Montastruc (Hautes-Pyrénées)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Montastruc (Hautes-Pyrénées) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Montastruc | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Hautes-Pyrénées | |
Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre | |
Kanton | La Vallée de l’Arros et des Baïses | |
Gemeindeverband | Plateau de Lannemezan | |
Koordinaten | 43° 13′ N, 0° 21′ O | |
Höhe | 311–507 m | |
Fläche | 12,34 km2 | |
Einwohner | 236 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 65330 | |
INSEE-Code | 65318 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montastruc |
Montastruc (okzitanisch gleichlautend) ist eine Gemeinde mit 236 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im französischen Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton La Vallée de l’Arros et des Baïses (bis 2015: Kanton Galan) im Arrondissement Bagnères-de-Bigorre. Die Bewohner nennen sich Montastrucais.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Montastruc liegt etwa 22 Kilometer östlich von Tarbes am Baïse. Nachbargemeinden sind Bonnefont im Norden, Libaros im Nordosten, Galan im Osten und Nordosten, Bonrepos im Südosten, Castelbajac und Burg im Süden sowie Bernadets-Dessus im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 291 | 281 | 390 | 388 | 308 | 288 | 269 | 236 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Nativité-de-la-Sainte-Vierge
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
