Liste von Käsesorten aus Italien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste enthält Käsesorten aus Italien.
Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Schutz | Typ | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|
Asiago | Venetien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Asìno | Friaul-Julisch Venetien | Kuh | Weich-, Schnittkäse | ||
Bagòss | Lombardei | Kuh | Hartkäse | ![]() | |
Bel Paese | Lombardei | Kuh | halbfester Schnittkäse | ![]() | |
Bitto[1] | Lombardei | Kuh mit Ziege | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Bra[2] | Piemont | 90 % Kuh, 10 % Schaf oder Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Burrata di Andria[3] | Apulien | Kuh | g.g.A.![]() |
Frischkäse, Filata | |
Caciocavallo | Süditalien | Kuh | Schnitt-, Hartkäse | ||
Caciocavallo Silano | Kalabrien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | |
Canestrato di Moliterno | Basilikata | Schaf und Ziege | g.g.A. ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Canestrato Pugliese[4] | Apulien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | |
Casatella Trevigiana | Venetien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weichkäse | |
Casciotta d’Urbino[5] | Marken, Emilia-Romagna | Kuh und Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Castelmagno | Piemont | Kuh oder Kuh mit Schaf und Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Fiore Sardo[6] | Sardinien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | |
Fontina[7] | Aostatal | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Formai de Mut dell’Alta Val Brembana[8] | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Formaggio di Fossa di Sogliano | Emilia-Romagna, Marken | Kuh, Schaf oder Kuh und Schaf | DOP – DPO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Formaggio di Santo Stefano d’Aveto | Ligurien | Kuh | Schnittkäse | ||
Formaggella del Luinese | Lombardei | Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Gioddu (Joddu) | Sardinien | Schaf oder Ziege | Frischkäse | ||
Gorgonzola | Oberitalien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Blauschimmelkäse | ![]() |
Grana Padano | Po-Ebene | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Mascarpone | Lombardei | Kuh | Frischkäse | ||
Montasio[9] | Friaul-Julisch Venetien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | |
Monte Veronese[10] | Venetien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Morlacco del Grappa | Venetien | Kuh | Schnittkäse | ![]() | |
Mozzarella di Bufala Campana | Kampanien | Wasserbüffel | DOP – PDO ![]() |
Frischkäse | ![]() |
Murazzano | Piemont | Schaf oder Schaf und Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weich-, Schnittkäse | ![]() |
Nostrano Valtrompia | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Ossolano | Piemont | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | |
Padraccio | Kampanien | Ziege | Frischkäse | ![]() | |
Pallone di Gravina | Apulien, Basilikata | Kuh | Schnittkäse | ![]() | |
Parmigiano Reggiano / Parmesan | Emilia-Romagna | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Pecorino Crotonese | Kalabrien | Schaf und Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Pecorino delle Balze Volterrane | Toskana | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Pecorino di Filiano | Basilikata | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Pecorino di Picinisco | Latium | Schaf und Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Pecorino Romano | Latium, Sardinien, Toskana | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | |
Pecorino Sardo | Sardinien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | |
Pecorino Siciliano | Sizilien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | |
Pecorino Toscano | Toskana | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Piacentinu Ennese | Sizilien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Piave | Venetien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Prescinsêua | Ligurien | Kuh | Frischkäse | ||
Provolone del Monaco | Kampanien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Provolone Valpadana[11] | Oberitalien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Puzzone di Moena | Trentino-Südtirol | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Quartirolo Lombardo | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weichkäse | |
Ragusano[12] | Sizilien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Raschera[13] | Piemont | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Ricotta | Schaf oder Kuh | Frischkäse | |||
Robiola della Val Bormida | Ligurien | Schaf | Weichkäse | ||
Robiola di Roccaverano | Piemont | Ziege oder Ziege mit Schaf und Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weichkäse | ![]() |
Rocchetta | Piemont | Kuh, Schaf und Ziege | Weichkäse | ||
Roccolo | Lombardei | Kuh | Schnittkäse | ![]() | |
Scamorza | Mittel-/Süditalien | Kuh | Schnittkäse | ![]() | |
Salva Cremasco | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | |
Silter | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Hartkäse | ![]() |
Sottocenere al tartufo | Venetien | Kuh | Schnittkäse | ![]() | |
Spressa delle Giudicarie | Trentino | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | |
Squacquerone di Romagna | Emilia-Romagna | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Frischkäse | ![]() |
Stilfser oder Stelvio | Südtirol | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Storico Ribelle | Lombardei | Kuh und Ziege | Hartkäse | ![]() | |
Stracciatella di bufala | Apulien | Wasserbüffel | Weichkäse | ||
Stracchino | Lombardei, Toskana, Veneto | Kuh, Wasserbüffel, Ziege | Weichkäse | ![]() | |
Strachitunt | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weichkäse | ![]() |
Taleggio | Oberitalien | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weichkäse | |
Testun al Barolo | Piemont | Kuh+Schaf, Kuh+Ziege oder Schaf+Ziege | Hartkäse | ||
Toma Piemontese[14] | Piemont | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Weich-, Schnittkäse | |
Valle d’Aosta Fromadzo[15] | Aostatal | Kuh oder Kuh + Ziege | DOP – PDO ![]() |
Schnitt-, Hartkäse | ![]() |
Valtellina Casera[16] | Lombardei | Kuh | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Vastedda della valle del Belìce | Sizilien | Schaf | DOP – PDO ![]() |
Schnittkäse | ![]() |
Vezzena | Trentino | Kuh | Hartkäse |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- I formaggi d’Italia. Le Guide de L’Espresso. GEDI Gruppo Editoriale, Rom 2020, ISBN 978-88-8371-839-7.
- Brigitte Engelmann, Peter Holler: Das Feinschmecker-Handbuch Käse. Ullmann, Königswinter 2008, ISBN 978-3-8331-5023-4.
- Anne Iburg: Dumonts kleines Käselexikon. Dörfler Verlag, Königsheim 2004, ISBN 978-3-89555-204-5.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Käsesorten aus Italien – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Infoseite des Bitto
- ↑ Infoseite des Bra
- ↑ Amtsblatt der Europäischen Union C 263/7 (PDF) vom 20. Juli 2016
- ↑ Infoseite des Canestrato
- ↑ Infoseite des Casciotta
- ↑ Infoseite des Fiore sardo
- ↑ Infoseite des Fontina
- ↑ Infoseite des Formai
- ↑ Infoseite des Montasio
- ↑ Infoseite des Veronese
- ↑ Infoseite des Provolone (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
- ↑ Infoseite des Ragusano
- ↑ Infoseite des Raschera (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
- ↑ Infoseite des Toma
- ↑ Infoseite auf formaggio.it
- ↑ Infoseite des Valtellina