Monteaux
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Monteaux | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Blois | |
Kanton | Veuzain-sur-Loire | |
Gemeindeverband | Agglomération de Blois | |
Koordinaten | 47° 29′ N, 1° 7′ O | |
Höhe | 56–102 m | |
Fläche | 6,27 km² | |
Einwohner | 723 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41150 | |
INSEE-Code | 41144 | |
Website | [1] |
Monteaux ist eine französische Gemeinde mit 723 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Blois, zum Kanton Veuzain-sur-Loire und zum Gemeindeverband Agglomération de Blois. Die Einwohner werden Montéhaubaldiens und Montéhaubaldiennes genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Monteaux liegt am Nordrand des hier fast drei Kilometer breiten Loiretales an der Grenze zum Département Indre-et-Loire, etwa 21 Kilometer westsüdwestlich von Blois. Die Cisse begrenzt die Gemeinde im Süden. Von Norden erreicht die Petite Cisse das Loiretal. Umgeben wird Monteaux von den Nachbargemeinden Mesland im Norden, Veuzain-sur-Loire im Osten und Süden sowie Cangey im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2021 |
Einwohner | 573 | 526 | 535 | 588 | 630 | 661 | 727 | 788 | 719 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- Schloss Monteaux mit der Mühle Gièvre
- Mühle Pasnel
-
Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
-
Bahnhof Veuves - Monteaux auf dem Gebiet der Gemeinde Veuves
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Monteaux – Sammlung von Bildern