Montalbán de Córdoba
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Montalbán de Córdoba | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Córdoba | |
Comarca: | Campiña Sur | |
Koordinaten | 37° 35′ N, 4° 45′ W | |
Höhe: | 280 msnm | |
Fläche: | 33,66 km² | |
Einwohner: | 4.489 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 133 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 14548 | |
Gemeindenummer (INE): | 14040 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Miguel Ruz Salces | |
Website: | Montalbán de Córdoba | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Montalbán de Córdoba ist eine Gemeinde mit 4489 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Córdoba in Andalusien.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde grenzt an Aguilar de la Frontera, Montilla, La Rambla und Santaella.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebiet der Gemeinde stellte während der Maurenzeit die Grenze zwischen den Coras (Provinzen) von Córdoba und Cabra dar. Dieses Gebiet wurde im 13. Jahrhundert von Ferdinand III. für die Christen erobert und ging danach in den Besitz verschiedener Feudalherren über.[2]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Jesús del Calvario
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Antonio Blanco (* 2000), Fußballspieler
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Montalbán de Córdoba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Montalbán de Córdoba - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 27. Juli 2021.