Montefalcione
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Montefalcione | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Avellino (AV) | |
Lokale Bezeichnung | Montefalcione | |
Koordinaten | 40° 58′ N, 14° 53′ O | |
Höhe | 523 m s.l.m. | |
Fläche | 15 km² | |
Einwohner | 3.235 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 83030 | |
Vorwahl | 0825 | |
ISTAT-Nummer | 064053 | |
Volksbezeichnung | Montefalcionesi | |
Website | Montefalcione |
Montefalcione ist eine italienische Gemeinde der Provinz Avellino (Kampanien) mit 3235 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) und einer Fläche von 15,15 km². Die Höhe beträgt 523 m s.l.m.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört die im 6. Jahrhundert gebaute Kirche Santa Maria di Loreto.
Montefalcione gehört zum Weinbaugebiet Fiano di Avellino.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Haltepunkt Montefalcione liegt südlich des Ortes an der im Personenverkehr nicht mehr bedienten Bahnstrecke Avellino–Rocchetta Sant’Antonio.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Montefalcione – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.