Liste der Mainquerungen in Frankfurt am Main
Erscheinungsbild

Seit der Antike war Frankfurt am Main ein wichtiger Mainübergang. Der Name erinnert heute noch an die Furt der Franken. Heute zählt man im Innenstadtbereich der Stadt neun Brücken. Rechnet man die Brücken der äußeren Stadtteile mit, kommt man auf 21 Brücken und Stege über den Main. In Flussrichtung sind dies:
Brücken und Tunnel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Name | Strecken | Stadtteile | Baujahr | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Offenbach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Arthur-von-Weinberg-Steg | Fechenheim – Offenbach-Bürgel | 1981 | Rohrleitungsbrücke mit Fußgängersteg und Radweg | ![]() | |
Carl-Ulrich-Brücke | ![]() ![]() |
Fechenheim – Offenbach | 1953 | ![]() | |
Kaiserleibrücke | ![]() ![]() |
Ostend – Offenbach-Kaiserlei | 1964 | ![]() | |
Staustufe Offenbach | Ostend – Offenbach-Kaiserlei | 1953 | Schleuse mit Fußgängerbrücke | ![]() | |
Osthafen (nur über Hafenbecken)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Schmickbrücke | Ostend | 1912 | Überquerung des Osthafen-Südbeckens | ![]() | |
Honsellbrücke | ![]() |
Ostend | 1912 | Überquerung des Osthafens | ![]() |
Innenstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Osthafenbrücke | Ostend – Sachsenhausen | 2013 | Straßenbrücke mit Rad- und Fußgängerweg | ![]() | |
Deutschherrnbrücke | ![]() ![]() |
Ostend – Sachsenhausen | 1913 | Eisenbahn-Brücke (mit Gehweg) | ![]() |
City-Tunnel | ![]() |
Ostend – Sachsenhausen | 1990 | Unterirdische Innenstadtstrecke der S-Bahn, die nächsten Stationen sind Ostendstraße nördlich und Lokalbahnhof bzw. Mühlberg südlich des Mains. | |
Flößerbrücke | ![]() |
Ostend/Innenstadt – Sachsenhausen | 1986 | Straßenverkehr nur Richtung Norden | ![]() |
Ignatz-Bubis-Brücke | ![]() ![]() |
Innenstadt – Sachsenhausen | 1878 | ehemalige Obermainbrücke, Straßenverkehr nur Richtung Süden | ![]() |
Alte Brücke | ![]() |
Altstadt – Sachsenhausen | 11. Jhd. (1926) |
Die älteste Brücke Frankfurts; sie wurde erstmals 1222 urkundlich erwähnt, doch gibt es Hinweise, dass sie bereits im 11. Jahrhundert existierte. | ![]() |
Eiserner Steg | Altstadt – Sachsenhausen | 1869 (1946) |
Fußgängerbrücke; Wahrzeichen Frankfurts | ![]() | |
Untermainbrücke | Innenstadt – Sachsenhausen | 1874 (1949) |
![]() | ||
A-Tunnel | ![]() |
Innenstadt – Sachsenhausen | 1984 | Die Nord-Süd-Strecke der Frankfurter U-Bahn unterfährt den Main zwischen den Bahnhöfen Willy-Brandt-Platz und Schweizer Platz, etwas westlich der Untermainbrücke. | |
Holbeinsteg | Bahnhofsviertel – Sachsenhausen | 1990 | Als Hängebrücke konstruierte Fußgängerbrücke | ![]() | |
Friedensbrücke | ![]() ![]() |
Gutleutviertel – Sachsenhausen | 1951 | Nachfolgebau der zerstörten Wilhelmsbrücke | |
Westhafen (nur über Hafenbecken)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Westhafenbrücke | Gutleutviertel | 2002 | Straßenbrücke | ![]() | |
Flusskrebssteg | Gutleutviertel | 2002 | Fußgängerbrücke | ![]() | |
Westliche Stadtteile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Main-Neckar-Brücke | ![]() |
Gutleutviertel – Sachsenhausen/Niederrad | 1882 (1927) |
Eisenbahnbrücke (mit Rad- und Gehweg) | ![]() |
Dritte Niederräder Brücke | ![]() |
Gutleutviertel – Niederrad | 2026 (geplant) | Eisenbahnbrücke (im Bau) | |
Alte Niederräder Brücke | ![]() |
Gutleutviertel – Niederrad | 1882 (1928) |
Eisenbahnbrücke (mit Rad- und Gehweg) | ![]() |
Neue Niederräder Brücke | ![]() |
Gutleutviertel – Niederrad | 1979 | Eisenbahnbrücke | ![]() |
Europabrücke | ![]() |
Griesheim – Schwanheim | 1978 | Ersatz der abgerissenen Autobahnbrücke Griesheim (mit seitlich angebautem Rad- und Gehweg) | ![]() |
Staustufe Griesheim | Griesheim – Schwanheim | 1932 | Schleuse mit Fußgängerbrücke | ![]() | |
Schwanheimer Brücke | ![]() ![]() |
Nied – Schwanheim | 1907 (1963) |
Straßenbrücke | ![]() |
Mainfähre Höchst | ![]() und ![]() |
Höchst – Schwanheim | Freifahrende Fähre für Fußgänger und Radfahrer | ![]() | |
Leunabrücke | ![]() |
Höchst – Schwanheim | 1994 | Straßenbrücke | ![]() |
Werksbrücke Mitte | Höchst – Schwanheim | 1960 | private Straßenbrücke im Industriepark Höchst | ![]() | |
Versorgungsbrücke | Höchst – Schwanheim | 2009 | Brücke für Versorgungsleitungen | ||
Werksbrücke West | ![]() |
Sindlingen – Kelsterbach | 1972 | private Straßen- und Eisenbahnbrücke im Industriepark Höchst. Offen für Fuß- and Radverkehr. | ![]() |
Sindlinger Mainbrücke | ![]() ![]() |
Sindlingen – Kelsterbach | 1978 | Straßenbrücke | ![]() |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Mainbrücken in Frankfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien