Monticello Conte Otto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Monticello Conte Otto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Monticello Conte Otto | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Lokale Bezeichnung | Montexeło | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 11° 34′ O | |
Höhe | 42 m s.l.m. | |
Fläche | 10,2 km² | |
Einwohner | 9.026 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 885 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36010 | |
Vorwahl | 0444 | |
ISTAT-Nummer | 024067 | |
Volksbezeichnung | Monticellesi | |
Schutzpatron | Peter und Paul (29. Juni) | |
Website | Monticello Conte Otto |
Monticello Conte Otto ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 9026 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Vicenza in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 6 Kilometer nordöstlich von Vicenza. Der Astichello fließt von hier aus Richtung Bacchiglione.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Östlich verläuft die A31. Der nächste Autobahnanschluss befindet sich allerdings in der Gemeinde Bolzano Vicentino (Ortsteil Ospadeletto). Im Ortsteil Cavazzale von Monticello Conte Otto befindet sich ein Bahnhof, der von Zügen auf der nichtelektrifizierten Bahnstrecke von Vicenza nach Schio bedient wird.
Sehenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Ortsteil Vigardolo befindet sich die Villa Valmarana Bressan, die von Andrea Palladio errichtet wurde.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Giacomo Zanella (1820–1888), Schriftsteller (in Cavazzale verstorben)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.