Musikjahr 1909

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1905190619071908Musikjahr 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1909.

Musikjahr 1909
Der 1. Einsatz des Klaviers mit dem Anfang des berühmt gewordenen Themas
Das 3. Klavierkonzert von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow wird uraufgeführt.
Titelblatt des Librettos von Elektra, Zeichnung von Lovis Corinth, 1909

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Futurismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das futuristische Manifest in Le Figaro

Uraufführungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ballett[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sergei Pawlowitsch Djagilew 1909, Porträt von Walentin Alexandrowitsch Serow

Instrumentalmusik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oper[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ernestine Schumann-Heink 1909

Operette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Operettenuraufführungen des Jahres 1909:

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Victor Borge, 1990

Mai bis August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benny Goodman während eines Konzerts in Nürnberg, 1971

September bis Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Art Tatum

Genaues Geburtsdatum unbekannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Musik 1909 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1909 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien