Zum Inhalt springen

Nanteuil-la-Fosse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nanteuil-la-Fosse
Nanteuil-la-Fosse (Frankreich)
Nanteuil-la-Fosse (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 26′ N, 3° 27′ OKoordinaten: 49° 26′ N, 3° 27′ O
Höhe 79–176 m
Fläche 7,36 km²
Einwohner 196 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 02880
INSEE-Code

Mairie und Schule

Nanteuil-la-Fosse ist eine französische Gemeinde mit 196 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Fère-en-Tardenois.

Die Gemeinde Nanteuil-la-Fosse liegt im Westen des Höhenzuges Chemin des Dames zwischen den Flüssen Aisne und Ailette, zwölf Kilometer nordöstlich von Soissons. Nachbargemeinden von Nanteuil-la-Fosse sind Allemant im Norden, Sancy-les-Cheminots im Osten, Celles-sur-Aisne, Chivres-Val und Vregny im Süden, Margival im Westen sowie Laffaux im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 185 219 159 155 147 134 138 176 196
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schloss La Quincy (1626)
  • Steinbruch Saint-Blaise, als Monument historique klassifiziert[1]
  • Église Saint-Médard (Kirche St. Medardus)
Commons: Nanteuil-la-Fosse – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag auf culture.gouv.fr (französisch)