MFK Ružomberok
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MFK Ružomberok | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Mestský Futbalový Klub Ružomberok | ||
Sitz | Ružomberok, Slowakei | ||
Gründung | 1906 | ||
Farben | weiß, gelb, rot | ||
Website | mfkruzomberok.sk/ | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Ján Haspra | ||
Spielstätte | Štadión MFK Ružomberok | ||
Plätze | 5.000 | ||
Liga | Fortuna liga | ||
2021/22 | 2. Platz | ||
|
Der Mestský Futbalový Klub Ružomberok, kurz MFK Ružomberok, ist ein Fußballverein aus Ružomberok, Slowakei.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der erste Fußballklub in Ružomberok wurde 1906 gegründet, unter dem Namen Rózsahegyi Concordia. Im Jahr 1993 stieg Ružomberok in die 2. slowakische Liga auf, und seit 1997 spielt der Verein ohne Unterbrechung in der 1. slowakischen Liga. Das 100-jährige Bestehen des Klubs konnte Ružomberok mit dem Titel als Slowakischer Fußballmeister feiern.
Sportliche Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2000/01 – 3. Platz in der Corgoň liga
- 2001/02 – Teilnahme am UEFA-Pokal
- 2005/06 – Slowakischer Meister
Vereinschronik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1906 – Concordia Ružomberok
- 1918 – Športový Klub Viktoria Ružomberok-Rybárpole
- 1924 – Športový Klub Ružomberok
- 1948 – Sokola Slovenske Bavlnárske závody Ružomberok (Fusion mit SBZ Ružomberok)
- 1953 – Dobrovolná Sportovni Organizace Iskra Ružomberok
- 1955 – Iskra Ružomberok
- 1957 – Telovýchovná Jednota Bavlnárske závody Vladimir Iljiča Lenina Ružomberok
- 1989 – Telovýchovná Jednota Bavlnárske závody Ružomberok
- 1992 – Športový Klub Texikom Ružomberok
- 1995 – Mestský Športový Klub Ružomberok
- 1996 – Mestský Športový Klub Severoslovenských celulózok a papierni Ružomberok
- 2003 – Mestský Futbalový Klub Ružomberok
Europapokalbilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2001/02 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
3:1 | 3:1 (H) | 0:0 (A) |
1. Runde | ![]() |
2:6 | 1:6 (A) | 1:0 (H) | ||
2006/07 | UEFA Champions League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:2 | 0:1 (A) | 3:1 (H) |
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:5 | 0:3 (A) | 0:2 (H) | ||
2006/07 | UEFA-Pokal | 1. Runde | ![]() |
1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) |
2017/18 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:2 | 1:2 (A) | 2:0 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:1 | 0:1 (H) | 2:0 (A) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:2 | 0:1 (A) | 0:1 (H) | ||
2019/20 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:4 | 0:2 (H) | 0:2 (A) |
2020/21 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:3 | 0:3 (A) | |
2022/23 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:0 | 2:0 (H) | 0:0 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:5 | 0:3 (H) | 1:2 (A) |
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 23 Spiele, 6 Siege, 3 Unentschieden, 14 Niederlagen, 17:33 Tore (Tordifferenz −16)
Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erik Jendrišek (2001–2004) Jugend, (2003–2006) Spieler,
Roland Števko (2001–2006, 2007–2009)
Igor Žofčák (2001–2007)
Marek Sapara (2002–2006)
Miloš Lačný (2003–2007) Jugend, (2007–2010, 2013, 2015–)
Tomáš Sedlák (2004–2007, 2009, 2010–2012)
Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ladislav Jurkemik (1998–1999, 2010, 2011–)
Ľubomír Moravčík (2004–2005), auch ehemaliger Präsident des Klubs.
František Komňacký (2005–2007)
Petr Uličný (2007)
Karol Marko (2007) Co-Trainer,
Přemysl Bičovský (2007–2008)
Michal Bílek (2008–2009)
Jozef Chovanec (2014)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website des Vereins slowakisch/englisch