Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen umfasst schwere Unglücke und Totalverluste von Bohrplattform und Förderplattformen aufgrund von Blowouts, Explosionen, Bränden, Kollisionen, Monsterwellen oder anderen Ursachen.
Liste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Ereignis / Plattform | Betreiber | Ort | Tote | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
27. Dezember 1965 | Sea Gem | 13 | [1] | ||
28. Januar 1969 | Plattform A | Unocal | Pazifik | 0 | Ölleck |
22. April 1977 | Ekofisk Bravo | ConocoPhillips | Nordsee | 0 | Blowout |
3. Juni 1979 | Ixtoc I | PEMEX | Golf von Mexiko | 0 | Blowout |
25. November 1979 | Bohai 2 | Golf von Bohai | 72 | Untergang bei einer Verlegung.[2][3][4] | |
27. März 1980 | Alexander L. Kielland | Phillips 66 | Nordsee | 123 | Halbtaucherbohrinsel, gekentert |
17. Januar 1980 | Sea Quest | Sedco | Golf von Guinea | Blowout, Brand, versenkt.[5] | |
15. Juni 1980 | Bohai 3 | 70 | [6] | ||
20. November 1980 | Lake Peigneur | Texaco | Louisiana | 0 | Verlust des Seewassers nach Anbohren eines Salzstocks |
15. Februar 1982 | Ocean Ranger | ExxonMobil (MOCAN) | Nordwest-Atlantik | 84 | Gesunken aufgrund einer Monsterwelle. Keine Überlebenden. |
10. Februar 1983 | Nowruz-Ölfeld | Persischer Golf | Tankerunglück, irakischer Beschuss | ||
16. August 1984 | Enchova | Atlantik, vor Rio de Janeiro | 42 | Gasexplosion.[7][2] | |
24. April 1988 | Enchova | Petrobras | Feuer, das 31 Tage lang brannte.[8][9] | ||
6. Juli 1988 | Piper Alpha | Occidental Petroleum | Nordsee | 167 | Brand. 61 Überlebende. |
7. September 1988 | Total | Gewässer vor Borneo | 4 | Explosion, Sinken der Plattform.[10][11][12][13] | |
20. November 1990 | Erdgasleck in der Nordsee | ExxonMobil | Nordsee | 0 | Erdgasleck. Seitdem treten dort an mehreren Stellen große Mengen Erdgas aus, welches vorwiegend aus Methan besteht. Die Menge wird auf 1000 Liter pro Sekunde geschätzt. |
21. Januar 1991 | Ölpest am Persischen Golf 1991 | Persischer Golf | mutwillig durch irakische Armee (Zweiter Golfkrieg) | ||
23. August 1991 | Sleipner A | Nordsee | Eine Plattform auf dem Gasfeld Sleipner brach bei der Testbelastung und sank.[14] | ||
25. März 1993 | Maracaibo-See, Venezuela | 20 | Explosion.[7] | ||
18. Januar 1995 | Küste vor Nigeria | 10 | Explosion.[7] | ||
17. August 1997 | Küste vor Südborneo | 0 | Gas setzte die Plattform in Brand.[15] | ||
15. März 2001 | Ölplattform P-36 | Atlantikküste Brasiliens | 11 | Explosionen, Plattform sank letztlich.[7] | |
27. Juli 2005 | Mumbai High North | Oil and Natural Gas Corporation | Indischer Ozean | 22 | Durch eine Kollision mit einem Versorgungsschiff kam es zum Brand. |
23. Oktober 2007 | Usumacinta und Kab 101 | PEMEX | Golf von Mexiko | 21 | Zusammenstoß von zwei Plattformen, Brand[16] |
21. August 2009 | Förderplattform Montara | PTT Public Company | Indischer Ozean | Brand | |
13. Mai 2010 | Aban Pearl | PDVSA | Karibisches Meer | 0 | gesunken[17] |
20. April 2010 | Deepwater Horizon | BP | Golf von Mexiko | 11 | Blowout, gesunken. Der Vorfall führte zur Ölpest im Golf von Mexiko 2010. |
16. Juni 2010 | Geisum Oil | Rotes Meer, bei Jebel al-Zayt[18] | Ölleck | ||
2. September 2010 | Vermilion Oilrig 380 | Mariner Energy | Golf von Mexiko | 0 | Explosion |
18. Dezember 2011 | Hubinsel Kolskaya | Arktikmorneftegasraswedka | Ochotskisches Meer | 53 | in Unwetter gekentert |
25. März 2012 | Elgin Wellhead Platform | Total | Nordsee | 0 | Blowout, Gasleck. |
1. April 2015 | Abkatun Permanente | PEMEX | Golf von Mexiko | Brand.[19][20] | |
4. Dezember 2015 | Plattform Nr. 10 | Gunashli Ölfeld, Aserbaidschan | 10 | Explosionen[21] | |
30. Dezember 2015 | COSL Innovator | Statoil | Nordsee | 1 | eine große Welle traf die unteren Decks. |
Unglücke mit Bohrschiffen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Ereignis / Plattform | Betreiber | Ort | Tote | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
30. Juni 1964 | C. P. Baker | 21 | [2] | ||
25. Oktober 1983 | Glomar Java Sea | 81 | Bohrschiff[2] | ||
3. November 1989 | Seacrest | 91 | Bohrschiff, gekentert[2][22] |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Rig Incident List – Liste von Unfällen mit Bohrschiffen, Hubinseln, Land rigs, Plattformen, halb-absenkbaren Plattformen und Schiffen (engl.)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 2. März 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c d e https://oges.info/library/151324/World_s-Deadliest-Accidents-involving-Oil-Rig-_-Pl
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 29. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 2. März 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Sea Quest Blowout. In: oilrigdisasters.co.uk. Abgerufen am 29. April 2015.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 2. März 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c d https://www.schwaebische.de/home_artikel,-chronologie-dramatische-ungl%C3%BCcke-auf-bohrinseln-_arid,4103224.html
- ↑ https://www.arnolditkin.com/oil-rig-explosions/major-oil-rig-disasters/
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 2. März 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://uk.reuters.com/article/us-russia-platform-accidents/timeline-recent-oil-industry-accidents-idUSTRE7BH0B420111218
- ↑ http://articles.latimes.com/1988-09-10/news/mn-1511_1_oil-rig
- ↑ https://wikileaks.org/gifiles/attach/130/130743_Examples (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. of other oil rig fires.docx
- ↑ Three dead in oil rig explosion offshore Indonesia - UPI Archives. In: upi.com. 9. September 1988, abgerufen am 2. März 2024 (englisch).
- ↑ Der Zusammenbruch der Sleipner-Plattform. In: deutschlandfunk.de.
- ↑ Explosionen & schlechtes Wetter: Schwere Bohrinsel-Unglücke. In: n-tv.de. 27. Juli 2005, abgerufen am 10. Februar 2024.
- ↑ ala/dpa: Golf von Mexiko: Zahlreiche Tote bei Kollision von Ölfördertürmen. In: Spiegel Online. 25. Oktober 2007, abgerufen am 30. April 2020.
- ↑ Timeline: Recent oil industry accidents. In: uk.reuters.com. 18. Dezember 2011, abgerufen am 30. April 2020 (englisch).
- ↑ https://www.greenprophet.com/2010/06/red-sea-oil-spill/
- ↑ Doug Stanglin: 4 dead, 16 hurt in oil platform fire in Gulf of Mexico. In: eu.usatoday.com. 2. April 2015, abgerufen am 30. April 2020.
- ↑ http://www.pemex.com/en/press_room/press_releases/Paginas/2015-029-national.aspx
- ↑ https://www.arnolditkin.com/oil-rig-explosions/major-oil-rig-disasters/
- ↑ https://www.offshore-technology.com/features/feature-the-worlds-deadliest-offshore-oil-rig-disasters-4149812/