Liste der deutschen Bundesländer nach Bruttoinlandsprodukt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Folgende Liste der deutschen Bundesländer nach Bruttoinlandsprodukt (BIP) sortiert die Länder der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer erbrachten Wirtschaftsleistung.
Bundesländer nach BIP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutsche Bundesländer nach Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2019. Angegeben ist zudem der prozentuale Anteil an der Wirtschaftsleistung Deutschlands und das reale Wachstum zum Vorjahr.[1][2]
Rang | Bundesland | Anteil | BIP in Mio. € | reales Wachstum (2019) |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
20,7 % | 711.419 | +0,2 % |
2 | ![]() |
18,4 % | 632.897 | +0,5 % |
3 | ![]() |
15,1 % | 524.325 | +0,1 % |
4 | ![]() |
8,9 % | 307.036 | +0,9 % |
5 | ![]() |
8,6 % | 294.477 | +1,1 % |
6 | ![]() |
4,5 % | 153.291 | +3,0 % |
7 | ![]() |
4,2 % | 145.003 | −1,3 % |
8 | ![]() |
3,7 % | 128.097 | +0,5 % |
9 | ![]() |
3,6 % | 123.270 | +2,2 % |
10 | ![]() |
2,8 % | 97.762 | +1,1 % |
11 | ![]() |
2,2 % | 74.330 | +0,8 % |
12 | ![]() |
1,9 % | 63.866 | +0,2 % |
13 | ![]() |
1,8 % | 63.545 | +0,2 % |
14 | ![]() |
1,4 % | 46.567 | +1,5 % |
15 | ![]() |
1,1 % | 36.253 | −0,6 % |
16 | ![]() |
1,0 % | 33.623 | +0,2 % |
![]() |
100 % | 3.435.760 | +0,6 % |
Bundesländer nach BIP pro Kopf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutsche Bundesländer nach BIP pro Kopf im Jahre 2019.[1]
Rang | Bundesland | BIP pro Kopf in € |
---|---|---|
1 | ![]() |
66.878 |
2 | ![]() |
49.215 |
3 | ![]() |
48.323 |
4 | ![]() |
47.290 |
5 | ![]() |
46.923 |
6 | ![]() |
41.967 |
7 | ![]() |
39.678 |
8 | ![]() |
38.423 |
9 | ![]() |
36.684 |
10 | ![]() |
35.457 |
11 | ![]() |
33.712 |
12 | ![]() |
31.453 |
13 | ![]() |
29.883 |
14 | ![]() |
29.541 |
15 | ![]() |
28.940 |
16 | ![]() |
28.880 |
![]() |
41.358 |
Entwicklung des BIP der Bundesländer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Entwicklung des BIP der Bundesländer seit dem Jahr 1991.[3] Zahlen sind in Millionen Euro angegeben. Die in Deutsche Mark erbrachte Wirtschaftsleistung ist dabei in heutige Euros umgerechnet.
Bundesland | BIP 1991 | BIP 1995 | BIP 2000 | BIP 2005 | BIP 2010 | BIP 2015 | BIP 2018 | Steigerung gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
379.620 | 431.310 | 468.890 | 508.540 | 566.170 | 648.986 | 705.066 | +85,7 % |
![]() |
262.140 | 307.790 | 358.740 | 396.910 | 450.200 | 553.662 | 625.161 | +138,4 % |
![]() |
241.790 | 272.400 | 309.550 | 336.270 | 384.910 | 463.709 | 511.420 | +111,5 % |
![]() |
143.340 | 164.690 | 183.840 | 195.790 | 222.850 | 259.246 | 296.164 | +106,6 % |
![]() |
150.120 | 170.870 | 194.510 | 212.260 | 227.170 | 261.686 | 292.016 | +94,5 % |
![]() |
75.800 | 86.140 | 94.130 | 100.800 | 114.340 | 136.978 | 149.148 | +96,8 % |
![]() |
67.840 | 85.740 | 85.340 | 87.250 | 103.290 | 125.249 | 147.057 | +116,8 % |
![]() |
36.480 | 70.170 | 75.520 | 84.650 | 95.050 | 114.124 | 126.364 | +246,6 % |
![]() |
61.150 | 69.730 | 78.130 | 87.940 | 94.580 | 110.340 | 120.332 | +96,8 % |
![]() |
50.620 | 58.980 | 64.150 | 68.040 | 73.900 | 86.260 | 97.074 | +91,8 % |
![]() |
19.560 | 37.810 | 44.690 | 48.720 | 56.030 | 66.125 | 73.722 | +276,9 % |
![]() |
16.930 | 34.300 | 39.670 | 43.150 | 48.230 | 58.440 | 63.804 | +259,4 % |
![]() |
20.340 | 38.290 | 42.430 | 45.860 | 51.350 | 58.093 | 63.504 | +212,2 % |
![]() |
14.070 | 26.420 | 29.130 | 30.830 | 34.970 | 40.516 | 44.914 | +219,2 % |
![]() |
21.270 | 23.850 | 25.410 | 28.730 | 30.300 | 34.346 | 35.961 | +69,1 % |
![]() |
18.750 | 20.400 | 22.360 | 25.110 | 26.720 | 31.099 | 34.294 | +82,9 % |
![]() |
1.579.800 | 1.898.880 | 2.116.480 | 2.300.860 | 2.580.060 | 3.048.860 | 3.386.000 | +114,3 % |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wirtschaft Deutschlands
- Liste der deutschen Bundesländer nach Arbeitslosenquote
- Liste der deutschen Städte nach Bruttoinlandsprodukt
- Liste der europäischen Regionen nach Bruttoinlandsprodukt
- Liste der Landkreise nach Einkommen
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Bruttoinlandsprodukt – in jeweiligen Preisen – in Deutschland 1991 bis 2019 nach Bundesländern (WZ 2008) – VGR dL. Abgerufen am 15. April 2020.
- ↑ Bruttoinlandsprodukt – preisbereinigt, verkettet – in Deutschland 1991 bis 2019 nach Bundesländern (WZ 2008) – VGR dL. Abgerufen am 15. April 2020.
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Bruttoinlandsprodukt – in jeweiligen Preisen – in Deutschland 1991 bis 2018 nach Bundesländern (WZ 2008) – VGR dL. Abgerufen am 23. August 2017.