Nadporutschik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nadporutschik, deutsch Oberporutschik, ist der höchste oder erste Offiziersdienstgrad aus der Gruppe der Leutnants in einer Reihe slawophoner Streitkräfte. Gemäß NATO-Rangcode ist der Oberporutschik gegenwärtig mit der Einstufung OF-1a vergleichbar.[1]

Eine mögliche aufsteigende Rangfolge wäre:

Namensursprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name des Basisdienstgrades Porutschik ist auf das russische Substantiv „порука/poruka“ – Bürgschaft – zurückzuführen. Anfangs hatte der Porutschik kommandierte Soldaten zu begleiten. Er bürgte schriftlich dafür, dass die Soldaten vollzählig und pünktlich an der befohlenen Stelle ankamen. Aus dieser Aufgabe entwickelte sich später der Dienstgrad.

In der russischen Armee wurde der Porutschik Mitte des 17. Jahrhunderts in den Regimentern mit neuer Struktur eingeführt. Ein Porutschik war in der Regel Gehilfe des Kompaniechefs, später Zugführer. Weitere Rangabstufungen folgten.

Rangbezeichnungen in verschiedenen Ländern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den nachstehenden Ländern sind die Schreibweisen für die Ränge Podporutschik, Porutschik und Nadporutschik bis hin zur Einordnung in das Ranggefüge nahezu gleich oder zumindest sehr ähnlich.

Porutschikränge in verschiedenen Länder
Land Sprache NATO NATO Rang OF-1b (junior) NATO NATO Rang OF-1a (senior)
Rang Bezeichnung Rang Bezeichnung
Kroatien Kroatien kroatisch Army-HRV-OF-01b.svg Poručnik Army-HRV-OF-01a.svg Natporučnik
Mazedonien 1995 Mazedonien mazedonisch Potporucnik-arm.png Подпоручник
(Podporucznik)
Porucnik-arm.png Поручник
(Porucznik)
Polen Polen polnisch Pporucznik m.png Army-POL-OF-01b.svg Rank insignia of podporucznik of the Air Force of Poland.svg Mützenabzeichen
  • Podporucznik (Heer)
  • Podporucznik (Luftwaffe)
Porucznik m.pngArmy-POL-OF-01a.svg Rank insignia of porucznik of the Air Force of Poland.svg Mützenabzeichen
  • Porucznik (Heer)
  • Porucznik (Luftwaffe)
Russland Russland
(bis 1917)
russisch Imperial Russian Army JunPor 1917 v.png Подпоручик
(Podporutschik)
Imperial Russian Army Por 1917 v.png Поручик
(Porutschik)
Serbien Serbien serbisch 1 kov - potporučnik.png 1 vpvo - potporučnik.png Rf 1 - potporučnik.gif
  • Потпоручник (Heer)
  • Потпоручник (LV)
  • Потпоручник (Flussflotte)
2 kov - poručnik.png 2 vpvo - poručnik.png Rf 2 -poručnik korvete.gif
  • Поручник (Heer)
  • Поручник (LV)
  • Поручник (Flussflotte)
Slowakei Slowakei slowakisch None.svg Poručík None.svg Nadporučík
Slowenien Slowenien slowenisch Slovenska vojska cast poroc.jpg Poročnik Slovenska vojska cast nadporoc.jpg Nadporočnik
Tschechien Tschechien tschechisch Poručík
(zusätzlich bis 2011 Podporuchik OF1c)
Nadporučík
Äquivalent Deutschland Deutschland DH211-Leutnant.png LD B 41 Leutnant.svg Leutnant DH221-Oberleutnant.png LD B 42 Oberleutnant.svg Oberleutnant
Äquivalent Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Army-USA-OF-01b.svg Second Lieutenant Army-USA-OF-01a.svg First Lieutenant
Äquivalent Brasilien Brasilien Segundo-Tenente.gif Segundo Tenente Primeiro-Tenente.gif Primeiro Tenente
Anmerkung

In den Streitkräften Mazedoniens, Polens und Serbiens ist der Unterporutschik Äquivalent zu den OF1b-Rängen Leutnant/ Second lieutenant/ Lieutenant.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Die im Bereich der NATO gebräuchliche Abkürzung „OF“ steht für „englisch officer / französisch officier / deutsch Offizier / russisch офицер“.