NGC 2245
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reflexionsnebel | |
---|---|
NGC 2245 | |
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
Sternbild | Einhorn |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 32m 41,2s [1] |
Deklination | +10° 09′ 24″ [1] |
Weitere Daten | |
Helligkeit (B-Band) |
11.0 mag |
Winkelausdehnung |
5.00/4.0 [2] |
Entfernung |
2480 |
Geschichte | |
Entdeckung |
William Herschel |
Datum der Entdeckung |
16. Januar 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2245 • LBN 904 • H IV 3 • h 393 • GC 1425 | |
Aladin previewer |
NGC 2245 bezeichnet einen Reflexionsnebel im Sternbild Einhorn, der eta 2500 Lichtjahre entfernt ist. Der Nebel wurde von dem Astronomen William Herschel im Jahr 1784 mithilfe seines 18,7 Zoll Teleskop entdeckt und später von Johan Dreyer im New General Catalogue verzeichnet.[3]