Mesero
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mesero | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Metropolitanstadt | Mailand (MI) | |
Lokale Bezeichnung | Mèsar | |
Koordinaten | 45° 30′ N, 8° 51′ O | |
Fläche | 5 km² | |
Einwohner | 4.231 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 20010 | |
Vorwahl | 02 | |
ISTAT-Nummer | 015144 | |
Bezeichnung der Bewohner | Meseresi | |
Schutzpatron | San Bernardo | |
Website | Mesero |
Mesero ist eine Gemeinde mit 4231 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Mailand, Region Lombardei.
Die Nachbarorte von Mesero sind Inveruno, Cuggiono, Ossona, Marcallo con Casone und Bernate Ticino.
Demografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mesero zählt 1394 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 3114 auf 3490. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 12,1 %.

Söhne und Töchter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lino Esterino Garavaglia (1927–2020), römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Bischof von Cesena-Sarsina
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Mesero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien