Zum Inhalt springen

Marco Dominik Graf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marco Dominik Graf (* 2. Dezember 1994 in Schaffhausen) ist ein Schweizer Regisseur, Filmproduzent, Sprecher und Kameramann, der sich hauptsächlich auf Dokumentarfilme mit Schwerpunkt Natur und Umwelt spezialisiert hat.

Marco Graf 2021, sitzend in vorgebeugter Haltung, trägt Hemd, Schlips und Weste
Marco Graf 2021

Marco Dominik Graf wurde als Einzelkind in Schaffhausen geboren. Er entdeckte in früher Kindheit seine Leidenschaft für das Filmemachen. Schon damals begeisterter Aquarianer, begann er mit seinem ersten Camcorder die Fortpflanzungsbiologie seiner Fische zu dokumentieren.

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Fleischfachmann arbeitete er zunächst einige Jahre in seinem Lehrberuf. Sein offizielles Debüt gelang Graf noch während dieser Zeit mit seinem ersten Film in Spielfilmlänge Der Hochrhein, welcher es 2018 mit Erfolg in ein kleines Vereinskino schaffte.[1]

Daraufhin gründete er die Produktionsfirma Graf Media Productions GmbH. Sie fokussiert sich unter anderem mit Auftragsarbeiten im Bereich Multimedia sowie auf die Produktion von eigenen Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen. Graf leitet sie als Geschäftsführer.[2]

Graf absolvierte zudem eine Schauspielausbildung in Zürich sowie eine Sprecherausbildung an der Speech Academy Schweiz.[3]

Sein bis anhin bekanntestes Werk ist der Dokumentarfilm Feld, Acker, Wiese – Freiflächen der Nordschweiz[4], der 2021 veröffentlicht wurde und sich mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Landwirtschaft in der Nordschweiz beschäftigt. Dabei wird die Bedeutung von Freiflächen für das ökologische Gleichgewicht und die Gesellschaft beleuchtet.[5][6] Der Film war in der offiziellen Auswahl mehrerer Filmfestivals und Graf wurde für seinen Dokumentarfilm von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) mit einer Lobenden Erwähnung geehrt.[7][8]

Im Januar 2025 kam ein weiterer Dokumentarfilm von Graf in die Kinos: Raindrop zeigt die Reise des Wassers von den Alpen bis in den Ozean.[9] Bereits kurz nach der Veröffentlichung erhielt der Film mehrere Nominierungen.

Graf pflegt eine dokumentarische, aber doch oft philosophische Erzählweise, die häufig lokale Themen behandelt und einen Einblick in die Natur und die Ökologie der heimischen Umwelt bietet. Seine Filme wollen eindringliche Bildsprache mit einer narrativen Tiefe kombinieren, die das Publikum zum Nachdenken anregt.

  • 2018: Der Hochrhein (als Regisseur, Produzent, Kameramann, Cutter und Sprecher)
  • 2021: Feld, Acker, Wiese – Freiflächen der Nordschweiz (als Regisseur, Produzent, Kameramann, Cutter und Sprecher).
  • 2025: Raindrop (als Regisseur, Produzent, Kameramann, Cutter und Sprecher)

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feld, Acker, Wiese – Freiflächen der Nordschweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Official Selections

  • NATOURALE 2022 (Wiesbaden)
  • SIFF – Switzerland International Film Festival 2022
  • Swiss International Film Festival 2022

Lobende Erwähnung durch die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) anlässlich von NATOURALE 2022

Preise

  • Best Documentary Long (American Golden Picture International Film Festival 2025)[10]
  • Best Documentary Film (Bangkok Movie Awards 2025)[11]
  • Best Feature Documentary (Berlin Film Awards 2025)[12]
  • Best Documentary (Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festival 2025 – India)[13]
  • Best Environment and Climate, Feature (Mannheim Arts and Film Festival 2025)[14]
  • Best Nature Film (NYIFA – New York International Film Awards 2025)[15]
  • Best Natural Scenography (NYIFA – New York International Film Awards 2025)[16]
  • Best Cinemaphotography (Sittannavasal International Film Festival 2025)[17]
  • Best Documentary Feature Film (Sittannavasal International Film Festival 2025)[18]


Official Selections

  • American Golden Picture International Film Festival 2025
  • Animalis Fabula Film Festival 2025
  • Bangkok Movie Awards 2025
  • Berlin Film Awards 2025
  • Berlin Kiez Film Festival 2025
  • Beyond Border International Film Festival 2025
  • Cannes World Film Festival 2025
  • Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festival 2025 (India)
  • Festival de Cine Amazonia del Plata 2025
  • Frome International Climate Film Festival 2025
  • Mannheim Arts and Film Festival 2026
  • Nature Without Borders International Film Festival 2025
  • New York International Film AwardsTM – NYIFA 2025
  • Replay International Film Festival 2025
  • Sittannavasal International Film Festival 2025
  • Sobh International Media Festival 2025
  • Stockholm City Film Festival 2025
  • Sundarban International Film Festival 2025
  • Swiss International Film Festival 2025
  • Tokyo Lift-Off Film Festival 2025

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zwischen Mensch und Natur. In: schaffhausen24.ch. Abgerufen am 30. Oktober 2024
  2. Marco Dominik Graf. In: swissfilms.ch. Abgerufen am 30. Oktober 2024
  3. Marco Dominik Graf. In: swissfilms.ch. Abgerufen am 30. Oktober 2024
  4. Feld, Acker, Wiese. In: swissfilms.ch. Abgerufen am 30. Oktober 2024
  5. TOP3 mit Marco Graf: «In der Natur gibt es kein Gut und Böse». In: Radio und Tele Top. TOP-Medien, 20. November 2011. Abgerufen am 30. Oktober 2024
  6. «Für die perfekte Aufnahme stand ich drei Stunden im sehr kalten Rhein». In: Schaffhauser Nachrichten, 4. August 2018. Abgerufen am 30. Oktober 2024.
  7. Pressemitteilung der Gesellschaft für deutsche Sprache, 20. Dezember 2022. Abgerufen am 4. Dezember 2024.
  8. NATOURALE «The Official Festival Film» (YouTube-Video), abgerufen am 4. Dezember 2024.
  9. Website von Raindrop, abgerufen am 4. Dezember 2024.
  10. Winners American Golden Picture International Film Festival 2025, abgerufen am 28. April 2025
  11. Results January 2025 Bangkok Movie Awards 2025, abgerufen am 28. April 2025
  12. Winners Berlin Film Awards 2025, abgerufen am 28. April 2025
  13. Winner Details des Children's, Science, Nature & Wildlife Film Festivals 2025, abgerufen am 14. März 2025
  14. Winners January 2025 Mannheim Arts und Film Festival 2025, abgerufen am 28. April 2025
  15. Winners March 2025 NYIFA – New York International Film Awards 2025, abgerufen am 28. April 2025
  16. Winners March 2025 NYIFA – New York International Film Awards 2025, abgerufen am 28. April 2025
  17. Winner Best Cinemaphotography Facebook-Seite des Sittannavasal International Film Festival 2025, abgerufen am 28. April 2025
  18. Winner Best Documentary Feature Film Facebook-Seite des Sittannavasal International Film Festival 2025, abgerufen am 28. April 2025