Zum Inhalt springen

Musikjahr 1943

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Musikjahre
◄◄1939194019411942Musikjahr 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Country-Musik

Musikjahr 1943
Rachmaninows Grab in Valhalla Der russische Komponist Sergei Rachmaninow stirbt im Exil in den Vereinigten Staaten.
Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1943.

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 23. Januar: Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
  • 08. Mai: Das Duke Ellington Orchestra gelangt mit Don’t Get Around Much Anymore in die Harlem Hit Parade, dem Vorläufer der Rhythm-&-Blues-Charts. Der Song kam dann auf #1.

Klassische Musik und Musiktheater

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Instrumentalmusik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Programm vom 14. November

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die längsten Nummer-eins-Singles

Lieder, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz 1 der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.

  1. Harry James & His Orchestra with Helen ForrestI’ve Heard That Song Before (13 Wochen)
  2. The Mills BrothersPaper Doll (8 Wochen)
  3. Bing Crosby with Ken DarbySunday, Monday, or Always (7 Wochen)

Alle Nummer-eins-Hits und die Hits des Jahres

Charts in weiteren Ländern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1943 in Australien und den Vereinigten Staaten.

Neuveröffentlichungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lieder und Kompositionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lied Text Musik Erstinterpret Label Veröffentlichung Genre Weitere Informationen
Capri-Fischer Ralph Maria Siegel Gerhard Winkler Magda Hain Odeon März 1943 Schlager
Have Yourself a Merry Little Christmas Ralph Blane Hugh Martin Judy Garland 1943 Weihnachtslied für den Musicalfilm Meet Me in St. Louis getextet
Say a Prayer for the Boys Over There Herb Magidson Jimmy McHugh Deanna Durbin 1943 Filmsong 1944 oscarnominiert in der Kategorie „Bester Song“
One for My Baby (And One More for the Road) Johnny Mercer Harold Arlen Fred Astaire Decca 1943 Pop für das Filmmusical The Sky’s the Limit komponiert

Musikpreisverleihungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oscarverleihung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 02. Januar: Barış Manço, türkischer Sänger, Komponist und Fernsehproduzent († 1999)
  • 03. Januar: Van Dyke Parks, US-amerikanischer Musiker, Komponist und Arrangeur
  • 05. Januar: Doug Spartz, US-amerikanischer Musiker
  • 06. Januar: Barry Altschul, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 08. Januar: Lee Jackson, britischer Musiker
  • 09. Januar: Josef Bulva, tschechischer Pianist († 2020)
  • 09. Januar: Scott Walker, US-amerikanischer Sänger, Musiker und Komponist († 2019)
  • 10. Januar: Jim Croce, US-amerikanischer Sänger und Songwriter († 1973)
  • 10. Januar: Peter Strauch, deutscher Theologe, Buchautor und Liedermacher
  • 11. Januar: Max Haas, Schweizer Musikwissenschaftler und Hochschullehrer († 2018)
  • 14. Januar: Mariss Jansons, lettischer Dirigent († 2019)
  • 14. Januar: José Luis Rodríguez González, venezolanischer Sänger und Schauspieler
  • 16. Januar: Gavin Bryars, britischer Komponist und Kontrabassist
  • 17. Januar: Jean-Paul Amouroux, französischer Jazzmusiker († 2022)
  • 17. Januar: Billy Harper, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
  • 17. Januar: Chris Montez, US-amerikanischer Sänger
  • 17. Januar: Nick Schneider, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2024)
  • 18. Januar: Al Foster, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger († 2025)
  • 18. Januar: Dave Greenslade, britischer Keyboarder
  • 19. Januar: Janis Joplin, US-amerikanische Sängerin, Rock- und Bluesmusikerin († 1970)
  • 20. Januar: Rick Evans, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist († 2018)
  • 21. Januar: Steve Potts, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
  • 22. Januar: Tigran Alichanow, russischer Pianist († 2023)
  • 22. Januar: Maarten van Regteren Altena, niederländischer Komponist und Kontrabassist
  • 22. Januar: Michał Urbaniak, polnischer Jazz-Musiker
  • 23. Januar: Gary Burton, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
  • 23. Januar: Henk Stoop, niederländischer Komponist, Pianist und Kontrabassist
  • 25. Januar: Leny Andrade, brasilianische Jazzsängerin († 2023)
Roy Black; * 25. Januar
  • 25. Januar: Roy Black, deutscher Schlagersänger und Schauspieler († 1991)
  • 26. Januar: Jean Knight, US-amerikanische Soul- und R&B-Sängerin († 2023)
  • 27. Januar: Thom Bell, US-amerikanischer Musikproduzent, Pianist, Sänger, Dirigent, Arrangeur und Komponist († 2022)
  • 27. Januar: Karl-Jürgen Kemmelmeyer, deutscher Organist, Dirigent, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge, Autor und Hochschullehrer
  • 28. Januar: Ria Bartok, französische Pop-Sängerin deutscher Herkunft († 1970)
  • 01. Februar: Luís Cília, portugiesischer Musiker, Liedermacher und Filmkomponist
  • 05. Februar: Ivan Tcherepnin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1998)
  • 07. Februar: Margit Sponheimer, deutsche Schlagersängerin
  • 09. Februar: Dieter Dierks, deutscher Tonstudiobetreiber und Musikproduzent
  • 09. Februar: Brian Odgers, britischer Fusionmusiker († 2015)
  • 10. Februar: Dương Thụ, vietnamesischer Komponist
  • 11. Februar: Serge Lama, französischer Chansonnier
  • 11. Februar: Alan Rubin, US-amerikanischer Trompeter († 2011)
  • 11. Februar: Little Johnny Taylor, US-amerikanischer Blues- und Soul-Sänger († 2002)
  • 12. Februar: Frank Baier, deutscher Volkssänger und Liedermacher († 2022)
  • 13. Februar: Randa, libanesische Schauspielerin und Sängerin († 1989)
  • 14. Februar: Eric Andersen, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 14. Februar: Holmrike Oesterhelt-Leiser, deutsche Rhythmikerin
  • 14. Februar: Maceo Parker, US-amerikanischer Funkmusiker
  • 15. Februar: Ewa Michnik, polnische Dirigentin und Generalmusikdirektorin der Opera Wrocławska
  • 16. Februar: Anthony Dowell, berühmter Ballett-Tänzer und Choreograph
  • 16. Februar: Howard Riley, britischer Jazzmusiker († 2025)
  • 17. Februar: Ray Austin, britisch-deutscher Musiker († 2024)
  • 18. Februar: Alice Shields, US-amerikanische Komponistin
  • 19. Februar: Christopher Adey, britischer Dirigent und Violinist
  • 19. Februar: Lou Christie, US-amerikanischer Sänger und Songwriter († 2025)
  • 21. Februar: Monika Rost, deutsche Gitarristin und Lautenistin
  • 24. Februar: Pablo Milanés, kubanischer Poet und Sänger († 2022)
George Harrison; * 25. Februar
  • 25. Februar: George Harrison, britischer Musiker (The Beatles) († 2001)
  • 27. Februar: Tom Astor, deutscher Sänger, Komponist, Texter und Produzent
  • 27. Februar: Jimmy Burns, US-amerikanischer Soul-Blues-Gitarrist, Sänger und Songwriter
  • 27. Februar: Morten Lauridsen, US-amerikanischer Komponist
  • 27. Februar: Costin Miereanu, rumänisch-französischer Komponist
  • 28. Februar: Barbara Acklin, US-amerikanische Soulsängerin und Songschreiberin († 1998)
  • 02. März: Elaine Brown, US-amerikanische Gefängnisaktivistin, Schriftstellerin und Sängerin
  • 02. März: Lucas Lindholm, schwedischer Bassist des Modern Jazz († 2025)
  • 02. März: Tony Meehan, britischer Schlagzeuger († 2005)
  • 03. März: Gayle Moran, US-amerikanische Fusionmusikerin
Lucio Dalla; * 4. März
  • 04. März: Lucio Dalla, italienischer Musiker, Cantautore und Schauspieler († 2012)
  • 05. März: Lucio Battisti, italienischer Sänger († 1998)
  • 06. März: Dom Minasi, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2023)
  • 10. März: Sam Cutler, britischer Musikmanager († 2023)
  • 13. März: Julia Migenes, US-amerikanische Opernsängerin (Sopran) und Schauspielerin
  • 13. März: Frances Nero, US-amerikanische Soul- und Jazz-Sängerin († 2014)
  • 14. März: Brigitt Petry, deutsche Sängerin und Komponistin († 1971)
  • 15. März: Kiev Stingl, deutscher Musiker und Autor († 2024)
  • 15. März: Sly Stone, US-amerikanischer Funk-Rock-Sänger († 2025)
  • 16. März: Horst Lohse, deutscher Komponist
  • 17. März: Jim Weatherly, US-amerikanischer Singer-Songwriter († 2021)
  • 18. März: Werner Hink, österreichischer Dirigent († 2024)
  • 18. März: Nobuko Imai, japanische Bratschistin
  • 18. März: Midori Matsuya, japanischer Pianist († 1994)
  • 19. März: Les Thimmig, US-amerikanischer Musiker und Hochschullehrer († 2024)
  • 20. März: Lone Kellermann, dänische Sängerin und Schauspielerin († 2005)
  • 20. März: Jürg Lenggenhager, schweizerischer Musiker und Kunstmaler
  • 20. März: Hans Sojer, österreichischer Opern-, Konzert- und Liedsänger († 2022)
  • 21. März: Amina Claudine Myers, US-amerikanische Jazzmusikerin
George Benson; * 22. März
Vangelis; * 29. März
  • 29. März: Vangelis, griechischer Komponist und Pionier der elektronischen Musik († 2022)
  • 29. März: Daniel Lewis Williams, US-amerikanisch-deutscher Opernsänger († 2023)
  • 31. März: Sharon Hampson, kanadische Schauspielerin und Sängerin
  • 03. April: Mario Lavista, mexikanischer Komponist († 2021)
  • 03. April: Larry Marshall, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Regisseur
  • 03. April: Bob Rusch, US-amerikanischer Jazz-Kritiker und Musikproduzent († 2024)
  • 04. April: Robert Levy, US-amerikanischer Trompeter, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
  • 04. April: David Alexandre Winter, niederländischer Schlagersänger
  • 10. April: Julio Estrada, mexikanischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 10. April: Bo Hansson, schwedischer Keyboarder und Komponist († 2010)
  • 13. April: Liu Chia-Chang, taiwanesischer Sänger, Songschreiber, Drehbuchautor und Regisseur († 2024)
  • 16. April: Dave Peverett, englischer Blues- und Hard-Rock-Musiker († 2000)
  • 16. April: Jorge Pítari, argentinischer Tangokomponist
  • 16. April: Sebastião Tapajós, brasilianischer Gitarrist und Komponist († 2021)
  • 17. April: James Curnow, US-amerikanischer Komponist und Professor
  • 17. April: Roy Estrada, US-amerikanischer Rocksänger und -bassist
  • 18. April: Alejandro Núñez Allauca, peruanischer Komponist
  • 20. April: John Eliot Gardiner, britischer Dirigent und Chorleiter
  • 24. April: Roberto Ayala, argentinischer Tangosänger
  • 24. April: Alexander Kusmitsch Wustin, sowjetischer und russischer Komponist († 2020)
  • 25. April: Günther Antesberger, österreichischer Musikwissenschaftler, Komponist, Musiker, Autor, Moderator und Musikredakteur († 2024)
  • 25. April: Tony Christie, britischer Schlagersänger
  • 26. April: Gary Wright, US-amerikanischer Musiker († 2023)
  • 27. April: Freddie Waits, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger († 1989)
  • 28. April: Enric Barbat i Botey, katalanischer Liedermacher und Sänger († 2011)
  • 28. April: Jacques Dutronc, französischer Chansonnier und Schauspieler
  • 28. April: Bob Siebert, US-amerikanischer Komponist und Jazzmusiker
  • 28. April: Yoav Talmi, israelischer Dirigent, Pianist und Komponist
  • 28. April: Jeffrey Tate, britischer Dirigent († 2017)
  • 30. April: Martin Puttke, deutscher Ballettpädagoge, Ballettmeister, Ballettdirektor und Tanzwissenschaftler
  • 30. April: Bobby Vee, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Popsänger († 2016)
  • 01. Mai: Mohamed Askari, ägyptischer Musiker, Musikethnologe und Musikpädagoge
  • 01. Mai: María Orán, spanische Sängerin und Gesangspädagogin († 2018)
  • 02. Mai: Mickey Bass, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2022)
Michael Palin; * 5. Mai
  • 05. Mai: Michael Palin, britischer Schauspieler Sänger und Mitglied von Monty Python
  • 05. Mai: Raphael, spanischer Sänger
  • 06. Mai: Mike Ratledge, britischer Musiker († 2025)
  • 08. Mai: Jon Mark, britischer Musiker (Songwriter, Sänger, Gitarrist und Keyboarder) († 2021)
  • 10. Mai: Judith Jamison, US-amerikanische Tänzerin und Choreographin († 2024)
  • 14. Mai: Jack Bruce, britischer Rockmusiker († 2014)
  • 14. Mai: Tania León, kubanische Komponistin, Dirigentin und Musikpädagogin
  • 17. Mai: Joanna Bruzdowicz, polnische Komponistin († 2021)
  • 19. Mai: John Mills-Cockell, kanadischer Komponist
  • 20. Mai: Al Bano, italienischer Sänger und Winzer
  • 21. Mai: Hilton Valentine, britischer Gitarrist († 2021)
  • 22. Mai: Otto Armin, kanadischer Geiger und Musikpädagoge
  • 23. Mai: Vicky Moscholiou, griechische Sängerin († 2005)
  • 24. Mai: Klaus Stoll, deutscher Kontrabassist und Hochschullehrer
  • 25. Mai: Jessi Colter, US-amerikanische Country-Sängerin
  • 27. Mai: Cilla Black, britische Sängerin und Fernsehunterhalterin († 2015)
  • 27. Mai: Eva, deutsche Chansonsängerin († 2020)
  • 29. Mai: Burkhard Glaetzner, deutscher Oboist und Dirigent
  • 31. Mai: Helge Jung, deutscher Komponist und Musiker († 2013)
  • 02. Juni: Graham Bonney, britischer Schlagersänger
  • 03. Juni: Ronald Aspery, britischer Fusionmusiker († 2003)
  • 06. Juni: André Gouzes, französischer Kirchenmusiker († 2024)
  • 08. Juni: Penny Rimbaud, englischer Musiker, Produzent, Toningenieur, Sounddesigner und Schriftsteller
  • 09. Juni: Kenny Barron, US-amerikanischer Jazz-Pianist
  • 10. Juni: Lena Rothstein, österreichische Sängerin, Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Autorin und Puppenkünstlerin
  • 13. Juni: Ludwig Güttler, deutscher Trompeter
  • 15. Juni: Kal David, US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songwriter († 2022)
  • 15. Juni: Johnny Hallyday, französischer Sänger, Songwriter und Schauspieler († 2017)
  • 16. Juni: Brian Gascoigne, englischer Komponist und Keyboarder
  • 17. Juni: Bill Hartman, US-amerikanischer Jazz- und Orchestermusiker und Hochschullehrer († 2022)
Barry Manilow; * 17. Juni
  • 17. Juni: Barry Manilow, US-amerikanischer Sänger
  • 19. Juni: Michael Radulescu, deutsch-österreichischer Komponist und Organist († 2023)
  • 21. Juni: Winston Mankunku, südafrikanischer Musiker († 2009)
  • 23. Juni: William Cochran, US-amerikanischer Opernsänger (Heldentenor) († 2022)
  • 23. Juni: James Levine, US-amerikanischer Dirigent und Pianist († 2021)
  • 23. Juni: Esko Rosnell, finnischer Jazzmusiker († 2009)
  • 24. Juni: Chris Baldo, luxemburgischer Schlagersänger († 1995)
  • 24. Juni: Frank Lowe, US-amerikanischer Jazzsaxophonist († 2003)
  • 26. Juni: Georgie Fame, britischer R&B-Musiker
  • 26. Juni: Eduardo Nascimento, angolanischer Sänger († 2019)
  • 26. Juni: Allen Strange, US-amerikanischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musiker († 2008)
  • 28. Juni: Patricia Spencer, US-amerikanische Flötistin und Musikpädagogin
  • 29. Juni: Little Eva, US-amerikanische Sängerin († 2003)
  • 29. Juni: Gabriel Reynal, argentinischer Tangosänger († 2009)
Florence Ballard; * 30. Juni
  • 30. Juni: Florence Ballard, US-amerikanische Musikerin († 1976)
  • 00. Juni: John Worthen, britischer Historiker, Musikwissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
Mick Jagger; * 26. Juli
  • 26. Juli: Mick Jagger, britischer Rockmusiker
  • 26. Juli: Gunther Joppig, deutscher Musikhistoriker
  • 26. Juli: Andrea True, US-amerikanische Pornodarstellerin und Sängerin († 2011)
  • 28. Juli: Anne Lauber, schweizerisch-kanadische Komponistin und Musikpädagogin
  • 28. Juli: Richard Wright, englischer Musiker († 2008)
Michael Holm; * 29. Juli
  • 29. Juli: Michael Holm, deutscher Musiker, Texter und Produzent
  • 31. Juli: Lobo, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
Pino Presti; * 23. August
  • 23. August: Pino Presti, italienischer Bassist, Arrangeur, Komponist, Orchesterleiter und Musikproduzent
  • 24. August: Jorge Luis Acevedo Vargas, costa-ricanischer Musikethnologe, Sänger im Stimmfach Bariton, Komponist und Chorleiter
  • 24. August: John Cipollina, US-amerikanischer Rockmusiker, Gitarrist († 1989)
  • 24. August: Wolf Stephenson, US-amerikanischer Musikproduzent, Songwriter und Labelbetreiber
  • 25. August: Peter Bastian, dänischer Musiker († 2017)
  • 25. August: Günter „Baby“ Sommer, deutscher Schlagzeuger und Perkussionist
  • 26. August: Tadeusz Nalepa, polnischer Gitarrist, Komponist und Sänger († 2007)
  • 26. August: Walter Veigl, österreichischer Komponist, Pädagoge, Dirigent und Philosoph
  • 27. August: Helga Lühning, deutsche Musikwissenschaftlerin
  • 28. August: David Soul, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger († 2024)
  • 28. August: Julio Viera, argentinischer Komponist und Musikpädagoge
  • 29. August: Dick Halligan, US-amerikanischer Multiinstrumentalist und Komponist († 2022)
  • 30. August: David Maslanka, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge († 2017)
  • 00. August: Bob Chmel, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • 03. September: Heinz Dieter Paul, deutscher Komponist und Dirigent († 2019)
  • 04. September: Donald Smith, US-amerikanischer Jazzpianist (auch Orgel, Flöte, Gesang) († 2022)
  • 05. September: Christian Collum, deutscher Kirchenmusiker
  • 06. September: Boris Bakow, rumänischer Opernsänger († 2021)
  • 06. September: Roger Waters, britischer Musiker und Gründungsmitglied der Rockgruppe Pink Floyd
  • 07. September: Rocco Filippini, Schweizer Cellist († 2021)
  • 07. September: Friedemann Kupsa, österreichischer Cellist
  • 07. September: Lena Valaitis, litauisch-deutsche Schlagersängerin
  • 08. September: Bill Fay, britischer Sänger und Songwriter († 2025)
  • 11. September: Mickey Hart, US-amerikanischer Schlagzeuger und Perkussionist
  • 11. September: Norberto Machline, argentinischer Jazzmusiker († 2023)
  • 12. September: Kurt Demmler, deutscher Liedermacher und Texter vieler DDR-Rockbands († 2009)
  • 12. September: Hiroaki Kuwahara, japanischer Komponist und Professor
  • 12. September: Maria Muldaur, US-amerikanische Folk-, Country-, Jazz- und Blues-Sängerin
  • 15. September: Shin’ichirō Ikebe, japanischer Komponist
  • 16. September: Klaus Uwe Ludwig, deutscher Kirchenmusiker († 2019)
  • 18. September: Sharon Tandy, südafrikanische Sängerin († 2015)
  • 22. September: Wolfgang Heitmann, deutscher Jazzpianist, Arrangeur, Komponist und Musikpädagoge († 2015)
  • 22. September: Paul Hoffert, kanadischer Komponist, Pianist, Vibraphonist und Musikpädagoge
  • 22. September: Orlando Julius, nigerianischer Musiker († 2022)
Julio Iglesias; * 23. September
Cornelia Froboess; * 28. Oktober
  • 28. Oktober: Cornelia Froboess, deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin
  • 29. Oktober: Sigi Busch, deutscher Jazzbassist und Hochschullehrer
  • 29. Oktober: Rollo Radford, US-amerikanischer Jazz- und Bluesmusiker
Adamo; * 1. November
  • 01. November: Salvatore Adamo, belgischer Musiker, Liedermacher und Schlagersänger
  • 03. November: Bert Jansch, britischer Folk-Sänger und -Gitarrist († 2011)
  • 04. November: Boo Boo Davis, US-amerikanischer Bluesmusiker
  • 05. November: Mariano Etkin, argentinischer Komponist und Musikpädagoge († 2016)
  • 06. November: Peter Ingemann, dänischer Musiker, Songschreiber, Musikproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Filmproduzent und Finanzdienstleister
  • 07. November: Joni Mitchell, kanadische Musikerin und Malerin
  • 09. November: Gennadi Banschtschikow, russischer Komponist († 2025)
  • 09. November: Michael Kunze, deutscher Liedtexter, Schriftsteller und Librettist
  • 13. November: Włodzimierz Korcz, polnischer Komponist
  • 14. November: Miklós Maros, ungarischer Komponist
  • 15. November: Larissa Mondrus, sowjetische bzw. deutsche Mezzosopranistin, Schlagersängerin und Songwriterin
  • 20. November: Marianna Wróblewska, polnische Jazzsängerin
  • 24. November: Manolo Sanlúcar, spanischer Musiker († 2022)
  • 24. November: Richard Tee, US-amerikanischer Pianist, Organist und Arrangeur († 1993)
  • 25. November: Gerard Mortier, belgischer Intendant und Festspielleiter († 2014)
  • 25. November: Jerry Portnoy, US-amerikanischer Blues-Musiker
  • 28. November: Alexander Aronowitsch Knaifel, russischer Cellist und Komponist († 2024)
Randy Newman; * 28. November
  • 28. November: Randy Newman, US-amerikanischer Sänger/Songwriter, Pianist und Komponist
  • 28. November: Butch Thompson, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2022)
  • 29. November: Juan José Mosalini, argentinisch-französischer Bandoneonist und Komponist († 2022)
  • 00. November: Barry St. John, britische Pop- und Soul-Sängerin († 2020)
  • 02. Dezember: Steve Rubell, Gründer der New Yorker Discothek Studio 54 († 1989)
  • 03. Dezember: Mike Hart, englischer Singer-Songwriter und Poet († 2016)
  • 04. Dezember: Werner Becker, deutscher Musiker, Arrangeur und Musikproduzent
  • 04. Dezember: Ulf Scharlau, deutscher Musikwissenschaftler († 2021)
  • 06. Dezember: Keith West, britischer Sänger
  • 07. Dezember: Jürgen Walter, deutscher Sänger und Komponist
Jim Morrison; * 8. Dezember
  • 08. Dezember: Jim Morrison, US-amerikanischer Rock-Sänger und Lyriker († 1971)
  • 09. Dezember: Lasse Holm, schwedischer Schlager-Komponist und Sänger, Moderator
  • 09. Dezember: Jimmy Owens, US-amerikanischer Jazztrompeter
  • 10. Dezember: Bruno Pasquier, französischer Bratschist
  • 12. Dezember: Dickey Betts, US-amerikanischer Gitarrist und Rockmusiker († 2024)
  • 12. Dezember: Jerzy Husar, polnischer Komponist und Pianist († 2020)
  • 12. Dezember: Heiner Kühner, Schweizer Organist († 1990)
  • 14. Dezember: Lydia Huber, deutsche Sängerin volkstümlicher Musik
  • 14. Dezember: Monica Pick-Hieronimi, deutsche Sopranistin
  • 16. Dezember: Glenda Collins, britische Pop-Sängerin
  • 18. Dezember: Bobby Keys, US-amerikanischer Musiker († 2014)
Keith Richards; * 18. Dezember
  • 18. Dezember: Keith Richards, britischer Gitarrist (The Rolling Stones)
  • 19. Dezember: Mulatu Astatke, äthiopischer Musiker
  • 21. Dezember: Albert Lee, britischer Rock-Gitarrist
  • 21. Dezember: Gwen McCrae, US-amerikanische Soul- und Disco-Sängerin († 2025)
  • 21. Dezember: Walter Washington, US-amerikanischer Bandleader, Sänger und Gitarrist († 2022)
Volker Kriegel; * 24. Dezember
  • 24. Dezember: Volker Kriegel, deutscher Jazzgitarrist und -komponist sowie Cartoonist († 2003)
  • 25. Dezember: Trevor Lucas, australischer Folksänger und -gitarrist († 1989)
  • 25. Dezember: Reinhild Runkel, deutsche Mezzosopranistin
  • 27. Dezember: Joan Manuel Serrat, katalanischer Liedermacher
  • 27. Dezember: Peter Sinfield, englischer Lyriker, Songtexter und Sänger († 2024)
  • 27. Dezember: Stephan Sulke, Schweizer Sänger und Komponist
  • 28. Dezember: Bernard Maury, französischer Jazzpianist, Arrangeur und Musikpädagoge († 2005)
  • 31. Dezember: Roy Cansdale, britischer Jazzmusiker (Bass, Gitarre) († 2024)
  • 31. Dezember: John Denver, US-amerikanischer Country- und Folk-Sänger und -Songwriter († 1997)
  • 00. Dezember: Madosini, südafrikanische traditionelle Interpretin der Xhosa-Musik († 2022)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Januar bis Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 14. Januar: Adolf Sandberger, deutscher Komponist und Musikwissenschaftler (* 1864)
  • 21. Januar: Otakar Šín, tschechischer Komponist, Musiktheoretiker und -pädagoge (* 1881)
  • 02. Februar: Moriz Glattauer, österreichischer Geiger und langjähriges Mitglied der Wiener Philharmoniker (* 1870)
  • 04. Februar: Anton Barthlmé, österreichisch-böhmischer Cellist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge (* 1867)
  • 22. Februar: Dmitri Michejewitsch Melkich, russischer Komponist (* 1885)
  • 01. März: Clara Novello Davies, walisische Gesangslehrerin und Chorleiterin (* 1861)
  • 07. März: Alma Moodie, australische Geigerin (* 1898)
  • 19. März: Abel Decaux, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1869)
  • 26. März: Eugen Engel, deutscher Komponist (* 1875)
  • 27. März: Émile-Robert Blanchet, Schweizer Pianist, Komponist und Bergsteiger (* 1877)
Sergei Rachmaninow; † 28. März
  • 28. März: Sergei Rachmaninow, russischer Pianist, Komponist und Dirigent (* 1873)
  • 00. März: Albert Mahaut, französischer Organist; Musikpädagoge und Komponist (* 1867)
  • 03. April: Friedrich Schwarz, deutscher Kabarettist, Damenimitator und Stimmungssänger (* 1886)
  • 04. April: Raoul Laparra, französischer Komponist (* 1876)
  • 12. April: Konrad Scherber, deutscher Komponist (* 1886)
  • 24. April: Marix Loevensohn, belgischer Cellist und Musikpädagoge (* 1880)
  • 29. April: Joseph Isidor Achron, polnisch-litauischer Komponist und Violinist (* 1886)
  • 30. April: Mildred Adair, US-amerikanische Pianistin, Organistin, Musikpädagogin und Komponistin (* 1895)
  • 30. April: Leo Smit, niederländischer Komponist und Pianist (* 1900)
  • 04. Mai: Wilhelm Middelschulte, deutscher Komponist und Organist (* 1863)
  • 13. Mai: Rafael Pastor Marco, spanisch-kubanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1860)
  • 14. Mai: Abby Williams Hill, US-amerikanische Freilichtmalerin und Aktivistin (* 1861)
  • 16. Mai: Roy Hall, US-amerikanischer Old-Time-Musiker (* 1907)
  • 18. Mai: Alfons Blümel, österreichischer Pianist und Komponist (* 1884)
  • 01. Juni: Amédée Henri Gustave Noël Gastoué, französischer Musikwissenschaftler und Komponist (* 1873)
  • 03. Juni: Arthur Egidi, deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge (* 1859)
  • 04. Juni: Hakkie Davids, niederländischer Pianist, Kapellmeister und Impresario (* 1879)
  • 28. Juni: Gennaro Napoli, italienischer Komponist und Musikpädagoge (* 1881)

Juli bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 02. Juli: Rika Davids, niederländische Sängerin und Revuekünstlerin (* 1885)
  • 10. Juli: Arthur Nevin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1871)
  • 17. Juli: Sepp Amschl, österreichischer Lehrer und Komponist (* 1878)
  • 19. Juli: Harry Pace, US-amerikanischer Aktivist, Musikverleger, Versicherungsmanager und Anwalt (* 1884)
  • 30. Juli: Benjamin Dale, englischer Organist und Komponist (* 1885)
  • 03. August: Karl Grunsky, deutscher Historiker und Musikschriftsteller (* 1871)
Cornélie van Oosterzee; † 12. August
  • 12. August: Cornélie van Oosterzee, niederländische Pianistin, Dirigentin und Komponistin (* 1863)
  • 07. September: Karlrobert Kreiten, deutscher Pianist (* 1916)
  • 08. September: João Gomez de Araújo, brasilianischer Komponist (* 1846)
  • 08. September: Oskar Guttmann, deutscher Komponist (* 1885)
  • 13. September: Ludwig von dem Bruch, österreichischer Opernsänger (* 1869)
  • 23. September: Lucien Sicotte, kanadischer Violinist und Musikpädagoge (* 1902)
  • 29. September: Aurelio Barrios y Morales, mexikanischer Komponist, Organist, Pianist und Musikpädagoge (* 1880)
  • 30. September: Bernardino Gálvez Bellido, spanischer Violoncellist und Musikpädagoge (* 1891)
  • 02. Oktober: Robert Nathaniel Dett, kanadischer Komponist (* 1882)
  • 15. Oktober: Stasys Šimkus, litauischer Komponist (* 1887)
  • 22. Oktober: Josef Venantius von Wöss, österreichischer Kirchenmusiker, Komponist und Verlagsredakteur (* 1863)
  • 29. Oktober: Percy Goetschius, US-amerikanischer Musiktheoretiker und Kompositionslehrer (* 1853)
  • 03. November: Pola Braun, polnische Komponistin, Pianistin und Dichterin (* um 1910)
  • 05. November: Oskar Ameringer, deutsch-US-amerikanischer Tischler, Musiker, Redakteur und Politiker (* 1870)
  • 10. November: Alberto Jonás, spanischer Pianist (* 1868)
  • 11. November: Herbert A. Fricker, kanadischer Chorleiter, Organist, Musikpädagoge und Komponist (* 1868)
  • 11. November: André Pirro, französischer Musikwissenschaftler (* 1869)
  • 22. November: Pietro Yon, italienisch-amerikanischer Organist und Komponist (* 1886)
  • 23. November: Torolf Voss, norwegischer Komponist und Dirigent (* 1877)
  • 28. November: Arthur Catterall, englischer Geiger, Dirigent und Musikpädagoge (* 1883)
  • 19. Dezember: Otto Barblan, schweizerischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1860)
  • 19. Dezember: Carl Busch, US-amerikanischer Komponist (* 1862)
  • 29. Dezember: Carme Karr, spanische Feministin, Journalistin, Autorin, Musikologin und Komponistin (* 1865)

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1943 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1943 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Priit Kuusk: Aavik, Juhan. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. neubearbeitete Ausgabe Auflage. Personenteil 1. Bärenreiter; Metzler, Kassel/Basel/London/New York/Prag; Stuttgart/Weimar 1999, ISBN 3-7618-1110-1, Sp. 7 f.