Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg
Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg besteht seit dem Abschluss der Gebiets- und Verwaltungsreform und dem Zusammenschluss weiterer Gemeinden aus insgesamt
Diese verteilen sich wie folgt:
440 Städte und Gemeinden haben sich zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte in 114 Gemeindeverwaltungsverbände zusammengeschlossen und 471 Städte und Gemeinden haben sich zu 156 Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften zusammengeschlossen.
Neun Städte haben mehr als 100.000 Einwohner. Darunter befinden sich acht der neun Stadtkreise und die Große Kreisstadt Reutlingen. In großen Kreisstädten und kreisfreien Städten gibt es Oberbürgermeister.[1][1]
Des Weiteren bestehen in Baden-Württemberg zwei unbewohnte gemeindefreie Gebiete, der „Gutsbezirk Münsingen“ im Landkreis Reutlingen sowie der „Gemeindefreie Grundbesitz“ Rheinau (Ortenaukreis).
Stadtkreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei den neun Stadtkreisen handelt es sich, mit Ausnahme von Baden-Baden, um Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern.[1]
Stadtkreis | Einwohner 31. Dezember 2019 |
Fläche km² |
EW-Dichte EW je km² |
---|---|---|---|
Baden-Baden | 55.185 | 140,21 | 394 |
Freiburg im Breisgau | 231.195 | 153,06 | 1.510 |
Heidelberg | 161.485 | 108,84 | 1.484 |
Heilbronn | 126.592 | 99,88 | 1.267 |
Karlsruhe | 312.060 | 173,46 | 1.799 |
Mannheim | 310.658 | 144,96 | 2.143 |
Pforzheim | 125.957 | 98 | 1.285 |
Stuttgart (Landeshauptstadt) | 635.911 | 207,35 | 3.067 |
Ulm | 126.790 | 118,69 | 1.068 |
Große Kreisstädte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Große Kreisstadt dürfen sich Städte bezeichnen, die 20.000 Einwohner oder mehr haben.[1]
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle politisch selbständigen Gemeinden in Baden-Württemberg
(Städte sind fett dargestellt):
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeindefreie Gebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gemeindefreier Grundbesitz Rheinau (Ortenaukreis), unbewohnt
- Gutsbezirk Münsingen (Landkreis Reutlingen), unbewohnt
Dörfer bzw. Ortsteile von Städten und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(keine politisch selbständigen Gemeinden) insgesamt 2690 Orte mit zugehöriger Gemeinde:
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln
- Liste der größten Städte in Baden-Württemberg