Maserà di Padova
Erscheinungsbild
Maserà di Padova | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Padua (PD) | |
Lokale Bezeichnung | Maxarà | |
Koordinaten | 45° 19′ N, 11° 52′ O | |
Höhe | 9 m s.l.m. | |
Fläche | 17,54 km² | |
Einwohner | 9.242 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 35020 | |
Vorwahl | 049 | |
ISTAT-Nummer | 028048 | |
Bezeichnung der Bewohner | Maseratensi | |
Schutzpatron | Maria | |
Website | Maserà di Padova |
Maserà di Padova ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 9242 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 9,5 Kilometer südlich vom Stadtkern Paduas.
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Giorgio Perlasca (1910–1992), Faschist, Retter von zahlreichen Juden aus Ungarn, begraben in Maserà di Padova
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Maserà di Padova liegt an der Autostrada A13 von Padua Richtung Bologna. Ein Anschluss besteht allerdings nicht.
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Maserà di Padova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien