Massieux
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Massieux | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
Kanton | Trévoux | |
Gemeindeverband | Dombes Saône Vallée | |
Koordinaten | 45° 55′ N, 4° 50′ O | |
Höhe | 168–284 m | |
Fläche | 3,20 km² | |
Einwohner | 2.670 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 834 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01600 | |
INSEE-Code | 01238 | |
Website | http://www.mairie-de-massieux.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Massieux |
Massieux ist eine französische Gemeinde mit 2.670 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Trévoux. Die Einwohner werden Masserots genannt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Massieux liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Lyon an der Saône am Rande der Dombes. Umgeben wird Massieux von den Nachbargemeinden Parcieux im Norden, Civrieux im Osten und Nordosten, Genay im Süden und Südosten, Saint-Germain-au-Mont-d’Or im Südwesten sowie Quincieux im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A46.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 286 | 291 | 805 | 1568 | 1782 | 2120 | 2382 | 2670 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- romanische Kirche Saint-Barthélémy aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Massieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien