Liste von botanischen Gärten in Deutschland
Erscheinungsbild
Die Liste von botanischen Gärten in Deutschland nennt botanische Gärten in Deutschland. Viele sind Mitglied im Verband Botanischer Gärten.[1] Die Arboreten (von lateinisch arbor für Baum) sind in der Liste von Arboreten in Deutschland aufgeführt.
Liste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Baden-Württemberg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten der Albert-Ludwigs-Universität | Freiburg im Breisgau | ![]() | |
Botanischer Garten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Heidelberg | ![]() | |
Botanischer Garten des Karlsruher Instituts für Technologie | Karlsruhe | ||
Botanischer Garten Karlsruhe | Karlsruhe | ![]() | |
Botanischer Garten der Universität Konstanz | Konstanz | ![]() | |
Wilhelma | Stuttgart | einziger zoologisch-botanischer Garten Deutschlands | ![]() |
Botanischer Garten der Universität Hohenheim | Stuttgart | ![]() | |
Botanischer Garten Tübingen | Tübingen | ![]() | |
Botanischer Garten Ulm | Ulm | 1981 angelegt mit Rosarium und Apothekergarten | ![]() |
Bayern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Berlin
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten Berlin | Berlin | ![]() | |
Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow | Berlin | ||
Späth-Arboretum | Berlin |
Brandenburg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Forstbotanischer Garten Eberswalde | Eberswalde | ![]() | |
Ostdeutscher Rosengarten | Forst (Lausitz) | ![]() | |
Botanischer Garten | Frankfurt (Oder) | ![]() | |
Schaugarten Schwante | Oberkrämer | Im Ortsteil Schwante. | |
Botanischer Garten Potsdam | Potsdam | ||
Biosphäre Potsdam | Potsdam | ![]() | |
Karl-Foerster-Garten | Potsdam | Im Ortsteil Bornim. | ![]() |
Lehmann-Garten | Templin | ![]() |
Bremen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten im Rhododendronpark Bremen | Bremen | ![]() |
Hamburg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Loki-Schmidt-Garten | Hamburg | ||
Alter Botanischer Garten im Park Planten un Blomen | Hamburg |
Hessen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten Darmstadt | Darmstadt | ||
Palmengarten | Frankfurt am Main | ||
Botanischer Garten Frankfurt am Main | Frankfurt am Main | ![]() | |
Botanischer Garten der Justus-Liebig-Universität | Gießen | ||
Alter Botanischer Garten Marburg | Marburg | ![]() | |
Neuer Botanischer Garten Marburg | Marburg | ![]() |
Mecklenburg-Vorpommern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten und Arboretum der Universität Greifswald | Greifswald | ||
Botanischer Garten der Universität Rostock | Rostock | ![]() | |
Usedoms Botanischer Garten Mellenthin | Usedom |
Niedersachsen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Kräuterpark Altenau | Altenau | 2004 von Erich Jürgens gegründet, heute 30.000 Quadratmeter groß. | |
Botanischer Garten | Braunschweig | ![]() | |
Berggarten | Hannover | In Hannover-Herrenhausen. | ![]() |
Schulbiologiezentrum Hannover | Hannover | Zwei botanische Gärten in Hannover-Burg und Hannover-Linden. | ![]() |
Alter Botanischer Garten | Göttingen | ![]() | |
Experimenteller Botanischer Garten | Göttingen | Einrichtungen der Universität Göttingen, Experimentiergelände der ökologischen Botanik | ![]() |
Forstbotanischer Garten | Göttingen | ||
Botanischer Garten Oldenburg | Oldenburg (Oldenburg) | ![]() | |
Botanischer Garten Osnabrück | Osnabrück | Mit Tropenhaus. | ![]() |
Botanischer Garten Wilhelmshaven | Wilhelmshaven | Kleinster botanischer Garten Deutschlands | ![]() |
Nordrhein-Westfalen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rheinland-Pfalz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz |
Saarland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten der Universität des Saarlandes | Saarbrücken | Geschlossen worden wegen Sparmaßnahmen. |
Sachsen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten Adorf | Adorf/Vogtl. | Eröffnet 1999. Große Kalktuff-Abteilung. | ![]() |
Botanischer Garten Bad Schandau | Bad Schandau | 1902 gegründet, Fokus auf Sächsische Schweiz und gemäßigte Zonen. | |
Botanischer Garten Chemnitz | Chemnitz | ![]() | |
Arktisch-alpiner Garten | Chemnitz | Walter-Meusel-Stiftung | |
Botanischer Garten Dresden | Dresden | ![]() | |
Botanischer Garten der Universität Leipzig | Leipzig | ![]() | |
Botanischer Blindengarten Radeberg | Radeberg | ![]() | |
Botanischer Garten | Schellerhau |
Sachsen-Anhalt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Brockengarten | Harz | ||
Botanischer Garten Halle | Halle (Saale) | ![]() | |
Gruson-Gewächshäuser | Magdeburg | ||
Europa-Rosarium | Sangerhausen | ![]() |
Schleswig-Holstein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität | Kiel | ![]() |
Thüringen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Ort | Kommentare | Abbildung |
---|---|---|---|
Botanischer Erlebnisgarten Altenburg | Altenburg | 1928 gegründet. | |
Botanischer Garten | Bad Langensalza | Mit Sukkulentenhaus. In der Umgebung befinden sich Rosengarten, Japanischer Garten, Arboretum, Magnoliengarten. | |
Botanischer Garten Gera | Gera | ![]() | |
Botanischer Garten der Friedrich-Schiller-Universität | Jena | ![]() | |
Rennsteiggarten | Oberhof | Botanischer Garten für Gebirgsflora. |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste von botanischen Gärten
- Liste der ältesten botanischen Gärten
- Liste von Arboreten in Deutschland
- Liste botanischer Vereinigungen
- Karlsgarten
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Botanical gardens in Germany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Verband Botanischer Gärten ( des vom 15. September 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.