Midlum (Föhr)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Midlum (Föhr)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Midlum hervorgehoben

Koordinaten: 54° 43′ N, 8° 31′ O

Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Amt: Föhr-Amrum
Höhe: 6 m ü. NHN
Fläche: 8,5 km2
Einwohner: 433 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25938
Vorwahl: 04681
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 083
Adresse der Amtsverwaltung: Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr
Website: www.midlum-auf-foehr.de
Bürgermeister: Frauke Vollert (MWG)
Lage der Gemeinde Midlum im Kreis Nordfriesland
AchtrupAhrenshöftAhrenviölAhrenviölfeldAlkersumAlmdorfArlewattAventoftBargumBehrendorfBohmstedtBondelumBordelumBorgsumBosbüllBraderupBramstedtlundBredstedtBreklumDagebüllDrageDrelsdorfDunsumElisabeth-Sophien-KoogEllhöftEmmelsbüll-HorsbüllEnge-SandeFresendelfFriedrich-Wilhelm-Lübke-KoogFriedrichstadtGalmsbüllGardingGarding  KirchspielGoldebekGoldelundGrödeGrothusenkoogHallig HoogeHaselundHattstedtHattstedtermarschHögelHolmHörnum (Sylt)HorstedtHudeHumptrupHumptrupHusumImmenstedtJoldelundKampen (Sylt)KarlumKatharinenheerdKlanxbüllKlixbüllKoldenbüttelKolkerheideKotzenbüllLadelundLangeneßLangenhornLeckLexgaardList auf SyltLöwenstedtLütjenholmMidlumMildstedtNebelNeukirchenNieblumNiebüllNorddorf auf AmrumNorderfriedrichskoogNordstrandNordstrandNorstedtOckholmOevenumOldenswortOldersbekOlderupOldsumOldsumOstenfeld (Husum)Oster-OhrstedtOsterheverPellwormPellwormPellwormPoppenbüllRamstedtRantrumReußenkögeRisum-LindholmRodenäsSankt Peter-OrdingSchwabstedtSchwabstedtSchwesingSeethSimonsbergSollwittSönnebüllSprakebüllStadumStedesandStruckumSüderendeSüderhöftSüderlügumSüdermarschSyltTatingTetenbüllTinningstedtTönningTümlauer-KoogUelvesbüllUphusumUtersumViölVollerwiekVollstedtWeltWenningstedt-Braderup (Sylt)Wester-OhrstedtWesterheverWestreWinnertWischWitsumWittbekWittdün auf AmrumWitzwortWobbenbüllWrixumWyk auf FöhrKarte
Über dieses Bild

Midlum (friesisch: Madlem) ist eine Gemeinde in einer Heidelandschaft im Zentrum der Insel Föhr im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Midlum-Marsch und Ackerumhof liegen im Gemeindegebiet.[2]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ortsname leitet sich davon ab, dass das Dorf etwa in der Mitte der Insel liegt. Gleichzeitig liegt es zwischen den beiden historischen Hauptwegen, die Föhr in nord-südlicher Richtung durchquerten. Der Ortsname wurde 1462 erstmals erwähnt.

Noch heute gibt es in Midlum den Brauch, einmal im Frühjahr am Deich zu kochen. Dieser Brauch entstand in einer Zeit, als die Schafe jedes Frühjahr auf das Vorland getrieben wurden, wo sie unter der Aufsicht eines Schäfers den Sommer verbrachten. Dabei hatten immer viele Kinder geholfen und daher wurden am Deich Mehlbeutel für sie gekocht.

Midlum war bis Mitte 2006 Sitz der Verwaltung des Amtes Föhr-Land.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Midlumer Wählergemeinschaft (MWG) seit der Kommunalwahl 2018 acht Sitze. Einen weiteren Sitz hält ein Einzelbewerber.[3]

Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Wahlperiode 2013–2018 wurde Stefan Hinrichsen (MWG) zum Bürgermeister gewählt. Seit seinem Rücktritt im Jahr 2017 führt Frauke Vollert die Amtsgeschäfte als Bürgermeisterin.

Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für den Ort.

Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Ort befinden sich einer von zwei Standorten der Grundschule Föhr-Land sowie der Kindergarten Arche Noah.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Midlum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 6: Kronprinzenkoog - Mühlenrade. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2006, ISBN 978-3-926055-85-9, S. 300 (dnb.de [abgerufen am 29. Juli 2020]).
  3. Föhr-Land: Wählergemeinschaften vorn. In: Der Insel-Bote vom 7. Mai 2018, abgerufen am 9. Mai 2018
Friesenhaus in Midlum