Zum Inhalt springen

Melville-Halbinsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Melville-Halbinsel / Melville Peninsula

Boothia- und Melville-Halbinseln, Nunavut, Kanada
Geographische Lage
Melville-Halbinsel (Nunavut)
Melville-Halbinsel (Nunavut)
Koordinaten 68° 0′ 0″ N, 84° 0′ 0″ WKoordinaten: 68° 0′ 0″ N, 84° 0′ 0″ W
Gewässer 1 Foxe Basin, Fury-und-Hecla-Straße
Gewässer 2 Golf von Boothia

Die Melville-Halbinsel (englisch Melville Peninsula) ist eine große Halbinsel in der kanadischen Arktis. Seit 1999 gehört sie zum neu gegründeten Nunavut, davor war sie Teil des Franklin-Distriktes (Nordwest-Territorien). Die Fury-und-Hecla-Straße trennt die Halbinsel von der Baffininsel. Östlich der Halbinsel liegt das Foxe Basin, westlich liegt der Golf von Boothia.

  • J. R. Henderson: Structure and Metamorphism of the Aphebian Penrhyn Group and Its Archean Basement Complex in the Lyon Inlet Area, Melville Peninsula, District of Franklin. Ottawa: Geological Survey of Canada, 1983. ISBN 0-660-11485-2.
  • Therkel Mathiassen, Peter Freuchen: Contributions to the Geography of Baffin Land and Melville Peninsula. Kopenhagen: Gyldendalske Boghandel, 1933.
  • Mikkel Schau: Geology of the Archean Prince Albert Group in the Richards Bay Area, Northeastern Melville Peninsula, District of Franklin, Northwest Territories. Ottawa: Geological Survey of Canada, 1997. ISBN 0-660-16086-2.