Mündt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mündt ist ein Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat nur 15 Einwohner in 6 Haushalten. Er liegt etwas nördlich von Opherten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bereits 650 wurde eine Vorgängerkirche der heutigen St.-Urban-Kirche erwähnt. Im frühen Mittelalter soll auf dem östlich gelegenen Hahnerhof der Einsiedler und Hirte Irmund von Mündt gelebt haben.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche St. Urban mit Friedhof
Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Kirchenchor Cäcilia Mündt-Opherten hat im Dezember 2007 das aktive Singen eingestellt. Seit 2005 gibt es bereits den Kirchenchor cantamus Opherten, der von einer Instrumentalgruppe begleitet wird. Das Repertoire umfasst neue geistliche Lieder, vorwiegend aus der des Chorleiters.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Heinz Andermahr: Grundzüge einer Geschichte der Pfarrei Mündt (Gem. Titz). In: Beiträge zur Jülicher Geschichte. Band 52, 1984, ISSN 0572-6123, S. 3–21.
- Richard Pick: Zur Geschichte des Pfarrdorfs Mündt. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (ZAGV). Band 8, 1886, ISSN 0065-0137, S. 280–286 (Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 7. August 2015]).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Homepage der Gemeinde Titz (Memento vom 28. April 2005 im Internet Archive)
Koordinaten: 51° 1′ N, 6° 27′ O