Nespolo (Latium)
Nespolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Rieti (RI) | |
Koordinaten | 42° 9′ N, 13° 4′ O | |
Höhe | 886 m s.l.m. | |
Fläche | 8,66 km² | |
Einwohner | 234 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02020 | |
Vorwahl | 0765 | |
ISTAT-Nummer | 057046 | |
Volksbezeichnung | Nespolesi | |
Schutzpatron | San Sebastiano | |
Website | Nespolo |
Nespolo ist eine Gemeinde mit 234 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Rieti in der italienischen Region Latium.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nespolo liegt 76 km nordöstlich von Rom und 51 km südöstlich von Rieti. Es liegt oberhalb des Lago di Turano und des Tals des Turano in den Sabiner Bergen.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhendifferenz von 730 bis 1.131 Meter über Meereshöhe. Nespolo ist Mitglied der Comunità Montana del Turano.
Die Gemeinde liegt in der Erdbebenzone 2 (mittel gefährdet).[2]
Die Nachbargemeinden sind Carsoli (AQ) und Collalto Sabino.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nespolo liegt in 12 km Entfernung von der Autobahnauffahrt Carsoli an der A24 Strada dei Parchi.
Der nächste Bahnhof liegt ebenfalls in Carsoli an der Bahnstrecke Rom - Avezzano, in 10 km Entfernung.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nespolo wurde 1024 erstmals erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1861 | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 704 | 704 | 744 | 766 | 674 | 604 | 421 | 283 | 224 |
Quelle: ISTAT
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Giuseppe Angelini (Bürgerliste) wurde im Mai 2007 zum Bürgermeister gewählt.[3]
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wappen zeigt auf gespaltenem Schild den Ortspatron, den Hl. Sebastian und eine Mispel (italienisch = Nespolo) von der der Ort seinen Namen hat.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationsseite über Nespolo (italienisch)
- Nespolo auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.
- ↑ Italienischer Zivilschutz
- ↑ Elezioni comunali 27-28 maggio 2007 La Repubblica am 29. Mai 2007