Liste von Bergen im Erzgebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Physische Karte des Erzgebirges

Die Liste von Bergen im Erzgebirge führt eine Auswahl hoher, bekannter und selbständiger Berge im Erzgebirge auf. Die Übersicht enthält Berge ab 700 m ü. NHN.

Das Erzgebirge ist ein Pultschollengebirge mit einem flachen Anstieg auf der sächsischen und einem Steilabfall hin zum Egergraben auf der böhmischen Seite. Mehrere neogene Hebungsphasen, die letzte vor etwa zwei Millionen Jahren, führten zu der heutigen Morphologie, die durch eine Kammlinie gekennzeichnet ist, die nahe der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien verläuft.

Name des Berges alternativ Höhe über NHN[1] Naturraum Region Gemeinde Koord. Anmerkungen Bild
Klínovec Keilberg    1.244 m Krušné hory CZ-KA Jáchymov
(St. Joachimsthal)
Koord. höchster Berg des Erzgebirges und Nordböhmens Na skalách.jpg
Fichtelberg    1.214 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Oberwiesenthal Koord. höchster Berg Sachsens, Doppelgipfel mit dem Kleinen Fichtelberg (1205,6 m) Fichtelberg - mountain.jpg
Božídarský Špičák Gottesgaber Spitzberg    1.115 m Krušné hory CZ-KA Boží Dar
(Gottesgab)
Koord. höchster Berg außerhalb des Fichtelberg-Keilberg-Massivs Spicak 2008.jpg
Meluzína Wirbelstein    1.094 m Krušné hory CZ-KA Krásný Les
(Schönwald)
Koord. Bergrücken, am östlichen Rand des Fichtelberg-Keilberg-Massivs Meluzína a Křížová z Macechy.jpg
Nad Ryžovnou Wagnerberg    1.054 m Krušné hory CZ-KA Boží Dar
(Gottesgab)
Koord. Seifen-2005.jpg
Blatenský vrch Plattenberg    1.043 m Krušné hory CZ-KA Potůčky
(Breitenbach)
Koord. südlich von Johanngeorgenstadt Blatensky vrch 2007.jpg
Eisenberg    1.029 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Oberwiesenthal Koord. Bergrücken nördlich von Oberwiesenthal, durch die Vierenstraße vom Fichtelberg-Keilberg-Massiv getrennt
Plešivec Pleßberg    1.028 m Krušné hory CZ-KA Abertamy
(Abertham)
Koord. Basaltberg, direkt am Steilabbruch des Erzgebirges Plešivec od Abertam.jpg
Auersberg    1.018 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock,
OT Wildenthal
Koord. höchster Berg des Westerzgebirges, Granit-Gipfel
Auersbergturm Winter.JPG
Zaječi hora Rammelsberg    1.008 m Krušné hory CZ-KA Potůčky
(Breitenbach)
Koord. bewaldeter Berg zwischen der Bergstadt Platten und Johanngeorgenstadt
Taufichtig    1.001 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Oberwiesenthal Koord. Bergschulter am nordwestlichen Rand des Fichtelberg-Keilberg-Massivs Taufichtig Gipfel.jpg
Jelení hora Haßberg    994 m Krušné hory CZ-US Kryštofovy Hamry
(Christophhammer)
Koord. prominenter Tafelberg im mittleren Teil des Erzgebirges Jelení hora (1).JPG
Špičák Spitzberg    991 m Krušné hory CZ-KA Stříbrná
(Silberbach)
Koord. zwischen Stříbrná (Silberbach) und Přebuz (Frühbuß) Silberbacher Spitzberg
Scheffelsberg Korec    981 m Westerzgebirge DE-SN Johanngeorgenstadt Koord. bewaldeter Berg südlich von Jugel, die deutsch-tschechische Grenze verläuft direkt über den Gipfel Oberjugel2009.jpg
Tisovský vrch Peindlberg    977 m Krušné hory CZ-KA Nejdek
(Neudek)
Koord. Granitgipfel, am Südabbruch des Erzgebirges
Tisovský vrch, rozhledna.jpg
Schneehübel    974 m Westerzgebirge DE-SN Morgenröthe-Rautenkranz Koord. bewaldeter Gipfel westlich von Carlsfeld an der Grenze zum Vogtland;

höchster Berg des Vogtlandes

Schneehuebel gipfelkreuz1.jpg
Velký Špičák Großer Spitzberg, Schmiedeberger Spitzberg    965 m Krušné hory CZ-US Kryštofovy Hamry
(Christophhammer)
Koord. prominenter Berg östlich der Gemeinde Kovářská (Schmiedeberg) im böhmischen Erzgebirge Velký Špičák from Mědník (2).JPG
Jeřábí vrch Stangenhöhe    965 m Krušné hory CZ-KA Přebuz
(Frühbuß)
Koord. bewaldeter Gipfel nahe Carlsfeld, knapp südlich der deutsch-tschechischen Grenze
Brückenberg    964 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock,
OT Wildenthal
Koord. bewaldeter Gipfel, durch das Tal der Großen Bockau vom Auersberg getrennt Kammweg 1.JPG
Großer Rammelsberg    963 m Westerzgebirge DE-SN Morgenröthe-Rautenkranz Koord. Berggruppe mit Kleiner Rammelsberg (943 m) und Jelení vrch (959 m) Gipfelfelsen des Großen Rammelsberges
Loučná Wieselstein    956 m Krušné hory CZ-US Lom
(Bruch)
Koord. höchster Berg im östlichen Teil des Erzgebirges, am südl. Steilabbruch des Erzgebirges, nördlich von Meziboří (Schönbach) Loučná Klíny.jpg
Kiel    943 m Westerzgebirge DE-SN Klingenthal,
OT Brunndöbra
Koord. westlichster Neunhunderter des Erzgebirges
Kamenáč Aschberg    936 m Krušné hory CZ-KA Bublava
(Schwaderbach)
Koord.
Aschbergturm.jpg
Rehhübel    930 m Westerzgebirge DE-SN Johanngeorgenstadt Koord. Nebengipfel des Auersberges
Medvědí skála Bernsteinberg    924 m Krušné hory CZ-US Nová Ves v Horách
(Gebirgsneudorf)
Koord. schwer zugänglicher Berg
Riesenberg    923 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock,
OT Sosa
Koord. Granitgipfel im Auersbergmassiv Gipfelfelsen des Riesenberges
Zeisiggesang    922 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock Koord. Bewaldeter Gipfel nördlich von Carlsfeld
Lesenská pláň Hübladung    921 m Krušné hory CZ-US Nová Ves v Horách
(Gebirgsneudorf)
Koord. flacher Bergrücken am Steilabfall des Erzgebirges nördlich von Jirkov (Görkau), Doppelgipfel mit dem Eduardstein (908 m)
Na strašidlech Heinrichstein    913 m Krušné hory CZ-KA Potůčky
(Breitenbach)
Koord. Pechöfen2.jpg
Rabenberg    913 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Breitenbrunn Koord. bewaldeter Gipfel
Lesná Ladung    911 m Krušné hory CZ-US Nová Ves v Horách
(Gebirgsneudorf)
Koord.
Mědník Kupferhübel    910 m Krušné hory CZ-US Měděnec
(Kupferberg)
Koord. Skarn Mědník (2).jpg
Pramenáč Bornhauberg    909 m Krušné hory CZ-US Košťany
(Kosten)
Koord. Teplitzer Quarzporphyr Pramenáč.JPG
Kahleberg    905 m Osterzgebirge DE-SN Altenberg Koord. höchster Berg im Osterzgebirge auf deutschem Gebiet,
Teplitzer Quarzporphyr
Altenberg Pinge 08.JPG
Bärenstein    898 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Bärenstein Koord. Basalt-Tafelberg Bärenstein im Erzgebirge.jpg
Fastenberg    891 m Westerzgebirge DE-SN Johanngeorgenstadt Koord.
Hirtstein    890 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Marienberg,
OT Satzung
Koord. 24 Millionen Jahre alte Basalt-Quellkuppe Hirtstein2.jpg
Toskabank    887 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Sehmatal Koord. Südliche Erhebung des Höhenzugs Stahlberg
Leistnerhübel    879 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock,
OT Wildenthal
Koord.
Bouřňák Stürmer    869 m Krušné hory CZ-US Moldava
(Moldau)
Koord. Stürmer.jpg
Stropník Strobnitz    856 m Krušné hory CZ-US Osek
(Osegg)
Koord. Basalt Stropnik.jpg
Feuerturm    851 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Sehmatal Koord. Nördliche Erhebung des Höhenzugs Stahlberg
Čihadlo Lauschhübel    842 m Krušné hory CZ-US Kalek
(Kallich)
Koord.
Ochsenkopf    836 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Breitenbrunn,
OT Rittersgrün
Koord. Glimmerschiefer
Ochsenkopf bei Rittersgruen.jpg
Pöhlberg    831 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Annaberg-Buchholz Koord. Basalt-Tafelberg Königswalde, Blick zum Pöhlberg.jpg
Ochsenkopf    823 m Westerzgebirge DE-SN Eibenstock,
OT Sosa
Koord. bei Jägerhaus
Ahornberg    823 m Osterzgebirge DE-SN Seiffen Koord.
Geisingberg    821 m Osterzgebirge DE-SN Altenberg Koord. Basalt-Kegelberg Geising-659.jpg
Steinhübel Hindenburghöhe    817 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Olbernhau Koord. im Rübenauer Kriegwald Steinhuebel01.jpg
Morgenleithe    812 m Westerzgebirge DE-SN Lauter-Bernsbach,
OT Lauter
Koord. Doppelgipfel
Komáří hůrka Mückenberg    808 m Krušné hory CZ-US Krupka
(Graupen)
Koord. mit dem bekannten Mückentürmchen, Biotitgneis mit Zinnvererzungen Lanovka na Komáří Vížku.JPG
Scheibenberg    807 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Scheibenberg Koord. Basalt-Tafelberg Scheibenberg Basaltsäulen.jpg
Kannelberg Drachenkopf    805 m Osterzgebirge DE-SN Rechenberg-Bienenmühle,
OT Holzhau
Koord.
Hoher Brand    803 m Westerzgebirge DE-SN Markneukirchen,
OT Wohlhausen
Koord. Hoher brand gopplasgruen.jpg
Schwarzberg    802 m Westerzgebirge DE-SN Klingenthal,
OT Zwota
Koord.
Olověný vrch Bleiberg    802 m Krušné hory CZ-KA Bublava
(Schwaderbach)
Koord. Obj.Rozhledna Bleiberg a lyžařská sjezdovka.JPG
Sauberg    797 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Breitenbrunn Koord. Bergschulter des Rabenberges
Kuhberg    795 m Westerzgebirge DE-SN Stützengrün Koord. Turmalingranit
Kuhberg 060.jpg
Schwartenberg    787 m Osterzgebirge DE-SN Neuhausen Koord. Graugneis Schwartenberg (3) 2006-07-15.JPG
Kohlhaukuppe    786 m Osterzgebirge DE-SN Altenberg,
OT Geising
Koord. Granitporphyr Kohlhaukuppe.jpg
Thierberg    786 m Westerzgebirge DE-SN Muldenhammer Koord.
Thierberg westen.jpg
Laubberg    767 m Westerzgebirge DE-SN Schönheide Koord. am äußersten Westrand des Erzgebirges an der Grenze zum Vogtland
Schatzenstein    760 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Elterlein Koord. bis 10 m hohe Phyllitklippen
Schatzenstein-Gedenktafel.JPG
Knock    726 m Westerzgebirge DE-SN Schönheide Koord. Turmalingranit Berg Knock in Schönheide.jpg
Greifensteine    732 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Ehrenfriedersdorf Koord. Granitfelsen mit Wollsackverwitterung,
regionale Redewendung: „alt wie die Greifensteine“
Panorama Greifensteine.jpg
Fuchshöhe    728 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Mildenau,
OT Arnsfeld
Koord. Arnsfeld Blick auf Fuchshöhe.JPG
Spiegelwald    728 m Mittleres Erzgebirge DE-SN Grünhain-Beierfeld,
OT Grünhain
Koord. Poehla Gruenstaedtel.jpg
Špičák Sattelberg, Schönwalder Spitzberg    723 m Krušné hory CZ-US Petrovice
(Peterswald)
Koord. ein Kegelberg aus Sandstein mit Basaltdurchbruch Sattelberg (Špičák u Krásného Lesa), Ansicht von Süden (02-2).jpg
Nakléřovská výšina Nollendorfer Höhe    704 m Krušné hory CZ-US Petrovice
(Peterswald)
Koord. eine Anhöhe Nollendorfer Höhe (01) 2006-03-24.jpg

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Ore Mountains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Höhenangaben gerundet; Höhe der Berge in Tschechien über m n.m.