MetaMask
MetaMask
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Maintainer | ConsenSys Software Inc. |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Aktuelle Version | 10.12.4 (6. April 2022) |
Programmiersprache | JavaScript |
Kategorie | Cyberwallet |
https://metamask.io/ |
MetaMask ist eine Krypto-Wallet, die alle Arten von Ethereum-basierten Token unterstützt (z. B. Token nach dem ERC-20-Standard oder non-fungible Token). MetaMask kann als reguläre Krypto-Wallet dienen, aber ihre wahre Stärke liegt in der nahtlosen Anbindung an Smart Contracts und dezentralisierte Anwendungen.[1] MetaMask legt Wert auf Datenschutz und Verschlüsselung und ist Open Source. Es ist eine softwarebasierte Wallet (soft wallet) und kann webbasiert als Google Chrome und Firefox Add-on sowie Mobile-App verwendet werden.[2][3][4][5] Durch die Implementierung als Browser Plug-in kann MetaMask durch den Benutzer mit Websites wie beispielsweise Uniswap verbunden werden.
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MetaMask wurde erstmals 2016 von der Firma ConsenSys veröffentlicht. MetaMask ermöglicht es Benutzern, Kontoschlüssel zu speichern und zu verwalten, Transaktionen zu übertragen, Ethereum-basierte Kryptowährungen und Token zu senden und zu empfangen und sich über einen kompatiblen Webbrowser oder den integrierten Browser der mobilen App sicher mit dezentralen Anwendungen zu verbinden.[6][7] Es können von den Nutzern selbst Token hinzugefügt werden.[8] Seit September 2020 ist Metamask auch als App für iOS und Android verfügbar, davor war es nur als Browserextension für Google Chrome und Firefox Browser verfügbar.[9]
Im Oktober 2020 überschritt MetaMask erstmals die Marke von einer Million monatlicher Nutzer.[10] Bis 31. März 2021 wurden über MetaMask 341.000 Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar transferiert.[11] Im April 2021 überschritt MetaMask die Marke von 5 Millionen monatlichen Nutzern.[12] Im August 2021 erreichte MetaMask 10 Millionen aktive monatliche Nutzer.[13] Im November 2021 erreichte MetaMask 21 Millionen monatliche Nutzer.[14] Im November 2021 sammelte ConsenSys, die Firma hinter MetaMask, 200 Millionen US-Dollar zu einer Firmenbewertung von 3,2 Milliarden US-Dollar (von u. a. Animoca Brands, Coinbase Ventures und HSBC) ein.[15]
MetaMask basiert auf der Programmiersprache JavaScript und hat LavaMoat integriert. LavaMoat bietet eine Reihe von Werkzeugen zur Verhinderung von Cyber-Angriffen.[5]
Das Logo von MetaMask zeigt einen Fuchskopf, der in der App mit der Maus vom Benutzer dreidimensional gedreht werden kann.
Datenschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundsätzlich zielt MetaMask darauf ab, die Kontrolle über persönliche Daten zu dezentralisieren und die Privatsphäre der Benutzer zu erhöhen. In der Vergangenheit haben Kritiker jedoch auf das Potenzial der Browser-Erweiterung von MetaMask hingewiesen, identifizierbare Informationen (Ethereum-Adresse) an Datensammelnetzwerke und Web-Tracker weiterzugeben, was ein möglicher fundamentaler Datenschutzfehler sei. Dies kann vom Nutzer im „Privatsphären-Modus“ verhindert werden.[16][17] Seit 2019 ist der „Privatsphären-Modus“ standardmäßig aktiviert.[18]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ https://academy.binance.com/de/articles/how-to-use-metamask
- ↑ https://www.nytimes.com/2018/01/16/magazine/beyond-the-bitcoin-bubble.html
- ↑ https://mashable.com/article/metamask-ios-android/
- ↑ https://www.btc-echo.de/beliebte-ethereum-wallet-waechselt-das-lizenzmodell/
- ↑ a b https://coincierge.de/2020/metamask-enthuellt-neuen-ethereum-wallet-mit-verbesserter-datenschutzfunktion/
- ↑ https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-09-02/metamask-s-blockchain-mobile-app-opens-doors-for-next-level-web
- ↑ https://www.cnet.com/how-to/how-to-keep-your-cryptocurrency-safe/
- ↑ https://www.dev-insider.de/metamask-vereinfacht-ethereum-einstieg-a-684377/
- ↑ https://block-builders.de/ethereum-wallet-metamask-jetzt-als-app-verfuegbar/
- ↑ "MetaMask überschreitet Marke von einer Million monatlicher Nutzer." Coin-Hero.de am 6. Oktober 2020.
- ↑ https://cryptobriefing.com/total-metamask-swaps-hit-1-billion/
- ↑ https://consensys.net/blog/metamask/metamask-surpasses-5-million-monthly-active-users/
- ↑ https://twitter.com/MetaMask/status/1432689665530863621
- ↑ https://twitter.com/MetaMask/status/1460991963650576388
- ↑ https://www.forbes.com/sites/stevenehrlich/2021/11/17/ethereum-infrastructure-company-consensys-raises-200-million-at-32-billion-valuation/
- ↑ https://www.newsweek.com/2018/11/16/new-internet-blockchain-technology-could-help-us-take-back-our-data-facebook-1222860.html
- ↑ https://thenextweb.com/hardfork/2019/03/22/metamask-ethereum-privacy-address/
- ↑ https://medium.com/metamask/privacy-mode-is-now-enabled-by-default-1c1c957f4d57