Middlesex University
Middlesex University | |
---|---|
Gründung | 1992 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | London, Vereinigtes Königreich |
Chancellor/ Vice-Chancellor | Dame Janet Ritterman (seit 2013)/ Tim Blackman (seit 2015) |
Studierende | ca. 38.500 (2013/14; global) |
Mitarbeiter | ca. 1.900 (2013/14; global) |
Website | www.mdx.ac.uk |
Die Middlesex University ist eine Universität in Hendon, im Norden von London, England. Die Universität entstand 1973 durch den Zusammenschluss mehrerer Hochschuleinrichtungen und erhielt 1992 den Namen Middlesex University. Namensgeber der Universität ist die ehemalige englische Grafschaft Middlesex („Middle Saxons“).
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Middlesex University ist eine der größten Universitäten in Großbritannien, mit fast 40.000 Studenten[1] weltweit in London, Dubai, Malta, Mauritius und bei einigen akademischen Partnern und 1.900 Angestellten.
Die Universität hat drei Standorte im Norden von London: Hendon, Enfield und Trent Park. Ebenso gehört eine medizinische Abteilung zur Universität mit den Lehrkrankenhäusern Royal Free Hospital (Hampstead), Whittington Hospital (zusammen mit dem University College London), Chase Farm und North Middlesex Hospital.
Einige der Standorte sind architektonisch und historisch sehr interessant, wie z. B. der in einem 4 km² großen Park gelegene Trent Park Campus. Der Cat Hill Campus beherbergt auch das universitätseigene Museum of Domestic Design and Architecture (MoDA).
2004 wurde als internationale Zweigstelle der Middlesex University ein Campus in Dubai eröffnet, 2009 ein weiterer in Mauritius und seit September 2013 befindet sich auch Außencampus in Malta[2]. Über einige internationale akademische Partner[3] ist an der Middlesex University auch ein Fernstudium (oft in der jeweiligen Landessprache) möglich.
Die Middlesex University ist eine der Universitäten mit dem höchsten Anteil internationaler Studenten und erhielt dreifach den Queen's Anniversary Prize for Further and Higher Education.
Schools (Fakultäten)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- School of Art and Design
- Business School
- School of Health and Education
- School of Law
- School of Media and Performing Arts
- School of Science and Technology
Bekannte Alumni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Monica Ali (* 1967), Schriftstellerin
- Adam Ant (* 1954), Musiker
- Lady Sarah Armstrong-Jones (* 1964), Tochter von Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon
- Gladys Asmah (1939–2014), ghanaische Politikerin
- Ben Barkow (* 1956), Direktor der Wiener Library
- Ray Davies (* 1944), Rockmusiker
- Mike Figgis (* 1948), Filmregisseur
- Roger Glover (* 1945), walisischer Rockmusiker (Deep Purple)
- Nick Harvey, Abgeordneter (Liberal Democrats)
- James Herbert (1943–2013), Schriftsteller
- Kim Howells, Abgeordneter (Labour)
- Allen Jones (* 1937), Künstler
- Chris Fischer (* 1982), Hochschullehrer, Webdesigner
- Matthias Kannengiesser (* 1974), Autor, Fachjournalist
- Anish Kapoor (* 1954), Bildhauer
- Nick Leeson (* 1967), Börsenspekulant
- Martin Endel (* 1984), Hochschullehrer, Musik-Produzent
- Helen Mirren (* 1945), Schauspielerin
- Anton Ranjith Pillainayagam (* 1966), sri-lankischer römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in Colombo
- Vic Reeves (* 1959), Comedian
- Florian C. Scholz (* 1977), Komponist, Buchautor, Hochschullehrer, Tonmeister
- Vivienne Westwood (* 1941), Designerin
- Carsten Kengeter (* 1967), Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG