Liste der Windmühlen in Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Windmühlen in Brandenburg gibt einen Überblick über die bekannten Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes im Land Brandenburg.

Brandenburg an der Havel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Plaue
Plaue

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle kleine Überreste

Cottbus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Sielow
Sielow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer

Potsdam[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Fahrland
Bockwindmühle Fahrland
Fahrland, Potsdam

(52° 28′ 30″ N, 12° 59′ 52″ O)

Bockwindmühle 1758 / 1798 wiederhergestellt / bis 1968 in Betrieb


Historische Mühle von Sanssouci
Historische Mühle von Sanssouci
Potsdam

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Galerieholländer 1791


Schneidemühle auf dem Mühlenberg / Babertsberg (Babelsberg)
Schneidemühle auf dem Mühlenberg / Babertsberg (Babelsberg)
Potsdam-Babelsberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Holländerwindmühle 1753 1848 abgebrannt / abgerissen, später Flatowturm an selber Stelle[1]


Windmühle in Drewitz
Windmühle in Drewitz
Potsdam-Drewitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Zichorienmühle
Zichorienmühle
Potsdam Schiffbauergasse

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Holländerwindmühle ? 1859/60 Umbau in ein Wohnhaus[2]

Landkreis Barnim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Althüttendorf
Windmühle Althüttendorf
Althüttendorf, Neugrimnitzer Straße

(52° 57′ 28″ N, 13° 47′ 0″ O)

Bockwindmühle 1829 Ohne Flügel erhalten, Drehvorrichtung blockiert, bewohnt. denkmalgeschützt[3]


Windmühle Birkholz
Birkholz, Bernau bei Berlin

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1450 1912 durch eine Feuer in Folge eines Blitzeinschlags zerstört. Keine Überreste.


Windmühle Blumberg
Blumberg, Ahrensfelde

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1375 Keine Überreste. Der letzte Standort einer Bockwindmühle war nordwestlich vom Ort am heutigen Bahnhof.[4]


Windmühle Schönerlinde
Schönerlinde, Wandlitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus


Windmühle Schwanebeck
Schwanebeck, Panketal

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

unbekannt 1375 Nicht mehr vorhanden. Heute steht dort ein Wohnhaus am Endpunkt des Mühlenwegs.

Landkreis Dahme-Spreewald[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Falkenberg
Bockwindmühle Falkenberg
Falkenberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1853


Windmühle Freiwalde
Windmühle Freiwalde
Freiwalde, Bersteland, südlich von Dorfstraße 23, südlich der A 13

(51° 58′ 4″ N, 13° 45′ 19″ O)

Bockwindmühle


Bockwindmühle Fürstlich Drehna
Fürstlich Drehna

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 2000/2001 aus Schiebsdorf nach Fürstlich Drehna umgesetzt und restauriert


Windmühle Goyatz
Windmühle Goyatz
Goyatz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Flügelreste erhalten (Stand: 1995)


Windmühle Groß Leine
Windmühle Groß Leine
Groß Leine

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer umgebaut zu einem Wohnhaus, Flügel fehlen (Stand: 1997)


Hohenbrücker Mühle
Hohenbrücker Mühle
Hohenbrück

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus


Windmühle Langengrassau
Langengrassau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen


Windmühle Luckau
Windmühle Luckau
Luckau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1850 1999–2000 zur Landesgartenschau an der Herzberger Straße um 500 Meter versetzt und restauriert. Am 11. Mai 2006 durch Brandstiftung zerstört


Luckauer Bockwindmühle
Luckauer Bockwindmühle
Luckau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 2008 wurde die Luckauer Bockwindmühle unter Verwendung von Teilen der Bockwindmühle aus Stechau im Stadtpark wiederaufgebaut


Windmühle Schiebsdorf
Windmühle Schiebsdorf
Schiebsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1788 1997 abgetragen und in Fürstlich Drehna wieder aufgebaut


Holländerwindmühle Straupitz
Holländerwindmühle Straupitz
Straupitz (Spreewald)

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer 1850


Windmühle Telz
Windmühle Telz
Telz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer

Landkreis Elbe-Elster[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Altbelgern
Bockwindmühle Altbelgern
Altbelgern, Mühlberg/Elbe, Elbstraße 6

(51° 28′ 37″ N, 13° 11′ 55″ O)

Bockwindmühle 1834 1990–1998 restauriert; denkmalgeschützt[5]


Windmühle Doberlug-Kirchhain
Doberlug-Kirchhain

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Bockwindmühle Drasdo
Bockwindmühle Drasdo
Drasdo

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Dubro
Windmühle Dubro
Dubro

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer 1880


Windmühle Eichholz
Windmühle Eichholz
Eichholz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle


Bockwindmühle Elsterwerda
Bockwindmühle Elsterwerda
Elsterwerda

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Bockwindmühle Falkenberg
Bockwindmühle Falkenberg
Falkenberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Grassau
Windmühle Grassau
Grassau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle 1832 Die Windmühle wurde 1832 von Königsberg nach Grassau umgesetzt und dort bis 1970 genutzt. 1997 kaufte die Gemeinde Oppelhain die Mühle wo diese bis 2001 restauriert wurde.


Fotothek df rp-h 0070023 Falkenberg (Elster)-Großrössen. Ehem. Bockmühle.jpg

Großrössen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Großthiemig
Großthiemig

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer Stumpf erhalten (Stand: 1996)


Windmühle Herzberg
Windmühle Herzberg
Herzberg (Elster)

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer Stumpf erhalten (Stand: 1995)


Windmühle Kauxdorf
Windmühle Kauxdorf
Kauxdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer stark beschädigt, Reste von Haube und Flügeln erhalten (Stand: 1995)


Windmühle Kölsa
Windmühle Kölsa
Kölsa

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Hausbaum erhalten


Windmühle Kosilenzien
Windmühle Kosilenzien
Kosilenzien

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle verfallen


Holländerwindmühle Koßdorf
Holländerwindmühle Koßdorf
Koßdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer 1912 wiederhergestellt


Bockwindmühle Lebusa
Bockwindmühle Lebusa
Lebusa

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Bockwindmühle Lichtena
Bockwindmühle Lichtena
Lichtena

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Massen-Niederlausitz
Massen-Niederlausitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer Stumpf erhalten


Paltrockwindmühle Oppelhain
Paltrockwindmühle Oppelhain
Oppelhain

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle


Paltrockwindmühle Schönewalde
Paltrockwindmühle Schönewalde
Schönewalde

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle 1815 wurde in Egsdorf bei Baruth als Bockwindmühle errichtet, 1940 in Schönewalde zur Paltrockwindmühle umgebaut, ab 1958 Antrieb durch Elektromotor bis 1974. 1992–1995 restauriert.


Windmühle Stechau
Windmühle Stechau
Stechau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle demontiert, wesentliche Teile wurden zum Wiederaufbau der Luckauer Bockwindmühle verwendet. Seit 2008 steht diese im Stadtpark von Luckau


Bockwindmühle Trebbus
Bockwindmühle Trebbus
Trebbus

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Windmühle Wehrhain
Windmühle Wehrhain
Wehrhain

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Erdholländer Antrag auf Abriss durch Besitzer gestellt, am 1. Januar 2011 gegen 01:15 Uhr durch Brand zerstört.


Windmühle Wiederau
Windmühle Wiederau
Wiederau

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle

Landkreis Havelland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Bamme
Bockwindmühle Bamme
Bamme, Nennhausen

(52° 35′ 2″ N, 12° 26′ 10″ O)

Bockwindmühle 1569 1334 erstmals urkundlich erwähnt, 1569 grundlegend erneuert. Nach erheblichen Zerstörungen durch den Orkan Kyrill im Herbst 2007 von 2017 bis 2018 wiederhergestellt.


Windmühle Grünefeld
Grünefeld

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle verfallene Überreste, Fundamentring erhalten (Stand: 1995)


Windmühle Paretz
Windmühle Paretz
Paretz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus, Segelgatterflügel


Windmühle Prietzen
Prietzen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Gahlbergs Mühle
Strodehne

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1858 umgebaut zu einem Wohnhaus

Landkreis Märkisch-Oderland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Altlandsberg
Windmühle Altlandsberg
Altlandsberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer umgebaut zu einer Gaststätte


Windmühle Beiersdorf
Windmühle Beiersdorf
Beiersdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Hohensaaten
Hohensaaten

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus, ohne Flügel


Windmühle Wilhelmsaue
Wilhelmsaue

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt

Landkreis Oberhavel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Bötzow
Bötzow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen


Windmühle Bredereiche
Bredereiche

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Groß Ziethen
Groß-Ziethen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Erdholländer umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, Haube und Flügel fehlen (Stand: 1995)


Windmühle Vehlefanz
Windmühle Vehlefanz
Vehlefanz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt

Landkreis Oberspreewald-Lausitz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Altdöbern
Windmühle Altdöbern
Altdöbern, Senftenberger Straße

(51° 38′ 40″ N, 14° 2′ 5″ O)

Turmholländer Stumpf erhalten


Windmühle Calau
Windmühle Calau
Calau, Finsterwalder Straße

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Calau
Windmühle Calau
Calau, Säritzer Weg

(51° 44′ 45″ N, 13° 56′ 13″ O)

Bockwindmühle wiederhergestellt, denkmalgeschützt[6]


Windmühle Dörrwalde
Windmühle Dörrwalde
Dörrwalde, Großräschen, Lindenstraße

(51° 35′ 5″ N, 14° 3′ 26″ O)

Turmholländer nur Reste von Haube, Windrose und Jalousieflügeln erhalten (Stand: 1995)
zwischenzeitlich wiederaufgebaut, denkmalgeschützt[7]


Hindenberger Windmühle
Hindenberger Windmühle
Hindenberg, Lübbenau/Spreewald

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Radduscher Windmühle
Radduscher Windmühle
Raddusch, Vetschau/Spreewald

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle 1723 1991 abgerissen


Jungs Mühle
Jungs Mühle
Wormlage, Großräschen, Mühlenweg 10

(51° 36′ 23″ N, 13° 53′ 29″ O)

Bockwindmühle Hausbaum erhalten


Schäfers Mühle
Schäfers Mühle
Wormlage, Großräschen, Mühlenweg 9

(51° 36′ 21″ N, 13° 53′ 32″ O)

Bockwindmühle Hausbaum erhalten (Stand 2016)


Windmühle Zerkwitz
Windmühle Zerkwitz
Zerkwitz, Lübbenau/Spreewald, Mühlweg

(51° 51′ 37″ N, 13° 55′ 18″ O)

Turmholländer umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Zwietow
Windmühle Zwietow
Zwietow, Luckaitztal

(51° 41′ 12″ N, 13° 57′ 25″ O)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, Anbauten, keine Flügel (Stand: 1997)

Landkreis Oder-Spree[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Beeskow
Windmühle Beeskow
Beeskow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Fünfeichen
Fünfeichen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde/Spree

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Giesendorf-Wulfersdorf
Windmühle Giesendorf-Wulfersdorf
Giesendorf-Wulfersdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zur motorbetriebenen Mühle, ohne Flügel (Stand: 1996)


Windmühle Kohlsdorf
Windmühle Kohlsdorf
Kohlsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen


Windmühle Hammer
Hammer, Liebenwalde

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer umgebaut zu einem Wohnhaus


Holländerwindmühle Leißnitz
Holländerwindmühle Leißnitz
Leißnitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Tauche
Windmühle Tauche
Tauche

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle zur Motormühle umgebaut, ohne Flügel


Windmühle Tempelberg
Tempelberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer umgebaut zu einem Wohnhaus

Landkreis Ostprignitz-Ruppin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Blesendorf
Blesendorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallene Überreste


Windmühle Bückwitz
Bückwitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen


Windmühle Freyenstein
Freyenstein

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Neuruppin
Windmühle Neuruppin
Neuruppin

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, (1996–1997 abgebrannt)


Windmühle Niemerlang
Niemerlang

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Erdholländer im Januar 2008 eingestürzt, Reste vorhanden (Stand: 2009)


Windmühle Rheinsberg
Rheinsberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer

Landkreis Potsdam-Mittelmark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Beelitz
Bockwindmühle Beelitz
Beelitz

(52° 14′ 2″ N, 12° 59′ 26″ O)

Bockwindmühle 1792 1930 umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, bis 1965 in Betrieb. Vollständige Rekonstruktion 2005–2007.[8]


Bockwindmühle Borne
Bockwindmühle Borne
Borne, Bad Belzig, südlich des Ortskerns

(52° 6′ 26″ N, 12° 32′ 21″ O)

Bockwindmühle 1803 1956 wurde die Mühle stillgelegt und 1960 der Gemeinde Borne als Baudenkmal übereignet. 1994 bis 1997 erfolgte die Restaurierung der Mühle


Windmühle Cammer
Windmühle Cammer
Cammer

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Windmühle Cammer
Windmühle Cammer
Cammer

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle auf dem Mühlenberg
Derwitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle nicht mehr vorhanden, das letzte bekannte Foto ist vom 27. September 1891


Windmühle Groß Marzehns
Windmühle Groß Marzehns
Groß Marzehns

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer ohne Flügel (Stand: 1996)


Drachenwindmühle Haseloff
Drachenwindmühle Haseloff
Haseloff

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer 1894 wiederhergestellt,


Bockwindmühle Ketzür
Bockwindmühle Ketzür
Ketzür

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle restauriert 2005/06


Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch
Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch
Langerwisch[9]

(52° 19′ 14″ N, 13° 5′ 4″ O)

Paltrockwindmühle 1839 in Oranienburg wiederhergestellt


Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch
Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch
Langerwisch

(52° 19′ 14″ N, 13° 5′ 3″ O)

Bockwindmühle 1938 in Paretz Mit Windrichtungsnachführung, wiederhergestellt. Miniaturmühle, im Maßstab 1:4 als „Lehrmühle“ gebaut.


Bockwindmühle Langerwisch
Bockwindmühle Langerwisch
Langerwisch, Michendorf

(52° 18′ 38″ N, 13° 3′ 38″ O)

Bockwindmühle 1709 verfallen, 2002 endgültig eingestürzt, nur wenige Reste auf Privatgrundstück erhalten


Windmühle Lobbese
Windmühle Lobbese
Lobbese

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Hausbaum erhalten


Bockwindmühle Marzahna
Bockwindmühle Marzahna
Marzahna

(52° 0′ 1″ N, 12° 46′ 19″ O)

Bockwindmühle 1828 Erbaut in Treuenbrietzen, 1895 umgesetzt nach Marzahna. 1928 Einbau eines Elektromotors als Zusatzantrieb. 1960 wird der Mühlenbetrieb eingestellt. Ab 1991 Restaurierung der Mühle, wird 2000 als technisches Denkmal eingeweiht.


Windmühle Michendorf
Windmühle Michendorf
Michendorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Wildenhains Mühle
Wildenhains Mühle
Niemegk

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer 1880 Mühlensockel


Fläming Mühle
Fläming Mühle
Niemegk

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer 1906 In den 1950er Jahren wurde die Mühlentechnik und Elektromotor umgestellt. Der Betrieb wurde 1990 eingestellt. Seit 1998 steht die Mühle unter Denkmalschutz und wird wiederhergestellt. Technik und Antrieb (Dieselmotor aus den 1930er Jahren) sind wieder voll funktionsfähig.[10]


Windmühle Nudow
Windmühle Nudow
Nudow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Reppinichen
Windmühle Reppinichen
Reppinichen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle zwei Mahlsteine und Mühlengrundstück sichtbar (Stand 2010)


Windmühle Reppinichen
Windmühle Reppinichen
Reppinichen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen (Stand 2010)


Windmühle Teltow
Windmühle Teltow
Teltow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Brendels Mühle
Brendels Mühle
Treuenbrietzen

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer Stumpf und Haube erhalten (Stand: 2010),


Bockwindmühle Werder
Bockwindmühle Werder

(52° 22′ 37″ N, 12° 56′ 33″ O)

Bockwindmühle wiederhergestellt[11]


Turmholländerwindmühle Werder
Turmholländerwindmühle Werder
Werder (Havel) Petzow

(52° 21′ 21″ N, 12° 57′ 29″ O)

Turmholländer mehrere Meter hoher Turm vorhanden


Hübners Mühle
Hübners Mühle
Werder (Havel)

(52° 22′ 32″ N, 12° 55′ 13″ O)

Bockwindmühle Brandruine am Stadtpark


Schulzes Mühle
Werder (Havel)

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Der Standort befand sich südwestlich von Hübners Mühle etwa 300 Meter entfernt. Reste der Mühle sind nicht mehr vorhanden.


Windmühle Wusterwitz
Windmühle Wusterwitz
Wusterwitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Wusterwitz
Windmühle Wusterwitz
Wusterwitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer

Landkreis Prignitz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Baek-Steinberg
Baek-Steinberg

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


BW Windmühle Groß Lüben
Groß Lüben

(52° 57′ 21″ N, 11° 55′ 8″ O)

Galerieholländer 1883 umgebaut zu einem Wohnhaus


Windmühle Lütkendorf
Lütkendorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle


Windmühle Weisen
Windmühle Weisen
Weisen, Schilder Straße 1

(53° 1′ 36″ N, 11° 47′ 19″ O)

Erdholländer

Landkreis Spree-Neiße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Gablenz
Gablenz, Neuhausen/Spree

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zur motorbetriebenen Mühle, stark beschädigt, Flügel fehlen (Stand: 1995)


Windmühle Hornow
Windmühle Hornow
Hornow, Spremberg, Mühlenstraße/Spremberger Straße

(51° 38′ 7″ N, 14° 31′ 18″ O)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, ohne Flügel (Stand: 2015)


Windmühle Tauer
Windmühle Tauer
Tauer, Hauptstraße 110

(51° 53′ 46″ N, 14° 27′ 0″ O)

Bockwindmühle verfallen, denkmalgeschützt[12]


Holländerwindmühle Turnow
Holländerwindmühle Turnow
Turnow, Turnow-Preilack, Ausbau Windmühle 5

(51° 51′ 43″ N, 14° 23′ 3″ O)

Turmholländer 1854 umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, denkmalgeschützt[13]

Landkreis Teltow-Fläming[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Bockwindmühle Baruth/Mark
Bockwindmühle Baruth/Mark
Baruth/Mark

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus


Holländerwindmühle Baruth/Mark
Holländerwindmühle Baruth/Mark
Baruth/Mark

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer


Windmühle Blönsdorf
Windmühle Blönsdorf
Blönsdorf, Niedergörsdorf

(51° 57′ 16″ N, 12° 53′ 33″ O)

Turmholländer 1880 1986 umgebaut zu einem Wohnhaus


Windmühle Dahme/Mark
Windmühle Dahme/Mark
Dahme/Mark

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Hochzeitsmühle Dennewitz
Hochzeitsmühle Dennewitz
Dennewitz

(51° 58′ 0″ N, 13° 0′ 32″ O)

Bockwindmühle 1994/96 von Kaltenborn hierher versetzt


Windmühle Dennewitz
Dennewitz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle abgerissen


Windmühle Gölsdorf
Windmühle Gölsdorf
Gölsdorf

(51° 57′ 37″ N, 12° 58′ 51″ O)

Bockwindmühle wiederhergestellt


Windmühle Görsdorf
Windmühle Görsdorf
Görsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, stark beschädigt, ohne Flügel


Windmühle Illmersdorf
Windmühle Illmersdorf
Illmersdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle stark beschädigt, ohne Flügel (Stand: 1997)


Bockwindmühle Kaltenborn
Bockwindmühle Kaltenborn
Kaltenborn

(51° 58′ 57″ N, 12° 56′ 47″ O)

Bockwindmühle verfallen, Reste zum Aufbau der Hochzeitsmühle Dennewitz verwendet


Windmühle Kolpin
Windmühle Kolpin
Kolpien

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Erdholländer 1843 1936 teilweise zerstört, danach wurde der Betrieb auf Diesel- später Elektromotor umgestellt. 1950 Erneuerung der Mühlentechnik. Stilllegung 1987, Restaurierung von 1991 bis 1996.


Windmühle Merzdorf
Windmühle Merzdorf
Merzdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Mellnsdorf
Windmühle Mellnsdorf
Mellnsdorf

(51° 57′ 5″ N, 12° 51′ 48″ O)

Bockwindmühle 1810 wiederhergestellt


Windmühle Niedergörsdorf
Windmühle Niedergörsdorf
Niedergörsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle


Windmühle Niendorf (Ihlow)
Niendorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle verfallen


Windmühle Oehna
Windmühle Oehna
Oehna

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle Mühlensockel; Im Archiv Günter Rapp (Deutsche Fotothek) wird fälschlicherweise Bautzen-Oehna angegeben. Tatsächlich handelt es sich aber um das Brandenburgische Oehna (Niedergörsdorf).


Friedensmühle Petkus
Friedensmühle Petkus
Petkus

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Paltrockwindmühle 1835 als Bockwindmühle erbaut, 1950 zur Paltrockwindmühle umgebaut, wiederhergestellt


Windmühle Rosenthal
Windmühle Rosenthal
Rosenthal

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Paltrockwindmühle Saalow
Paltrockwindmühle Saalow
Saalow

(52° 11′ 25″ N, 13° 23′ 14″ O)

Paltrockwindmühle Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut als Bockwindmühle in Berlin, 1903 Umsetzung nach Saalow, 1937 Umbau zur Paltrockmühle, bis 1971 in Betrieb


Scheunenwindmühle Saalow
Scheunenwindmühle Saalow
Saalow

(52° 11′ 42″ N, 13° 22′ 41″ O)

Scheunenwindmühle 1864 die Scheunenwindmühle stand in Podemus (Sachsen), 1980 dort abgebaut und 1992 bis 1993 in Saalow wieder aufgebaut und rekonstruiert[14]


Windmühle Wahlsdorf
Windmühle Wahlsdorf
Wahlsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle umgebaut zu einem Wohnhaus


Windmühle Zagelsdorf
Windmühle Zagelsdorf
Zagelsdorf

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Hausbaum erhalten

Landkreis Uckermark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Mühle Lage Typ Erbaut Bemerkungen
Windmühle Eickstedt-Wollin
Eickstedt-Wollin

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Hausbaum und verfallene Überreste


Windmühle Flieth
Windmühle Flieth
Flieth

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Hausbaum und verfallene Überreste


Windmühle Fürstenwerder
Fürstenwerder

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer


Windmühle Göritz
Göritz

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Sockelgeschossholländer stark beschädigt, Flügelreste (Stand: 1997)


Windmühle Greiffenberg
Windmühle Greiffenberg
Greiffenberg

(53° 5′ 27″ N, 13° 56′ 18″ O)

Erdholländer eine der letzten Erdholländermühlen in Brandenburg; Besonderheit: Standort wurde im Zuge der Landschaftsgestaltung und Eisenbahnführung von Lenné festgelegt; 2006 eingestürzt, Teile sind erhalten und eingelagert, ein Verein bemüht sich um den Wiederaufbau; der Mühlenkörper wurde 2013 neu aufgebaut[15]


Windmühle Hohenselchow
Hohenselchow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle stark beschädigt, ohne Flügel (Stand: 1995)


Windmühle Jagow
Jagow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle stark beschädigt, Flügelreste erhalten (Stand: 1995)


Windmühle Luckow
Windmühle Luckow
Luckow, Casekow, Casekower Straße 4

(53° 14′ 19″ N, 14° 12′ 28″ O)

Bockwindmühle 1824 1853 umgesetzt, in den 1920er Jahren Umbau auf elektrischen Antrieb, wird rekonstruktiert. denkmalgeschützt[16]


Windmühle Wollschow
Wollschow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Bockwindmühle Überreste


Windmühle Zichow
Windmühle Zichow
Zichow

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Turmholländer

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Flatowturm an Stelle der Schneidemühle
  2. Zichorienmühle
  3. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09175521 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  4. Mehrow.de Windmühlen im Kreis Niederbarnim (Stand 1944) Pr.Br.Rep. 2A I Hb Nr. 1285 Verzeichnis der Windmühlen im Regierungsbezirk Potsdam unter 1. Blumberg
  5. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09135430 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  6. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09120053 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  7. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09120341 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  8. Beelitzer Mühlenverein e.V.
  9. Mühlen in Langerwisch (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive)
  10. Großkopfs Turmwindmühle Niemegk e.V.
  11. Bockwindmühle Werder (Havel), werder-havel.de, abgerufen am 21. März 2023.
  12. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09125340 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  13. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09125284 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  14. Scheunenwindmühle (Memento vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)
  15. Informationen zum Wiederaufbau der Windmühle Greiffenberg
  16. Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09130544 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Windmühlen in Brandenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien