Liste deutscher Inseln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Liste zeigt die zur Bundesrepublik Deutschland in Nord- und Ostsee gehörenden Inseln. Die in den Binnengewässern (Flüssen, Seen) liegenden Inseln sind in der Liste der Binneninseln aufgeführt.

Satellitenbild von Rügen, der größten deutschen Insel
Die 20 größten deutschen Inseln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Insel | Gewässer | Land | Landkreis | Fläche (km²)[1] |
---|---|---|---|---|---|
1. | Rügen | Ostsee | ![]() |
Vorpommern-Rügen | 926,0 |
2. | Usedom1 | Ostsee | ![]() |
Vorpommern-Greifswald | 373,0 |
3. | Fehmarn | Ostsee | ![]() |
Ostholstein | 185,4 |
4. | Sylt | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 99,2 |
5. | Föhr | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 82,9 |
6. | Pellworm | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 37,4 |
7. | Poel | Ostsee | ![]() |
Nordwestmecklenburg | 34,3 |
8. | Borkum | Nordsee | ![]() |
Leer | 30,7 |
9. | Norderney | Nordsee | ![]() |
Aurich | 26,3 |
10. | Amrum | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 20,4 |
11. | Langeoog | Nordsee | ![]() |
Wittmund | 19,7 |
12. | Ummanz | Ostsee | ![]() |
Vorpommern-Rügen | 19,6 |
13. | Spiekeroog | Nordsee | ![]() |
Wittmund | 18,2 |
14. | Hiddensee | Ostsee | ![]() |
Vorpommern-Rügen | 16,7 |
15. | Juist | Nordsee | ![]() |
Aurich | 16,4 |
16. | Langeneß | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 11,6 |
17. | Norderoogsand | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 9,4 |
18. | Wangerooge | Nordsee | ![]() |
Friesland | 7,9 |
19. | Baltrum | Nordsee | ![]() |
Aurich | 6,5 |
20. | Hooge | Nordsee | ![]() |
Nordfriesland | 5,9 |
1 Fläche des deutschen Anteils; die Gesamtfläche dieser zwischen Deutschland und Polen geteilten Insel beträgt 445,0 Quadratkilometer
Liste der deutschen Meeresinseln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Bundesrepublik Deutschland gehören unter anderem folgende Meeresinseln:
Ostsee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ahrendsberg
- Balmer Werder
- Barther Oie
- Baumwerder
- Beuchel
- Bock
- Brinkenberg
- Bullenriff oder Kuhwerder
- Böhmke
- Dänholm (Kröslin)
- Dänholm
- Fährinsel
- Fehmarn
- Gänsewerder
- Görmitz
- Greifswalder Oie
- Großer Werder (Zingst)
- Großer Wotig
- Grot Deil
- Heuwiese
- Hiddensee
- Kastenwerder
- Kieler Ort
- Kirr
- Kleiner Rohrplan
- Kleiner Werder
- Kleiner Wotig
- Kleine Werder
- Koos
- Langenwerder
- Liebes
- Liebitz
- Mährens
- Öhe
- Poel
- Prosnitzer Werder oder Gustower Werder
- Riems
- Riffbrink
- Riether Werder
- Ruden
- Rügen
- Schlossinsel
- Struck (Halbinsel)
- Tedingsinsel
- Tollow
- Ummanz
- Urkevitz
- Usedom
- Vilm
- Vogelinsel oder Vauglinsel
- Walfisch
- Warder
- Weidenschwanz
- Werder
- Wührens
Nordsee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Inseln in der Meldorfer Bucht
- Künstliche Inseln
- Langlütjen I und II vor Bremerhaven
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste europäischer Inseln nach Fläche
- Liste der geographischen Namen der Deutschen Bucht an der Küste Deutschlands
- Ehemalige deutsche Inseln in der Südsee (historisch)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Deutsche Inseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch 2011 für die Bundesrepublik Deutschland mit »Internationalen Übersichten«. Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-8246-0912-3, S. 25 (Statistisches Jahrbuch 2011 für die Bundesrepublik Deutschland mit »Internationalen Übersichten«. (Memento vom 30. Dezember 2010 im Internet Archive) [PDF]).