Luvinate
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luvinate | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Lokale Bezeichnung | Lunà | |
Koordinaten | 45° 50′ N, 8° 46′ O | |
Höhe | 425 m s.l.m. | |
Fläche | 4,17 km² | |
Einwohner | 1.340 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 21020 | |
Vorwahl | 0332 | |
ISTAT-Nummer | 012093 | |
Volksbezeichnung | luvinatesi | |
Schutzpatron | Hippolyt von Rom und Kassian (13. August) | |
Website | Luvinate |
Luvinate ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Lombardei.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt etwa 5,5 Kilometer nordwestlich von Varese am Tinello, der in den Lago di Varese mündet. Luvinate bedeckt eine Fläche von 4,17 km². Die Nachbargemeinden sind Barasso, Casciago und Varese.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1751 | 1805 | 1853 | 1859 | 1881 | 1901 | 1921 | 1931 | 1951 | 1961 | 1971 | 1991 | 2001 | 2016 | 2018 |
Einwohner | 225 | 284 | *505 | 557 | 672 | 692 | 842 | *724 | 785 | 810 | 1104 | 1282 | 1386 | 1322 | 1358 |
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führt die Staatsstraße 394 von Varese zur Schweizer Grenze.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 190.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Luvinate Online auf italienisch
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Luvinate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Luvinate auf lombardiabeniculturali.it/luoghi
- Luvinate auf tuttitalia.it/lombardia
- Luvinate auf comuni-italiani.it
- Luvinate auf lombardia.indettaglio.it/ita/comuni/va
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.