Nelly-Sachs-Preis
Der Nelly-Sachs-Preis ist ein von der Stadt Dortmund zu Ehren von Nelly Sachs zweijährlich jeweils im Dezember verliehener Literaturpreis. Er wird an Personen vergeben, die "überragende schöpferische Leistungen auf dem Gebiet des literarischen und geistigen Lebens hervorbringen".[1] Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
Aufgrund der Haushaltslage konnte der Preis im Jahr 2009 nicht vergeben werden und die nominierte Preisträgerin für 2009 konnte den Preis erst 2010 in Empfang nehmen. [2]
Preisträger
- 1961 Nelly Sachs
- 1963 Johanna Moosdorf
- 1965 Max Tau
- 1967 Alfred Andersch
- 1969 Giorgio Bassani
- 1971 Ilse Aichinger
- 1973 Paul Schallück
- 1975 Elias Canetti
- 1977 Hermann Kesten
- 1979 Erich Fromm
- 1981 Horst Bienek
- 1983 Hilde Domin
- 1985 Nadine Gordimer
- 1987 Milan Kundera
- 1989 Andrzej Szczypiorski
- 1991 David Grossman
- 1993 Juan Goytisolo
- 1995 Michael Ondaatje
- 1997 Javier Marías
- 1999 Christa Wolf
- 2001 Georges-Arthur Goldschmidt
- 2003 Per Olov Enquist
- 2005 Aharon Appelfeld
- 2007 Rafik Schami
- 2009 Margaret Atwood
- 2011 Norman Manea [3]
- 2013 Abbas Khider
- 2015 Marie NDiaye
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ dortmund.de: Nelly-Sachs-Preis
- ↑ Nelly-Sachs-Preis geht an Margaret Atwood. Der Westen (WAZ), 10. September 2009, abgerufen am 6. Juli 2015.
- ↑ Norman Manea bekommt den Nelly-Sachs-Preis. Ruhr-Nachrichten, , abgerufen am 16. September 2011.