BW Datei hochladen Gewächshaus (um 1880)[155] G Seestrasse 48 614969 / 177270


1104 BW Datei hochladen Aussichtspavillon (1838)[156] G Seestrasse 45a 615272 / 177240


1104 BW Datei hochladen Turm (1638)[157] G Seestrasse 45b 615242 / 177290


1156 BW Datei hochladen Bauernhaus (Mitte 18. Jh.)[158] G Wylergasse 30 611908 / 176408


1183 BW Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus (1923)[159] G Bahnhofstrasse 6 614593 / 178336


1192 ff. BW Datei hochladen Wohn- und Geschäftshäuser (1927)[160][161][162][163][164][165][166][167][168] G Frutigenstrasse 1–17 614469 / 178163


1266 BW Datei hochladen Strättligarchiv (1909)[169] G Schulstrasse 31a 614040 / 176538


1271 BW Datei hochladen Schoren-Schulhaus (1827)[170] G Schorenstrasse 77 613546 / 175304


1276 BW Datei hochladen Sekundarschule Strättligen (1957/58)[171] G Schulstrasse 37 613927 / 176499


1279 BW Datei hochladen Kindergarten / ehemaliges Schulhaus (1843)[172] G Im Dorf 4 612003 / 176804


1296 BW Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus (1925)[173] G Bahnhofstrasse 10 614595 / 178297


1331 BW Datei hochladen Wohnhaus (1926)[174] G Scheffelweg 6 613965 / 177783


1389 BW Datei hochladen Villa (1923)[175] G Seestrasse 49 614881 / 177044


1389 BW Datei hochladen Ehemaliges Stallgebäude mit Remise (1923/24)[176] G Seestrasse 49a 614822 / 177070


1471 BW Datei hochladen Bürgerliches Wohnhaus (1929)[177] G Äussere Ringstrasse 36 614661 / 177659


1502 ff. BW Datei hochladen sechs Doppeleinfamilienhäuser mit Verbindungshallen (1930)[178][179][180][181][182][183][184][185][186][187][188][189] G Fischerweg 27–49 613548 / 177762


1536 BW Datei hochladen Bootshaus (1927)[190] G Lachenweg 22 614713 / 176657


1537 BW Datei hochladen Bootshaus (1924)[191] G Seestrasse 49b 614886 / 176994


1588 BW Datei hochladen Villa (1929)[192] G Seestrasse 53 614768 / 177001


1590 BW Datei hochladen Bootshaus (1930)[193] G Rougemontweg 5a 614784 / 176869


1688 BW Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus (1939/40)[194] G Aarestrasse 40 614544 / 178404


1743 BW Datei hochladen Strand- und Badehaus (1930)[195] G Pfaffenbühlweg 46 614720 / 176082


1832 BW Datei hochladen Dufourkaserne (1938/39)[196][197] G Kasernen 266–267 613609 / 178755


1947 BW Datei hochladen Schulanlage Obermatt (1956/57)[198] G Hofackerstrasse 8 614174 / 175223


2181 BW Datei hochladen Olympia-Tor des Stadions Lachen (1950)[199] G Gwattstrasse 17a 614576 / 176348


2234 BW Datei hochladen Reformierte Kirche Gwatt (1955/56)[200] G Hofackerstrasse 6 614113 / 175279


2280 BW Datei hochladen Johanneskirche (1965–1967)[201][202][203] G Waldheimstrasse 31, 33, 33a 614004 / 176928


2347 BW Datei hochladen Einfamilienhaus (1957)[204] G Rougemontweg 5 614753 / 176885


2528 BW Datei hochladen Stöckli (um 1830)[205] G Talackerstrasse 47a 613665 / 177097


2709 BW Datei hochladen Brunnen (1870)[206] K Militärstrasse N.N. 613537 / 178330


2830 ff. BW Datei hochladen Terrassensiedlung (1970)[207][208][209][210][211][212][213] G Steinhaufenweg 9–19 613912 / 174407


2846 BW Datei hochladen Bürohaus (1960/61)[214] G Aarestrasse 38b 614517 / 178417


2858 BW Datei hochladen Strandbad Thun (1932/33)[215] G Strandbadweg 10 614663 / 176524


2931 BW Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q1742692
Reformierte Kirche Schönau mit freistehendem Glockenturm (1957/58)[216][217] G Bürglenstrasse 15, 15a 613397 / 178046


2970 BW Datei hochladen Läderach-Haus (Ende 18. Jh.)[218] G Scherzligweg 3 614940 / 178012


2980 ff. BW Datei hochladen Terrassensiedlung (1970)[219][220][221][222][223][224][225] G Grenzweg 38–48 614445 / 173864


2991 BW Datei hochladen Fabrikgebäude (1958)[226] G Industriestrasse 5 613432 / 178403


3042 ff. BW Datei hochladen Terrassensiedlung (1970)[227][228][229][230][231][232][233] G Grenzweg 14, 14a–f 614184 / 174126


3122 BW Datei hochladen Ehemalige Geschützhalle der Dufourkaserne (1939)[234] G Polygon 268 613536 / 178772


3128 BW Datei hochladen Primarschule Neufeld (1964/65)[235][236] G Talackerstrasse 64–64b 613340 / 176999


3159 BW Datei hochladen Bootshaus (1923/24)[237] G Seestrasse 47a 615044 / 177101


3311 Katholisches Kirchenzentrum St. Martin Datei hochladen
zugehöriges Wikidata-Objekt Q15129599
Katholisches Kirchenzentrum St. Martin (1969–1971)[238] G Martinstrasse 5 613519 / 177492


3311 BW Datei hochladen Pfarrhaus St. Martin (1969–1971)[239] G Martinstrasse 7 613543 / 177469


3311 BW Datei hochladen Wohnhaus (1969–1971)[240] G Martinstrasse 9 613558 / 177475


3442 BW Datei hochladen Bauernhaus (1776)[241] G Talackerstrasse 52 613537 / 177112


3621 BW Datei hochladen Kisslinghaus (1725)[242] G Gwattstrasse 123 614229 / 174810


3839 BW Datei hochladen Wohnstock (15. Jh.)[243] G Steinhaufen 1 613903 / 174356


3980 BW Datei hochladen Fischerhaus (1. Viertel 18. Jh.)[244] G Seestrasse 39 615082 / 177386


4122 BW Datei hochladen Speditions- und Betriebsgebäude SBB (1923)[245] G Rampenstrasse 2a 614554 / 178287


4143 BW Datei hochladen Stöckli mit Ökonomietrakt (um 1820)[246] G Buchholzstrasse 124c 612867 / 175443


4203 BW Datei hochladen Bauernhaus (1791)[247] G Buchholzstrasse 121 612921 / 175455


4319 BW Datei hochladen Messe-Restaurant Alte Reithalle (1916)[248] G Reitweg 18 613778 / 178443


4639 BW Datei hochladen Ehemaliger Kohleschuppen (um 1900)[249] G Munitionsfabrik 341 613505 / 178885


4639 BW Datei hochladen Restaurant Aare-Stube (1907)[250] G Uttigenstrasse 19 613537 / 178893


4640 BW Datei hochladen Velounterstand (1907)[251] G Allmendstrasse 76 613477 / 178844


4653 BW Datei hochladen Verwaltungsbau der Eidg. Konstruktionswerkstätte (1897/98)[252] G Allmendstrasse 80 613400 / 178848


4653 BW Datei hochladen Ehemaliges Zeughaus 2 (1861/62)[253] G Allmendstrasse 92 613305 / 178924


4679 BW Datei hochladen Mehrfamilienhaus (1906)[254] G Niesenstrasse 26 614563 / 177536


4912 BW Datei hochladen Ehemaliges Presswerk der Metallwerke Selve & Co. (1917)[255] G Scheibenstrasse 6 614158 / 178853


4976 BW Datei hochladen Baranoff-Gebäude (um 1865/70)[256] G Uttigenstrasse 3 613720 / 178900


5020 BW Datei hochladen Ehemaliger Baumaterialschuppen (1906)[257] G Uttigenstrasse 11 613635 / 178888


5020 BW Datei hochladen Ehemaliges Wohn- und Bürogebäude der Eidgenössischen Bauverwaltung (1893)[258] G Uttigenstrasse 9 613667 / 178896


5048 BW Datei hochladen Haupttransformator (1917)[259] G Scheibenstrasse 8 614127 / 178903


5063 ff. BW Datei hochladen Schadau-Gutshof (1. Hälfte 18. Jh.)[260][261][262][263] G Seestrasse 26l–26o 614844 / 177404


5067 ff. BW Datei hochladen Scheune des Schadau-Gutshofs (1857–1859)[264][265][266][267] G Seestrasse 26a–26e 614847 / 177443


5075 BW Datei hochladen Wohlfahrtsgebäude der Firma Selve (1941)[268] G Scheibenstrasse 25 614014 / 178878


5140 BW Datei hochladen Wohnhaus mit Gewerbetrakt (1925/26)[269] G Schlossmattstrasse 12 614301 / 178274


5165 BW Datei hochladen Geschützmontagehalle (1941/42)[270] G Allmendstrasse 142b 613052 / 179262


5181 BW Datei hochladen Geflügelhaus (1924)[271] G Seestrasse 49c 614808 / 177056


5182 BW Datei hochladen Gartenlaube (um 1945)[272] G Seestrasse 49d 614836 / 177020


5202 BW Datei hochladen Bauernhaus Stägehus (16. Jh.)[273] G Schorenstrasse 40 613852 / 175826

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Liste der Kulturgüter in Thun (West) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Kulturgüter von nationaler Bedeutung (A–Objekte) in Thun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B–Objekte) in Thun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Kulturgüter von lokaler Bedeutung (K–Objekte) in Thun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. DS Blüemlisalp. Schifffahrt Berner Oberland, 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  4. Seestrasse 41. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 25. März 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  5. Seestrasse 45. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 19. März 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  6. Seestrasse 45f. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 19. Februar 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  7. Gwattstrasse 120. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 18. Februar 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  8. Allmendstrasse 244. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 18. Februar 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  9. Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee. museums.ch, 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  10. Das römische Heiligtum von Thun-Allmendingen. In: NIKE-Bulletin. Nationale Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung, September 1998, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  11. Seestrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 19. Februar 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  12. Kasernen 241. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 25. März 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  13. Alte Dufourkaserne in neuem Glanz. Berner Zeitung, 18. Mai 2013, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  14. Stockhornstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  15. Stockhornstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  16. Scherzligweg 22. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  17. Gwattstrasse 128. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  18. Jungfraustrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  19. Frutigenstrasse 27. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  20. Allmendstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  21. Allmendstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  22. Mittlere Strasse 42. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  23. Mittlere Strasse 44. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  24. Mittlere Strasse 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  25. Mittlere Strasse 48. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  26. Mittlere Strasse 50. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  27. Niesenstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  28. Gurnigelstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  29. Scheibenstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  30. Lachenweg 28. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  31. Lachenweg 28b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  32. Zeughäuser 413. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  33. Zeughäuser 417. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  34. Zeughäuser 512. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  35. Uttigenstrasse 47. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  36. Uttigenstrasse 57. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  37. Kasernen 219. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  38. Kasernen 237. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  39. Kasernen 253a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  40. Kasernen 261. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  41. Schorenstrasse 72. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  42. Blümlisalpstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  43. Kasernenstrasse 25. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  44. Stockhornstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  45. Stockhornstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  46. Allmendstrasse 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  47. Gwattstrasse 123a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  48. Gwattstrasse 123. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  49. Gwattstrasse 124. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  50. Othmar-Schoeck-Weg 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  51. Othmar-Schoeck-Weg 7a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  52. Schlossmattstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  53. Stockhornstrasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  54. Stockhornstrasse 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  55. Mittlere Strasse 51. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  56. Strättlighügel 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  57. Grenzweg 20. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  58. Innere Ringstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  59. Allmendstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  60. Mittlere Ringstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  61. Aarefeldstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  62. Aarefeldstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  63. Zelglistrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  64. Talackerstrasse 47. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  65. Innere Ringstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  66. Lerchenfeldstrasse 52. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  67. Allmendstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  68. Kasernenstrasse 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  69. Mittlere Strasse 29. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  70. Mittlere Strasse 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  71. Mittlere Strasse 33. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  72. Mittlere Strasse 35. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  73. Schlossmattstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  74. Scherzligweg N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  75. Scherzligweg 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  76. Scherzligweg 5a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  77. Innere Ringstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  78. Blümlisalpstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  79. Allmendstrasse 32. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  80. Mittlere Ringstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  81. Reckholderweg 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  82. Allmendstrasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  83. Schorenstrasse 71. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  84. Bahnhofstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  85. Rainweg 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  86. Niesenstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  87. Schönaustrasse 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  88. Schönaustrasse 33. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  89. Schönaustrasse 33a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  90. Schönaustrasse 35. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  91. Schorenstrasse 70. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  92. Schorenstrasse 70a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  93. Lachenweg 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  94. Rütlistrasse 21. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  95. Pestalozzistrasse 40. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  96. Steinhaufen 1a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  97. Blümlisalpstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  98. Mittlere Ringstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  99. Mittlere Ringstrasse 8a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  100. Mittlere Ringstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  101. Mittlere Ringstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  102. Gartenstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  103. Tellstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  104. Langestrasse 47. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  105. Grenzweg 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  106. Tellstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  107. Äussere Ringstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  108. Äussere Ringstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  109. Äussere Ringstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  110. Seefeldstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  111. Seefeldstrasse 12. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  112. Seefeldstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  113. Seefeldstrasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  114. Seefeldstrasse 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  115. Frutigenstrasse 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  116. Lerchenfeldstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  117. Brunnackerweg 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  118. Niesenstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  119. Pestalozzistrasse 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  120. Pestalozzistrasse 15a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  121. Stockhornstrasse 23. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  122. Stockhornstrasse 25. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  123. Scherzligweg 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  124. Niesenstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  125. Niesenstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  126. Länggasse 71. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  127. Mittlere Ringstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  128. Allmendstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  129. Gewerbestrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  130. Gwattstrasse 24. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  131. Gwattstrasse 26. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  132. Winkelweg 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  133. Länggasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  134. Länggasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  135. Länggasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  136. Länggasse 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  137. Pestalozzistrasse 17. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  138. Mönchstrasse 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  139. Blümlisalpstrasse 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  140. Burgstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  141. Lachenweg 24. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  142. Bahnhofstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  143. Allmendstrasse 190. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  144. Im Dorf 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  145. Buchholzstrasse 125. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  146. Seestrasse 34. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  147. Seestrasse 36. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  148. Seestrasse 38. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  149. Seestrasse 40. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  150. Seestrasse 40a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  151. Seestrasse 42. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  152. Seestrasse 44. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  153. Seestrasse 44a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  154. Seestrasse 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  155. Seestrasse 48. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  156. Seestrasse 45a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  157. Seestrasse 45b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  158. Wylergasse 30. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  159. Bahnhofstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  160. Frutigenstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  161. Frutigenstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  162. Frutigenstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  163. Frutigenstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  164. Frutigenstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  165. Frutigenstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  166. Frutigenstrasse 13. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  167. Frutigenstrasse 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  168. Frutigenstrasse 17. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  169. Schulstrasse 31a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  170. Schorenstrasse 77. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  171. Schulstrasse 37. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  172. Im Dorf 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  173. Bahnhofstrasse 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  174. Scheffelweg 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  175. Seestrasse 49. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  176. Seestrasse 49a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  177. Äussere Ringstrasse 36. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  178. Fischerweg 27. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  179. Fischerweg 29. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  180. Fischerweg 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  181. Fischerweg 33. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  182. Fischerweg 35. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  183. Fischerweg 37. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  184. Fischerweg 39. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  185. Fischerweg 41. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  186. Fischerweg 43. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  187. Fischerweg 45. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  188. Fischerweg 47. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  189. Fischerweg 49. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  190. Lachenweg 22. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  191. Seestrasse 49b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  192. Seestrasse 53. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  193. Rougemontweg 5a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  194. Aarestrasse 40. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  195. Pfaffenbühlweg 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  196. Kasernen 266. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  197. Kasernen 267. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  198. Hofackerstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  199. Gwattstrasse 17a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  200. Hofackerstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  201. Waldheimstrasse 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  202. Waldheimstrasse 33. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  203. Waldheimstrasse 33a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  204. Rougemontweg 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  205. Talackerstrasse 47a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  206. Militärstrasse N.N. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  207. Steinhaufenweg 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  208. Steinhaufenweg 9a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  209. Steinhaufenweg 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  210. Steinhaufenweg 13. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  211. Steinhaufenweg 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  212. Steinhaufenweg 17. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  213. Steinhaufenweg 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  214. Aarestrasse 38b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  215. Strandbadweg 10. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  216. Bürglenstrasse 15. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  217. Bürglenstrasse 15a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  218. Scherzligweg 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  219. Grenzweg 38. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  220. Grenzweg 38a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  221. Grenzweg 40. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  222. Grenzweg 42. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  223. Grenzweg 44. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  224. Grenzweg 46. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  225. Grenzweg 48. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  226. Industriestrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  227. Grenzweg 14. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  228. Grenzweg 14a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  229. Grenzweg 14b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  230. Grenzweg 14c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  231. Grenzweg 14d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  232. Grenzweg 14e. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  233. Grenzweg 14f. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  234. Polygon 268. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  235. Talackerstrasse 64. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  236. Talackerstrasse 64b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  237. Seestrasse 47a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  238. Martinstrasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  239. Martinstrasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  240. Martinstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  241. Talackerstrasse 52. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  242. Gwattstrasse 123. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  243. Steinhaufen 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  244. Seestrasse 39. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  245. Rampenstrasse 2a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  246. Buchholzstrasse 124c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  247. Buchholzstrasse 121. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  248. Reitweg 18. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  249. Munitionsfabrik 341. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  250. Uttigenstrasse 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  251. Allmendstrasse 76. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  252. Allmendstrasse 80. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  253. Allmendstrasse 92. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  254. Niesenstrasse 26. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  255. Scheibenstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  256. Uttigenstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  257. Uttigenstrasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  258. Uttigenstrasse 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  259. Scheibenstrasse 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  260. Seestrasse 26l. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  261. Seestrasse 26m. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  262. Seestrasse 26n. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  263. Seestrasse 26o. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  264. Seestrasse 26a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  265. Seestrasse 26c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  266. Seestrasse 26d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  267. Seestrasse 26e. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  268. Scheibenstrasse 25. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  269. Schlossmattstrasse 12e. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  270. Allmendstrasse 142b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  271. Seestrasse 49c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  272. Seestrasse 49d. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  273. Schorenstrasse 40. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 24. Dezember 2021.