Maria Eva Sophia von Starhemberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Landgräfin Maria Eva Sophia von Hessen-Rotenburg (* 28. Oktober 1722 in London; † 12. Dezember 1773 in Straßburg), geborene Gräfin von Starhemberg.
Sie ist die Tochter von Konrad Sigismund Graf von Starhemberg (1689–1727) und Maria Leopoldine zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (1689–1763), Tochter von Maximilian Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort. In erster Ehe war Sophia von Starhemberg mit dem Prinzen von Oranien, Willem Hyazinth von Nassau-Siegen (1666–1743) verheiratet, aus der jedoch keine Kinder hervorgingen. Nach seinem Tod 1743 ging sie 1745 eine zweite Ehe, mit Ernst Konstantin, Landgraf von Hessen-Rotenburg, ein. Aus dieser Verbindung stammen fünf Söhne und sechs Töchter:
- Karl Emanuel (1746–1812) ⚭ Leopoldine von Liechtenstein (1754–1823)
- Alois (1749)
- Christian (1750–1782), Priester
- Karl (1752–1821), französischer General, („Citoyen Hesse“)
- Ernst (1758–1784) ⚭ Christine von Bardeleben (1765–1835)
- Klementine Franziska Ernestina Leopoldina (1747–1813), Äbtissin in Susteren, Limburg
- Maria Hedwig Eleonora (1748–1801) ⚭ Jacques Léopold de La Tour d'Auvergne, Herzog de Bouillon (1746–1802)
- Maria Antonie Friederica Josepha (1753–1823)
- Wilhelmine Maria (1755–1816), Nonne
- Leopoldine Luisa Maria (1756–1761)
- Friederike Christina Maria (1760)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Starhemberg, Maria Eva Sophia von |
ALTERNATIVNAMEN | Hessen-Rotenburg, Maria Eva Sophia von |
KURZBESCHREIBUNG | Landgräfin von Hessen-Rotenburg |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1722 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 12. Dezember 1773 |
STERBEORT | Straßburg |