Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Liste der Stationen der S-Bahn München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Streckennetz der Münchner S-Bahn

Diese Liste der Stationen der S-Bahn München führt alle ehemaligen, aktuellen und geplanten Stationen der Münchner S-Bahn auf.

Das von der DB Regio im Rahmen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes betriebene, 1972 eröffnete S-Bahn-Netz beförderte 2010 pro Tag bis zu 800.000 Personen.[1] Derzeit werden von zehn Linien 149 Stationen bedient, von denen 41 auf dem Stadtgebiet von München liegen. Die weiteren Stationen verteilen sich auf die zehn Landkreise München (34), Fürstenfeldbruck (16), Dachau (15), Starnberg (14), Ebersberg (11), Erding (6), Freising (6), Miesbach (3), Bad Tölz-Wolfratshausen (2) sowie Landsberg am Lech (1). Innerhalb dieses Artikels werden erst in zwei kleineren Tabellen Daten zu allen Linien dargestellt, danach folgt die Liste mit allen ehemaligen, aktuellen und geplanten Stationen. Stillgelegte oder noch nicht in Betrieb genommene Stationen sind dort grau hinterlegt.

Im Bereich der S-Bahn München liegen acht von 31 unterirdischen Stationen im Netz der Deutschen Bahn.[2]

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Tabelle gibt Auskunft über die Länge, die Anzahl der Stationen sowie die die Fahrzeiten der Linien. In den Spalten von/bis sind jeweils die Endstationen der Westlichen bzw. Östlichen Linienäste angegeben. Länge/Stationen West bzw. Ost enthalten die jeweiligen Werte für die Ostäste (ab Ostbahnhof) und für die Westäste (ab Donnersbergerbrücke). Die angegebene Fahrzeit entspricht dem Durchschnitt der Fahrzeiten für Hin- und Rückfahrt und kann deswegen und aufgrund seltenen Zugfahrten mit kürzeren/längeren Fahrzeiten leicht abweichen.

Linie Von Bis Länge
in km
Halte-
stellen
Durchschnittl.
Abstand
in Metern
Fahrzeit
in Min.
Länge
West
in km
Stationen
West
Länge
Ost
in km
Stationen
Ost
S1 Freising Leuchtenbergring 44,71 21 2.236 54 39,03 12 1,10 1
Flughafen München 41,70 21 2.085 55 39,10 12
S2 Petershausen Erding 75,15 32 2.348 90 34,76 11 34,71 13
Altomünster 73,20 37 1.978 111 32,80 16
S3 Mammendorf Holzkirchen 66,14 31 2.134 81 29,33 12 31,13 11
S4 Geltendorf Ebersberg 78,90 34 ? 93 40,44 13 33,80 13
S6 Tutzing Ebersberg 77,47 35 ? 94 37,99 14 33,80 13
S7 Wolfratshausen Kreuzstraße 65,22 36 1.812 91 29,47 14 30,07 14
S8 Herrsching Flughafen München 75,55 32 2.361 91 36,72 15 33,15 9
S20 Geltendorf Höllriegelskreuth 51,20 19 ? 53 51,20 19

Bahnhöfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Tabelle sind alle von einer Linie angefahrenen Stationen von West nach Ost aufgeführt. Geplante Stationen sind kursiv, als Endstationen genutzte Bahnhöfe (Ende der Linien bzw. tageszeitabhängig oder Ende einzelner Fahrten) fett geschrieben.

Linie Bahnhöfe
S1 Freising – Pulling (Schwaigerloh (Wendeanlage)Flughafen München – Flughafen Besucherpark) – Neufahrn – Eching – Lohhof – Unterschleißheim – Oberschleißheim – Feldmoching – Fasanerie – Moosach – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – OstbahnhofLeuchtenbergring
S2 Petershausen – Vierkirchen-Esterhofen – Röhrmoos – Hebertshausen (Altomünster – Kleinberghofen – Erdweg – Arnbach – Markt Indersdorf – Niederroth – Schwabhausen – Bachern – Dachau Stadt) – Dachau Bahnhof – Karlsfeld – Allach – Untermenzing – Obermenzing – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – Leuchtenbergring – Berg am Laim – Riem – Feldkirchen – Heimstetten – Grub – Poing – Markt Schwaben – Ottenhofen – St. Koloman – Aufhausen – Altenerding – Erding – Erding-Fliegerhorst – Schwaigerloh – Flughafen München – Flughafen Besucherpark – Pulling – Freising
S3 Mammendorf – Malching – Maisach – Gernlinden – Esting – Olching – Gröbenzell – Lochhausen – Langwied – Pasing – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – St.-Martin-Straße – Giesing Bhf. – Fasangarten – Fasanenpark – Unterhaching – Taufkirchen – Furth – Deisenhofen – Sauerlach – Otterfing – Holzkirchen
S4 Geltendorf – Türkenfeld – Grafrath – Schöngeising – Buchenau – Fürstenfeldbruck – Eichenau – Puchheim – Aubing – Leienfelsstraße – Pasing – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – OstbahnhofLeuchtenbergringBerg am LaimTrudering (– Gronsdorf – Haar – Vaterstetten – Baldham – Zorneding – Eglharting – Kirchseeon – Grafing Bahnhof – Grafing Stadt – Ebersberg)
S6 Tutzing – Feldafing – Possenhofen – Starnberg – Starnberg Nord – Mühltal (stillgelegt) – Gauting – Stockdorf – Planegg – Gräfelfing – Lochham – Westkreuz – Pasing – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – Leuchtenbergring – Berg am Laim – Trudering – Gronsdorf – Haar – Vaterstetten – Baldham – Zorneding – Eglharting – Kirchseeon – Grafing Bahnhof – Grafing Stadt – Ebersberg
S7 Geretsried Süd – Geretsried Mitte – GeltingWolfratshausen – Icking – Ebenhausen-Schäftlarn – Hohenschäftlarn – Baierbrunn – Buchenhain – Höllriegelskreuth – Pullach – Großhesselohe Isartalbahnhof – Solln – Siemenswerke – Mittersendling – Harras – Heimeranplatz – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – St.-Martin-Straße – Giesing – Perlach – Neuperlach Süd – Neubiberg – Ottobrunn – Hohenbrunn – Wächterhof – Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Dürrnhaar – Aying – Peiß – Großhelfendorf – Kreuzstraße
S8 Herrsching – Seefeld-Hechendorf – Steinebach – Weßling – Neugilching – Gilching-Argelsried – Geisenbrunn – Germering-Unterpfaffenhofen – Harthaus – Freiham – Neuaubing – Westkreuz – Pasing – Laim – Hirschgarten – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – Leuchtenbergring – Daglfing – Englschalking – Johanneskirchen – Unterföhring – Ismaning – Hallbergmoos – Flughafen Besucherpark – Flughafen MünchenSchwaigerloh (Wendeanlage)
S20 (Geltendorf – Türkenfeld – Grafrath – Schöngeising – Buchenau – Fürstenfeldbruck – Eichenau – Puchheim – Aubing – Leienfelsstraße –) Pasing – Heimeranplatz – Mittersendling – Siemenswerke – Solln – Großhesselohe Isartalbahnhof – Pullach – Höllriegelskreuth

Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Station (Abk.): Name des S-Bahnhofs, Abkürzung im Betriebsstellenverzeichnis sowie Koordinaten mit Link zu Lagekarten
  • Erioll world.svg: Link zu Lagekarten
  • Eröffnung Datum der Eröffnung der Station
  • Beginn S-Bahn-Betrieb: Beginn des regulären S-Bahn-Betriebes, dies entspricht dem Datum, ab dem die Station regelmäßig von Elektrotriebzügen der Baureihen 420 und 421 oder 423 bedient wurde
  • Linien: An der Station haltende S-Bahn-Linien
  • Art: Art der Betriebsstelle nach dem Betriebsstellenverzeichnis
  • Gl.: Anzahl der Bahnsteiggleise der Station, die für den S-Bahn-Betrieb genutzt werden
  • Bahnsteige: Art der Bahnsteige (Mittel- oder Seitenbahnsteig, Spanische Lösung etc.)
  • Fernverkehr: Umsteigemöglichkeit zum Fernverkehr der Deutschen Bahn
  • Regionalverkehr: Umsteigemöglichkeit zum Regionalverkehr (Deutsche Bahn, Bayerische Oberlandbahn, alex)
  • U-Bahn: Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn
  • Straßenbahn: Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahn
  • Bus: Umsteigemöglichkeit zum Bus
  • Besonderheiten, Anmerkungen, Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte: Besonderheiten des Bahnhofs sowie wichtige Gebäude und Plätze der Umgebung
  • Stadtbezirk/Ort: Ort und Landkreis bzw. Stadtbezirk von München, in dem die S-Bahn-Station liegt

Liste der Stationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Station (Abk.)
Lage
Eröffnung Beginn S-Bahn-Betrieb Linien Art Gl. Bahnsteige Fernverkehr Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus Besonderheiten, Anmerkungen, Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte Stadtbezirk bzw.
Ort u. Landkreis

Allach (MMAL)
Erioll world.svg
14. Nov. 1867 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Allach-Untermenzing
Altenerding (MANE)
Erioll world.svg
1. Mai 1899 28. Mai 1972 S2 Bft 2 Seitenbahnsteige Bus Therme Erding Erding (Landkreis Erding)
Altomünster (MAMT)
Erioll world.svg
13. Dez. 1913 28. Mai 1994 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Kloster Altomünster Altomünster (Landkreis Dachau)
Arnbach (MANB)
Erioll world.svg
13. Dez. 1913 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Schwabhausen (Landkreis Dachau)
Aubing (MMAU)
Erioll world.svg
1. Mai 1873 28. Mai 1972 S4
S20
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus St. Quirin Aubing-Lochhausen-Langwied
Aufhausen (MAFE)
Erioll world.svg
16. Nov. 1872 28. Mai 1972 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Erding (Landkreis Erding)
Aying (MAY)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 30. Sep. 1973 S7 Bf 2 Seitenbahnsteige Bus Brauerei Aying Aying (Landkreis München)
Bachern (MBCN)
Erioll world.svg
8. Juli 1912 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Bergkirchen (Landkreis Dachau)
Baierbrunn (MBAB)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7 Bf 2 Seitenbahnsteige Georgenstein Baierbrunn (Landkreis München)
Baldham (MBDH)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Vaterstetten (Landkreis Ebersberg)
Berg am Laim (MBAL)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S2
S4
S6
Hp 2 Mittelbahnsteig Straßenbahn Bus Druckzentrum und Zentrale des Süddeutschen Verlags Berg am Laim
Buchenau (MBAU)
Erioll world.svg
2. Okt. 1949 28. Mai 1972 S4
S20
Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Fürstenfeldbruck (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Buchenhain (MBHA)
Erioll world.svg
14. Mai 1950 31. Mai 1981 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Baierbrunn (Landkreis München)
Dachau (MDA)
Erioll world.svg
14. Nov. 1867 28. Mai 1972 S2 Bf 3 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Schloss Dachau, KZ-Gedenkstätte Dachau Dachau (Landkreis Dachau)
Dachau Stadt (MDAS)
Erioll world.svg
8. Juli 1912 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Stadt Dachau (Landkreis Dachau)
Daglfing (MDFG)
Erioll world.svg
5. Juni 1909 30. Sep. 1973 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Bogenhausen
Deisenhofen (MDS)
Erioll world.svg
31. Okt. 1857 28. Mai 1972 S3 Bf 2 Mittelbahnsteige Regionalverkehr Bus Oberhaching (Landkreis München)
Donnersbergerbrücke (MMDN)
Erioll world.svg
1. Sep. 1895 28. Mai 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Bf 4 Mittelbahnsteige Regionalverkehr Bus Einfädelung der S 7 in die Stammstrecke; Donnersbergerbrücke, Munich City Tower, Hauptzollamt, Arnulfpark Neuhausen-Nymphenburg
Dürrnhaar (MDHR)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 30. Sep. 1973 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Aying (Landkreis München)
Ebenhausen-Schäftlarn (MEBS)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Kloster Schäftlarn Schäftlarn (Landkreis München)
Ebersberg (MEG)
Erioll world.svg
12. Nov. 1899 28. Mai 1972 S4
S6
Bf 1 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Ebersberg (Landkreis Ebersberg)
Eching (MEC)
Erioll world.svg
5. Aug. 1889 28. Mai 1972 S1 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Eching (Landkreis Freising)
Eglharting (MEGL)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Kirchseeon (Landkreis Ebersberg)
Eichenau (MEIC)
Erioll world.svg
15. Mai 1935 28. Mai 1972 S4
S20
Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Englschalking (MEGS)
Erioll world.svg
9. Juli 1911 30. Sep. 1973 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Bogenhausen
Erding (MER)
Erioll world.svg
16. Nov. 1872 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Erding (Landkreis Erding)
Erding-Fliegerhorst S2 Geplanter Neubau für den Erdinger Ringschluss; Fliegerhorst Erding Erding (Landkreis Erding)
Erdweg (MEWG)
Erioll world.svg
13. Dez. 1913 28. Mai 1994 S2 Bf 2 Seitenbahnsteig Bus St. Peter und Paul Erdweg (Landkreis Dachau)
Esting (MESG)
Erioll world.svg
1. Juni 1980 1. Juni 1980 S3 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Fasanenpark (MFP)
Erioll world.svg
26. Sep. 1971 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Campeon Unterhaching (Landkreis München)
Fasanerie (MFAS)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 28. Mai 1972 S1 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Fasanerie-Nord Dreiseenplatte Feldmoching-Hasenbergl
Fasangarten (MFG)
Erioll world.svg
10. Okt. 1898 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Fasangarten Obergiesing-Fasangarten
Feldafing (MFA)
Erioll world.svg
1. Juli 1865 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Roseninsel Feldafing (Landkreis Starnberg)
Feldkirchen (MFK)
Erioll world.svg
1. Mai 1871 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Feldkirchen (Landkreis München)
Feldmoching (MFE)
Erioll world.svg
9. Feb. 1905 28. Mai 1972 S1 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr U-Bahn Bus Walter-Sedlmayr-Platz Feldmoching-Hasenbergl
Flughafen Besucherpark (MFHB)
Erioll world.svg
7. März 1992 7. März 1992 S1
S8
Bft 2 Mittelbahnsteig Bus Aussichtshügel für Flughafen, Güterterminal des Flughafens Hallbergmoos und Freising (beide Landkreis Freising)
Flughafen München (MFHT)
Erioll world.svg
7. März 1992 7. März 1992 S1
S8
Bft 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Passagierterminals des Flughafens München, München Airport Center (MAC) Oberding (Landkreis Erding)
Freiham (MFH)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteig Personenverkehr am 1. Juni 1975 eingestellt, alter Bahnsteig 1981 abgerissen Aubing-Lochhausen-Langwied
Freiham (MFHH)
Erioll world.svg
14. Sep. 2013 14. Sep. 2013 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Neuer Haltepunkt 2013 östlich des alten Bahnhofs für das Neubaugebiet Freiham errichtet Aubing-Lochhausen-Langwied
Freising (MFR)
Erioll world.svg
3. Nov. 1858 28. Mai 1972 S1 Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Domberg, Weihenstephan, Korbinianbrücke Freising (Landkreis Freising)
Fürstenfeldbruck (MFB)
Erioll world.svg
1. Mai 1873 28. Mai 1972 S4
S20
Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Kloster Fürstenfeld Fürstenfeldbruck (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Furth (MFU)
Erioll world.svg
15. Mai 1934 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Kugler Alm Oberhaching (Landkreis München)
Gauting (MGT)
Erioll world.svg
16. Juli 1854 28. Mai 1972 S6 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Gauting (Landkreis Starnberg)
Geisenbrunn (MGIB)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Gilching (Landkreis Starnberg)
Geltendorf (MGE)
Erioll world.svg
30. Juni 1898 28. Mai 1972 S4
S20
Bf 2 Mittelbahnsteige Regionalverkehr Bus Geltendorf (Landkreis Landsberg am Lech)
Gelting
Erioll world.svg
S7 Bf Geplanter Neubau der Verlängerung von Wolfratshausen nach Geretsried Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Geretsried Mitte
Erioll world.svg
S7 Hp Geplanter Neubau der Verlängerung von Wolfratshausen nach Geretsried bei Gartenberg; Nikolauskapelle Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Geretsried Süd
Erioll world.svg
S7 Bf Geplanter Neubau der Verlängerung von Wolfratshausen nach Geretsried Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Germering-Unterpfaffenhofen (MUG)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Bis 1992: Unterpfaffenhofen-Germering Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Gernlinden (MGLD)
Erioll world.svg
1. Okt. 1902 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Giesing (MGI)
Erioll world.svg
10. Okt. 1898 28. Mai 1972 S3
S7
Bft 2 Mittelbahnsteig U-Bahn Straßenbahn Bus Obergiesing-Fasangarten / Ramersdorf-Perlach
Gilching-Argelsried (MGCH)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Gilching (Landkreis Starnberg)
Gräfelfing (MGFL)
Erioll world.svg
1. Mai 1900 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Gräfelfing (Landkreis München)
Grafing Bahnhof (MGB)
Erioll world.svg
15. Okt. 1871 28. Mai 1972 S4
S6
Bf 2 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr Bus Grafing bei München (Landkreis Ebersberg)
Grafing Stadt (MGRS)
Erioll world.svg
12. Nov. 1899 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 1 Seitenbahnsteig Regionalverkehr Bus Grafing bei München (Landkreis Ebersberg)
Grafrath (MGF)
Erioll world.svg
1. Mai 1873 28. Mai 1972 S4
S20
Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Grafrath (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Gröbenzell (MGRZ)
Erioll world.svg
20. Nov. 1898 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Gröbenzell (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Gronsdorf (MGDF)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Haar (Landkreis München)
Großhelfendorf (MGHD)
Erioll world.svg
25. Nov. 1912 30. Sep. 1973 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Aying (Landkreis München)
Großhesselohe (MGO)
Erioll world.svg
24. Juni 1854 [Anm. 1] S 12
S 22
Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Personenverkehr am 31. Mai 1981 eingestellt Pullach (Landkreis München)
Großhesselohe Isartalbahnhof (MGOI)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7
S20
Bft 2 Mittelbahnsteig Bus Waldwirtschaft Großhesselohe Pullach (Landkreis München)
Grub (MGRB)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Poing (Landkreis Ebersberg)
Haar (MHR)
Erioll world.svg
15. Okt. 1871 28. Mai 1972 S4
S6
Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Isar-Amper-Klinikum München-Ost Haar (Landkreis München)
Hackerbrücke (MHAB)
Erioll world.svg
28. Mai 1972 28. Mai 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Bf 2 Mittelbahnsteig Straßenbahn Hackerbrücke, Zentraler Omnibusbahnhof, Circus Krone, BR-Hauptfunkhaus, Arnulfpark, Theresienwiese, Biergarten „Augustiner-Keller Neuhausen-Nymphenburg
Hallbergmoos (MHMO)
Erioll world.svg
7. März 1992 7. März 1992 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Hallbergmoos (Landkreis Freising)
Harras (MHAR)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 31. Mai 1981 S7 Hp 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr U-Bahn Bus Sendling
Harthaus (MHHS)
Erioll world.svg
5. Okt. 1947 28. Mai 1972 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Hauptbahnhof (MHT)
Erioll world.svg
28. Apr. 1972 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Hp 2 Spanische Lösung Fernverkehr Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus BR-Hauptfunkhaus, Kinder- und Jugendmuseum, Oberlandesgericht Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Hauptbahnhof – Holzkirchner Bf. (MHS)
Erioll world.svg
29. März 1905 [Anm. 1] S 10
S 22
Bft ? Mittelbahnsteig Fernverkehr Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus War bis zur Eröffnung des Südstreckentunnels (Anbindung der Strecke nach Wolfratshausen) westlich der Donnersbergerbrücke am 31. Mai 1981 Endstation der Züge aus Wolfratshausen bzw. aus Deisenhofen über Solln Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Hauptbahnhof – Starnberger Bf. (MHN)
Erioll world.svg
7. März 1905 31. Mai 1981 S4
S20
Bft Mittelbahnsteig Fernverkehr Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus Morgens fahren einzelne Verstärkerzüge der S 4 und S 20 zum Hauptbahnhof.[3] Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Hebertshausen (MHSN)
Erioll world.svg
15. Aug. 1891 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Bis zum 28. Mai 2000: Walpertshofen Hebertshausen (Landkreis Dachau)
Heimeranplatz (MHP)
Erioll world.svg
26. Sep. 1982 26. Sep. 1982 S7
S20
Hp, Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr U-Bahn Bus ADAC-Zentrale, Hochhaus der Fraunhofer-Gesellschaft Sendling-Westpark
Heimstetten (MHEM)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Kirchheim bei München (Landkreis München)
Herrsching (MHI)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Ammersee Herrsching am Ammersee (Landkreis Starnberg)
Hirschgarten (MMHG)
Erioll world.svg
13. Dez. 2009 13. Dez. 2009 S1
S2
S3
S4
S6
S8
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Haltepunkt an der Friedenheimer Brücke, benannt nach einem weiter nördlich liegenden Park Laim/Neuhausen-Nymphenburg
Hohenbrunn (MHOB)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 28. Mai 1972 S7 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Hohenbrunn (Landkreis München)
Höhenkirchen-Siegertsbrunn (MHSB)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 30. Sep. 1973 S7 Bf 2 Seitenbahnsteige Bus Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Landkreis München)
Hohenschäftlarn (MHSL)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Schäftlarn (Landkreis München)
Höllriegelskreuth (MHRK)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7
S20
Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Bis 22. Mai 1977: Höllriegelskreuth-Grünwald Pullach (Landkreis München)
Holzkirchen (MHO)
Erioll world.svg
31. Okt. 1857 1. Juni 1975 S3 Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Mangfalltalbahn Holzkirchen (Landkreis Miesbach)
Icking (MIC)
Erioll world.svg
27. Juli 1891 31. Mai 1981 S7 Bf 2 Seitenbahnsteige Bus Icking (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Isartor (MIT)
Erioll world.svg
28. Apr. 1972 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Bf 2 Mittelbahnsteig Straßenbahn Bus Isartor, Deutsches Museum, Europäisches Patentamt, Valentin-Musäum Altstadt-Lehel
Ismaning (MIS)
Erioll world.svg
5. Juni 1909 30. Sep. 1973 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Tunnelbahnhof, eröffnet am 7. März 1992 Ismaning (Landkreis München)
Johanneskirchen (MJK)
Erioll world.svg
5. Juni 1909 30. Sep. 1973 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Bogenhausen
Karlsfeld (MKF)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Liegt auf der Grenze zwischen der Stadt München und Karlsfeld Allach-Untermenzing / Karlsfeld (Landkreis Dachau)
Karlsplatz (Stachus) (MKA)
Erioll world.svg
28. Apr. 1972 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Hp 2 Spanische Lösung U-Bahn Straßenbahn Justizpalast (Bayerisches Verfassungsgericht, Oberlandesgericht, Landgericht München I), Neuhauser Straße, Karlstor, Karlsplatz, Alter Botanischer Garten, Bayerische Börse, Maxburg, Amtsgericht, Oberfinanzdirektion, IHK, Wittelsbacherbrunnen Altstadt-Lehel
Kirchseeon (MKO)
Erioll world.svg
15. Okt. 1871 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Kirchseeon (Landkreis Ebersberg)
Kleinberghofen (MKHN)
Erioll world.svg
13. Dez. 1913 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Erdweg (Landkreis Dachau)
Kreuzstraße (MKZ)
Erioll world.svg
25. Nov. 1912 30. Sep. 1973 S7 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr Mangfalltalbahn Valley (Landkreis Miesbach)
Laim (ML)
Erioll world.svg
30. Aug. 1894 28. Mai 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S8
Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Einfädelung der S 1 und S 2 in die Stammstrecke; Westlicher Endpunkt des geplanten Zweiten Stammstreckentunnels Laim
Langwied (MLW)
Erioll world.svg
6. Jan. 1947 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Aubing-Lochhausen-Langwied
Leienfelsstraße (MLEF)
Erioll world.svg
27. Sep. 1970 28. Mai 1972 S4
S20
Hp 2 Seitenbahnsteige Aubing-Lochhausen-Langwied
Leuchtenbergring (MLEU)
Erioll world.svg
27. Mai 1972 28. Mai 1972 S2
S4
S6
S8
Bft 4 Mittelbahnsteige Bus Au-Haidhausen / Bogenhausen / Berg am Laim
Lochham (MLCH)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Gräfelfing (Landkreis München)
Lochhausen (MLO)
Erioll world.svg
25. Aug. 1839 28. Mai 1972 S3 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Aubing-Lochhausen-Langwied
Lohhof (MLH)
Erioll world.svg
3. Nov. 1858 28. Mai 1972 S1 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Unterschleißheim (Landkreis München)
Maisach (MMA)
Erioll world.svg
7. Dez. 1839 28. Mai 1972 S3 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Malching (MMAG)
Erioll world.svg
15. Mai 1927 29. Mai 1988 S3 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Mammendorf (MMAM)
Erioll world.svg
4. Apr. 1840 29. Mai 1988 S3 Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Bis 2005: Nannhofen Mammendorf (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Marienhof
Erioll world.svg
Hp 2 Spanische Lösung U-Bahn Straßenbahn Teil der geplanten Zweiten Stammstrecke nördlich der bestehenden Station Marienplatz; Marienhof, Neues Rathaus, Frauenkirche, Hofbräuhaus, Alter Hof Altstadt-Lehel
Marienplatz (MMP)
Erioll world.svg
28. Apr. 1972 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Hp 2 Spanische Lösung U-Bahn Straßenbahn Bus Neues und Altes Rathaus, Viktualienmarkt, Marienplatz, Kaufingerstraße, Alter Peter, MVG-Kundencenter, Schrannenhalle, Synagoge, Frauenkirche, Hofbräuhaus, Alter Hof Altstadt-Lehel
Markt Indersdorf (MIDR)
Erioll world.svg
8. Juli 1912 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteige Bus Kloster Indersdorf Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Markt Schwaben (MSB)
Erioll world.svg
1. Mai 1871 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Markt Schwaben (Landkreis Ebersberg)
Menterschwaige[4]
Erioll world.svg
[Anm. 2] Hp Straßenbahn Geplanter Haltepunkt östlich der Großhesseloher Brücke; Teil des Ausbaus der Sendlinger Spange; Bavaria Film und -Filmstadt Untergiesing-Harlaching
Mittersendling (MMT)
Erioll world.svg
24. Juni 1854 31. Mai 1981 S7
S20
Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Sendling
Moosach (MMCH)
Erioll world.svg
1. Dez. 1892 28. Mai 1972 S1 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus Moosach
Mühlthal (MMTL)
Erioll world.svg
16. Sep. 1854 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Seitenbahnsteige Aufgelassen am 12. Dezember 2004 Starnberg (Landkreis Starnberg)
Neuaubing (MNA)
Erioll world.svg
20. Nov. 1905 28. Mai 1972 S8 Bf 2 Seitenbahnsteige Bus Aubing-Lochhausen-Langwied
Neubiberg (MNB)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 28. Mai 1972 S7 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Universität der Bundeswehr München, Landschaftspark Hachinger Tal Neubiberg (Landkreis München)
Neufahrn (MNF)
Erioll world.svg
1880 28. Mai 1972 S1 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Flügelung der Züge nach Freising und Flughafen Neufahrn bei Freising (Landkreis Freising)
Neugilching (MNGH)
Erioll world.svg
1. Mai 1972 28. Mai 1972 S8 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Flugplatz Oberpfaffenhofen, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Gilching (Landkreis Starnberg)
Neuperlach Süd (MNPS)
Erioll world.svg
17. Dez. 1977 17. Dez. 1977 S7 Hp 1 Kombibahnsteig U-Bahn Bus Ramersdorf-Perlach
Niederroth (MNRO)
Erioll world.svg
8. Juli 1912 28. Mai 1994 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Obermenzing (MOZ)
Erioll world.svg
23. Dez. 1905 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Pasing-Obermenzing
Oberschleißheim (MOSM)
Erioll world.svg
28. Mai 1972 28. Mai 1972 S1 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums, Schloss Schleißheim Oberschleißheim (Landkreis München)
Olching (MOL)
Erioll world.svg
27. Okt. 1839 28. Mai 1972 S3 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Olympiastadion (MOLY)
Erioll world.svg
26. Mai 1972 26. Mai 1972 S 5
S 8
S 11
S 25
Bf 4 Mittelbahnsteige Eigens für die Olympischen Sommerspiele 1972 westlich des Olympiaparks errichteter Bahnhof, danach nur noch für Großveranstaltungen in Betrieb, am 26. Juni 1988 Personenverkehr eingestellt Milbertshofen/Moosach
Ostbahnhof (MOP)
Erioll world.svg
15. März 1871 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Bf 5 Mittelbahnsteige Fernverkehr Regionalverkehr U-Bahn Straßenbahn Bus Technisches Rathaus, Kultfabrik Au-Haidhausen
Ottenhofen (MONH)
Erioll world.svg
16. Nov. 1872 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Ottenhofen (Landkreis Erding)
Otterfing (MOTF)
Erioll world.svg
1. Okt. 1891 1. Juni 1975 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Regionalverkehr Otterfing (Landkreis Miesbach)
Ottobrunn (MOBR)
Erioll world.svg
1914/1922 (?) 28. Mai 1972 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Ottobrunn (Landkreis München)
Pasing (MP)
Erioll world.svg
4. Okt. 1840 28. Mai 1972 S3
S4
S6
S8
S20
Bf 5 Mittel- und Seitenbahnsteige Fernverkehr Regionalverkehr Straßenbahn Bus Pasinger Marienplatz, Pasinger Fabrik, Pasing Arcaden Pasing-Obermenzing
Peiß (MPEI)
Erioll world.svg
25. Nov. 1912 30. Sep. 1973 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Aying (Landkreis München)
Perlach (MPER)
Erioll world.svg
6. Juni 1904 28. Mai 1972 S7 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus St. Michael Ramersdorf-Perlach
Petershausen (MPE)
Erioll world.svg
14. Nov. 1867 28. Mai 1972 S2 Bf 2 Mittel- und Seitenbahnsteige Regionalverkehr Bus Petershausen (Landkreis Dachau)
Planegg (MPL)
Erioll world.svg
21. Mai 1854 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Planegg (Landkreis München)
Poing (MPO)
Erioll world.svg
1. Mai 1871 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Poing (Landkreis Ebersberg)
Possenhofen (MPH)
Erioll world.svg
1. Juli 1865 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Schloss Possenhofen Pöcking (Landkreis Starnberg)
Puchheim (MPM)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 28. Mai 1972 S4
S20
Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Puchheim (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Pullach (MPUL)
Erioll world.svg
10. Juni 1891 31. Mai 1981 S7 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Burg Schwaneck Pullach (Landkreis München)
Pulling (MPU)
Erioll world.svg
1. Juni 1886 28. Mai 1972 S1 Hp 2 Seitenbahnsteige Freising (Landkreis Freising)
Riem (MRI)
Erioll world.svg
1. Mai 1871 28. Mai 1972 S2 Bf 3 Mittel- und Seitenbahnsteige Bus Galopprennbahn Riem, Olympia-Reitstadion Trudering-Riem
Röhrmoos (MRM)
Erioll world.svg
14. Nov. 1867 28. Mai 1972 S2 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Rosenheimer Platz (MRP)
Erioll world.svg
28. Apr. 1972 28. Apr. 1972 S1
S2
S3
S4
S6
S7
S8
Hp 2 Mittelbahnsteig Straßenbahn Gasteig Au-Haidhausen
Sauerlach (MSR)
Erioll world.svg
31. Okt. 1857 1. Juni 1975 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Sauerlach (Landkreis München)
Schöngeising (MSNG)
Erioll world.svg
1. Dez. 1893 28. Mai 1972 S4
S20
Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Schöngeising (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Schwabhausen (MSHH)
Erioll world.svg
8. Juli 1912 28. Mai 1994 S2 Hp 2 Seitenbahnsteig Bus Schwabhausen (Landkreis Dachau)
Schwaigerloh S1
S2
S8
Bf Geplanter Neubau für den Erdinger Ringschluss Oberding (Landkreis Erding)
Seefeld-Hechendorf (MSH)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Pilsensee Seefeld in Oberbayern (Landkreis Starnberg)
Siemenswerke (MSW)
Erioll world.svg
25. Sep. 1966 31. Mai 1981 S7
S20
Hp 2 Seitenbahnsteige Regionalverkehr U-Bahn Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Solln (MSN)
Erioll world.svg
1. Mai 1896 31. Mai 1981 S7
S20
Bft 2 Seitenbahnsteige Regionalverkehr Bus Zwei getrennte Bahnsteige für beide Gleise, beide Bahnsteige stadtauswärts links gelegen Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Starnberg (MST)
Erioll world.svg
28. Nov. 1854 28. Mai 1972 S6 Bf 2 Mittelbahnsteig Regionalverkehr Bus Bahnhof direkt am Starnberger See und am Starnberger Dampfersteg Starnberg (Landkreis Starnberg)
Starnberg Nord (MSNO)
Erioll world.svg
10. Juni 2001 10. Juni 2001 S6 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Starnberg (Landkreis Starnberg)
Steinebach (MSA)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Wörthsee Wörthsee (Landkreis Starnberg)
St. Koloman (MKL)
Erioll world.svg
1. Juni 1890 28. Mai 1972 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Wörth (Landkreis Erding)
St.-Martin-Straße (MMAR)
Erioll world.svg
26. Sep. 1971 28. Mai 1972 S3
S7
Bft 2 Mittelbahnsteig Ostfriedhof Obergiesing-Fasangarten / Ramersdorf-Perlach
Stockdorf (MSD)
Erioll world.svg
1. Okt. 1902 28. Mai 1972 S6 Hp 2 Mittelbahnsteig Gauting (Landkreis Starnberg), Ortsteil Stockdorf
Taufkirchen (MTU)
Erioll world.svg
10. Okt. 1898 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Bis 2. Juni 1991: Taufkirchen-Unterhaching Taufkirchen (Landkreis München)
Trudering (MTR)
Erioll world.svg
15. Okt. 1871 28. Mai 1972 S4
S6
Bf 2 Mittelbahnsteig U-Bahn Bus Trudering-Riem
Türkenfeld (MTFD)
Erioll world.svg
1. Mai 1873 28. Mai 1972 S4
S20
Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Türkenfeld (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Tutzing (MTZ)
Erioll world.svg
1. Juli 1865 28. Mai 1972 S6 Bf 1 Seitenbahnsteig Fernverkehr Regionalverkehr Bus Beginn der Kochelseebahn, Starnberger See Tutzing (Landkreis Starnberg)
Unterföhring (MUFG)
Erioll world.svg
5. Juni 1909 30. Sep. 1973 S8 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Tunnelbahnhof, eröffnet am 21. November 2005; Feringasee Unterföhring (Landkreis München)
Unterhaching (MUH)
Erioll world.svg
10. Okt. 1898 28. Mai 1972 S3 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Unterhaching (Landkreis München)
Untermenzing (MAUG)
Erioll world.svg
11. Dez. 2005 11. Dez. 2005 S2 Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Allach-Untermenzing
Unterschleißheim (MUSM)
Erioll world.svg
17. Dez. 1977 17. Dez. 1977 S1 Hp 2 Seitenbahnsteige Bus Unterschleißheim (Landkreis München)
Vaterstetten (MVS)
Erioll world.svg
1. Mai 1897 28. Mai 1972 S4
S6
Hp 2 Mittelbahnsteig Bus Vaterstetten (Landkreis Ebersberg)
Vierkirchen-Esterhofen (MESH)
Erioll world.svg
1. Juni 1889 28. Mai 1972 S2 Hp 1 Seitenbahnsteig Bus Bis 28. Mai 2000: Esterhofen Vierkirchen (Landkreis Dachau)
Wächterhof (MWAE)
Erioll world.svg
1. Jan. 1946 30. Sep. 1973 S7 Hp 1 Seitenbahnsteig Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Landkreis München)
Weßling (MWS)
Erioll world.svg
1. Juli 1903 28. Mai 1972 S8 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Weßlinger See Weßling (Landkreis Starnberg)
Westkreuz (MWKR)
Erioll world.svg
31. Mai 1970 28. Mai 1972 S6
S8
Bft 2 Mittelbahnsteig Bus Aubing-Lochhausen-Langwied
Wolfratshausen (MWO)
Erioll world.svg
27. Juli 1891 31. Mai 1981 S7 Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Wolfratshausen (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Zorneding (MZO)
Erioll world.svg
15. Okt. 1871 28. Mai 1972 S4
S6
Bf 2 Mittelbahnsteig Bus Zorneding (Landkreis Ebersberg)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Reinhard Pospischil, Ernst Rudolph: S-Bahn München. Alba, Düsseldorf 1997, ISBN 3-87094-358-0.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnhöfe der S-Bahn München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Situation heute (Memento vom 21. Juni 2011 im Internet Archive) auf der Informationsseite der Deutschen Bahn zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke; Abgerufen am 15. Juli 2011.
  2. Marco Völklein: Vorbild Flughafen. In: Süddeutsche Zeitung. 25. Januar 2016, ISSN 0174-4917, S. 39 (unter anderem Titel online).
  3. DB Regio AG / S-Bahn München: Fahrplan S4 / S-Bahn München. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: MVV Fahrplanauskunft. MVV / S-Bahn München (DB Regio AG), archiviert vom Original am 3. Dezember 2019; abgerufen am 14. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/efa.mvv-muenchen.de
  4. S-Bahn Planung. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.mvv-muenchen.de. Archiviert vom Original am 7. Mai 2019; abgerufen am 4. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mvv-muenchen.de

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Die Station Großhesselohe sowie der Holzkirchner Flügelbahnhof waren zwar ab 1972 Teil des S-Bahn-Netzes, wurden aber nur von lokbespannten Zügen angefahren und ab 1981 nicht mehr durch S-Bahn-Züge bedient.
  2. Auf der Bahnstrecke München–Holzkirchen findet derzeit kein S-Bahnbetrieb statt.