Miggiano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Miggiano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 39° 58′ N, 18° 19′ O | |
Höhe | 107 m s.l.m. | |
Fläche | 7,64 km² | |
Einwohner | 3.426 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 73035 | |
Vorwahl | 0833 | |
ISTAT-Nummer | 075046 | |
Bezeichnung der Bewohner | Miggianesi | |
Schutzpatron | Vinzenz von Valencia (22. Januar) | |
Website | Miggiano |
Miggiano ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 3426 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 45,5 Kilometer von Lecce im südlichen Salento.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1182 wird der Ort als villagio di Miggiano erwähnt. Als Siedlungsgebiet der Messapier, aber auch der Römer finden sich zahlreiche archäologische Stätten. Seit 2003 trägt die Gemeinde den Titel "Città" (Stadt).
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Bahnhof Miggiano-Montesano Salentino wird von den Zügen der Ferrovia del Sud Est auf der Bahnstrecke von Zollino bzw. Maglie nach Gagliano del Capo bedient. Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 275 di Santa Maria di Leuca von Maglie nach Castrignano del Capo.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Miggiano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.