Navia (Asturien)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Navia | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Eo-Navia | |
Gerichtsbezirk: | Valdés | |
Koordinaten | 43° 32′ N, 6° 43′ W | |
Höhe: | 33 msnm | |
Fläche: | 63,11 km² | |
Einwohner: | 8.380 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 133 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 33710 | |
Gemeindenummer (INE): | 33041 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias 66,4 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ignacio García Palacios | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Real 6, 33710 Navia | |
Lage des Ortes | ||
Navia ist eine Stadt im Westen der Autonomen Gemeinschaft Fürstentum Asturien und Hauptort des gleichnamigen Concejos.
Situation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadt liegt landeinwärts am Golf von Biscaya auf halbem Weg zwischen Gijón und Galicien und ist unter anderem über die Küstenautobahn A 8 erreichbar. Bei Navia mündet der Fluss Navia in den Atlantik, die höchste Erhebung ist mit 842 msnm der Panondres.
Die Gemeinde Navia grenzt an:
Golf von Biscaya | Golf von Biscaya | Golf von Biscaya |
Coaña | ![]() |
Valdés |
Boal | Villayón | Valdés |
Parroquias[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Concejo ist in 8 Kirchspiele gegliedert:
Jakobsweg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Navia ist eine Station am Jakobsweg, dem Camino de la Costa. Es gibt hier die Pilgerherberge Albergue de Peregrinos de „Piñera“ – Piñera, s/n – 33719-Navia, die über 20 Plätze verfügt.
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
TOTAL | 3.928 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 376 | 9,57 | |||
Industrie | 1.350 | 34,37 | |||
Bauwirtschaft | 332 | 8,45 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 1.870 | 47,61 | |||
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 106 kB), SADEI |
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat wird alle 4 Jahre gewählt, die 13 Sitze verteilen sich wie folgt:
Historische Entwicklung der Sitzverteilung im Gemeinderat von Navia | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011[2] | 2015[3] |
PSOE | 1 | 4 | 5 | 5 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
CD / AP / PP | 4 | 3 | 8 | 7 | 3 | 7 | 6 | 6 | 5 | 2 |
FAC | 1 | |||||||||
PCE / IU / IU-BA / IU-Los Verdes | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||
UCD / CDS | 6 | 1 | ||||||||
CICN | 7 | |||||||||
CINA | 1 | |||||||||
URAS / URAS-PAS | 1 | |||||||||
Parteilose | 5 | |||||||||
Total | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Partnerstädte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Navia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bevölkerungszahlen siehe INE
- Postleitzahlen
- Koordinaten und Höhenangaben siehe Google Earth
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium
- ↑ Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium (Memento des Originals vom 23. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.