Moya (Gran Canaria)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Moya | ||
---|---|---|
![]() Ansicht von Moya | ||
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kanarische Inseln | |
Provinz: | Las Palmas | |
Insel: | Gran Canaria | |
Koordinaten | 28° 7′ N, 15° 34′ W | |
Höhe: | 490 msnm | |
Fläche: | 31,87 km² | |
Einwohner: | 7.696 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 241 Einw./km² | |
Postleitzahl: | E–35420 | |
Gemeindenummer (INE): | 35013 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Antonio Perera Hernández (CC) (Stand 09/2006) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Miguel Hernandez, 13 35420 - Moya | |
Website: | villademoya.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Moya ist eine Gemeinde auf der Kanarischen Insel Gran Canaria. Sie hat 7696 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf einer Fläche von 31,87 km².
Moya liegt westlich von Las Palmas de Gran Canaria und nördlich von Puerto Rico und GC2. Die Nachbargemeinden sind Arucas im Nordwesten, Firgas im Osten, Valleseco im Südosten, Artenara und Tejeda im Süden, und Gáldar im Südwesten und Santa María de Guía de Gran Canaria im Westen.
Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Einwohner | Bevölkerungsdichte |
---|---|---|
1991 | 8.007 | 251,2 Ew./km² |
1996 | 8.663 | 271,8 Ew./km² |
2001 | 8.137 | 255,3 Ew./km² |
2002 | 8.435 | 264,7 Ew./km² |
2003 | 8.307 | 260,7 Ew./km² |
2004 | 7.845 | 246,2 Ew./km² |
2005 | 7.801 | 244,8 Ew./km² |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit Jahrhunderten ist der Käse aus Schafs-, Ziegen oder Kuhmilch von Moya und seinen Nachbargemeinden Gáldar und Santa María de Guía für seine Qualität bekannt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Moya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).